100 Jahre SSV Elektra Hellas: Ein stolzes Jubiläum - Ehrung für treue Mitglieder - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 09.10.2025 um 10:00 Uhr
100 Jahre SSV Elektra Hellas: Ein stolzes Jubiläum - Ehrung für treue Mitglieder
Der Straßenbahn-Sportverein Elektra wurde 1925 in Nürnberg gegründet und kann nicht nur auf eine dementsprechende lange Geschichte zurückblicken, sondern durfte in diesem Jahr auch sein rundes Jubiläum feiern. Zu diesem Anlass wurde auch eine Reihe an langjährigen, verdienten Mitgliedern beim SSV Elektra Hellas Nürnberg geehrt.
Von Herbert Leigeber / MG
Die Ehrungen wurden vom 1. Vorstand Charalampos Anastasiadis (links) und dem 1. Kassier Themelis Stergianoudis (rechts) vorgenommen.
SSV Elektra Hellas
1973 Deutscher Meister der Verkehrsbetriebe

Der SSV Elektra wurde 1925 von den Straßenbahnern gegründet und hatte seine Heimat in der Fuchsstraße (Muggenhof). Die Blütezeit des Vereins waren die 1970er-Jahre mit zahlreichen Jugend-Mannschaften, einer 1. und 2. Mannschaft sowie drei Privatmannschaften. Im Jahr 1973 feierte der Verein einen besonderen Erfolg: den Gewinn der Deutsche Meisterschaft der Verkehrsbetriebe. Als dann die heutige Adolf-Braun-Straße mit den Gebäuden der Städtischen Abwasserbetriebe gebaut wurde, musste der Verein auf die Bezirkssport-Anlagen im Fuchsloch sowie in Schniegling ausweichen.

Danach ging es kontinuierlich bergab mit dem Verein, in den 1980er wurden die letzten Jugend-Mannschaften abgemeldet, der Verein spielte jahrelang in der C-Klasse und hielt sich mit einer 1. und 2. Mannschaft, einer AH sowie zwei Privatmannschaften über Wasser. Angedachte Fusionen wurden immer wieder zurückgestellt. Erst 2011 kam es dann aber doch dazu: Zunächst konnte man den FC Hellas Nürnberg als Privatmannschaft dazu gewinnen, woraus in einem weiteren Schritt die 2. Mannschaft entstand und seit der Saison 2014/15 spielt der Verein als SSV Elektra Hellas im BFV-Spielbetrieb.

Die Verbindung mit dem FC Hellas funktioniert sehr gut: Seit einem Jahrzehnt spielt nun auch die 1. Mannschaft als SSV Elektra Hellas.
fussballn.de

Der langjährige Vorstand Harald Britsche unternahm alles, um den Verein SSV Elektra am Leben zu erhalten und dafür zu sorgen, dass der traditionsreiche Klub sein rundes Jubiläum in diesem Jahr feiern durfte. Im Jahr 2018 übergab Britsche bereits das Zepter dem heutigen Vorstand Charalampos Anastasiadis, der mit seinem Team den Verein von der A-Klasse in die Kreisliga führte und sogar kurz an die Bezirksliga anklopfte, um ein Jahr später wieder in die Kreisklasse abzusteigen.

So feierte der SSV dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Und zu diesem Anlass gab es für den SSV Elektra Hellas Nürnberg zahlreiche Ehrungen, von der Stadt Nürnberg war Stadträtin Claudia Arabackyi anwesend, der BLSV durch den Kreisvorsitzenden Christian Conrad und der BFV-Bezirksvorsitzende Uwe Mauckner gratulierte ebenfalls.

Für ihre lange Treue zum Verein wurden folgende Mitglieder geehrt:

60 Jahre:
Harald Britsche
Robert Uttinger

55 Jahre:
Werner Schäfer

50 Jahre:
Gerda Britsche
Rainer Herzog
Herbert Leigeber
Renate Uttinger

40 Jahre:
Klaus Herzog
Robert Rannersberger

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Daten SSV Elektra Nürnberg

SSV Elektra Hellas Nürnberg
Gründung: 06.06.1925
Mitglieder: 120
Farben: blau-weiß
Abteilungen: Fußball


Bilanz SSV Elektra (Hellas)

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
12. 
Kreisklasse 3 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2024/25
15. 
Kreisliga Nürnberg
2023/24
5. 
Kreisliga Nürnberg
 
2022/23
8. 
Kreisliga Nürnberg
 
2021/22
1. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
2019/21
2. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2018/19
3. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2017/18
9. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2016/17
7. 
Kreisklasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2015/16
1. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
2014/15
2. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2013/14
8. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2012/13
6. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2011/12
3. 
A-Klasse 6 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2010/11
8. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2009/10
3. 
A-Klasse 10 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2008/09
7. 
A-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2007/08
13. 
A-Klasse 9 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2006/07
14. 
A-Klasse 7 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2005/06
12. 
A-Klasse Ost Nürnberg/Fürth
 
2004/05
8. 
A-Klasse Ost Nürnberg/Fürth
 
2003/04
12. 
A-Klasse West Nürnberg/Fürth
 
2002/03
3. 
A-Klasse Mitte Nürnberg/Fürth
 
2001/02
15. 
Kreisklasse Ost Nürnberg/Fürth
2000/01
2. 
A-Klasse Mitte Nürnberg/Fürth
1999/00
8. 
A-Klasse Mitte Nürnberg/Fürth
 
1998/99
4. 
A-Klasse Mitte Nürnberg/Fürth
 
1997/98
13. 
C-Klasse (AK) Nürnberg/Fürth Ost
 

Meist gelesene Artikel


Zum Thema



Diesen Artikel...