Pleiten für Mögeldorf und Stetten: Urus jubeln erneut, Schwabach landet Kantersieg! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 06.10.2025 um 15:30 Uhr
Pleiten für Mögeldorf und Stetten:
Urus jubeln erneut, Schwabach landet Kantersieg!
Einen erfolgreichen Abschluss des 14. Spieltags in der Landesliga Nordost erlebten am Sonntag der SC 04 Schwabach (7:1-Kantersieg in Burgebrach) und sein Nachbar SV Unterreichenbach (3:2 gegen Lauterhofen). Hingegen mussten Mögeldorf (0:2 in Weisendorf) und Gutenstetten (2:4 in Buckenhofen) die Heimreise ohne Punkte antreten.
Von
fussballn.de / SM
Tim Ruhrseitz (r.) traf beim 7:1-Kantersieg der Schwabacher in Burgebrach dreimal.
Archivfoto: fussballn.de
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!
Burgebrach begann druckvoll im Heimspiel gegen Schwabach, die Gäste gingen aber nach 18 Minuten durch Tim Ruhrseitz in Führung, der mühelos einschob. Eigentlich hatte der SC 04 dann alles im Griff, kassierte aber nach einer Ecke doch den überraschenden Ausgleich kurz vor der Pause. Die zweite Hälfte dieses Kerwa-Spiels wurde für das Heimteam zu einem Debakel. Die Gäste entschieden das Spiel innerhalb von wenigen Minuten in zwei ähnlichen Spielsituationen. Eigentlich hatte der TSV in der 52. Minute den 2:1-Führungstreffer durch Marcel Kutzelmann auf dem Fuß. Die Gäste konnten klären und schalteten blitzschnell um. Nach einem langen Ball bediente Yannis Herger herrlich Tim Ruhrseitz per Hacke und es stand 1:2. Nur fünf Minuten später war es dann Yannis Herger selbst, der für das 1:3 und damit die Vorentscheidung sorgte. Danach war die Messe gelesen. Das Team vom SC 04 Schwabach ließ nun Ball und Gegner laufen. Das Heimteam gab sich auf und zeigte wenig Gegenwehr. Die Gäste erhöhten trotz vieler Wechsel weiter das Tempo und stellten in Minute 63 auf 1:4 durch Dominik Wackersreuther. In der 84. Minute erzielte der starke Tim Ruhrseitz seine dritten Treffer zum 1:5. Schwabach gab sich damit nicht zufrieden und stellte mit einem Doppelschlag in der 87. und 89. Minute noch auf 1:7. Torschützen waren Jonas Winkler und Kevin Meyer.
Urus mühen sich trotz Überzahl zum Sieg
Xaver Distler durfte sich für einen sehenswerten Führungstreffer feiern lassen.
Archivfoto: fussballn.de / Strauch
Die Schützenhilfe vom Nachbarn nahm der SV Unterreichenbach freilich gerne an und trug mit einem 3:2-Sieg gegen Lauterhofen auch selbst seinen Teil dazu bei, dass man im Volkachgrund wieder etwas beruhigter auf die Tabelle schauen darf. Mit einem tollen Seitfallzieher traf Distler zur frühen Führung der Urus. Danach drängten aber die Gäste auf den Ausgleich, scheiterten einmal am Pfosten. Einen strittigen und wiederholten Elfmeter verwandelte Scherer zum Ausgleich. Aber auch für die Gastgeber gab es vor der Pause noch einen Strafstoß, den Uluca zum 2:1 verwandelte. Frauenknecht legte zu Beginn der zweiten Hälfte das 3:1 nach. Die Gäste dezimierten sich in den letzten 20 Minuten mehr und mehr, kassierten drei Zeitstrafen und eine Gelb-Rote Karte und kamen dennoch spät zum Anschlusstreffer durch Henke. Beim 3:2 blieb es dann am Ende auch in einer sehr zerfahrenen Partie.
Mögeldorf weiter im Tief
Auf dem Kunstrasenplatz in Weisendorf siegt der heimische ASV mit 2:0 gegen den Aufsteiger aus Mögeldorf. Zu Beginn machte der ASV mächtig Druck und konnte sich bereits nach fünf Minuten belohnen. Nach einer Flanke von Andreas Schmidt lief Beuschel halbrechts in den Strafraum ein und versenkte den Ball volley aus zwölf Metern zum 1:0. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Halbchancen auf beiden Seiten. In der 65. Minute folgte das 2:0, bei dem Wild für Geyer vorbereitet, der dann aus 16 Metern einschoss. Danach drückte die SpVgg auf den Anschlusstreffer, doch die ASV-Abwehr konnte die Null halten.
