Bezirksoberliga - Frauen : Uni Bayreuth siegt gegen den Tabellenführer - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 12.10.2025 um 20:05 Uhr
Bezirksoberliga - Frauen :
Uni Bayreuth siegt gegen den Tabellenführer
SPIELTAG AKTUELL
Teaser: Am siebten Spieltag war einiges Los auf den Plätzen in Oberfranken. Der Spitzenreiter Bamberg verliert erstmals und das sehr deutlich. Somit verengen sich die Tabellenplätze im oberen Drittel enorm, denn die dahinter liegenden Mannschaften rücken auf. Bis auf die drei Neulinge, die immer noch punktlos sind, verschiebt sich das Tabellenbild mit jedem Sieg oder Niederlage.
Von
Annalena Raithel
Spvg Eicha - TSV Arzberg-Röthenbach 1:1
In der Samstags-Begegnung trennten sich die Spvg Eicha und der TSV Arzberg-Röthenbach mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden. Im Waldstadion entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in der sich beide Teams über weite Strecken neutralisierten. Nach torloser erster Halbzeit gingen die Gäste in der 66. Minute durch Karolina Bäuml mit 0:1 in Führung. Die Gastgeberinnen gaben jedoch nicht auf und belohnten sich in der 84. Minute durch Lisa Leitzinger, die den verdienten Ausgleich erzielte. Eichas Trainer Mike Müller zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Punkteteilung:
„Die Spiele gegen Arzberg waren schon immer schwierig. Wenn wir in der ein oder anderen Situation cleverer sind, bekommen wir eine vielversprechende Standardsituation, die vielleicht spielentscheidend sein kann. Das gleiche aber auch auf der anderen Seite. Insgesamt dann ein leistungsgerechtes 1:1.“
Mit dem Remis bleibt die Spvg Eicha nach sechs Spielen mit zehn Punkten im Tabellenmittelfeld auf Rang acht, während der TSV Arzberg-Röthenbach mit nun elf Punkten einen Platz davor rangiert.
SpVgg Germania Ebing II - SV Bavaria Waischenfeld 0:4
Der SV Bavaria Waischenfeld feierte am Sonntag einen souveränen 4:0-Auswärtssieg bei der SpVgg Germania Ebing II. Der Gastgeber kam gut in die Partie und hatte die Führung auf dem Fuß. Nach und nach behaupteten die Gäste das Spielgeschehen und setzten die Heimelf früh unter Druck. In der 27. Minute eröffnete Julia Schatz mit einem präzisen Abschluss zum 1:0. Kurz darauf erhöhte Alina Fuchs in der 38. Minute auf 2:0. Noch vor der Pause sorgte Celina Küffner mit dem 3:0 für eine komfortable Führung. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Waischenfeld konsequent. Celina Küffner traf in der 50. Minute erneut und stellte mit ihrem zweiten Treffer den 4:0-Endstand her. Trainerin Jana Pöche bemängelt:
„Leider haben wir uns heute die vier Gegentore mehr oder weniger selbst aufgelegt durch eigene Fehler“
. Mit diesem Sieg festigt der SV Bavaria Waischenfeld den dritten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga, während die SpVgg Germania Ebing II weiter auf die ersten Punkte der Saison wartet.
Rabea Mahr (re.) stürmt für die SpVgg Ebing II im Angriff.
