Trend hält in Groß'lohe an: Stadeln schnappt sich erneut die Tabellenführung! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 05.09.2025 um 22:56 Uhr
Trend hält in Groß'lohe an:
Stadeln schnappt sich erneut die Tabellenführung!
SPIELTAG AKTUELL
Der Trend hält auch im Aufsteigerduell an: Während der SC Großschwarzenlohe nicht aus der Torflaute findet, feiert der FSV Stadeln in seinem achten Bayernliga-Spiel bereits den sechsten Sieg und führt vorerst wieder die Liga an. Der nach Abpfiff maximale Unterschied in der Tabelle war über die 94 Minuten so nicht zu sehen - und dennoch hatte der Stadelner 2:0-Sieg in Groß'lohe seine Gründe.
Von
Marco Galuska
Beide Teams begannen engagiert, echte Torchancen ergaben sich in den Anfangsminuten nicht, bis dann der erste grobe Fehler den Hausherren unterlief. Schäll erlaubte sich einen seltenen Ballverlust, den die Gäste in ihrem erlangten Selbstverständnis sofort bestraften, als über Weber und Siefert das Spielgerät vors Tor gebracht wurde und Pulkrabek zum 0:1 vollstreckte (13.).
Einen ersten kapitalen Fehler der Hausherren bestrafte Stadeln direkt mit dem Führungstor.
fussballn.de
Sieben Minuten später hätte beinahe die zweite Chance zum zweiten Tor geführt, aber SCG-Keeper Vogel parierte gegen Perst glänzend. Groß'lohe war nun umso mehr gefordert und übernahm auch mehr Spielanteile, während Stadeln auf die berühmten Nadelstiche lauerte. Klose ließ das Netz des Gäste-Tores nur von außen zappeln (25.). Und wenn dann gefährliche Bälle in den FSV-Strafraum kamen, war die bärenstarke Innenverteidigung um Stöß und Ex-Profi Koch, der den im Urlaub weilenden Hering herausragend vertrat, zur Stelle. Oder aber in letzter Instanz packte der nach Verletzung ins Tor zurückgekehrte Akbakla zu. So wie in Minute 33, als Groß'lohe sein spielerisches Potenzial einmal aufblitzen ließ, der Ball über mehrere Stationen direkt lief und bei Timo Kräftner einen Abnehmer am Fünfereck fand, der aber auch nicht den Stadelner Schlussmann überwinden konnte.
Leon Stöß (in rot) bot eine astreine Partie in der Stadelner Innenverteidigung und räumte notfalls auch mal am Flügel ab.
fussballn.de
So ging es mit dem 0:1 in die Kabine, aus der die Gastgeber mit etwas mehr Schwung kamen. Gegen Chatzioglou musste gleich wieder Akbakla parieren (48.). Bezeichnend für die Offensivproblematik des letztjährigen Landesliga-Meisters war wenig später, dass sich Kräftner und Wessner bei einer Flanke gegenseitig irritierten und die gute Möglichkeit verpuffte (50.). Dennoch, Groß'lohe steckte nie auf, war zumindest auf Augenhöhe, doch weiterhin haperte es im Abschluss. Kräftners Schlenzer verfehlte den linken Torwinkel (56.). Als dann Stadeln aber mal wieder nach vorne Ernst machte, wurde es sofort brandgefährlich. Weber schickte Pulkrabek, dessen Abschluss die Hausherren mit Mühe noch vor der Linie klären konnten (61.). Zehn Minuten später zwang Weber mit einer Direktabnahme Vogel zu einer Flugparade. Der SCG bemühte sich weiter, die Durchschlagskraft und die letzte Überzeugung im Abschluss fehlten aber weiterhin. Und so war gerade die vierminütige Nachspielzeit angebrochen, als Stadeln im Stile einer Spitzenmannschaft den Deckel auf die Partie machte: Nach einem vermeintlichen Foul an Ahmed im Strafraum schnappte sich Siefert den freiliegenden Ball und vollstreckte zum 0:2 und machte die Diskussion über einen Strafstoß und die Punktevergabe hinfällig.
Der FSV Stadeln rockt weiterhin die Bayernliga Nord und hat schon eine sehr ordentliche Basis geschafften, um das erkläre Saisonziel zu realisieren.
fussballn.de
Während Groß'lohe zwar nicht enttäuschte und sicherlich nicht chancenlos ins Nachholspiel am Mittwoch gegen Neumarkt geht, dürfen sich die Stadelner über die vorläufige Tabellenführung freuen und können mit breiter Brust in der kommenden Woche Neudrossenfeld zu einem nominellen Spitzenspiel empfangen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
9. Spieltag Bayernliga Nord
Freitag, 05.09.2025
Weiden
-
Bayern Hof
2:2
G'schwarzenlohe
-
Stadeln
0:2
Kornburg
-
Gebenbach
0:1
Samstag, 06.09.2025
FC Coburg
-
Cham
_:_
SV F. Regensb.
