Keine Tore im Nachholspiel: SpVgg Nürnberg lässt zwei Punkte liegen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.09.2025 um 11:00 Uhr
Keine Tore im Nachholspiel:
SpVgg Nürnberg lässt zwei Punkte liegen
SPIELTAG AKTUELL
In der Nachholpartie vom 3. Spieltag im Duell des Griechischen SV Megas Alexandros und der SpVgg Nürnberg gab es am Dienstagabend keine Tore zu sehen. Unterm Strich war es für die überlegenen Gäste ein verpasster Sieg. Schon am Freitagabend sind die Gebersdorfer wieder im Einsatz, wenn beim TSV Langenzenn vor dem traditionellen Altstadtfest gespielt wird.
Von
Marco Galuska
/ SpVgg
Torloses Nachholspiel an der Deutschherrnwiese
Im dritten Anlauf kam es also doch noch zum Duell zwischen Megas Alexandros und der SpVgg Nürnberg. Es war von Beginn an eine umkämpfte Partie auf regennassem Geläuf an der Deutschherrnstraße. Die Gäste kamen bereits nach zwei Minuten zum ersten Hochkaräter, doch Winklers Hereingabe konnte der einlaufende Mühlberg nicht verwerten. In der Folge wollte die SpVgg das Spiel an sich reißen und kam zu weiteren Chancen. Wagler gelangte über die linke Seite in den Sechzehner, traf aber nur das Außennetz. Wenig später zielte jener Wagler zu genau und die Kugel landete am langen Pfosten. Mühlberg spitzelte nach einem Petersen-Flugball Keller die Kugel weg und verzog ebenfalls haarscharf. Die Griechen wurden einmal durch Pavaluca gefährlich, der bei einer schönen Hereingabe von Schmidt aber ein Luftloch schlug. Kurz vor dem Pausenpfiff spitzelte Wagler das Leder über den heraus eilenden Keeper Ludica hinweg und wurde abgeräumt. Zum Entsetzen der Gäste ließ der Schiedsrichter weiterlaufen. Wegen lautstarker Proteste gab es in Summe vier Gelbe Karten gegen Bank und Spieler der Gebersdorfer, danach war Pause.
Die beste Möglichkeit der Hausherren vor der Pause hatte Dan Pavaluca.
fussballn.de
Megas stellte in der Halbzeit um und zog Soukri Oglou auf die Sechser-Position zurück, wodurch die Griechen zu Beginn des zweiten Durchgangs besser ins Spiel kamen. Die Fernschüsse und Eckbälle entschärfte Petersen allerdings souverän. Nach gut 55 Minuten schlug das Pendel allerdings wieder Richtung SpVgg aus. Die Eiser-Elf lief unermüdlich an und erspielte sich weitere Möglichkeiten. Winkler kam über rechts durch und traf nur das Außennetz, Wagler wurde in letzter Sekunde beim Abschluss aus zehn Metern gestört und Joker Hecker drosch die Kugel aus aussichtsreicher Position in den Nürnberger Nachthimmel. Nach einer guten Stunde musste Megas-Kapitän Tornikidis wegen Foulspiels für zehn Minuten auf die Strafbank, allerdings wussten die Gastgeber hier clever mit der Uhr zu spielen. Kurz vor dem Ende handelte sich Keller wegen einer Meinungsverschiedenheit mit dem Schiedsrichter ebenfalls eine Zehn-Minuten-Strafe ein. Megas wäre dann beinahe der Lucky Punch geglückt, doch Schmidts Schuss aus der zweiten Reihe landete am Querbalken.
Torlos blieb das Duell nach umkämpften 90 Minuten, für die Hausherren aufgrund der Spielanteile ein gewonnener Zähler.
fussballn.de
Wegen der einsetzenden Dunkelheit pfiff der Schiedsrichter die Partie relativ pünktlich ab. So blieb es bei einem schmeichelhaften Punktgewinn für den GSV, während die SpVgg ein ordentliches Auswärtsspiel ablieferte, jedoch an der mangelnden Chancenverwertung verzweifelte.
7. Spieltag beginnt am Freitag in Langenzenn
Das Tabellenbild bleibt mit noch drei offenen Nachholpartien, die noch im Laufe der nächsten zwei Wochen ausgetragen werden sollen, etwas verzerrt. Am Freitagabend wird sich das Tableau erneut ändern, denn dann eröffnen der TSV Langenzenn und die SpVgg Nürnberg den 7. Spieltag. Die Langenzenner wollen die Basis der Feierlichkeiten für ein besonderes Wochenende zum Altstadtfest am Samstag legen, für die Gebersdorfer könnte es ein Kraftakt werden - mit dem dritten Spiel binnen fünf Tagen.
Der TSV Langenzenn will am Freitagabend den nächsten Heimsieg einfahren, um das Altstadtfest besonders zelebrieren zu können.