Anna Raithel / anpfiff.info
SpVgg Weißenstadt - 1. FFC Hof II 5:1
Im prestigeträchtigen Derby zwischen der SpVgg Weißenstadt und dem 1. FFC Hof II sicherten sich die Gastgeberinnen einen klaren und verdienten 5:1-Heimsieg. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm Weißenstadt zunehmend die Kontrolle. Eva Lauterbach traf binnen weniger Minuten doppelt und legte kurz darauf ihren dritten Treffer nach. Kurz vor der Pause verkürzte der FFC per direktem Freistoß, konnte den Anschluss aber nicht weiter ausbauen. Nach dem Seitenwechsel blieb Weißenstadt das dominierende Team. Lena Voigt (58.) und Lea Gesell (71.) sorgten mit ihren Treffern für die Entscheidung. Trainer Erik Wilke zeigte sich zufrieden:
„Absolut verdienter Heimsieg, der auch in der Höhe klar geht. Der FFC hat phasenweise gut dagegengehalten, aber über 90 Minuten waren wir das bessere Team.“
Mit diesem Erfolg zieht die SpVgg Weißenstadt mit der DJK Don Bosco Bamberg punktemäßig gleich.
Die dreifache Torschützin Eva Lauterbach (re.) beim Heimsieg gegen Hof
Thomas Schrems / anpfiff.info
1. FC Redwitz - SV Würgau
Das Kellerduell wurde aufgrund von akutem Spielermangel abgesetzt und wird zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt.
USC Bayreuth - DJK Don Bosco Bamberg 4:1
Der Uni-Sportclub Bayreuth siegt deutlich gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Bamberg, was auch Spielerin Giulia Kettel sehr erfreut und lobt ihre Mannschaft:
„Der USC gewinnt verdient gegen die bislang ungeschlagenen Bamberger. In einem sehr fairen Spiel zeigten die Uni Damen das ganze Spiel über eine hochkonzerntrierte und spielerisch starke Leistung“.
Bereits nach elf Zeigerumdrehungen zappelt das Netz des Erstplatzierten, denn Antonia Haberkorn schießt mit ihrem dritten Saisontreffer die Uni in Führung, was zugleich auch das Pausenergebnis war. Nach einer Stunde besorgte Juliane Bachmann das 2:0, ehe Spielführerin Laila Auerochs 15 Minuten vor Spielende erhöhte. Die Wildensorgerinnen verkürzten zwar durch Hannah Gehre, doch Bayreuth kontert mit Veronika Riedl kurz vor Schluss zum 4:1 Endstand. Der Sportclub bleibt somit an den oberen Tabellenplätzen dran und Bamberg bleibt trotzdem an der Spitze, aber hat jetzt keinen einzigen Punkt Vorsprung mehr.
DJK Teuchatz - SV Reitsch 1:1
Nach dem ausgefallenen Spiel letztes Wochenende kehrte der SV Reitsch mit einem 1:1 Unentschieden bei der DJK Teuchatz in den Spielbetrieb zurück. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 6. Minute durch Lea Punzelt in Führung. Reitsch bestimmte in der ersten Halbzeit weitgehend das Geschehen, konnten ihre Chancen jedoch nicht weiter nutzen, was auch Trainer Dominik Dötzer bestätigt.
"Reitsch hat von Anfang an hohen Aufwand betrieben und das auch echt gut gemacht. Leider sind wir durch einen Absprachefehler in Rückstand geraten"
. Nach dem Seitenwechsel kam Teuchatz mit dem Ausgleich zurück: Laura Irmer verwandelte in der 62. Minute per Elfmeter.
"Die Mannschaft zeigte Moral und konnte den verdienten Ausgleich erzielen. Eigentlich hätten wir in dem hitzigen Spiel mit vielen Zweikämpfen auch noch gewinnen können, aber das Unentschieden nehmen wir gerne mit. Ich bin stolz auf die Mannschaft",
ergänzt der DJK Coach. In der Schlussphase schwächte sich die Heimelf noch selbst, denn Lea Tusche sah in der 75. Minute eine Zeitstrafe. Trotz Überzahl gelang Reitsch kein weiterer Treffer, sodass es beim Remis blieb.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Bezirksoberliga
Eicha
-
Arzberg-Röth.
1:1
SpVg Eicha
:
Amend
,
Landgraf
,
Müller L.
,
Mehnert
,
Leitzinger
,
Liebermann
,
Bayer
,
Will
,
Büchner M.
