Halbes Dutzend in einer Halbzeit: Fabio Weisenseel schnürt Sechserpack - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 22.09.2025 um 22:56 Uhr
Halbes Dutzend in einer Halbzeit: Fabio Weisenseel schnürt Sechserpack
Sechs Treffer in einem Spiel gelingen einer Mannschaft selten. Noch seltener gelingen sie einem Spieler in neunzig Minuten. Und noch ungewöhnlicher ist es, wenn ein Angreifer ein halbes Dutzend Mal in einem Durchgang jubelt. Gelungen ist das aber Fabio Weisenseel in der Partie seiner Unterpleichfelder gegen Aufsteiger Elsava Elsenfeld. Im Alleingang schoss der Flügelstürmer den 6:0-Halbzeitstand heraus.
Von Alexander Rausch
Die Unterpleichfelder sind mittlerweile richtig gut in drin in der neuen Bezirksliga-Saison. Nach schwachem Start – aus den ersten drei Spielen holten sie nur einen Punkt – gelang der Truppe von Andreas Zehner und Sebastian Stumpf gegen den Neuling aus Elsenfeld bereits der sechste Sieg aus den vergangenen sieben Spielen. Ein Höhenflug, der in dieser Form nicht absehbar war.

„Das war schon total verrückt“

Aber beim Blick aufs Personal nicht von ungefähr kommt. Unterschiedsspieler Jan Rabe kehrte am vierten Spieltag zurück. Kürzlich schlug auch Christoph Hiesberger wieder bei den Blau-Weißen auf nach seinem 14-monatigen Intermezzo in Bad Kissingen. Gegen Elsava Elsenfeld feierte Niklas Schories sein Saisondebüt. Das Trio erhöht die Qualität der Krautdorf-Kicker merklich – und das bekam der Aufsteiger deutlich zu spüren.

Auch weil Fabio Weisenseel sich aktuell in bestechender Form befindet. Schon zu Saisonbeginn, als es für sein Team noch nicht lief, traf er gegen Mömlingen und Rottendorf. Danach gelang auch ihm weniger, aber das Team begann sich in einem Flow zu spielen, der anhält, und auch der Angreifer blüht wieder auf. In den vergangenen fünf Spielen scorte er jeweils und erzielte satte elf Treffer, sechs alleine am vergangenen Sonntag. „Das ist total verrückt. Ich hatte mir vorgenommen, wieder zu treffen. Dass es dann sechs Buden in einer Halbzeit werden, war schon total verrückt“, ist der Torjäger selbst etwas ungläubig, obwohl er wusste, dass er aktuell einen Lauf hat.


Fabio Weisenseel jubelte gleich sechsmal in der ersten Halbzeit gegen Elsava Elsenfeld.
Sascha Kämmer

Perfekte Vorlagen für den Sechsfach-Knipser

Und Lauf ist ein gutes Stichwort. Denn zu dem setzte der Flügelstürmer gleich fünfmal an, perfekt bedient von Jan Rabe, Jonas Teske oder Valentin Vogel, zu nach innen und verwertete fünfmal freistehend vor Martin Carstensen. Der sechste Treffer war ein Abstauber nach verunglücktem Abwehrversuch. „Da stand er goldrichtig. Das war an diesem Tag nicht verwunderlich“, schüttelte auch Sebastian Stumpf schmunzelnd den Kopf ob des Sechserpacks seines Schützlings. Denn so etwas hat im Herrenbereich absoluten Seltenheitswert. „Sechs Tore in einer Halbzeit von einem Spieler passiert in der U9 oder U11 vielleicht einmal“, fand auch der Übungsleiter den Sechserpack ungewöhnlich, weiß aber, was er an dem früheren Nürnberger und Kickers-Spieler hat. Er sei sehr gut ausgebildet und gebe dem Kader individuelle Klasse. Zudem wüssten seine Mitspieler, wie sie ihn in Szene setzen – am Sonntag zum Leidwesen der Elsenfelder.

