Bezirksoberliga - Frauen : Drei Mannschaften an der Tabellenspitze - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 14.09.2025 um 21:00 Uhr
Bezirksoberliga - Frauen :
Drei Mannschaften an der Tabellenspitze
SPIELTAG AKTUELL
Mit vier Auswärtssiegen machten am dritten Spieltag die Gastmannschaften auf sich aufmerksam und entführten die Punkte zu sich, lediglich konnte nur Waischenfeld die drei Zähler zuhause lassen. Mit drei ungeschlagenen Mannschaften und vier Teams mit Nullstand auf dem Konto, bleibt die Liga durchaus spannend.
Von
Annalena Raithel
SV Würgau - DJK Don Bosco Bamberg 0:7
Mit einem Kantersieg für den Gast aus Bamberg macht dieser den dritten Sieg im dritten Spiel perfekt. Schon in der ersten Hälfte stellte man die Weichen auf Sieg hin, denn da führte die DJK bereits klar mit 3:0 ehe man nach Wiederanpfiff das Ergebnis mit vier weiteren Treffern nach oben schraubte. Hannah Stöcklein und Franziska Wittmann steuerten mit einem Doppelpack zu den drei Punkten bei. Für Würgau war es eine lehrreiche Partie. In der noch jungen Saison muss sich die Mannschaft um Thorsten Barth noch finden und die individuellen Fehler einstellen. Dennoch zeigte sich der Coach optimistisch:
„ Wir zeigten gute Ansätze, zahlten aber erneut Lehrgeld“.
SV Bavaria Waischenfeld - 1. FFC Hof II 4:2
Den ersten Dreier konnte die Bavaria in ihrem Heimspiel gegen Hof 2 holen. Zwar sah es am Anfang nicht gut für die Schützlinge von Tomi Fuchs aus, denn die Reserve des 1. FFC Hof, die mit einem Doppelschlag binnen weniger Minuten auf sich aufmerksam machte, führte mit zwei Treffern. Dennoch ließ sich die Heimelf nicht aus der Ruhe bringen und verkürzte noch vor dem Pausenpfiff. Nach der Halbzeit konnte man schnell den Gleichstand herstellen und danach in wenigen Minuten zwei weitere Tore erzielen, nachdem einige Chancen ungenutzt blieben. Spielerisch überzeugt Waischenfeld allerdings, was auch Trainer Tomi Fuchs findet:
„Wir sind gut ins Spiel rein gekommen, hatten dann aber eine zwanzig-minütige Schwächephase. Allerdings Kompliment an meine Mannschaft wie wir zurück gekommen sind. Letztendlich ein verdienter Heimdreier“.
Celina Küffner (re.) ist eine gesetzte Spielerin beim SV Bavaria Waischenfeld.
Hans Wunder
SpVgg Germania Ebing II - SV Reitsch 1:2
Im Bezirksoberligaspiel zwischen der SpVgg Germania Ebing II und dem SV Reitsch entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Duell. Reitsch war etwas offensiver, doch Ebing hielt kompakt dagegen und kam nach Ballgewinnen zu zwei Großchancen, die jedoch von der starken Gästetorhüterin vereitelt wurden. Zur Pause stand es 0:0. Nach dem Seitenwechsel traf I. Raithel nach einem Lattenschuss von J. Landgraf zur Ebinger Führung, doch nur wenig später glich S. Neubauer für Reitsch aus. In der Schlussphase nutzte Neubauer erneut eine unglückliche Situation im Ebinger Strafraum und erzielte den 1:2-Endstand. Trainerin Jana Pöche zeigte sich enttäuscht:
„Nach einer sowohl kämpferisch als auch spielerisch guten Leistung hätten wir mindestens einen Punkt verdient“.
Trotz eines energischen Schlussspurts bleibt Ebing weiterhin ohne Punkte und Reitsch setzt sich mit dem dritten Sieg in Folge an die Tabellenspitze.
