Junge Ringer Kasachstans und der Weg zu den Olympischen Spielen 2028Die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles erscheinen als jener strategische Horizont, an dem die Premiere der erneuerten Nationalmannschaft stattfinden soll. Auf der Website https://parimatch.kz/ lassen sich schon jetzt Quoten für U20-Meisterschaften finden, bei denen diese „zweiten Nummern“ sich allmählich in legitime Anwärter auf die Eroberung der Gewichtsklassen in der Hauptauswahl verwandeln.
Durch das Sieb der
Juniorenmatten
Kasachstan brauchte schon lange keine Reputationsstützen
mehr auf den asiatischen Matten, doch der aktuelle olympische Zyklus zeigt,
dass die junge Generation von Ringern in der Lage ist, über die Grenzen der
regionalen Dominanz hinauszugehen. Im Juli 2025 holte die Juniorennationalmannschaft
aus Samokow fünf Medaillen bei den Weltmeisterschaften:
- Der Schwergewichtler Edyge Kassymbek durchbrach endlich seine Serie von Finalniederlagen und gewann Gold in der Kategorie bis 125 kg.
- Kamil Kurugliyev sicherte sich Silber bis 92 kg.
- Drei Bronzemedaillen gingen an Nurdanat Aytanov, Doszhan Kulgaip und Samir Dursunov.
Im Mannschaftsranking belegte die nachrückende Generation
den zweiten Platz – das beste Ergebnis in der Geschichte der unabhängigen
Nation. Besonders erfreulich ist, dass dieser Aufschwung nicht wie eine Laune
des Augenblicks wirkt, sondern vielmehr wie der Auftakt zu einem neuen Kapitel.
Zwei Wochen zuvor hatten die Freistilringer zwei Mannschaftspokale von den
Asienmeisterschaften U17 und U23 in Vung Tau mitgebracht, wo sie insgesamt neun
Goldmedaillen gewannen und erstmals gleichzeitig in beiden Altersklassen die
Tabelle anführten.
Kraft, Technik, Kalkül
Das Phänomen Kassymbek ist nicht nur das Ergebnis auf der
Anzeigetafel. Im Finale besiegte er den Iraner Mohammad-Nezhad in dreieinhalb
Minuten, führte zweimal einen Doppelschritt in die Beine aus und ließ seinen
Gegner nicht einmal in die Zone für Bodenangriffe. Die Kraft seines
210-Kilogramm-Reißens wurde im Winter bei Tests in Astana bestätigt – ein
Niveau, mit dem man bereits bei den Grand Prix der Senioren konkurrenzfähig
ist.
Dursunov hat eine andere Visitenkarte – eine lange Serie
von Ketten über den Frontgriff mit Übergang zum cut-gut, wodurch die
Gegner unweigerlich die Positionsinitiative abgeben. Das Problem bleibt der
hohe Preis für Fehler, da jeder Durchbruch mit zwei Punkten bewertet wird. Das
Trainerteam plant daher eine Reihe von Sparringskämpfen mit den Japanern, um
die Beinarbeit schneller zu schließen.
Kulgaip hat nach seiner Bronzemedaille in Samokow den Anteil
aktiver Angriffe bereits auf 65 % gesteigert und sich auf die Bodenarbeit aus
dem Tor konzentriert. Bis zum Herbst soll er ein voll funktionsfähiges
Arsenal für die 74-kg-Klasse präsentieren, in der die Konkurrenz bei den
Asienspielen traditionell extrem hoch ist.
Alle drei werden in die Qualifikationsblase für die
Weltmeisterschaft 2027 aufgenommen, und genau dort wird sich zeigen, was man
von den Olympischen Spielen 2028 erwarten kann.
Zentrale Erkenntnisse
Über garantierte Medaillen in Los Angeles 2028
für die heutigen Junioren zu sprechen, ist verfrüht. Doch der Buchmacher
Parimatch KZ nimmt diese Kämpfer bereits in seine Wettlinien auf. Online-Wetten
auf die kommenden Kontinentalturniere werden nicht nur ein hervorragender
Lackmustest für die Form sein, sondern auch für das Vertrauen der Fans in die
neue Generation der „Mattenräuber“ aus Kasachstan.
Kommentar abgeben
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
Leser-Kommentare