4:0-Sieg gegen SpVgg Nürnberg: Langenzenn beschert sich besonderes Altstadtfest! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 12.09.2025 um 22:30 Uhr
4:0-Sieg gegen SpVgg Nürnberg:
Langenzenn beschert sich besonderes Altstadtfest!
SPIELTAG AKTUELL
Der TSV Langenzenn kommt allmählich ins Rollen: Zum Auftakt des 7. Spieltags in der Kreisklasse 3 gewannen die Hausherren, angeführt von einem überragenden Max Grebehahn, beim traditionellen Freitagsspiel vor dem Altstadtfest mit 4:0 gegen die SpVgg Nürnberg und schließt vorerst zu den begehrten Rängen auf.
Von
Ferdinand Otten / MG
Der TSV Langenzenn feierte am Freitagabend einen 4:0-Heimsieg und darf sich nun besonders auf das Altstadtfest am Samstag freuen.
Simone Grebehahn
Die erste Halbzeit begann flott in Richtung Tor der Gäste. Grebehahn wurde nach zehn Minuten geschickt und bediente den völlig freistehenden Stumpf mustergültig, der den fiesen Aufsetzer knapp über den Balken setzte. Die Hausherren kontrollierten die Partie und drückten den Gegner tief in die eigenen Hälfte, so verpasste Schnura am langen Pfosten eine Kopfballverlängerung von Stumpf knapp am Tor vorbei. In der 40. Minute war es dann so weit, als Stumpf einen fatalen Fehlpass abfing, unbedrängt auf das leere Tor zulief und das Leder unhaltbar ins rechte untere Eck bugsierte. Nach dem Treffer schüttelte sich die Spielvereinigung und kam zu ihrer besten Torchance, jedoch wurde der Ball in letzter Sekunde von Schander abgegrätscht, Reichel wäre schon geschlagen gewesen. So ging es unterm Strich verdient für Langenzenn mit dem 1:0 in die Kabine.
Lukas Brütting und der TSV Langenzenn verdienten sich den Heimsieg gegen die SpVgg Nürnberg, die binnen fünf Tagen zum dritten Spiel antreten musste.
Simone Grebehahn
Die zweite Halbzeit begann nach Maß für die Langenzenner, weil der heute überragend aufgelegte Grebehahn den Torwart umkurvte und sofort auf 2:0 stellte. Die Gebersdorfer Jungs fanden kaum mehr ins Spiel und beschäftigten sich weitgehend mit dem Schiri und so plätscherte das Geschehen unter der Kontrolle des TSV vor sich hin. In der 80. Minute dann überchippte der bockstarke Brütting, der heute das Zepter für den urlaubsbedingt fehlenden Trainer Green übernahm, die komplette Hintermannschaft der SpVgg, Ali setzte sich stark auf der Außen durch und musste nur noch quer legen, woraufhin Grebehahn den Ball ins Tor zum 3:0 drückte. In der Nachspielzeit dann setzte jener Grebehahn seiner Leistung die Krone auf, ließ die komplette Mannschaft der Gäste mit einem Solo stehen und musste auch nur noch quer legen, wo der gerade eingewechselte Coppola nur noch einschieben musste.
Mit dem nächsten Heim-Dreier hat Langenzenn den Anschluss nach oben vorerst hergestellt.
Simone Grebehahn
Schlussendlich setzte sich der TSV hochverdient unter der Leitung von Spielertrainer Lukas Brütting mit 4:0 durch und kann nun am Samstag das Altstadtfest genießen. Die SpVgg Nürnberg muss sich somit nach intensiven fünf Tagen mit drei Spielen geschlagen geben und trifft nächste Woche am Samstag auf den noch punktlosen TSV Azzuri Südwest Nürnberg. Langenzenn muss in der kommenden Woche auswärts in Roßtal ran.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
7. Spieltag Kreisklasse 3
Freitag, 12.09.2025
Langenzenn
-
SpVgg Nürnberg
4:0
Sonntag, 14.09.2025
Deutenbach 2
-
Roßtal
_:_
Burggrafenhof
-
SGV 1883 2
_:_
Elektra H. Nbg.
