Falkenheim siegt im Kellerduell: Buch II und Altenfurt zeigen sich in Torlaune - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 07.09.2025 um 21:00 Uhr
Falkenheim siegt im Kellerduell: Buch II und Altenfurt zeigen sich in Torlaune
SPIELTAG AKTUELL Der TSV Buch II feierte im Rahmen des 6. Spieltags in der Kreisklasse 4 einen deutlichen 7:2-Heimsieg gegen den weiter punktlosen Aufsteiger 1. FC Trafowerk. Auch der TSV Altenfurt (6:0 beim ESV Flügelrad) fuhr einen Kantersieg ein. Während die SpVgg Mögeldorf 2000 II beim VfL Nürnberg einen Dreier entführte (4:1), sicherte sich Eintracht Falkenheim einen 4:2-Sieg im Kellerduell mit dem TSV Fischbach.
Von FI / MS / FS / DK
Der TSV Buch II (in rot) sicherte sich im Heimspiel gegen den FC Trafowerk einen deutlichen 7:2-Heimsieg.
fussballn.de
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Trotz gutem Auftritt und Halbzeitführung - Trafowerk kassiert auch in Buch deutliche Pleite

Bei sehr guten äußeren Bedingungen empfingen die Bucher Jungs die Gäste aus Trafowerk. Der Tabellenletzte präsentierte sich von Beginn an engagiert und machte den Bucher Jungs das Leben schwer. Die Heimelf fand gar nicht zu ihrem Spiel und so sahen die Zuschauer ein wenig ansehnliches Spiel. Die Gäste überraschten die Heimelf immer wieder und Daniel Braun im Tor der Bucher musste zweimal in höchster Not retten. Nach etwa zwanzig Minuten war aber auch Braun machtlos, als Alazar vor ihm überlegt zum 0:1 einschob. Die Führung war nicht unverdient. In der Folge blieb Trafowerk gefährlicher, da Buch mehrere sehr guten Chancen sehr leichtfertig vergab. So ging es in die Pause.

Der TSV Buch II (in rot) um Doppeltorschütze Lukas Wagner feierte gegen keineswegs enttäuschende Gäste vom FC Trafowerk trotzdem einen deutlichen 7:2-Heimsieg. 
fussballn.de

In Hälfte zwei wurde die Heimelf etwas besser, was aber auch an den schwindenden Kräften von Trafowerk lag. Ein Doppelschlag nach gut 50 Minuten drehte das Spiel binnen zwei Minuten. Nach dem 3:1 sah es nach einem sicheren Bucher Sieg aus, doch Trafowerk verkürzte zum 2:4 durch einen Konter. Die Heimelf legte noch drei Tore nach, sodass am Ende ein 7:2-Sieg stand. Die Gäste verkauften sich absolut achtbar, nur ihre schwindenden Kräfte in Hälfte zwei ließen das Ergebnis in diese Höhe schnellen.

Altenfurt gewinnt deutlich am Finkenbrunn

Flügelrad agierte zuhause anfangs defensiv stabil und erstickte die Offensivaktionen der Gäste aus Altenfurt im Keim. Zur Wahrheit gehörte aber auch, dass von beiden Seiten wenig Ideen im Spiel nach vorne gezeigt wurden. Flügelrad suchte seinen Stoßtürmer Bylykbashi in der Spitze, während Altenfurt sich mit langen Bällen Chancen erspielen wollte. So entwickelte sich ein Spiel, das sich zumeist im Mittelfeld abspielte. Erst in der 35. Minute fand der Ball das erste Mal ins Netz und Altenfurt ging in Führung. Eine Flanke von Löhr fand Klieber, der volley etwas glücklich auf Altinkaynak passte, welcher zur Führung einnetzte. Einige Zeigerumdrehungen später war es Redl, der per Fernschuss auf 2:0 stellte.

Der TSV Altenfurt (in schwarz) feierte im Gastspiel beim ESV Flügelrad einen 6:0-Kantersieg und bleibt in der Tabelle oben dran.
Moritz Schatz

Kurz vor Ende des ersten Durchgangs war es dann wieder Altinkaynak, der per Kopf nach einer Ecke zum 3:0-Pausenstand einnetzte. Die zweite Halbzeit war noch nicht alt, da nutze Altinkaynak einen langen flachen Ball in die Spitze zu seinem Hattrick – 4:0. Im Gewusel vor dem Räder-Strafraum nutze der eingewechselte Bauer seine Chance und traf zum 5:0. Flügelrad zeigte kaum Offensivaktionen und beging auch das ein oder andere Frustfoul. Bauer wurde dann in die Tiefe geschickt, umlief Mihajlovic im Tor der Gastgeber und schob zum 6:0-Endstand ein.