Letztlich endete die einseitige Partie mit 7:0. Gegen vor allem im ersten Durchgang überforderte und klar unterlegene Elsenfelder – der Gast hatte vor der Pause keinen Abschluss – legte Julius Möller in der zweiten Hälfte einen weiteren Treffer nach. Damit sprangen die Unterpleichfelder sogar an die Tabellenspitze. „Wir sind noch recht früh in der Saison. Zwischen Platz Eins und Sechs liegen drei Punkte. Wir wollen uns in den kommenden Spielen Sieg für Sieg erarbeiten, um eine gute Ausgangsposition für die zweite Saisonhälfte zu haben“, versucht der Übungsleiter, die Euphorie etwas zu bremsen.


Andreas Zehner und Sebastian Stumpf wollen mit dem TSV Unterpleichfeld um die Meisterschaft spielen.
Lukas Hörlin

Tabellenspitze verteidigen 

Auch Fabio Weisenseel mahnt, jetzt nicht nachzulassen: „In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Wir brauchen volle Ernsthaftigkeit in den kommenden Spielen.“ Allerdings weiß er auch um das gute Gefühl nach der jüngsten Siegesserie. Die mache vieles etwas leichter. Und er schlägt etwas forschere Töne an als sein Coach: „Wir wollen bis zum Winter auf Platz Eins bleiben. Das würde auch die Wintervorbereitung etwas leichter machen, um kommendes Jahr um den Aufstieg mitzuspielen.“ Wenn Fabio Weisenseel weiter so trifft, wird es jedenfalls schwer, den TSV zu stoppen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Spielstenogramm

TSV Unterpleichfeld: Hadzic, Wettengel, Manger, Hiesberger, Hart (64. Wald), Kneitz, Dettmar, Rabe (46. Möller J.), Teske (75. Göbel), Weisenseel (52. Vollmuth), Vogel (84. Stumpf) / Zehner, Braun, Meusert
Tore: 1:0 Weisenseel (6.), 2:0 Weisenseel (10.), 3:0 Weisenseel (17.), 4:0 Weisenseel (26.), 5:0 Weisenseel (35.), 6:0 Weisenseel (43.), 7:0 Möller J. (74.)
Gelbe Karten: Göbel (86.) / Heisig M. (28.), Käferlein (87.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Nicolai Fleckenstein (TSV Keilberg)


Saisonbilanz F. Weisenseel

 
25/26
14
17
1
1
8
0
0
24/25
12
1
0
11
1
0
0
24/25
2
0
0
0
R
0
0
24/25
9
5
2
0
5
0
0
23/24
6
0
0
5
1
0
0
23/24
13
1
0
4
5
0
0
22/23
3
0
0
3
0
0
0
22/23
24
7
0
0
8
2
0
20/21
2
3
0
2
0
0
0
19/20
1
0
0
0
0
0
0
Gesamt
86
34
3
26
28
2
0

Tabelle Bezirksliga Unt. West

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
10
26:11
20
3
10
17:17
19
5
10
28:13
18
6
10
22:15
17
7
10
18:15
17
8
10
22:16
16
9
10
11:15
14
11
10
22:27
12
12
10
16:37
9
14
10
13:22
9
15
10
14:21
8
16
10
4:16
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Nächste Spiele Unterpleichfeld

So. 28.09.2025 15:00 Uhr
Sa. 04.10.2025 15:00 Uhr
Sa. 11.10.2025 15:00 Uhr
A - TuS Röllbach (2.)
So. 19.10.2025 15:00 Uhr
H - FV 05 Helmstadt (15.)
So. 26.10.2025 15:00 Uhr
A - TSV 1846 Lohr (8.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung

Letzte Spiele Unterpleichfeld

S
 
U
 
 
 
 
 
N
 
 
 
 
 
 
17.08.25
Hösbach-Bhf. - Unterpleichfeld
24.08.25
Unterpleichfeld - Kürnach
31.08.25
Birkenfeld - Unterpleichfeld
07.09.25
Unterpleichfeld - Höchberg
14.09.25
Pflaumheim - Unterpleichfeld
21.09.25
Unterpleichfeld - Elsenfeld

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten

Zum Thema

26.10.2020
von Sebastian Baumann


Diesen Artikel...