Flutlichtanlage erfüllt Lux nicht: Satte Geldstrafe für Augsburger Vereine - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 12.09.2025 um 12:00 Uhr
Flutlichtanlage erfüllt Lux nicht:
Satte Geldstrafe für Augsburger Vereine
Die Flutlichtpflicht in der Regionalliga Bayern ist wieder einmal Thema. Während die Klubs TSV Aubstadt, SpVgg Ansbach, DJK Vilzing und die SpVgg Hankofen-Hailing zu dieser Saison Flutlicht gebaut haben, dürfen zwei andere Vereine ihr Kunstlicht nicht mehr nutzen, weil es nicht die Anforderungen des Verbands erfüllt. Zudem wird für beide eine hohe Geldstrafe fällig.
anpfiff.info
hat bei den Betroffenen nachgefragt.
Von
Dirk Meier
Ausreichend hell: Das Ansbacher Flutlicht.
fussballn.de / Strauch
Die Flutlichtpflicht in der Regionalliga Bayern sorgt für Wirbel. Während die vier Vereine SpVgg Hankofen-Hailing, DJK Vilzing, SpVgg Ansbach und der TSV Aubstadt zu dieser Spielzeit eine spielfähige Kunstlichtanlage für einen jeweils sechsstelligen Betrag bauen mussten, hat sich nun herausgestellt, dass das Flutlicht im Augsburger Rosenau-Stadion die Vorgabe des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), nämlich 400 Lux Lichtleistung, nicht erfüllt.
Die dort spielenden Teams FC Augsburg 2 und der TSV Schwaben Augsburg sind daraufhin vom BFV mit einer saftigen Geldstrafe belegt worden. Schwaben Augsburg will auf jeden Fall gegen diese Entscheidung Einspruch einlegen.
Messprotokoll hat Missstand zutage gefördert
Jeder Verein hat die Pflicht, ein sogenanntes Messprotokoll über die Beleuchtungsstärke in seinem Stadion beim BFV vorzulegen. Dazu gab es die Frist Ende August. Wie sich nun herausgestellt hat, erfüllt die Kunstlichtanlage im Augsburger Rosenau-Stadion diese Vorgabe nicht. Die vier Masten mit den alten Halogenlampen bringen nur 265 Lux Leistung.
Seit Mitte der 1960er Jahre stehen die vier Flutlichtmasten in der Rosenau, die vor etwa 20 Jahren letztmalig saniert wurden. 400 Lux sind jedoch die Vorgabe vom Verband. Es geht dabei um ein wettkampftaugliches Kunstlicht, heutzutage in moderner LED-Technik, damit Fernsehaufnahmen und Fotos gefertigt werden können.
Das traditionsreiche Rosenau-Stadion gehört der Stadt Augsburg. Doch der Zahn der Zeit nagte hauptsächlich an den Lampen, die offenbar in Deutschland nicht mehr zu erhalten sind. Die Kosten für eine Komplettsanierung sollen bei 1,5 Millionen Euro liegen. Im städtischen Haushalt war dafür in diesem Jahr kein Spielraum vorhanden. Ob und wann saniert wird, ist völlig offen.
Im Rosenau-Stadion ist das Flutlicht nicht hell genug.
Dirk Meier/anpfiff.info
Geht in Augsburg das Licht aus?
Nun stellt sich die Frage: Gehen für die “Schwabenritter” und den FCA 2 die Lichter aus? Fest steht, dass es in der Rosenau keine Abendspiele mehr geben wird. Das altehrwürdige Stadion wird vom BFV so eingestuft, als hätte es keine Flutlichtanlage.
“Wir hatten vor bis zum Jahresende noch dreimal am Freitagabend zu spielen, müssen diese Spiele nun auf Samstag 14.00 Uhr verschieben”
, sagt Max Wuscheck, Manager bei Schwaben Augsburg. Doch damit noch nicht genug, denn es droht weiteres Ungemach für diese beiden Klubs, wie Fabian Frühwirth, BFV-Pressesprecher, auf Anfrage unseres Mediums bestätigt.
“Aufgrund der Nichterfüllung einer Auflage im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur Teilnahme an der Regionalliga Bayern in der Saison 2025/2026 hat die Zulassungskommission einen Entscheid erlassen, wonach im Rosenau-Stadion derzeit die Durchführung von Flutlichtspielen nicht möglich ist. Darauf fußen die jüngst erfolgten Verlegungen.”