Mögeldorf II entführt Dreier aus Langwasser

Die SpVgg Mögeldorf 2000 II feierte beim VfL Nürnberg einen 4:1-Auswärtssieg. Die Gäste aus dem Nürnberger Osten legten los wie die Feuerwehr und gingen bereits nach fünf Minuten durch Gecim in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel sorgten erneut Gecim (25.), sowie Kiehle (33.) für eine beruhigende Pausenführung. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Mögeldorf aktiv und machte mit dem 4:0 durch den dritten Treffer von Gecim früh den Sack zu (50.). Mögeldorf verwaltete die Führung nun geschickt, ließ kaum etwas zu und musste lediglich in der Nachspielzeit noch den Anschlusstreffer hinnehmen. Vegele traf vom Elfmeterpunkt zum 1:4-Endstand (90.).

Mögeldorfs Melih Gecim (rechts, hier gegen den TB Johannis 88) steuerte beim 4:1-Auswärtssieg gegen den VfL Nürnberg einen Dreierpack bei. 
Archivfoto: fussballn.de / Karnbaum

Falkenheim bezwingt Fischbach im Kellerduell

Aufsteiger Eintracht Falkenheim feierte im Heimspiel gegen den TSV Fischbach einen nie gefährdeten 4:2-Heimsieg gegen den TSV Fischbach und holte wichtige Zähler im Tabellenkeller. In einer einseitigen ersten Halbzeit waren die Hausherren das spielbestimmende Team und lagen durch Treffern von schnell mit 3:0 in Front.

Der TSV Fischbach (in gelb) musste sich im Gastspiel bei Eintracht Falkenheim vor allem aufgrund einer ganz schwachen ersten Hälfte am Ende verdient mit 2:4 geschlagen geben.
Felix Steinbach

Zudem ließ man noch weitere Chancen aus, sodass Fischbach mit dem 0:3-Rückstand zur Pause durchaus gut bedient war. Im zweiten Durchgang waren dann auch die Fischbacher besser im Spiel und hatten ihre Chancen. So fielen auch im zweiten Abschnitt drei Treffer und am Ende stand ein verdienter 4:2-Heimsieg der Hausherren zu Buche. 

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

6. Spieltag Kreisklasse 4



Stenogramm Kreisklasse 4

Eintracht Falkenheim Nürnberg: Federl N., Tadic, Pilz, Bielefeld, Benaicheta, Kolundzic, Apaydin, Kalender, Knezevic, Karanfil, Solomon, Laros (47.), Macri (69.), El-Allaf (60.)
Tore: 1:0 Knezevic (10.), 2:0 Tadic (30.), 3:0 Kalender (32.), 3:1 Steinmetz (52.), 4:1 Kalender (76.), 4:2 Schellenberger J. (80.)
Gelbe Karten: Apaydin (25.), Knezevic (53.), Karanfil (58.), Kolundzic (90.+2) / -
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Peter Hofmann
Tore: 0:1 Altinkaynak (37., Klieber), 0:2 Redl (42., Szczypinski), 0:3 Altinkaynak (45., Szczypinski), 0:4 Altinkaynak (53.), 0:5 Bauer C. (70., Rottmann), 0:6 Bauer C. (90., Szczypinski)
Gelbe Karten: Matkey (45.+3), Braun B. (57.), Gövert M. (67.), Müller (82.) / Miller (88.) | Zeitstrafen: Matkey (77.) / -
Zuschauer: 55 | Schiedsrichter: Ralf Pöllmann (SpVgg Greuther Fürth)
TSV Nürnberg-Buch 2: Braun, Ledzinski, Ngongang, Siddig, Boss, Betz T., Kolenovic, Wagner, Zogaj, Gsänger M., Ottmann / Fuchs S., Schwanke, Drechsler (52.), Kraus (60.), Leyer (82.), Stierhof (46.), Böhm (30.)
Tore: 0:1 Paulos Alazar (30.), 1:1 Eigentor (53.), 2:1 Kolenovic (54.), 3:1 Gsänger M. (70.), 4:1 Gsänger M. (73.), 5:1 Wagner (76.), 5:2 Eigentor (76.), 6:2 Wagner (82.), 7:2 Gsänger M. (85.)
Gelbe Karten: Ottmann (52.), Drechsler (57.) / Diamantopoulos K. (20.), Alsufi Youss. (42.), Kilikci (81.) | Zeitstrafen: - / Deli (85.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Reiner Ziegler (SC Egloffstein)
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg 2: Dressler, Daubmeier, Stark, Söllner, Mehl, Schröder, Kiehle, Rein, Burlacu, Masuku, Gecim, Schielein (65.), Ziegast (60.), Vozza (75.)
Tore: 0:1 Gecim (5.), 0:2 Gecim (25.), 0:3 Kiehle (33.), 0:4 Gecim (50.), 1:4 Vegele, Foulelfmeter (90.)
Gelbe Karten: - / Söllner (45.), Rein (57.), Daubmeier (72.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Anto Vidovic

Tabelle Kreisklasse 4

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
5
25:5
12
4
6
16:8
11
7
6
11:16
7
10
5
12:18
6
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Kreisklasse 4


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...