Fingerzeig von reifen Münchbergern: 1:4 - Quelle Fürth kassiert erste Saisonniederlage - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 06.09.2025 um 18:00 Uhr
Fingerzeig von reifen Münchbergern: 1:4 - Quelle Fürth kassiert erste Saisonniederlage
SPIELTAG AKTUELL Am Samstagnachmittag empfing die SG Quelle Fürth Spitzenreiter FC Eintracht Münchberg zum Duell der bis dato einzigen beiden ungeschlagenen Teams der Landesliga Nordost. Dabei lagen die Fürther nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich durch Haag (28.) bereits zur Pause mit 1:3 im Hintertreffen und agierten nach dem Seitenwechsel zu harmlos, um dem Primus vor der späten Entscheidung noch gefährlich werden zu können.
Von Fabian Strauch

Die erste offensive Annäherung verzeichnete die Quelle bereits nach zwei Minuten, als Shuranov zwei Gegenspieler am Flügel vernaschte und am zweiten Pfosten Kakavas fand, dessen Schlenzer am langen Eck vorbeistrich. Nachdem sich beide Kontrahenten in der Anfangsviertelstunde eines taktisch geprägten Aufeinandertreffens belauert hatten, übernahmen die Gäste aus Münchberg mehr und mehr die Spielkontrolle, wenngleich eine Winter-Direktabnahme nach einer Flanke von rechts zunächst noch zu harmlos geriet (17.). Mitte der ersten Hälfte schlug die Eintracht dann nach einem tollen Spielzug zu: Vuckov passte vom linken Flügel flach in den Sechzehner zu Torjäger Köhler, der das Leder für Mitspieler Winter liegen ließ und dieser wiederum mit feinem Auge auf den heranstürmenden Kolb zurücklegte, der Skowronek im Quelle-Kasten zum 0:1 überwinden konnte (22.). Nachdem der Torschütze drei Zeigerumdrehungen später aus spitzem Winkel das 2:0 der Gäste verpasste, tauchte auf der Gegenseite Haag plötzlich halblinks auf und traf passgenau ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich (28.). In der Folge stellte Gäste-Akteur David Wich den aufmerksamen Skowronek mit einem wohl eher als scharfe Flanke gedachten Abschluss vor eine ordentliche Prüfung, dann schlug Reinholz einen Diagonalball auf Haag, der das Spielgerät volley auf den Kopf des zu überraschten Kay Ramthun ohne Erfolg servierte. Nachdem auch Grigoriadis das kurze Eck verfehlt hatte, schossen sich die Gäste bis zum Halbzeitpfiff mit viel Effizienz binnen 180 Sekunden eine Zwei-Tore-Führung heraus: FCE-Goalgetter Köhler wurde steil angespielt und setzte sich sowohl im Laufduell gegen Tino Ramthun als auch im Nachschuss gegen Skowronek zum 1:2 durch (38.), bevor Hüttemann einen direkten Freistoß aus gut 20 Metern humorlos mit der Innenseite neben den Pfosten im Torwart-Eck zum 1:3-Halbzeitresultat aus Sicht der desillusionierten Gastgeber versenkte (41.).

Münchbergs Jan-Ole Hüttemann bejubelt seinen Freistoßtreffer zum 3:1-Pausenstand.
fussballn.de / Strauch

Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie vom Tempo her, wobei die Münchberger den Fürthern die Spielkontrolle überließen, um per Konter die endgültige Entscheidung zu erzielen. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff war Münchberg-Angreifer Köhler halblinks auf und davon, zielte aber am kurzen Eck vorbei und auch Teamkollege David Wich verpasste per Kopf die Vorentscheidung (67.). Die Quelle rannte zwar an, kam aber nicht zu zwingenden Torchancen gegen die sattelfeste Gäste-Abwehr, welche mehrere Hereingaben von Quelle-Schienenspieler Grigoriadis erfolgreich verteidigen konnte.

