Feuchtwangen mit Befreiungsschlag: Keine Sieger in den Spitzenspielen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 08.09.2025 um 08:00 Uhr
Feuchtwangen mit Befreiungsschlag: Keine Sieger in den Spitzenspielen
SPIELTAG AKTUELL Allzu viel verändert hat sich an der Spitze der Kreisliga Frankenhöhe am 7. Spieltag nicht: Weigenheim und Schillingsfürst (3:3) teilten, wie auch Stadeln II und Ornbau/Weidenbach (2:2), in den Topspielen die Punkte. Indes rücken Aufsteiger Schopfloch (1:0 gegen Segringen/Dinkelsbühl) und Dombühl (4:2 gegen Schalkhausen) sowie Dietenhofen (4:0 gegen Mosbach/Breitenau) weiter nach oben. Feuchtwangen gewann erstmals.
Von Marco Galuska
Der FSV Stadeln Ii und die SG Ornbau/Weidenbach trennten sich mit einem 2:2-Remis.
fussballn.de
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Das Wochenende in der Kreisliga Frankenhöhe startete am Freitagabend nicht nur mit dem Nachholspiel vom 5. Spieltag, das der SG Ornbau/Weidenbach mit einem Elfmeter einen späten 2:1-Sieg in Feuchtwangen bescherte, sondern auch mit dem Auftakt in den 7. Spieltag, der den FC Dombühl über ein 4:2 gegen Schalkhausen jubeln ließ. Emre Hacialiogullari gelang ein Hattrick für den letztjährigen Vizemeister, der mit dem dritten Sieg in Serie den verkorksten Start immer weiter korrigiert.

Die Fortsetzung des Spieltags begann am Sonntag um 13 Uhr beim TV Dietenhofen, der in seinem Heimspiel gegen die SG Mosbach/Breitenau die Zügel fest in der Hand hielt. Ein Doppelpack von Torjäger Jonas Ebert und einer von Kevin Schuller sorgten für einen 4:0-Heimsieg des Aufsteigers, der gut im Kreisoberhaus angekommen ist.

Seltene Siege für Arberg, Feuchtwangen und Marktbergel

Dies konnten weder der SV Arberg noch der TuS Feuchtwangen nach dem Abstieg aus der Bezirksliga bislang von sich behaupten. Immerhin, diesmal durfte gejubelt werden: Die Arberger hielten die SG Neuhof/Trautskirchen mit 3:0 in Schach. Hatte man in Feuchtwangen am Freitag noch spät das Nachholspiel gegen Ornbau verloren, sollte am Sonntag der berühmte Knoten aber doch platzen. Mit 4:0 gewann der TuS gegen einen harmlosen SV Raitersaich und schaffte im siebten Anlauf den ersten Sieg. Gleiches gelang auch dem TSV Marktbergel, der beim 5:3-Sieg beim ESV Ansbach-Eyb den ersten Dreier unter der Regie von Michael Belzner eintüten konnte.

Weigenheim gibt erstmals Punkte ab, wahrt aber den Vorsprung

Im siebten Spiel zum ersten Mal ohne Sieg blieb hingegen Viktoria Weigenheim. Dabei führte der Primus im Spitzenspiel gegen den VfB Franken Schillingsfürst zweimal, doch die Gäste glichen nicht nur aus, sondern hatten dann selbst den Sieg schon vor Augen, als Grams zum 3:2 traf (87.). Einmal mehr war es Maar, der Weigenheim mit seinem Tor (89.) jubeln ließ und mit dem 3:3 die Punkteteilung bescherte.

Der FSV Stadeln II um Yannick Albach machte der SG Ornbau/Weidenbach und Markus Zwick das Leben schwer. Am Ende teilten die Kontrahenten mit einem 2:2 die Punkte.
fussballn.de

Das Remis in Weigenheim blieb zunächst einmal ohne größere Folgen, denn auch beim anderen Kräftemessen in der Spitzengruppe zwischen der Zweitvertretung des FSV Stadeln und der SG Ornbau/Weidenbach fand sich kein Sieger. Die Hausherren gingen mit dem Pausenpfiff durch Kapitän Steinbacher in Führung, der den zuvor überragend parierenden Gäste-Keeper Halt überwinden konnte. Gallwitzer und Lederer drehten die Partie nach dem Seitenwechsel, ehe Michelis den Doppelschlag mit dem Ausgleich zum 2:2-Endstand beantworten konnte.