Gutenstetten trotz Traumstarts verdientermaßen geschlagen
Bei regnerischem Wetter erwischte der Gast aus Gutenstetten den besseren Start. Heinlein passte im Mittelfeld gut auf und fing einen Pass ab, spielte direkt zu Rückel und dessen Flanke nickte Simon Drießlein zum frühen 0:1 in der 4. Minute ein. Buckenhofen wirkte aber nicht geschockt und spielte zielstrebig nach vorn. Nach einer Viertelstunde wurde der umtriebige Muiz Alli im Strafraum angespielt und von Marcel Fürsattel regelwidrig von den Beinen geholt. Der Schiri entschied sofort auf Elfmeter, den Lukas Schmittschmitt sicher zum Ausgleich verwandelte. Der SVB war die klar spielbestimmende Mannschaft und gewann eine Vielzahl an Zweikämpfen, weil Himmrich aber einige Male klasse parierte, ging es mit einem 1:1 zum Halbzeittee. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste wieder besser ins Spiel, das dann bis zur 75. Minute so dahinplätscherte, bis Alli sich energisch am rechten Flügel durchsetzte, zurück auf Lösel passte und dieser unhaltbar zum 2:1 traf. Gutenstetten wirkte komplett unsortiert und somit war es keine komplette Zeigerumdrehung später wieder Alli, der nicht zu halten war, auf Christian Rösch passte und dieser auf 3:1 erhöhte. Wieder keine zwei Minuten später spazierte Alli durch die komplette Hintermannschaft des SVG und erhöhte auf 4:1. Gutenstetten hatte nur noch eine Antwort parat. Niklas Körber spielte flach auf Dustin Lunz, der den Ball gegen die Laufrichtung des Torwarts ins Eck zum 4:2 schlenzte. Somit gab es für Gutenstetten an der Staustufe nichts zu holen und der SVB behielt die drei Punkte in der Summe verdient zu Hause.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
14. Spieltag Landesliga Nordost
Freitag, 03.10.2025
Buch
-
Neuendettelsau
3:0
Samstag, 04.10.2025
SG Quelle Fürth
-
Jahn Forchheim
3:2
FCE Münchberg
-
SC Feucht
1:3
Ammerthal
-
Röslau
7:1
Sonntag, 05.10.2025
Weisendorf
-
SpVgg Mögeldorf
2:0
Buckenhofen
-
Gutenst.-Stein.
4:2
U'reichenbach
-
Lauterhofen
3:2
Burgebrach
-
Schwabach
1:7
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Münchberg
(A)
14
31:14
35
2
DJK Ammerthal
(A)
14
41:14
34
3
Jahn Forchheim
14
40:17
29
4
FSV Erlangen-Bruck
13
37:20
29
5
SG Quelle Fürth
14
30:19
27
6
SC 04 Schwabach
14
37:23
21
7
SV Buckenhofen
14
22:25
21
8
ASV Weisendorf
14
20:20
21
9
SV Unterreichenbach
14
26:21
18
10
1. SC Feucht
14
15:24
18
11
SpVgg Mögeldorf 2000
(N)
14
26:33
18
12
SV Gutenstetten-St.
14
25:33
17
13
TSV 1860 Weißenburg
13
15:20
15
14
TSC Neuendettelsau
(N)
14
18:26
15
15
TSV Burgebrach
(N)
14
24:39
11
16
TSV Buch
14
19:25
9
17
SV Lauterhofen
14
17:42
5
18
FC Vorwärts Röslau
(N)
14
16:44
5
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nordost
Weisendorf
-
SpVgg Mögeldorf
2:0
ASV Weisendorf
:
Limmeroth
,
Fierus T.
,
Prell
,
Bretting D.
(66.
Scharschmidt
),
Schmidt T.
,
Geyer
(85.
Mehic
),
Schmidt
,
Steidl J.
,
Beuschel
(81.
Weße
),
Wild
(72.
Bogade
) /
Gerischer
,
Schütz
,
Oldenburg K.
,
Selmani Ad.
,
Trapp
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg
:
Freymann
,
Walter
,
Zink C.
,
Lathe
(63.
Sejdijaj
),
Behnisch
,
Lunz
(76.
Ditandy
),
Feeder
(69.
Glauber
),
Merkel
(46.
Kranich
),
Schreiner
,
Kornwachs Barjuan
,
Vitalini
/
Özdil
,
Pranz
Tore:
1:0
Beuschel
(5.,
Schmidt
), 2:0
Geyer
(65.,
Wild
)
Gelbe Karten:
Bretting D.
- Foulspiel (55.) /
Lathe
- Foulspiel (40.),
Behnisch
- Foulspiel (68.)
Zuschauer:
130 |
Schiedsrichter:
Noel Gabler
Buckenhofen
-
Gutenst.-Stein.
4:2
SV Buckenhofen
:
Schuberth T.
,
Eisgrub T.
,
Barazal
,
Gebhard
(86.
Ludwig
),
Flaschka
(86.
Jafari
),
Eisgrub L.
,
Lösel
,
Schmittschmitt
,
Schwinn H.
,
Alli
(86.
Korff
),
Burkel
(69.
Rösch
) /
Dinovskyy
SV Gutenstetten-Steinachgrund
:
Himmrich
,
Fürsattel
(83.
Hagaman
),
Gröger
,
Zenginer
(83.
Neuendank
),
Kahrimanovic
,
Körber
,
Drießlein
,
Heinlein
,
Odobasic L.
,
Rückel
(69.
Kölz
),
Lunz D.
/
Mattausch
,
Masetzky
,
Hurler
,
Kuhr
,
Höfer
,
Kohler L.