Der so bezeichnete Entscheid beinhaltet zudem eine Geldstrafe von satten 30 000 Euro pro Verein, also 60 000 Euro. Schwaben Augsburg wird, laut Max Wuschek, Einspruch einlegen. Der Verein, der im vorigen Jahr aufgestiegen ist, hat bereits Erfahrung in Sachen Rechtsstreitigkeiten. Im Vorjahr hatten die Violetten gegen die U23-Auflage verstoßen, da drohte ein Abzug von zwölf Punkten, der in letzter Instanz vor Gericht abgewendet werden konnte.
In Aubstadt und Ansbach ist alles top
Beim TSV Aubstadt war der Flutlichtbau auch lange Thema, hat die Verantwortlichen monatelang beschäftigt. Pünktlich zum Heimderby am 22. August gegen die Würzburger Kickers konnte die Anlage eingeweiht werden und es gab noch etwas zu feiern, nämlich den 1:0-Sieg der Grabfelder.
Laut Messprotokoll bringt die Flutlichtanalge durchschnittlich 563 Lux, liegt also deutlich über der Vorgabe. Auch in Aubstadt ist ein sechsstelliger Betrag aufzubringen gewesen, der ist für einen Dorfverein kein Pappenstiel.
"Wir mussten das Licht ja bauen und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Lichtverhältnisse bei uns sind optimal"
, lässt der zweite Vorsitzende Stefan Abschütz wissen.
Ähnlich ging es der SpVgg Ansbach, die sogar eine Spendenaktion ins Leben gerufen hatte und einen stattlichen Betrag generieren konnte. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf rund 300 000 Euro.
"Wir sind mit unserer neuen Flutlichtanlage sehr zufrieden"
, sagt Ansbachs Sportlicher Leiter Christoph Hasselmeier. Auch im Xaver-Bertsch-Sportpark wird die Vorgabe des Verbandes von 400 Lux locker erreicht und übertroffen.
In Ansbach wurde das neue Flutlicht beim Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern eingeweiht.
fussballn.de / Strauch
Auch Hankofen und Vilzing haben die Auflagen erfüllt
Die Vereine aus Hankofen und Vilzing haben ebenfalls ihre Hausaufgaben gemacht. Denn hätten beide kein Flutlicht gebaut, wäre ihnen die Lizenz für diese Spielzeit verwehrt geblieben, was einem Zwangsabstieg in die Bayernliga gleichgekommen wäre.
In Hankofen ist für knapp 200 000 Euro Flutlicht gebaut worden. Die durchschnittliche Lux-Zahl beträgt laut Messprotokoll 520 Lux.
“Wir haben unsere Sache erledigt, sind damit raus aus dem Schneider”
, sagt Hankofens Sportlicher Leiter Richard Maierhofer und dessen Bruder Georg, Abteilungsleiter der Fußball-Abteilung, lässt wissen:
“Wir haben unser Messprotokoll entsprechend den Vorgaben des BFV fristgerecht vor dem 31. August abgegeben.”
Auch in Vilzing ist alles glattgelaufen. Dort hat der Bau der künstlichen Lichtanlage rund 250 000 Euro verschlungen. Im Manfred-Zollner-Stadion beträgt die durchschnittliche Lichtstärke 652 Lux. “
Wir haben alle Auflagen erfüllt
”, sagt Vilzings Spartenleiter Roland Dachauer, der sich aber fragt:
“Warum sind überhaupt 400 Lux gefordert, denn um zu spielen reicht weit weniger Licht auch aus.”
Obwohl das Manfred-Zollner-Stadion der Stadt Cham gehört, hat der Verein die Flutlichtanlage bauen und bezahlen müssen.
”Weil die DJK Vilzing der Betreiber ist”
, erläutert Dachauer.
Eine erfolgreiche Flutlicht-Premiere gab es in Aubstadt beim 1:0 des TSV über die Würzburger Kickers. Hier setzt Pascal Moll vom TSV (re.) Luke Hemmerich unter Druck.