SpVgg Weißenstadt - SpVg Eicha 1:2
Zwei Aufstiegskandidaten unter sich, doch am Ende setzten sich die Gäste aus Eicha knapp mit 1:2 durch. Obwohl die Heimelf das Kommando übernahm, sich viele Chancen erarbeitete und auch verdient durch Eva Lauterbach nach einer halben Stunde in Führung ging, kamen die Trächerinnen zurück. Nach einer knappen Stunde erzielte Anni Hilton den Ausgleich, nachdem sie besser im Spiel waren als zuvor. Im Anschluss war das Spiel etwas zerfahren und Eicha nutzte einen Stockfehler zur Führung aus, den die eingewechselte Katja Bätz alias Bitzi bestrafte.
„Wir haben uns heute leider selbst geschlagen und den Gegner in der zweiten Halbzeit durch zu viel Unruhe zurück ins Spiel kommen lassen, welches wir bis dahin komplett unter Kontrolle hatten. Da haben wir es aber nicht geschafft, das Spiel früh zu entscheiden, durch einige gute Gelegenheiten. Und durch zwei individuelle Fehler muss man dann zwei mal hinter sich greifen. Sehr bitteres Ergebnis, aber so ist Fußball nun mal“
, ärgert sich Erik Wilke nach Schlusspfiff. Auch, wenn danach noch Gelegenheiten zum Ausgleich da waren, nehmen die drei Punkte die Spvg Eicha mit ins Coburger Land.
1. FC Redwitz - TSV Arzberg-Röthenbach
Die Begegnung zwischen dem 1. FC Redwitz und dem TSV Arzberg-Röthenbach ist aufgrund des Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallen.
Laura Herbst (li.) ist der Motor im Redwitzer Mittelfeld.
Mirco Schuberth
DJK Teuchatz - USC Bayreuth 1:2
In der heutigen Begegnung musste sich die DJK Teuchatz dem Universitäts-Sportclub Bayreuth mit 1:2 geschlagen geben.
„Es war ein ausgeglichenes Spiel, bei dem uns das gewisse Spielglück gefehlt hat. In der ersten Halbzeit haben wir uns besser präsentiert, die zweite Halbzeit konnten die Gäste besser für sich nutzen. Sie konnten durch zwei Standards zwei Treffer erzielen und wir leider nur ein Tor“
, gibt Laura Irmer bekannt. Bereits in der 11. Minute brachte Elena Strauß die Gäste in Führung, doch noch vor der Pause gelang Lena Dotterweich der Ausgleich für die Heimelf (40.). Direkt nach Wiederanpfiff nutzte Bayreuth erneut eine Gelegenheit und ging durch einen verwandelten Elfmeter von Laila Auerochs (52.) wieder in Front. Trotz engagierter Bemühungen fand Teuchatz keine Antwort mehr – damit stand am Ende die dritte Niederlage in Folge fest. Dem USC gelang der zweite Sieg in der laufenden Spielzeit und festigte den 5. Tabellenplatz.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Stenogramm Bezirksoberliga
Würgau
-
DJK Don B. Bbg.
0:7
SV Würgau
:
Deinlein L.
,
Kramer
,
Rehe
,
Pflaum
,
Zenk
,
Greif A.
,
Schmitt A.
,
Hartmann
,
Rösch N.
,
Endres L.
,
Müller
/
Topfstedt
,
Endres E.
,
Murk
(62.),
Kann
(84.),
Fritsche
(62.),
Nüßlein
(46.)
DJK Don Bosco Bamberg
:
Sperl
,
Kraus
,
Gehre
,
Schneiderwind
,
Sanussi
,
Stöcklein H.
,
Dotterweich
,
Hübner S.
,
Löbenfelder
,
Wolf
,
Wittmann
,
Dorscht
(53.),
Leis
(62.),
Schlussas
(62.)
Tore:
0:1
Stöcklein H.
