Wir holen gerade das Maximum heraus: TSV Zirndorf ist zufrieden mit dem Saisonstart - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.09.2025 um 14:00 Uhr
Wir holen gerade das Maximum heraus: TSV Zirndorf ist zufrieden mit dem Saisonstart
Der TSV Zirndorf stellte sich nach dem Abstieg aus der Kreisklasse im Sommer 2024 auf der Trainerposition neu auf und erreichte unter Neu-Coach Dominique Gangnus einen guten 5. Platz in der Vorsaison. Auch in der laufenden Spielzeit stehen die "61er" in der A-Klasse 6 gut da und wollen von Spiel zu Spiel schauen, um die Leistung aus der Vorsaison mindestens zu bestätigen. Am Sonntag steht ein Verfolgerduell an.
Von Fabian Strauch
Dominique Gangnus ist seit Sommer 2024 Trainer beim TSV Zirndorf.
fussballn.de / Schlirf
Im Sommer 2024 stellte der TSV Zirndorf mit Dominique Gangnus seinen neuen Trainer nach dem bitteren Abstieg vor, wobei der neue Übungsleiter kein unbeschriebenes Blatt im Verein gewesen ist. „Die Verbindung war quasi lange gegeben, denn ich bin 2006 aus Thüringen hierhergezogen und habe durch einen Arbeitskollegen immer mittwochs bei den Alten Herren mittrainiert. Insofern habe ich mich auch immer für die Ergebnisse interessiert“, leitet Gangnus ein und wollte „nach zehn Jahren als Trainer im Jugendleistungsfußball bei Quelle Fürth, Erlangen-Bruck und vor allem Neumarkt, wo ich eine tolle Zeit mit der U19-Bayernliga hatte, eigentlich eine Auszeit einlegen.“ Doch über Zirndorfs Kapitän Harald Schneider, dessen Mutter eine Arbeitskollegin von Gangnus ist, ergaben sich während der Kreisklassen-Abstiegssaison 2023/2024 Gespräche, die in zwei überzeugenden Probe-Trainingseinheiten sowie der ligaunabhängigen Unterschrift als Übungsleiter für beide Mannschaften an der Banderbacher Straße mündeten.

Stolze Premierensaison trotz Anlaufschwierigkeiten, auch 2025/2026 gut dabei

Der Reset mit dem neuen Chefanweiser war mit kleineren Anlaufschwierigkeiten verbunden, die sich aber mit Beginn der Punkterunde zügig in Luft auflösten. „Die Vorbereitung nach dem Neustart war aufgrund der zahlreichen Familienväter und Urlauber zunächst schwierig. Sehr positiv war die Tatsache, dass die Mannschaft nach dem Abstieg zu 95 Prozent zusammengeblieben ist und ich den vorhandenen Kader mit einigen neuen Spielern noch ergänzen konnte“, berichtet Gangnus bei der 1. Mannschaft von einem bereits vorhandenen Gerüst, auf das sich aufbauen ließ und mit dem die Zielsetzung seitens des Vereins mit Tabellenplatz 5 zur Endabrechnung seiner Premierensaison mehr als erfüllt werden konnte: „So konnten wir mit einer guten Mischung das Ziel einer ruhigen Saison angehen, wenngleich ich persönlich schon unter die ersten zwei Mannschaften kommen wollte. Das sah lange Zeit auch gut aus, bis die Ergebnisse durch Abwesenheiten und Langzeitverletzte ausgeblieben sind. Leider haben wir gerade gegen die eher schwächeren Teams zu viele Punkte gelassen, aber im Großen und Ganzen konnten wir mit beiden Mannschaften stolz darauf sein, was wir in unserem ersten gemeinsamen Jahr geleistet haben.“

Christopher Marr und sein TSV Zirndorf belegten nach dem Abstieg einen guten 5. Tabellenplatz in der letztjährigen A-Klasse 8, wenngleich mehr drin gewesen wäre.
fussballn.de / Schlirf