Die Quelle-Offensive um Daniel Shuranov (r.) mühte sich redlich, hatte nach der Pause jedoch einen schweren Stand gegen die aufmerksame Münchberg-Defensive.
fussballn.de / Strauch

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit fuhren die Bächer-Schützlinge einen Konter, an dessen Ende der eingewechselte Primus seinem Namen alle Ehre machte und nach Ablage von Noah Wich mit dem überlegten Abschluss unter die Latte zum 4:1 die Spitzenposition für seine Farben endgültig sichern konnte. Der vierte Gäste-Torschütze verpasste in der Nachspielzeit noch den fünften Eintracht-Treffer, welcher des Guten aber auch zu viel gewesen wäre. So musste die Quelle wegen fehlender Durchschlagskraft die erste Saisonniederlage quittieren, während Eintracht Münchberg weiter den Platz an der Sonne innehat.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
4
10
24:10
22
6
10
24:22
17
8
9
14:12
14
11
9
10:16
11
13
9
7:16
10
15
10
15:29
7
16
10
13:28
5
17
10
12:20
4
18
10
11:31
2
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 0:1 Pinkert (16.), 1:1 Jäckel (69.), 2:1 Nadrag (77.), 2:2 Kutzelmann (85.)
Gelbe Karten: Jessen G. (30.), Copier (66.), Lang P. (80.), Ell A. (88.) / Wirth L. (32.), Jörg (90.+3) | Zeitstrafen: - / Kutzelmann (39.), Bogensperger B. (72.)
Zuschauer: 210 | Schiedsrichter: Farin Münchhoff
Tore: 0:1 Meyer K. (19.), 0:2 Herger (21.), 1:2 Haller D., Foulelfmeter (44.), 2:2 Popp (62.), 3:2 Pirner N. (73.)
Gelbe Karten: Haller D. (28.), Brüggen (76.) / Lustig (36.), Zillmann (43.), Meyer K. (55.)
Zuschauer: 350 | Schiedsrichter: Daniel Reich (SV Heubach)
FC Eintracht Münchberg: Lang J., Richter, Söllner, Winter (68. Nöske), Kolb (86. Wich N.), Frank T., Hüttemann (86. Köhler J.), Vuckov, Kaschel, Köhler L. (83. Primus), Wich D. (73. Bienek) / Schwabe, Ott
Tore: 0:1 Kolb (22., Winter), 1:1 Haag (28.), 1:2 Köhler L. (38., Hüttemann), 1:3 Hüttemann (41.), 1:4 Primus (88., Wich N.)
Gelbe Karten: Grigoriadis (40.), Haag (47.), Ramthun T. (53.), Livingstone (58.) / Kaschel (77.)
Zuschauer: 120 | Schiedsrichter: Bastian Münch (TSV Oberthulba)
SpVgg Mögeldorf 2000 Nürnberg: Freymann, Özdil (65. Walter), Lathe, Lunz, Kranich, Feeder, Schreiner, Kornwachs Barjuan (65. Stark), Sejdijaj, Vitalini (76. Ditandy), Glauber (85. Pranz) / Kronawitter, Merkel
Tore: 1:0 Kranich (6., Feeder), 2:0 Kranich (11., Lathe), 2:1 Wastl Al. (32.), 3:1 Glauber (42., Kranich), 3:2 Meyer C. (45.), 4:2 Vitalini (48., Sejdijaj), 4:3 Wastl Al. (54.), 5:3 Feeder (63., Kranich), 5:4 Geitner D. (68.)
Gelbe Karten: - / Geitner M. (47.), Meyer B. I. (52.), Meyer B. II. (90.+2) | Zeitstrafen: Stark (65.) / -
Zuschauer: 200 | Schiedsrichter: Tim Parzefall (TSV Abtswind)
Tore: 1:0 Arles (4.), 2:0 Nyary (14.), 3:0 Nyary (28.), 4:0 Pejovic (35.), 5:0 Dogan (38.), 6:0 Arles (68.), 7:0 Pankey T., Foulelfmeter (82.)
Gelbe Karten: - / Schmidt (41.), Rupprecht (83.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Anton Muthig (SV Ramsthal)
Tore: 0:1 Männlein F. (60.), 0:2 Geyer (78.), 0:3 Held (90.)
Gelbe Karten: Jäger (32.), Renner (48.) / Sinelis B. (7.), Baumgartl (51.), Hofmann F. (54.), Held (66.), Hoffmann P. (82.) | Rote Karten: Laub (82.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Moritz Osteried (SpVgg Krumbach)

Torschützen Landesliga Nordost


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...