,
Ebert
,
Hopfenmüller
,
Motschmann
(46.),
Schneiderbanger
(46.)
TSV Arzberg-Röthenbach
:
Kirsch
,
Hartmann
,
Matz
,
Hasenöder
,
Steinhäuser
,
Küspert S.
,
Schaller
,
Pöhler
,
Asperger N.
,
Keil L.
,
Bäuml K.
/
Frank
,
Windisch
,
Kolofik
(58.),
Rodriguez
(85.),
Plaß
(58.),
Küspert M.
(75.)
Tore:
0:1
Bäuml K.
(66.), 1:1
Leitzinger
(84.)
Gelbe Karten:
Liebermann
(30.),
Landgraf
(77.) /
Keil L.
(79.)
Zuschauer:
70 |
Schiedsrichter:
Rainer Sagasser (SV Weidach)
Ebing 2
-
Waischenfeld
0:4
SpVgg Ebing 2
:
Süppel
,
Rößner
,
Mahr
,
Rößner
,
Seelmann
,
Tuffner
,
Moncken
,
Landgraf
,
Müller A.
,
Bardou
,
Train
/
Betz
,
Oberrreuter
,
Hertel
(46.),
Klose
(46.)
SV Bavaria Waischenfeld
:
Persau S.
,
Schatz J.
,
Schreiber
,
Berner
,
Persau D.
,
Küffner
,
Fuchs
,
Brendel F.
,
Hannberger
,
Heinze L.
,
Bezold
,
Zitzmann M.
(46.),
Schreiber
(25.)
Tore:
0:1
Schatz J.
(27.), 0:2
Fuchs
(38.), 0:3
Küffner
(45.), 0:4
Küffner
(50.)
Gelbe Karten:
- /
Persau D.
(80.)
Zuschauer:
30 |
Schiedsrichter:
Josef Rothlauf (FSV Unterleiterbach e.V.)
Weißenstadt
-
1. FFC Hof 2
5:1
SpVgg Weißenstadt
:
Mineur
,
Lauterbach E.
,
Görisch
,
Kristen
,
Eller
,
Prell S.
,
Gesell L.
,
Gröbel J.
,
Melzer
,
Voigt
,
Kloß
,
Herrmann
(46.),
Rahn
(66.),
Kiessling I.
(46.)
1. FFC Hof 2
:
Schuster
,
Wirth
,
Ludwig
,
Wilke
,
Saritekin
,
Blaumann
,
Siegl
,
Mühlstädt
,
Weiß
,
Penzel
,
Günzel
,
Jahreis
(46.),
Köppel
(46.),
Eschenbacher
(77.)
Tore:
1:0
Lauterbach E.
(17.), 2:0
Lauterbach E.
(18.), 3:0
Lauterbach E.
(27.), 3:1
Mühlstädt
(32.), 4:1
Voigt
(58.), 5:1
Gesell L.
(71.)
Gelbe Karten:
- /
Günzel
(10.)
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Ayhan Özdemir (SG Gösmes/Walberngrün)
USC Bayreuth
-
DJK Don B. Bbg.
4:1
Universitäts-Sportclub Bayreuth
:
Holl
,
Kettel
,
Schirbel
,
Nelißen
,
Auerochs
,
Moos Me.
,
Fuchs Emi.
,
Heisinger
,
Haberkorn
,
Riedl
,
Bachmann
/
Körber Sarah.
,
Durczok
,
Waldmüller
,
Polke
(20.),
Schubert
(80.),
Meck
(40.)
DJK Don Bosco Bamberg
:
Sperl
,
Kraus
,
Gehre
,
Schneiderwind
,
Stöcklein H.
,
Hübner S.
,
Löbenfelder
,
Horcher
,
Leis
,
Schmittschmitt
,
Wellein
,
Zwosta
(59.),
Wolf
(72.),
Dotterweich
(80.)