Alexander Rausch/anpfiff.info
Punktabzüge bringen mehr als Geldstrafen
Ob Geldstrafen in dieser Problematik weiterhelfen? Diese Frage stellt sich. Wirksamer seien Punktabzüge oder Spielumwertungen, wie in der Vorsaison bei Türkgücü München dreimal geschehen, weil sie kein spielfähiges Stadion, wie es bei der Lizenzerteilung gefordert ist, zur Verfügung hatten.
Die Flutlichtproblematik ähnelt dem Fall Türkgücü. Was am Ende herauskommt, ob die Rosenau neues Licht bekommt und ob die beiden Verein die hohe Geldstrafe zahlen müssen, das wird sich erst in einigen Monaten herausstellen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Unterhaching
(A)
7
17:5
19
2
1. FC Nürnberg 2
7
11:9
15
3
TSV Aubstadt
7
11:6
14
4
FC Bayern München 2
6
19:9
13
5
VfB Eichstätt
(N)
7
11:6
13
6
Würzburger Kickers
7
11:6
13
7
TSV Buchbach
7
13:11
13
8
Wacker Burghausen
7
13:9
12
9
SpVgg Bayreuth
7
11:10
12
10
FC Memmingen
(N)
6
10:7
10
11
DJK Vilzing
7
12:14
7
12
FV Illertissen
5
9:11
6
13
SpVgg Hankofen
7
4:14
5
14
SpVgg Gr. Fürth 2
6
8:8
4
15
SpVgg Ansbach
6
8:14
4
16
FC Augsburg 2
7
9:16
4
17
Vikt. Aschaffenburg
7
1:12
4
18
TSV Schw. Augsburg
7
5:16
2
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Aktuelle und nächste Spiele
Freitag, 05.09.2025
1.FC Nürnberg 2
-
Vilzing
1:3
Schw. Augsburg
-
SpVgg Bayreuth
2:2
Hankofen
-
Memmingen
0:4
TSV Buchbach
-
Burghausen
3:1
V. Aschaffenb.
-
FC Würzb.Kick.
0:1
Samstag, 06.09.2025
Eichstätt
-
Unterhaching
1:1
Aubstadt
-
FC Augsburg 2
2:0
Dienstag, 09.09.2025
Memmingen
-
Illertissen
3:2
Freitag, 12.09.2025
Memmingen
-
TSV Buchbach
1:1
Burghausen
-
V. Aschaffenb.
5:2
Unterhaching
-
Aubstadt
0:1
Hankofen
-
Bay. München 2
1:0
Ansbach
-
FC Augsburg 2
3:2
Samstag, 13.09.2025
Greuth. Fürth 2
-
Schw. Augsburg
_:_
Vilzing
-
Illertissen
_:_
FC Würzb.Kick.
-
1.FC Nürnberg 2
_:_
SpVgg Bayreuth
-
Eichstätt
_:_
Freitag, 19.09.2025
V. Aschaffenb.
-
Vilzing
_:_
SpVgg Bayreuth
-
Greuth. Fürth 2
_:_
Illertissen
-
FC Augsburg 2
_:_
Hankofen
-
FC Würzb.Kick.
_:_
TSV Buchbach
-
Unterhaching
_:_
Samstag, 20.09.2025
Schw. Augsburg
-
Memmingen
_:_
Eichstätt
-
Ansbach
_:_
1.FC Nürnberg 2
-
Aubstadt
_:_
Hintergründe & Fakten
DJK Vilzing
Teamdaten
FC Augsburg 2
Teamdaten
SpVgg Ansbach 09
Teamdaten
SpVgg Hankofen
Teamdaten
TSV Aubstadt
Teamdaten
TSV Schwaben Augsburg
Teamdaten
Zum Thema
Nach Schiri-Verletzung in Ansbach
Nullneuner mit Siegeswillen zum Happy End!
12.09.2025
MG / HR
Heimstärke soll sich auszahlen
SpVgg Ansbach beweist aufsteigende Form
11.09.2025
von Marco Galuska
Bitteres Pokal-Aus vom Punkt
Starke Ansbacher verpassen Jahn-Coup haarscharf
05.09.2025
[
]
von Fabian Strauch
Ex-Aubstadt-Kapitän kommt heim
Ben Müller kehrt zur SpVgg Ansbach zurück
02.09.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
Diesen Artikel...