Traumstart nach Umbruch: SC Germania II bislang nicht zu bremsen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 11.09.2025 um 15:30 Uhr
Traumstart nach Umbruch: SC Germania II bislang nicht zu bremsen
Vor der Saison stand beim SC Germania II nach dem verpassten Aufstieg über die Relegation abermals ein großer Umbruch an, im Zuge dessen auch Trainer Niko Laiker mit Tolga Dogan Unterstützung in Form eines gleichberechtigten Trainer-Kollegen erhielt. Der Start hätte in Schniegling daraufhin nicht besser verlaufen können: Nach fünf Spieltagen grüßt der SCG II in der A-Klasse 8 ohne Punktverlust von der Spitze.
Von Michael Watzinger
Niko Laiker (r.) und Tolga Dogan (2.v.r.) können als Trainer-Duo bislang äußerst zufrieden auf den Start ihres SC Germania II blicken.
fussballn.de
Nachdem der SC Germania II vergangene Saison zum dritten Mal in Folge den Aufstieg innerhalb der Relegation verpasst hatte, stand im Sommer abermals ein ordentlicher Umbruch in Schniegling an: 14 Zugänge standen dabei vier Abgängen gegenüber. Folglich äußerten sich die Verantwortlichen zunächst etwas verhalten, schließlich sollte die neue Mannschaft etwas Zeit bekommen und sich losgelöst von tabellarischen Zielen erst einmal finden.

Jetzt, nach fünf absolvierten Partien, scheint klar: Jener Findungsprozess schritt deutlich schneller voran als geplant. "Natürlich hat sich über den Sommer hinweg wieder einiges bei uns getan. Die Neuzugänge haben aber ebenso wie die anderen Jungs einen tollen Charakter, sind super aufgenommen worden und haben sich umgekehrt hervorragend integriert! Die Truppe zieht auf dem Platz super mit und versteht sich auch abseits des Feldes sehr gut, bleibt nach den Einheiten sitzen und so ist innerhalb von nur kurzer Zeit eine tolle Einheit entstanden! Wir sind unheimlich glücklich darüber, dass die Mannschaft so zügig zueinander gefunden hat", blickt Trainer Niko Laiker auf das problemlose Kennenlernen zurück.

Trotz eines großen Umbruchs im Sommer wiesen Christian Fekonja (l.) und der SC Germania II die Gegner bislang allesamt in die Schranken. Der Findungsprozess innerhalb des Teams schritt laut Trainer Niko Laiker schneller voran als gedacht.
fussballn.de

Auch das neue Trainer-Duo harmoniert

Neben den zahlreichen Veränderungen im Spielerkader tat sich im Sommer auch etwas an der Seitenlinie der Germanen: Trainer Niko Laiker, bisher alleinverantwortlich für die Mannschaft, erhielt mit Tolga Dogan aus Wendelstein einen gleichberechtigten Kollegen an die Seite gestellt - sehr zur Freude des bisherigen Solo-Chefanweisers: "Ich kannte Tolga ja bereits von den Alten Herren und wir haben bereits im Vorfeld schon ein paar Mal zusammengesessen und uns ausgetauscht. Dabei haben wir recht schnell festgestellt, dass wir eine ähnliche Sichtweise auf den Fußball haben und so ist eigentlich die Idee des Trainer-Duos entstanden. Insofern habe ich mich sehr gefreut, als das mit uns dann tatsächlich geklappt hat. Wir bieten den Jungs aus meiner Sicht eine ganz gute Mischung und die Spieler merken, dass es mit und zwischen uns einfach sehr gut passt. Es macht mir mit Tolga und den Jungs einfach großen Spaß!"

Gutes Team: Niko Laiker (l.) und Tolga Dogan (r.) feierten als neues Trainer-Duo beim SC Germania II einen bislang perfekten Einstand.
fussballn.de

Der perfekte Start

Die rundum positiven Eindrücke Laikers werden bei einem Blick auf die Tabelle bestätigt, schließlich startete das Team aus Schniegling in der A-Klasse 8 perfekt, fuhr aus den ersten fünf Partien die maximalen 15 Punkte ein und grüßt entsprechend von der Tabellenspitze. Der Auftakt erscheint derweil umso imposanter, wenn man bedenkt, dass unter den bisherigen Gegnern auch die beiden Aufstiegsanwärter Post SV II (4:1) und Johannis 83 II (2:1) waren. "Die Siege gegen diese beiden Mannschaften haben mich schon stolz gemacht, denn wir haben als Team alles umgesetzt, was wir uns zuvor vorgenommen hatten. Und so haben wir uns den Dreier auch jeweils verdient. Insgesamt freuen wir uns natürlich, dass wir so super in diese Spielzeit gekommen sind - auch wenn wir jetzt deswegen nicht gleich abheben sollten. Die Saison ist schließlich noch lang und es warten noch viele anspruchsvolle Aufgaben auf uns. Aber nochmal: Unser Start war natürlich überragend und darauf darf man auch ein wenig stolz sein", ordnet Laiker den Traumstart ein.

Georgios Karipidis (in blau) und der SC Germania II starteten bislang perfekt und bezwangen dabei unter anderem mit dem TSV Johannis 83 II (in gelb) und dem Post SV II zwei Aufstiegsanwärter.
fussballn.de

Wie lange geht die Serie weiter?

Am kommenden Sonntag geht es für die Germanen nun an die Magazinstraße, wo das noch punktlose Schlusslicht ASV Fürth II wartet. Trotz der Rollenverteilung David gegen Goliath will Laiker den Gegner allerdings keinesfalls unterschätzen: "Wir nehmen jeden Gegner ernst und werden sicher niemanden unterschätzen. Wir spielen dort vermutlich auf Kunstrasen - alleine das ist für uns ja schon ungewohnt. Trotzdem haben wir technisch gute Spieler dabei, die auch dort zurechtkommen können. Insgesamt wollen wir einfach weiter von Spiel zu Spiel schauen." Einen Durchmarsch oder das Thema Meisterschaft will der Coach derweil noch lange nicht in den Mund nehmen: "So weit ist es doch noch lange nicht! Die Liga hat gerade erst begonnen und es gibt so viele starke Mannschaften, die allesamt Ambitionen haben - zum Beispiel Post II, Johannis 83 II, Altenberg II oder auch Bayern Kickers II. Es wird eine lange Saison und man darf sich keine Ausrutscher erlauben. Wir freuen uns jetzt erst einmal, dass der Start so gut verlaufen ist und wollen die Euphorie weiter mitnehmen. Unser voller Fokus gilt nun am Sonntag dem ASV Fürth II."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Vorschau A-Klasse 8



Tabelle A-Klasse 8

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
11
5
11:24
3
12
6
5:29
3
13
6
7:21
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Formbarometer A-Klasse 8

Pl.
Team
Tore
Pkt
10
7:10
3
 
11:19
3
 
4:17
3
13
6:16
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.

Teamvergleich

 
vs
Tabellenplatz
13
 
1
gewonnene Spiele
0
 
5
Zu-Null-Spiele
0
 
2
Spiele ohne Treffer
2
 
0
Formbarometer*
0
 
12
erzielte Tore
7
 
21
versch. Torschützen
6
 
8
Direkte Duelle **
4
2
0
Team-Vergleich
1
:
7
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...