Tore:
1:0
Haberkorn
(11.,
Auerochs
), 2:0
Bachmann
(60.,
Polke
), 3:0
Auerochs
(75.), 3:1
Gehre
, Foulelfmeter (82.,
Wolf
), 4:1
Riedl
(84.,
Auerochs
)
Gelbe Karten:
Holl
(81.) / -
Zuschauer:
40 |
Schiedsrichter:
Simon Morgenstern
Teuchatz
-
Reitsch
1:1
DJK Teuchatz
:
Sponsel
,
Dotterweich
,
Langer
,
Weiß Eva-Maria
,
Distler H.
,
Tusche
,
Hebeis
,
Irmer
,
Kauppert S.
,
Dorsch
,
Bittel I.
/
Diestler
,
Kauppert J.
,
Heidig E.
(1.),
Hollfelder J.
(54.),
Heidig S.
(15.)
SV Reitsch
:
Stenz
,
Knoch
,
Wenzig
,
Wich H.
,
Gareis
,
Agbaegbe
,
Engelhardt
,
Schlund
,
Neubauer S.
,
Punzelt
,
Querfurth
/
Ebert
,
Hofmann
(58.)
Tore:
0:1
Punzelt
(6.), 1:1
Irmer
, Foulelfmeter (62.)
Gelbe Karten:
Heidig E.
(44.),
Bittel I.
(52.) / - |
Zeitstrafen:
Tusche
(74.) / -
Zuschauer:
130 |
Schiedsrichter:
Tobias Wichert (TSV Hirschaid e.V.)
Nächster Spieltag
Sonntag, 26.10.2025
Würgau
-
Ebing 2
_:_
Waischenfeld
-
Weißenstadt
_:_
DJK Don B. Bbg.
-
Eicha
_:_
1. FFC Hof 2
-
USC Bayreuth
_:_
Redwitz
-
Teuchatz
_:_
Arzberg-Röth.
-
Reitsch
_:_
Tabelle Bezirksoberliga
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK Don Bosco Bbg.
(A)
7
30:7
16
2
SpVgg Weißenstadt
(A)
7
21:4
16
3
SV Waischenfeld
7
26:10
14
4
SV Reitsch
(A)
6
22:11
13
5
1. FFC Hof 2
7
25:20
12
6
USC Bayreuth
7
13:11
12
7
TSV Arzberg-Röthenb.
6
12:6
11
8
SpVg Eicha
6
11:9
10
9
DJK Teuchatz
7
12:15
8
10
SV Würgau
(N)
6
7:34
0
11
1. FC Redwitz
(N)
5
4:39
0
12
SpVgg Ebing 2
(N)
7
3:20
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Torschützen Bezirksoberliga
Sandra Neubauer
SV Reitsch
(6|0|0)
8
Julia Schatz
SV Waischenfeld
(7|0|0)
7
Lea Gesell
SpVgg Weißenstadt
(7|0|0)
6
Lena Hannberger
SV Waischenfeld
(7|0|0)
6
Lilli Penzel
1. FFC Hof 2
(5|0|1)
6
Lena Voigt
SpVgg Weißenstadt
(7|1|1)
6
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Nur Burgfarrnbach siegt zuhause
Johannis 83 sichert sich die Herbstmeisterschaft
19.10.2025
von Michael Watzinger
2
Schnaittach siegt im Derby
"Germania war die Trendwende"
20.10.2025
von Sebastian Baumann
3
Erster Sieg für Azzurri Südwest
TSV Langenzenn ist nach Derbysieg Herbstmeister
19.10.2025
von Marco Galuska
4
Remis im Spitzenspiel
Altenfurt überrollt Großgründlach
19.10.2025
MS / HB / FI / DK
5
Dettelsau verpasst Zählbares
Mögeldorf jubelt spät, Urus klettern auf Rang 6
20.10.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...