"Ich verlasse mein Zuhause": Karanfil gibt Traineramt beim SV Eyüp Sultan auf - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 07.10.2025 um 10:15 Uhr
"Ich verlasse mein Zuhause": Karanfil gibt Traineramt beim SV Eyüp Sultan auf
Mehmet Karanfil ist nicht mehr länger Trainer des SV Eyüp Sultan! Das Urgestein des Vereins reagierte damit auf die sportliche Talfahrt des Kreisliga-Schlusslichts und gab intern seinen Abschied von der Steinplatte bekannt. Mit diesem Schritt verlässt der 36-jährige Karanfil seine sportliche Heimat und erhofft sich für seine Sultane damit einen frischen Wind sowie einen Umschwung im Kampf um den Klassenerhalt.
Von Michael Watzinger
Mehmet Karanfil ist nicht mehr länger Trainer des SV Eyüp Sultan.
fussballn.de
Der SV Eyüp Sultan erlebt in der Kreisliga Nürnberg bislang eine Spielzeit zum Vergessen. Nachdem in der vergangenen Saison der umjubelte Klassenerhalt über die Relegation gelungen war, stand auf der Steinplatte im Sommer ein großer Umbruch an. Auch aufgrund vieler Ausfälle fanden die Sultane in dieser Saison jedoch nicht zu gewünschter Form und zieren mit aktuell lediglich drei Punkten das Tabellenende. Zwar gelang am vergangenen Freitag durch ein 1:0 beim ESV Rangierbahnhof der erste Saisonsieg, doch schon 72 Stunden später setzte es im Kellerduell mit der DJK Eibach durch ein 1:4 den nächsten Nackenschlag.

Trainer Mehmet Karanfil (r.) war notgedrungen auch in dieser Spielzeit wieder für seinen SV Eyüp Sultan am Ball. Doch auch das Urgestein konnte die Negativserie seiner Sultane nicht verhindern. Inzwischen machte der 36-jährige Übungsleiter seinen Platz auf dem Trainerstuhl frei und hofft dadurch auf einen Umschwung auf der Steinplatte.
fussballn.de

Als Reaktion auf die sportliche Talfahrt gab nun Trainer Mehmet Karanfil seinen Abschied von der Steinplatte bekannt. Karanfil hatte in der Saison 2023/24 das Zepter als Teil eines Trainer-Duos von Yasin Sümer übernommen und seit dem Abschied von Partner Hakan Özyürek das Team seit Saisonbeginn alleinverantwortlich betreut.

Gemeinsam mit Co-Trainer Oguz Özkan stellte der 36-jährige Übungsleiter nun nach der Eibach-Niederlage sein Amt zur Verfügung: "Dieser Schritt ist mir alles andere als leicht gefallen, schließlich verlasse ich damit mein Zuhause! Ich bin mit 18 Jahren auf die Steinplatte gekommen und habe - von kurzen Abstechern abgesehen - meine gesamte sportliche Laufbahn dort verbracht. Die Steinplatte ist mein zweites Wohnzimmer! Trotzdem ist der Abschied aus meiner Sicht nötig, denn wir konnten sportlich in dieser Saison auch aufgrund von vielen verletzungsbedingten Ausfällen zu selten überzeugen. Ich empfinde es richtig, an dieser Stelle nicht an meinem Trainerstuhl zu kleben, sondern den Weg für etwas Neues freizumachen. Ich hoffe sehr, dass ein neues Trainerteam frischen Wind hereinbringen kann. Auch der Zeitpunkt macht aus meiner Sicht Sinn, denn vielleicht kann so noch vor der Winterpause der ein oder andere Punkt für eine Aufholjagd im neuen Jahr gesammelt werden. Ich wünsche der Mannschaft und meinen Jungs nur das Allerbeste und drücke ihnen ab jetzt als Fan die Daumen. Der Abschied fühlt ich im Moment noch komisch an, ich behalte aber viele tolle Erinnerungen wie den letztjährigen Klassenerhalt über die Relegation oder auch unser diesjähriges Trainingslager in Schwandorf ganz tief in meinem Herzen."

Verein bedauert den Rücktritt und sucht einen Nachfolger

Auch von Vereinsseite wird der Rücktritt der Trainer ausdrücklich bedauert: "Wir bedauern und respektieren zugleich den Schritt. Die Saison ist bislang sehr unglücklich gelaufen, uns war klar, dass wir einen Umbruch vor uns hatten, nachdem einige Spieler aus der Generation, die uns über Jahre getragen hat, aufgehört hatten. Hinzu kam neben der Urlaubsproblematik auch noch eine Verletzungsmisere, die sich dann in den Ergebnissen widerspiegelt. Es gibt von uns keine Vorwürfe, sondern Dank an die Trainer, die bis zuletzt alles versucht haben. Wir wünschen ihnen nur das Beste!"

Der aktuell verletzte Kapitän Cemil Yilmaz wird mit seinen beiden Co-Kapitänen vorerst die Verantwortung beim SV Eyüp Sultan übernehmen, ehe ein Nachfolger gefunden ist.
fussballn.de

Beim Blick voraus erklärt der SV Eyüp Sultan: "Natürlich erhofft man sich mit einer Veränderung auf dem Trainerposten auch einen Effekt, den es im Fußball immer wieder gibt. Wir sind realistisch genug, um zu sehen, dass für uns die Relegation das Maximalziel sein wird. Aktuell führen wir Gespräche mit einem möglichen Nachfolger. Bis dieser gefunden ist, werden unsere derzeit leider verletzten Kapitäne Cemil Yilmaz, Enes Celik und Kerem Karagöz die Verantwortung übernehmen. Gemeinsam wollen wir uns bestmöglich auf das wichtige Spiel bei Bosna am Sonntag vorbereiten."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Aktuelle Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
12
13
12:26
12
15
13
19:30
10


Vorschau Kreisliga Nürnberg


Trainer SV Eyüp Sultan

ab 10/2025
2025/26
ab 10/2025
2025/26
bis 10/2025
2025/26
2024/25
2024/25
2023/24
2023/24
2022/23

Steckbrief M. Karanfil

Mehmet Karanfil
Alter
36
Nation
Deutschland
Größe
178 cm
Gewicht
79 kg
Starker Fuß
Linksfuß

Spielerstationen M. Karanfil


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...