Roßtal rehabilitiert sich: Derby in Laubendorf endet ohne Sieger - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.10.2025 um 18:30 Uhr
Roßtal rehabilitiert sich: Derby in Laubendorf endet ohne Sieger
Mit einem 4:0-Sieg gegen Azzurri Südwest startete Roßtal am Donnerstagabend den 10. Spieltag in der Kreisklasse 3, der nach zwei Absagen vorerst in abgespeckter Form über die Bühne ging. Dabei konnten Gostenhof (3:1 gegen Deutenbach II) und Langenzenn (4:2 bei SGV II) sich dicht an Primus Serbia heranschieben. Auch Cadolzburg gewann (3:0 gegen SpVgg), das Derby zwischen Laubendorf und Burggrafenhof endete 3:3.
Von Marco Galuska
Licht und Schatten hatte das Derby für die SF Laubendorf und den SV Burggrafenhof (in rot), am Ende wurden mit einem 3:3 die Zähler geteilt.
Manfred Durlak
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Eigentlich hätte der 10. Spieltag schon am Mittwochabend beginnen sollen, doch mit dem späten Termin des zur SGV verlegten Heimspiels des FC Serbia waren die Gäste vom SSV Elektra Hellas nicht einverstanden, sodass es eine Neuansetzung her muss. Auch das Duell des SC Obermichelbach gegen den GSV Megas Alexandros fiel am Feiertag aus, weil die Michelbacher Probleme mit der Beregnungsanlage gemeldet haben und Teile des Strafraums unter Wasser standen. Auch hier muss ein neuer Termin gefunden werden.

Gespielt wurde bereits am Donnerstagabend auf der Roßtaler Sportmeile, wo sich der heimische TSV nach der Pleite zuletzt (0:4 bei der SpVgg Nürnberg) rehabilitieren konnten und selbst einen 4:0-Sieg gegen den weiter sieglosen TSV Azzurri Südwest landen konnten. Felix Fröschel war per Hattrick der Mann des Abends bei den Hausherren.

Langenzenn und Gostenhof spielen um Spitzenrang

Der TSV Langenzenn feierte einen 4:2-Auswärtssieg beim Schlusslicht SGV 1883 II und hat am Sonntag ein echtes Spitzenspiel vor der Brust.
Simone Grebehahn

Während der Türk SV Gostenhof sich mit 3:1 gegen den STV Deutenbach II behaupten konnte und bis auf einen Punkt am FC Serbia dran ist, gilt das in gleichem Maße für den TSV Langenzenn, der sich auf dem Kunstrasenplatz bei der SGV gegen die dortige Zweitvertretung zu einem 4:2-Sieg mühte. Schon am Sonntag steht dann das direkte Duell zwischen Langenzenn und Gostenhof an. Der Sieger wird vorerst die Spitze übernehmen (da Serbia sein Spiel vom 11. Spieltag schon vorgezogen hatte und Anfang September mit 6:4 gegen Deutenbach II gewann).

Sporcher machen früh den Sack zu

Richtig gut in den Doppelspieltag startete der TSV Cadolzburg, der nach 26 Minuten im Heimspiel gegen die SpVgg Nürnberg schon mit 3:0 führte. Das war dann am Ende auch der Endstand und bringt die Sporcher - nun punktgleich mit der SpVgg - vorerst ins Mittelfeld der Tabelle.

Sechs Treffer, aber keinen Sieger gab es im Derby zwischen den SF Laubendorf und SV Burggrafenhof 
Manfred Durlak

Dort sind auch die SF Laubendorf und der SV Burggrafenhof zu finden, die sich in einem umkämpften Derby letztlich mit 3:3 trennten, wobei die Laubis per Wassner-Doppelpack mit 2:0 die Nase vorn hatten, der SVB aber noch vor der Pause ausgleichen konnte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Kreisklasse 3



Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
11
34:17
25
6
11
24:23
17
7
11
25:23
17
8
11
30:23
16
9
11
16:15
16
10
10
16:13
14
12
10
15:30
5
14
11
16:49
3
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisklasse 3

Türk SV Gostenhof Nürnberg: Andreic, Metin, Avci A., Korkmaz E., Doman, Kubisch, Iljazi, Cabrera Diaz, Yetkin, Gümüs, Yapica / Dogan, Singh-Rai (85.), Basar (66.), Sahin E. (69.), Hokula (88.)
Tore: 1:0 Avci A., Foulelfmeter (27.), 2:0 Avci A. (46.), 2:1 Kienast (74., Bayer), 3:1 Korkmaz E. (90.)
Gelbe Karten: Yapica (33.), Kubisch (53.), Metin (81.), Korkmaz E. (85.) / Schmidt K. (22.), Fülle (78.), Weber Nick (83.) | Zeitstrafen: Doman (51.) / -
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Robert Kammel
Tore: 1:0 Schwengler (4.), 2:0 Heinrich (19.), 3:0 Rauch (26.)
Gelbe Karten: Barth - Foulspiel (58.) / -
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Robert Lehner (1. FC Nürnberg) 2,0
Tore: 1:0 Wassner (12., Horn), 2:0 Wassner, Foulelfmeter (22., Horn), 2:1 Gerneth (23.), 2:2 Guggenberger (39.), 3:2 Rupprecht (77., Grille), 3:3 Kuch (79.)
Gelbe Karten: Suciu (32.), Werner D. (45.+1), Kröpfl (57.), Rückl (90.) / Gerneth (45.), Zinner (88.) | Zeitstrafen: - / Thurn (71.)
Zuschauer: 197 | Schiedsrichter: Oliver Cesinger (TSV Markt-Erlbach)
SGV Nürnberg-Fürth 1883 2: Gürer, Agur, Lorenz V., Badarau, Darwish, Keskin, Buchner, Behringer T., Raum, Gorgis, Hashimi, Agossou (65.), Kherif (79.), Scheffer (72.), Tanasa (65.)
Tore: 0:1 Grebehahn (49.), 0:2 Coppola (57., Grebehahn), 1:2 Keskin (60.), 1:3 Ali I. (90., Bauer), 2:3 Tanasa (90.), 2:4 Pattaro (90., Ali I.)
Gelbe Karten: Tanasa (11.), Darwish (73.), Badarau (82.) / Pickett - Foulspiel (47.), Brütting - Foulspiel (55.), Coppola - Foulspiel (90.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Murat Demircan 4,0

Torschützen Kreisklasse 3


Vorschau Kreisklasse 3


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...