Tore:
0:1
Drießlein
(4.), 1:1
Schmittschmitt
, Foulelfmeter (14.,
Alli
), 2:1
Lösel
(75.,
Alli
), 3:1
Rösch
(77.,
Alli
), 4:1
Alli
(80.,
Lösel
), 4:2
Lunz D.
(89.)
Gelbe Karten:
Schmittschmitt
(40.),
Barazal
(65.),
Jafari
(90.) /
Lunz D.
(11.),
Odobasic L.
(38.),
Rückel
(56.),
Gröger
(66.),
Körber
(90.+1),
Neuendank
(90.+3)
Zuschauer:
75 |
Schiedsrichter:
Manuel Friedrich (DJK Brebersdorf)
U'reichenbach
-
Lauterhofen
3:2
SV Unterreichenbach
:
Weis
,
Hechtel
,
Danninger
,
Rödig
(60.
Pöperny
),
Malek
,
Klarner
,
Uluca
(83.
Bub
),
Frauenknecht
(66.
Bömoser
),
Schlicker
,
Kurz
,
Distler X.
(88.
Ochs
) /
Brisske
,
Rauchfuß
,
Jeltsch M.
,
Brechtelsbauer J.
SV Lauterhofen
:
Bäuml
,
Gottschalk P.
,
Meyer C.
,
Meyer A.
,
Federl
(67.
Henke S.
),
Geitner M.
,
Meyer B. II.
,
Meier
(54.
Wastl An.
),
Henke N.
(62.
Gottschalk J.
),
Geitner D.
,
Scherer
(83.
Meyer B. I.
) /
Ortner
,
Lößl
Tore:
1:0
Distler X.
(8.), 1:1
Scherer
, Foulelfmeter (35.), 2:1
Uluca
, Foulelfmeter (45.), 3:1
Frauenknecht
(53.,
Klarner
), 3:2
Henke S.
(90.)
Gelbe Karten:
Rödig
- Foulspiel (21.),
Weis
- Foulspiel (33.),
Kurz
- Foulspiel (75.) /
Federl
- Meckern (9.),
Meyer A.
- Foulspiel (86.) |
Zeitstrafen:
- /
Meyer C.
- Foulspiel (72.),
Meyer B. II.
- Foulspiel (87.),
Geitner D.
- Meckern (90.+4) |
Gelb-rote Karten:
- /
Meyer C.
- Meckern (75.)
Zuschauer:
250 |
Schiedsrichter:
Ilirjan Morina (FSV Landau/Isar)
4,5
Burgebrach
-
Schwabach
1:7
TSV Windeck Burgebrach
:
Voran J.
,
Bätz
,
Hörnes L.
,
Bogensperger B.
,
Zirkel M.
(85.
Hoch
),
Beyer L.
,
Schwarm
(72.
Bäuerlein J.
),
Pinkert
,
Ludwig
(80.
Rein
),
Kutzelmann
(65.
Plätzer
),
Jörg
(46.
Hörnes P.
) /
Ochs
SC 04 Schwabach
:
Dennerlein
,
Weiß
,
Woleman
(76.
Öztürk
),
Lustig
,
Wackersreuther
,
Abu-Baji
(62.
Winkler
),
Götz
(69.
Omoregbee
),
Papp
(81.
Zillmann
),
Sauerstein
,
Herger
(69.
Meyer K.
),
Ruhrseitz
/
Zierock
,
Riegel
,
Arnold
,
Hornivius
Tore:
0:1
Ruhrseitz
(18.), 1:1
Schwarm
(42.), 1:2
Ruhrseitz
(53.), 1:3
Herger
(56.), 1:4
Wackersreuther
(63.), 1:5
Ruhrseitz
(84.), 1:6
Winkler
(87.), 1:7
Meyer K.
(89.)
Gelbe Karten:
- /
Sauerstein
(45.)
Zuschauer:
374 |
Schiedsrichter:
Manuel Steigerwald (TSV Karlburg)
Torschützen Landesliga Nordost
Lucas Köhler
FC Eintr. Münchberg
(14|1|1)
15
Patrick Hoffmann
Jahn Forchheim
(13|0|7)
14
Giuliano Nyary
FSV Erlangen-Bruck
(13|0|1)
10
Samuel Arles
FSV Erlangen-Bruck
(13|0|0)
9
Julian Friedhelm
SV Buckenhofen
(13|0|3)
9
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Post verspielt Drei-Tore-Führung
Hajduk siegt klar und schielt Richtung Spitze
12.10.2025
von Michael Watzinger
2
Quelle knackt die 30-Punkte-Marke
Urus schaffen Polster, Feucht patzt
13.10.2025
SM / MG
3
3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand
Flügelrad zeigt Moral und schlägt die "88er" spät
12.10.2025
MS / DK
4
Spätes Eigentor lässt FCH jubeln
Vach und Pumas bieten Spektakel im Spitzenspiel
12.10.2025
[
]
PE / MG
5
Germania weiter im freien Fall
Kalchreuth sichert sich die Herbstmeisterschaft
13.10.2025
von Daniel Karnbaum
Diesen Artikel...