Auch der Start in die aktuelle Spielzeit der A-Klasse 6 geriet mit fünf Siegen und einem Remis aus acht Partien mehr als ordentlich, wodurch man sich in unmittelbarer Verfolgung zu den Aufstiegsrängen einnisten konnte. „Mit dem aktuellen Saisonstart können wir zufrieden sein, zumal ich nie mit der vollen Mannschaft trainieren und auch nie mit derselben Elf spielen konnte. Ich habe jede Woche Unterstützung aus der 2. Mannschaft holen müssen und dafür holen wir gerade das Maximum heraus, was machbar ist. Man gibt natürlich nie gerne Punkte ab, aber die nächsten Spiele bis zur Winterpause werden zeigen, wo wir stehen und was möglich ist“, ordnet der TSV-Coach ein.

Bekannter Gegner vor der Brust - Von Spiel zu Spiel im oberen Drittel mitschwimmen

Die nächste Aufgabe führt die "61er" am Sonntag auf das heimische Geläuf, wo man im Verfolgerduell gegen die Sportfreunde Fürth auf einen bekannten Gegner trifft. „Wir haben in der Vorbereitung bereits gegen sie gespielt und uns 2:2 getrennt. Es war damals ein super faires Spiel gegen einen super Gegner und Trainer. Sie haben bereits gegen Gegner gespielt, gegen die wir noch ran müssen und daher habe ich sie wie alle Gegner sehr genau verfolgt. Wir werden die Sportfreunde auf jeden Fall nicht unterschätzen, denn wer nur 0:1 gegen Weinzierlein verliert, den darf man einfach nicht unterschätzen“, blickt Gangnus auf ein spannendes Spiel gegen einen bereits gut etablierten Aufsteiger voraus und sieht hinter dem aktuellen Spitzenreiter alle Chancen: „Wenn nichts Ungewöhnliches mehr passiert, geht Platz eins an Weinzierlein. Dahinter ist das Rennen voll eröffnet!“

Zirndorf-Trainer Dominique Gangnus will in der aktuellen Spielzeit so lange wie möglich oben dabei bleiben.
fussballn.de / Schlirf

Das Saisonziel wird in Zirndorf derweil breit formuliert und orientiert sich an den bisherigen Saisoneindrücken, aus denen der Zirndorfer Chefanweiser bereits seine ersten Schlüsse gezogen hat: „Wir wollen definitiv so lange wie möglich oben mitspielen, im oberen Drittel bleiben. Ich gucke nicht, was in zwei oder drei Wochen ist, sondern immer von Spiel zu Spiel. Daher haben wir uns auch keinen bestimmten Tabellenplatz als Ziel gesetzt, wenngleich ich schon Platz zwei im Auge behalten möchte. Alles andere wäre utopisch, nachdem Weinzierlein nach dem starken letzten Jahr bislang durchmarschiert.“ Es bleibt also spannend zu beobachten, ob die Zirndorfer nach dem 5. Platz der Vorsaison noch einen drauflegen können.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle A-Klasse 6

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
8
20:14
16
5
8
29:15
15
6
8
28:19
15
9
8
28:15
12
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


9. Spieltag A-Klasse 6


Spiele-Bilanz TSV Zirndorf

Spiele
8
Siege gesamt
5
Heim-Siege
4
Auswärts-Siege
1
Unentschieden
1
Niederlagen gesamt
2
Heim-Niederlagen
0
Auswärts-Niederlagen
2
:0
Zu-Null-Spiele
2
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0

Zum Thema


Trainer TSV Zirndorf

ab 10/2023
2023/24
bis 10/2023
2023/24
ab 03/2023
2022/23
von 02/2023 bis 03/2023
2022/23
bis 02/2023
2022/23
ab 01/2022
2021/22
von 09/2021 bis 12/2021
2021/22
bis 09/2021
2021/22
ab 08/2020
2019/21
ab 08/2020
2019/21
bis 06/2020
2019/21
2018/19
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
2012/13
2012/13
ab 01/2012
2011/12
bis 10/2011
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
2004/05

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...