Die höherklassigen U19-Teams 2: Drei Neulinge und erst ein Dreier - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.09.2025 um 12:00 Uhr
Die höherklassigen U19-Teams 2: Drei Neulinge und erst ein Dreier
Während die Saison der U19 auf Kreisebene erst am kommenden Wochenende beginnt, sind die höherklassigen Teams schon seit Anfang September am Ball. Im Spielkreis Schweinfurt gibt es dabei einen Bayernligisten sowie rekordverdächtige sechs Mannschaften in der Bezirksoberliga. anpfiff.info gibt einen Überblick. In Teil zwei geht es um die drei Neuen in der Bezirksoberliga.
Von Marco Heumann

JFG Werntal Kicker 

Die JFG, der acht Stammvereine – DJK Eckartshausen, TSV Ettleben, SV Schnackenwerth, TSV Werneck, SG Schleerieth, SpVgg DJK/SV Brebersdorf/Vasbühl, FV Egenhausen und SG Waigolshausen-Hergolshausen-Theilheim – angehören, ist einer von drei Neulingen aus dem Spielkreis Schweinfurt in der Bezirksoberliga. Auch wenn das Team in der Frühjahrsrunde der Kreisliga in der vergangenen Saison nur Rang sechs belegt hatte, schaffte man, da Plätze in der Liga frei waren, den Aufstieg und kehrte nach neun Jahren wieder in die Bezirksoberliga zurück. Dort legte die Mannschaft, die seit dieser Runde von Alwin Buresch, einem früheren Spieler der DJK Schwebenried-Schwemmelsbach betreut wird, mit einem 3:1-Heimsieg über den BSC Schweinheim einen Top-Start hin, ehe man am zweiten Spieltag beim 1:6 bei der (SG) FC Fuchsstadt chancenlos blieb. Am Freitagabend steht das erste Spielkreis-Derby auf dem Plan. Um 18.00 Uhr kommt die (SG) TSV Bergrheinfeld/TSV Grafenrheinfeld nach Waigolshausen.



(SG) SG Sennfeld/TSV Gochsheim

Der Aufsteiger betritt mit der Bezirksoberliga Neuland, nachdem man in der vergangenen Runde die große Überraschung auf Kreisebene war. Nach der Vorrunde erreichte man in der Kreisgruppe mit sieben Siegen und nur einer Niederlage Rang eins, der gleichbedeutend mit dem „Aufstieg“ in die Meisterrunde im Frühjahr war. In der trumpfte das Team des erfahrenen Trainers Egon Drechsler dann weiter auf. In den ersten acht Partien blieb man mit 22 Punkten und 28:9 Toren ungeschlagen. Erst am finalen Spieltag gab es beim 0:5 zu Hause gegen die (SG) TSV Grettstadt die erste und einzige Niederlage. Am Ende wurde man Zweiter und konnte den Aufstieg fix machen. Auf neuem Terrain kommt das Team bisher überraschend gut zurecht. Zunächst gab es gegen Bezirksoberliga-Urgestein FT Schweinfurt im Derby ein 3:3. Dann folgte im ersten Heimspiel ein 2:2 gegen die JFG Kickers Bachgau. Sprich, der Neuling ist, vor der Reise zur JFG Mömlingtal am Samstag, noch ungeschlagen, jedoch auch noch ohne Premierendreier.




(SG) Dreiberg Kickers/FC Knetzgau/TSV Knetzgau/FC Haßfurt/TSV Zell am Ebersberg/1. FC Sand am Main/SC Stettfeld

Auch die Acht-Vereine-Spielgemeinschaft, die offiziell als (SG) Dreiberg Kickers/FC Sand firmiert, ist neu in der Bezirksoberliga, genauer gesagt sieben der Vereine, die in ihr unter einem Dach vereint sind. Der achte nämlich, der FC Sand, war über viele Jahre Stammgast in der U19-Bezirksoberliga und scheiterte in den vergangenen Jahren eigenständig mehrmals knapp an der Rückkehr. Im Verbund mit den Dreiberg Kickers und fünf anderen Vereinen ist sie jetzt gelungen. Als Meister der Frühjahrsrunde in der Kreisliga gelang dem Knetzgauer Jugendverein, der federführend in der Spielgemeinschaft ist, auch bei der U19 erstmalig der Sprung in die Bezirksoberliga, in der man bei der U17, U15 und U13 regelmäßig anzutreffen ist. Mit Stefan Lipka gibt es für das neue Team einen neuen Trainer, der über einen Kader von gut 30 Spielern verfügen kann. Mit dem gelang ihm am vergangenen Wochenende ein klarer 9:0-Testspielsieg beim Kreisligsten (SG) TV Haßfurt. Im ersten Punktspiel dagegen kassierte man eine 1:2-Heimspielniederlage in Sand gegen die (SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof, als man eine 1:0-Führung nicht halten konnte. Die Chance zur Wiedergutmachung gibt es am kommenden Samstag im zweiten Heimspiel der Runde gegen den BSC Schweinheim.  

Teil eins des Überblicks mit den "etablierten" Bezirksoberligisten (SG) TSV Essleben, (SG) TSV Bergrheinfeld und FT Schweinfurt sowie der Bayernliga-U19 des FC Schweinfurt 05 gibt es hier!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabelle Bezirksoberliga

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
4
2
6:4
3
6
2
12:4
3
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Die kommenden Spiele


Bilanz JFG Werntal Kicker

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
9. 
Bezirksoberliga Unterfranken
 
2024/25
3. 
Kreisliga 1 Schweinfurt
 
2024/25
6. 
Kreisliga Schweinfurt Frühjahr
 
2023/24
8. 
Kreisliga Schweinfurt
 
2022/23
5. 
Kreisliga Schweinfurt
 
2022/23
3. 
Kreisliga Schweinfurt Frühjahr
 
2021/22
6. 
Kreisliga 1 Schweinfurt
 
2021/22
6. 
Kreisliga Schweinfurt Frühjahr
 
2020/21
4. 
Kreisliga 2 Schweinfurt
 
2019/20
7. 
Kreisliga Schweinfurt
 

Bilanz (SG) SG Sennfeld

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
11. 
Bezirksoberliga Unterfranken
 
2020/21
6. 
Kreisliga 1 Schweinfurt
 
2019/20
1. 
Kreisgruppe Schweinfurt 2
 

Bilanz (SG) Dreiberg Kick.

Saison
Pl. 
Liga
2024/25
2. 
Kreisliga 2 Schweinfurt
 
2024/25
2. 
Kreisliga Schweinfurt Frühjahr
 

Hintergründe & Fakten


Zum Thema

Keine Daten vorhanden


Diesen Artikel...