(8.), 0:2
Wittmann
(26.), 0:3
Gehre
, Foulelfmeter (44.), 0:4
Wolf
(47.), 0:5
Stöcklein H.
(52.), 0:6
Wittmann
(87.), 0:7
Schlussas
(89.)
Gelbe Karten:
Schmitt A.
(28.) / -
Zuschauer:
85 |
Schiedsrichter:
Steffen Ziegelhöfer (Post-SV 1928 Bamberg e.V.)
Waischenfeld
-
1. FFC Hof 2
4:2
SV Bavaria Waischenfeld
:
Arneth
,
Schatz J.
,
Schreiber
,
Berner
,
Küffner
,
Fuchs
,
Brendel F.
,
Zitzmann M.
,
Hannberger
,
Heinze L.
,
Schreiber
/
Stenglein I.
,
Persau D.
(46.),
Buus V.
(85.),
Bezold
(46.)
1. FFC Hof 2
:
Schuster
,
Sattler
,
Ludwig
,
Wilke
,
Schaller
,
Griesbach
,
Siegl
,
Mühlstädt
,
Eschenbacher
,
Weiß
,
Günzel
,
Meier S.
(1.),
Wirth
(46.)
Tore:
0:1
Günzel
(17.), 0:2
Wilke
(21.), 1:2
Heinze L.
(36.), 2:2
Brendel F.
(56.), 3:2
Hannberger
(71.), 4:2
Schatz J.
(76.)
Gelbe Karten:
- /
Schaller
(25.),
Günzel
(78.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Oliver Arnhold (SV Mistelgau e.V.)
Ebing 2
-
Reitsch
1:2
SpVgg Ebing 2
:
Süppel
,
Rößner
,
Raithel I.
,
Mahr
,
Rößner
,
Seelmann
,
Tuffner
,
Landgraf
,
Moncken
,
Pöche
,
Train
,
Hertel
(79.),
Neuberger
(84.),
Oberrreuter
(46.)
SV Reitsch
:
Stenz
,
Müller S.
,
Knoch
,
Hofmann
,
Kraus
,
Agbaegbe
,
Schlund
,
Neubauer S.
,
Punzelt
,
Querfurth
,
Elsner
/
Stöcker
,
Wagner
,
Lehotay
(70.)
Tore:
1:0
Raithel I.
(59.), 1:1
Neubauer S.
(61.), 1:2
Neubauer S.
(85.)
Gelbe Karten:
Oberrreuter
(76.),
Rößner
(89.) / -
Zuschauer:
80 |
Schiedsrichter:
Nico Imhof (SpVgg Rattelsdorf e.V.)
Weißenstadt
-
Eicha
1:2
SpVgg Weißenstadt
:
Mineur
,
Lauterbach E.
,
Herrmann
,
Kristen
,
Eller
,
Prell S.
,
Gesell L.
,
Bergmann K.
,
Voigt
,
Kiessling I.
,
Kloß
/
Kießling N.
,
Pollak
(75.),
Melzer
(81.)
SpVg Eicha
:
Leitzinger
,
Landgraf
,
Müller L.
,
Mehnert
,
Hilton
,
Liebermann
,
Bayer
,
Will
,
Büchner M.
,
Ebert
,
Hopfenmüller
,
Zoike
(46.),
Bätz K.
(58.),
Schneiderbanger
(58.),
Amend
(67.),
Motschmann
(86.)
Tore:
1:0
Lauterbach E.
(32.), 1:1
Hilton
(63.), 1:2
Bätz K.
(80.)
Zuschauer:
60 |
Schiedsrichter:
Bernhard Kutschenreuter (SV Wackersberg)
Redwitz
-
Arzberg-Röth.
ausg.
Teuchatz
-
USC Bayreuth
1:2
DJK Teuchatz
:
Sponsel
,
Hebeis
,
Langer
,
Distler H.
,
Schmidthammer
,
Irmer
,
Heidig E.
