Ücüncü eiskalt, die Bayern nicht: SpVgg Ansbach behält Punkt im Oktoberfest-Spiel - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.10.2025 um 21:30 Uhr
Ücüncü eiskalt, die Bayern nicht: SpVgg Ansbach behält Punkt im Oktoberfest-Spiel
Am Ende des Tages stand vor 2675 Zuschauern eine 1:1-Punkteteilung zwischen der SpVgg Ansbach und dem Unterbau des FC Bayern München, mit der die Nullneuner besser leben können. Zwar führten die Hausherren nach einem Ücüncü-Solo zur Pause, doch die kleinen Bayern ließen nach dem Kopfballtreffer von Deziel am Ende den Sieg liegen. Vor allem Goalgetter Anton Heinz leistete sich einen ungewohnten Fehlschuss.
Von Marco Galuska

Einen tolle Rahmen hatte das passenderweise als "Oktoberfest-Spiel" deklarierte Match am Freitagabend im Xaver-Bertsch-Sportpark vor offiziell 2675 Zuschauern. Dazu trugen freilich auch die Fans der Bayern-Amateure bei, die mit einem riesigen Banner die Abschaffung der Regionalliga Bayern forderten und sich für die wachsende Initiative "Meister müssen aufsteigen" einsetzten. Spötter würden behaupten, dass der Cut von fünf auf vier Regionalligen für die Bayern angesichts einer bisher enttäuschenden Saison eng werden könnte, vom Tisch ist das Thema Ligareform aber freilich keineswegs und derzeit wohl so heiß wie lange nicht mehr.

Ücüncü schließt Solo cool ab

Doch zum Spiel, in dem die Bayern diesmal ohne Verstärkung aus der Profi-Abteilung antraten und bei den Ansbachern erwartungsgemäß Rhani den gelb-gesperrten Zimmermann im Zentrum neben Weeger vertrat - und dies, wie auch der später für ihn eingewechselte Oberseider, richtig gut machte. Die Gastgeber hatten die erste Torannäherung in der 6. Minute durch Landshuter zu verzeichnen, er verzog im Abschluss aber deutlich. Dann übernahmen die Gäste das Kommando, bei einem der bekannt tückischen Heinz-Freistöße ließ Ansbachs Keeper Schiefer prallen, Deziel verfehlte per Nachschuss das Tor (8.). Die Münchener Führung lag auch in Minute 19 in der Luft, als Meier auf Binder passte, der im allerletzten Moment von Puscher noch abgeblockt wurde.

Tarkan Ücüncü feierte seinen ersten Saisontreffer und schockte die Bayern vor der Pause.
fussballn.de / Strauch

Statt 0:1 hieß es zwei Zeigerumdrehungen später 1:0. Seefrieds Befreiungsball verlängerte Kroiß an der Mittellinie geschickt auf Ücüncü, der auf dem Weg zum Tor cool blieb und sicher zur Ansbacher Führung abschloss. Chavez Somocursio zwang kurz darauf per Freistoß Schiefer zu einer Flugeinlage, bis zur Pause war dann nicht mehr viel los vor den Toren.

Bayern gleicht aus und lässt den Sieg liegen

Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel hatten die Ansbach den Torschrei auf den Lippen, als Rhanis Kopfballaufsetzer nach einer Ücüncü-Ecke noch von der Linie gekratzt wurde. Praktisch im Gegenzug parierte Schiefer klasse gegen Binder und musste sich dann doch geschlagen geben, als Deziel eine Flanke von Nasrawe unhaltbar ins lange Eck köpfte (57.). Nach einer Ecke der Gäste kam Heinz am zweiten Pfosten an den Ball, doch Angermeier rettete gegen den Abschluss spektakulär vor der Linie (62.). Dann war mal wieder Ansbach am Zug - und wie! Kroiß legte toll mit der Hacke auf Seefried ab, dessen Schuss der FCB-Schlussmann stark parierte. Die folgende Ecke, getreten von Kroiß, faustete er sich dafür beinahe ins eigene Tor, aber Kapitän Schmitz rettete auf der Linie (64.).

Abdennour Rhani spielte eine klasse Partie im Ansbacher Abwehrzentrum. Dennoch brauchten die Nullneuner am Ende das Spielglück, um einen Punkt im Heimspiel gegen die Bayern zu behalten.
fussballn.de / Strauch

Es ging in die Schlussphase und die Bayern waren dem Siegtreffer dann deutlich näher. Parierte Schiefer gegen Adu mit dem Fuß klasse (80.), musste man bei den Nullneunern die Luft anhalten, als Heinz per Flatterball nur knapp den Winkel verfehlte (81.) und hatte einfach nur Glück, dass der Top-Torjäger nach einem Solo von der Mittellinie zwar Schiefer umspielen konnte, dann aber über das leere Tor schoss (85.)! Zu Beginn der Nachspielzeit wurde es noch einmal brenzlig für Ansbach, als nach einem Handspiel von Dietrich an der Strafraumkante Heinz sich den Ball zurechtlegen durfte, mit seinem Freistoß die rechte untere Torecke aber nur um Zentimeter verfehlte. Nachdem in einer letzten waghalsigen Aktion der Pressschlag zwischen Adu und Schiefer im Fangnetz gelandet war, war das 1:1 amtlich.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

12. Spieltag Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
13
34:11
32
5
13
20:18
22
6
12
18:10
21
7
13
21:16
20
8
12
27:24
19
9
12
25:25
16
10
13
20:21
16
11
13
20:28
15
13
13
12:19
14
16
13
11:30
10
17
11
17:23
8
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

TSV Aubstadt: Vertiei 2,0, Behr S. 2,0, Zelenskiy 2,0, Feser 2,0, Nickel 2,0, Schmidt N. 2,0, Pitter 2,0 (80. Helmer), Weiß 2,0 (58. Heinze 2,0), Fischer 2,0 (58. Eckstein 2,0), Grimm 2,0, Sturm 2,0 (87. Hushcha) / Djalek, Brätz, Braun, Volkmuth
Viktoria Aschaffenburg: Grün 1,5, Ehmann 2,0, Baier 1,5, Franz 2,5, Desch 3,0, Akkus Rodriguez 4,0 (80. Navrotskyi), Asani 3,5, Cassaniti 4,0, Held 4,5 (46. Nene 3,5), Azahaf 3,5, Makridis 4,0 (90. Bozan) / Thielmann, Kohlert, Aziz, Biehrer, Nadaroglu
Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Fischer - Foulspiel (35.), Eckstein - Foulspiel (62.) / Makridis - Foulspiel (45.)
Zuschauer: 811 | Schiedsrichter: Stefan Treiber (FC Zell-Bruck) 2,0
Tore: 0:1 Wagner A., Foulelfmeter (36.), 1:1 Malaj A. (84.)
Gelbe Karten: Bauer (34.), Mühlbauer (90.+6) / Wagner A. (41.)
Zuschauer: 375 | Schiedsrichter: Raphael Salzberger (FC Mühldorf)
FC Bayern München 2: Somocursio (58. Degraf), Dalpiaz, Yanda (58. Manuba), Heindl, Schmitz, Deziel (88. Dettoni), Nasrawe (78. Rüger), Heinz, Meier, Binder (58. Adu) / Bärtl, Licina, Darboe, Mergner
Tore: 1:0 Ücüncü (21., Kroiß), 1:1 Deziel (57., Nasrawe)
Gelbe Karten: - / Yanda (27.), Adu (75.), Schmitz (88.)
Zuschauer: 2675 | Schiedsrichter: Felix Wagner (SSV Glött)

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...