Mit einem Last-Minute-Sieg zum 1:0 gegen die SG Segringen/Dinkelsbühl mischt Aufsteiger TSV Schopfloch oben in der Tabelle mit. Für Segringen/Dinkelsbühl geht's schon am Dienstagabend mit dem Nachholspiel gegen Dombühl weiter. Schalkhausen und Stadeln II holen ihre Partie am Donnerstag nach, bevor am Samstag der 8. Spieltag folgt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Kreisliga Frankenhöhe



Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
7
22:11
19
4
7
19:9
13
5
6
13:10
11
6
6
10:7
11
7
6
14:12
10
10
7
11:13
8
13
7
11:13
5
15
6
6:23
3
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

Tore: 1:0 Wörner T. (8.), 1:1 Kessler (27.), 1:2 Holzschuh, Foulelfmeter (87.)
Gelbe Karten: Müller P. (32.), Beck C. (63.), Heinz (70.) / Zwick (10.), Strempfl (51.), Hammeter (61.), Schletterer (69.), Halt (90.)
Zuschauer: 69 | Schiedsrichter: Uli Spitzenpfeil (SV Westheim)
Tore: 0:1 Ortner (6.), 1:1 Hacialiogullari Em., Foulelfmeter (17.), 2:1 Hacialiogullari Em. (23.), 3:1 Hacialiogullari Em. (45.), 3:2 Ortner (68.), 4:2 Scheuermann (87.)
Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Ebert Jo., Foulelfmeter (4.), 2:0 Ebert Jo., Foulelfmeter (49., Scheiderer B.), 3:0 Schuller (58., Ebert Jo.), 4:0 Schuller (62.)
Gelbe Karten: Ebert Jo. (54.) / Falk (22.), Hähnlein (48.) | Gelb-rote Karten: Ebert Jo. (66.) / Falk (90.+3)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Mika Zellner (SpVgg Diepersdorf)
Tore: 0:1 Kuehlwein (19.), 0:2 Keil (23.), 0:3 Keil (43.), 0:4 Keil (45.), 1:4 Uhrlau (49.), 2:4 Balbach (63.), 3:4 Uhrlau (73.), 3:5 Keil (78.)
Gelbe Karten: Uhrlau (38.), Wilhelm (41.), Westermeir (88.) / Menath (75.)
Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Daschner (34.), 2:0 Glas A. (40.), 3:0 Semmlinger J. (57.)
Gelbe Karten: Glas A. (54.), Semmlinger J. (62.), Kammerbauer (88.) / Zeller T. (90.+1)
Zuschauer: 170 | Schiedsrichter: Selin Schuh (SV Brunn)
Tore: 1:0 Steinbacher (45.), 1:1 Gallwitzer (56.), 1:2 Lederer A. (60.), 2:2 Michelis (64.)
Gelbe Karten: Steinbacher (39.), Reichenauer (45.), Götz Jo. (59.), Kohl (62.), Winner (90.+3) / Nachtrab F. (41.), Bösendorfer (54.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Marcel Gumbrecht
SV Viktoria Weigenheim: Mühlauer, Stern, Eisenhut, Reuter, Westphal, Weidt, Iozsika, Rieder, Rahn, Maar, Geuder N. / Schmidt, Luca, Steinmetz, Böhm (57.), Magrini (66.), Seitz (85.)
Tore: 1:0 Rieder (16.), 1:1 Döllinger, Foulelfmeter (22.), 2:1 Rieder (62.), 2:2 Tillmann (83.), 2:3 Grams (87.), 3:3 Maar (89.)
Gelbe Karten: Rieder (36.), Stern (67.) / Döllinger (27.), Tillmann (36.), Eiffert F. (85.) | Zeitstrafen: Maar (79.) / -
Zuschauer: 180 | Schiedsrichter: Dominik Werner (SV Weiherhof)
Tore: 1:0 Eigentor (41.), 2:0 Wolfram (48.), 3:0 Nowka (60.), 4:0 Wörner T. (68.)
Gelbe Karten: Heinz (54.), Wolfram (64.), Wörner O. (87.) / D'Alessandro (48.) | Gelb-rote Karten: - / D'Alessandro (59.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Serkan Demir (SpVgg Zabo Eintracht Nürnberg)
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1: Kunder, Fetzer N., Waldsauer, Engelhardt M., Görgler N., Frickinger, Horn Jo., Beer, Reuter L., Heller, Welz / Metz, Hofecker (66.), Ganßer (72.), Sindel J. (85.)
Tore: 1:0 Grum (90.)
Gelbe Karten: Arold M. (26.), Kober (76.) / Engelhardt M. (69.)
Zuschauer: 177 | Schiedsrichter: Oliver Cesinger (TSV Markt-Erlbach)

Torschützen KL Frankenhöhe


Vorschau Kreisliga Frankenhöhe


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...