-
Cadolzburg
_:_
Obermichelbach
-
Serbia Nürnberg
_:_
Meg. Alexandros
-
Gostenhof
_:_
Azzurri SW Nbg.
-
Laubendorf
_:_
Tabelle Kreisklasse 3
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Serbia Nürnberg
7
25:13
16
2
Türk SV Gostenhof
6
22:5
15
3
TSV Langenzenn
7
20:11
15
4
STV Deutenbach 2
6
14:11
12
5
TSV Roßtal
6
8:6
10
6
SpVgg Nürnberg
7
12:15
10
7
Megas Alexandros
5
9:5
8
8
SV Burggrafenhof
6
8:10
8
9
SF Laubendorf
6
14:12
7
10
SC Obermichelbach
6
11:13
6
11
TSV Cadolzburg
5
9:14
5
12
SGV Nbg-Fürth 1883 2
(N)
6
5:21
3
13
SSV Elek. Hellas Nbg
(A)
4
6:14
1
14
Azzurri Südwest Nbg.
5
5:18
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Kreisklasse 3
Langenzenn
-
SpVgg Nürnberg
4:0
TSV Langenzenn
:
Reichel
,
Schander
,
Schnura
,
Schneider Al. I.
,
Brütting
,
Bozkiroglu
,
Pattaro
,
Pickett
,
Grebehahn
,
Schneider An.
,
Stumpf
/
Schemm T.
,
Augustin
,
Grüner
(79.),
Ali I.
(61.),
Coppola
(75.),
Basaran
(79.)
SpVgg Nürnberg
:
Petersen
,
Schlegl
,
Alic
,
Scheckenbacher
,
Storch
,
Winkler
,
Charpentier Jo.
,
Madeo
,
Weidinger
,
Mühlberg
,
Wagler
/
Altay
,
Pfänder
,
Piendl N.
(61.),
Regnet
(65.),
Hecker
(75.),
Barnasch F.
(89.)
Tore:
1:0
Stumpf
(39.), 2:0
Grebehahn
(56.), 3:0
Grebehahn
(79.), 4:0
Coppola
(90.)
Gelbe Karten:
- /
Mühlberg
(56.),
Charpentier Jo.
(57.),
Winkler
(57.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Gerhard Treuheit (FC Oberndorf)
Torschützen Kreisklasse 3
Zarko Dokic
FC Serbia Nürnberg
(7|1|0)
6
Max Grebehahn
TSV Langenzenn
(6|1|5)
6
Andreas Stumpf
TSV Langenzenn
(7|0|2)
6
Ayhan Avci
Türk SV Gostenhof
(5|1|0)
5
Okcan Tekdemir
Türk SV Gostenhof
(5|0|0)
5
Tobias Wagler
SpVgg Nürnberg
(6|0|1)
5
Christian Wassner
SF Laubendorf
(6|1|4)
5
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Flutlichtanlage erfüllt Lux nicht
Satte Geldstrafe für Augsburger Vereine
12.09.2025
[
3]
von Dirk Meier
2
Veitsbronn gelingt der erste Dreier
Keine Sieger am Ebensee und in Kleinreuth
11.09.2025
von Michael Watzinger
3
Krimi im Nebel gegen Neumarkt
Groß'lohe zeigt Charakter, Alu statt Lucky Punch
10.09.2025
[
]
von Marco Galuska
4
3. Schanzenbräu-Cup
Die SGV 1883 lädt zum Walking Football
11.09.2025
Rudolf Hertz / MG
5
Quelle holt 0:2 in Feucht auf
Schwabach demontiert Buckenhofen mit 7:0!
12.09.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...