Simone Grebehahn
Am Sonntag folgen die weiteren sechs Partien, wobei das Spitzenduo diesmal auswärts antreten muss. Der FC Serbia ist zu Gast in Obermichelbach, der Türk SV Gostenhof nimmt den kurzen Weg vom Fuchsloch an die Deutschherrnwiese zu Megas Alexandros. Für den STV Deutenbach II kommt es zum Derby mit dem TSV Roßtal im Verfolgerfeld. Derweil wird der TSV Azzurri Südwest im Heimspiel gegen Laubendorf alles versuchen, um die ersten Punkte der Saison einzufahren. Den ersten Zähler hat der SSV Elektra Hellas zwar zuletzt verbucht, ist aber ebenso wie Gegner TSV Cadolzburg weiter unter Zugzwang. Dies gilt vor allem für die SGV 1883 II, die nach fünf Niederlagen den Trend in Burggrafenhof stoppen möchte.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Kreisklasse 3
Meg. Alexandros
-
SpVgg Nürnberg
0:0
Megas Alexandros Nürnberg
:
Ludica A.
,
Bentouli
,
Burgutzidis N.
,
Tornikidis
,
Keller
,
Karakostas K.
,
Smakaj
,
Schmidt A.
,
Kotidis
,
Pavaluca
,
Soukri Oglou A.
/
Uta
,
Aragon Alvarez
,
Cabanzo Silva
,
Caldare
(46.),
Daranuta
(67.),
Chousein T.
(46.),
Bessad
(71.)
SpVgg Nürnberg
:
Petersen
,
Schlegl
,
Alic
,
Scheckenbacher
,
Storch
,
Winkler
,
Charpentier Jo.
,
Madeo
,
Weidinger
,
Mühlberg
,
Wagler
/
Hufnagl
,
Barnasch F.
,
Piendl N.
(59.),
Hecker
(68.),
Pfänder
(88.),
Fröhlich
(78.)
Tore:
keine Tore
Gelbe Karten:
Kotidis
- Foulspiel (35.),
Soukri Oglou A.
- Ball-Wegschlagen (61.),
Smakaj
- Meckern (66.),
Schmidt A.
- Foulspiel (69.) /
Winkler
- Meckern (40.),
Mühlberg
- Meckern (41.) |
Zeitstrafen:
Tornikidis
- Foulspiel (62.),
Keller
- Schiedsrichterbeleidigung (83.) / -
Zuschauer:
70 |
Schiedsrichter:
Lars Wißmeier (SV Losaurach)
5,0
Tabelle Kreisklasse 3
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Serbia Nürnberg
7
25:13
16
2
Türk SV Gostenhof
6
22:5
15
3
STV Deutenbach 2
6
14:11
12
4
TSV Langenzenn
6
16:11
12
5
TSV Roßtal
6
8:6
10
6
SpVgg Nürnberg
6
12:11
10
7
Megas Alexandros
5
9:5
8
8
SV Burggrafenhof
6
8:10
8
9
SF Laubendorf
6
14:12
7
10
SC Obermichelbach
6
11:13
6
11
TSV Cadolzburg
5
9:14
5
12
SGV Nbg-Fürth 1883 2
(N)
6
5:21
3
13
SSV Elek. Hellas Nbg
(A)
4
6:14
1
14
Azzurri Südwest Nbg.
5
5:18
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Vorschau Kreisklasse 3
Freitag, 12.09.2025
Langenzenn
-
SpVgg Nürnberg
_:_
Sonntag, 14.09.2025
Deutenbach 2
-
Roßtal
_:_
Burggrafenhof
-
SGV 1883 2
_:_
Elektra H. Nbg.
-
Cadolzburg
_:_
Obermichelbach
-
Serbia Nürnberg
_:_
Meg. Alexandros
-
Gostenhof
_:_
Azzurri SW Nbg.
-
Laubendorf
_:_
Torschützen Kreisklasse 3
Zarko Dokic
FC Serbia Nürnberg
(7|1|0)
6
Ayhan Avci
Türk SV Gostenhof
(5|1|0)
5
Andreas Stumpf
TSV Langenzenn
(6|0|2)
5
Okcan Tekdemir
Türk SV Gostenhof
(5|0|0)
5
Tobias Wagler
SpVgg Nürnberg
(5|0|1)
5
Christian Wassner
SF Laubendorf
(6|1|4)
5
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Achtelfinale Verbandspokal
Aschaffenburg löst letztes Viertelfinalticket
10.09.2025
von Sebastian Baumann
2
Germania II weiter nicht zu bremsen
Eibach II gegen Maiach abgebrochen!
09.09.2025
von Michael Watzinger
3
Markus Krensel im Interview
"Der Sieg in Veitsbronn war ein Brustlöser"
10.09.2025
von Michael Watzinger
4
Krimi im Nebel gegen Neumarkt
Groß'lohe zeigt Charakter, Alu statt Lucky Punch
10.09.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Boxdorf-Trainer Patrick Fuchs
"Ich bin mit der Mannschaft hochzufrieden!"
10.09.2025
von Daniel Karnbaum
Diesen Artikel...