,
Hollfelder J.
,
Bittel I.
,
Dorsch
,
Heidig S.
/
Tusche
,
Dotterweich
(35.),
Kauppert S.
(32.),
Malzer
(79.),
Friedel J.
(86.)
Universitäts-Sportclub Bayreuth
:
Holl
,
Kettel
,
Moos Ma.
,
Schirbel
,
Waldmüller
,
Auerochs
,
Moos Me.
,
Fuchs Emi.
,
Strauß Elena.
,
Heisinger
,
Haberkorn
,
Eisenkolb
(68.),
Durczok
(64.),
Bachmann
(13.)
Tore:
0:1
Strauß Elena.
(11.), 1:1
Dotterweich
(40.), 1:2
Auerochs
, Foulelfmeter (52.)
Gelbe Karten:
Langer
(51.),
Hebeis
(89.),
Dorsch
(90.+2) /
Auerochs
(78.)
Zuschauer:
120 |
Schiedsrichter:
Johann Popa (FSV Phönix 1921 Buttenheim e.V.)
Nächster Spieltag
Samstag, 20.09.2025
Arzberg-Röth.
-
Ebing 2
_:_
DJK Don B. Bbg.
-
Redwitz
_:_
Sonntag, 21.09.2025
Waischenfeld
-
Teuchatz
_:_
Eicha
-
USC Bayreuth
_:_
1. FFC Hof 2
-
Würgau
_:_
Reitsch
-
Weißenstadt
_:_
Torschützen Bezirksoberliga
Sandra Neubauer
SV Reitsch
(2|0|0)
6
Lea Gesell
SpVgg Weißenstadt
(2|0|0)
3
Lilli Penzel
1. FFC Hof 2
(2|0|1)
3
Linda Querfurth
SV Reitsch
(2|0|0)
3
Sophia Görisch
SpVgg Weißenstadt
(2|0|0)
2
Laura Herbst
1. FC Redwitz
(2|0|0)
2
Lilly Müller
SpVg Eicha
(2|0|0)
2
Sophie Müller
SV Reitsch
(1|0|0)
2
Hanna Stöcklein
DJK Don Bosco Bbg.
(1|0|0)
2
Lena Voigt
SpVgg Weißenstadt
(2|0|0)
2
Katrin Wellein
DJK Don Bosco Bbg.
(2|0|0)
2
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Trotz eines Horrorstarts
Stadeln bezwingt Neudrossenfeld verdient mit 5:2
13.09.2025
[
]
von Michael Watzinger
2
Türkspor weiterhin ungeschlagen
Rangers, Altenberg und Veitsbronn im Aufwind
14.09.2025
von Michael Watzinger
3
Buch ergattert Remis beim Primus
Bruck nimmt Mögeldorfer Festung ein
14.09.2025
[
]
von Fabian Strauch
4
Burggrafenhof feiert 9:1-Kantersieg
Megas bremst Gostenhof, Serbia hält die Spitze
14.09.2025
von Marco Galuska
5
Quecken beißen sich die Zähne aus
Stabile Kornburger entführen Dreier aus Eltersdorf
13.09.2025
[
]
Timo Engelhardt / FS
Tabelle Bezirksoberliga
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SV Reitsch
(A)
3
18:3
9
2
DJK Don Bosco Bbg.
(A)
3
13:3
9
3
SpVg Eicha
3
7:3
9
4
SpVgg Weißenstadt
(A)
3
9:3
6
5
USC Bayreuth
3
4:4
6
6
TSV Arzberg-Röthenb.
2
7:2
4
7
SV Waischenfeld
3
7:6
4
8
1. FFC Hof 2
3
7:8
3
9
SpVgg Ebing 2
(N)
3
1:5
0
10
DJK Teuchatz
3
2:10
0
11
1. FC Redwitz
(N)
2
3:12
0
12
SV Würgau
(N)
3
1:20
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Diesen Artikel...