-
Würzburger FV
_:_
Sonntag, 07.09.2025
FC Ingolstadt 2
-
ATSV Erlangen
_:_
Neumarkt
-
J. Regensburg 2
_:_
Eltersdorf
-
Neudrossenfeld
_:_
Tabelle Bayernliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FSV Stadeln
(N)
8
20:11
18
2
TSV Neudrossenfeld
8
12:10
16
3
SpVgg Bayern Hof
9
21:13
15
4
ATSV Erlangen
7
13:9
14
5
SV Fort. Regensburg
7
16:13
13
6
ASV Neumarkt
6
15:10
13
7
SC Eltersdorf
7
10:7
12
8
ASV Cham
7
11:6
11
9
SpVgg SV Weiden
8
15:13
10
10
TSV Kornburg
8
14:8
10
11
FC Ingolstadt 2
6
11:10
10
12
FC Eintr. Bamberg
(A)
8
14:14
9
13
FC Coburg
(N)
7
7:15
7
14
DJK Gebenbach
8
14:24
6
15
Würzburger FV
8
6:21
6
16
Jahn Regensburg 2
8
14:19
5
17
SC Großschwarzenlohe
(N)
8
3:13
2
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Bayernliga Nord
Weiden
-
Bayern Hof
2:2
SpVgg SV Weiden
:
Becic
3,0
,
Kautz
3,5
,
Behnke
3,0
,
Vacek
3,5
(83.
Bauer L.
),
Bytomski P.
3,5
,
Lummer
3,0
,
Krlicka
3,5
,
Ruda
3,5
,
Zeitler
2,0
(90.
Schaller
),
Fenninger
4,5
,
Sülejmani
4,0
(79.
Hügel
) /
Wissmann
,
Höfler
,
Schmutzer
,
Sibler
,
Richthammer
,
Brand
,
Lang N.
SpVgg Bayern Hof
:
Kycek L.
3,0
,
Pavlov
3,0
(44.
Skrabalek
3,0
),
Scherbaum
2,5
,
Hamann J.
2,5
,
Schubert
2,5
,
Weiß
2,0
,
Gezer K.
2,0
,
Durkan
2,0
(90.
Vollert
),
Tittmann
2,5
(90.
Pöhlmann
),
Stadelmann N.
2,5
,
Seidel L.
3,0
(60.
Saalfrank
2,0
) /
Guyon
,
Wirth
,
Hofmann
,
Ramirez
,
Hertel
Tore:
0:1
Tittmann
(14.,
Weiß
), 1:1
Zeitler
(19.), 2:1
Zeitler
(71.), 2:2
Durkan
(73.,
Saalfrank
)
Gelbe Karten:
Fenninger
- Foulspiel (25.),
Lummer
- Foulspiel (29.),
Sülejmani
- Foulspiel (41.),
Vacek
- Foulspiel (56.),
Becic
- Unsportlichkeit (81.),
Bytomski P.
- Unsportlichkeit (89.),
Zeitler
- Unsportlichkeit (90.+1) /
Scherbaum
- Foulspiel (17.),
Tittmann
- Foulspiel (51.),
Durkan
- Foulspiel (67.),
Skrabalek
- Foulspiel (83.) |
Rote Karten:
- /
Hamann J.
- Unsportlichkeit (89.)
Zuschauer:
1313 |
Schiedsrichter:
Johannes Roth (SC 1928 Rain)
4,0
G'schwarzenlohe
-
Stadeln
0:2
SC Großschwarzenlohe
:
Vogel
,
Chatzioglou
,
Müller
,
Schwarzer
,
Klose
,
Schäll
,
Heinloth
(71.
Roth
),
Egerer
(81.
Zagel
),
Takmak
,
Kräftner T.
(88.
Takacs
),
Wessner
/
Gerlach
,
Sperber
,
Ruiu
,
Bauer F.
,
Stahl
,
Schallmayer
FSV Stadeln
:
Akbakla
,
Koch
,
Zieglmeier
,
Perst D.
(90.
Kaiser
),
Ahmed
(82.
Köstler
),
Klug
,
Weber
(82.
Rukiqi
),
Stöß
,
Höhenberger
,
Siefert
(90.
Xygas
),
Pulkrabek
(90.
Götz Ju.
) /
Döllfelder
,
Roth
,
Hahn
Tore:
0:1
Pulkrabek
(13.), 0:2
Siefert
(90.)
Gelbe Karten:
Müller
(2.),
Schäll
(66.),
Wessner
(78.) /
Zieglmeier
(16.),
Pulkrabek
(35.),
Ahmed
(73.)
Zuschauer:
220 |
Schiedsrichter:
Johannes Hamper (VfR Katschenreuth)
Kornburg
-
Gebenbach
0:1
TSV Kornburg
:
Hochmuth
,
Moos
,
Janz M.
(63.
Schuster
),
Oppelt
,
Kussmann
,
Neuerer
,
Götz
,
Kestel
(85.
Januzi
),
Klaus
,
Sauer
(58.
Gündling
),
Schmid
/
Pager
,
Mrozek
,
Jackson
,
Olschewski
,
Schelle
,
Herzner B.
DJK Gebenbach
:
Völlger
,
Golla
,
Vogl F.
,
Hofmann P.
(46.
Boynügrioglu
),
Bakir
,
Vidovic
,
Moratz
(79.
Dujmovic
),
Kohler
,
Kipry
(60.
Späth
),
Er
(84.
Birle
),
Brandl
(73.
Plankl
) /
Schreiner T.
,
Obendorfer
,
Geitner
,
Rjumin
,
Avci
Tore:
0:1
Moratz
(65.)
Gelbe Karten:
Janz M.
(59.) /
Er
(44.),
Kohler
(57.)
Zuschauer:
340 |
Schiedsrichter:
Maximilian Hafeneder (TuS Holzkirchen)
Torschützen Bayernliga Nord
Lucas Seidel
SpVgg Bayern Hof
(9|0|1)
7
Lukas da Silva Freundorfer
SV Fort. Regensburg
(7|0|0)
5
Lucas Markert
ATSV Erlangen
(7|1|4)
5
Selim Mjaki
ASV Neumarkt
(6|0|0)
5
Kelvin Onuigwe
Jahn Regensburg 2
(8|3|0)
5
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Serban erklärt Gaishammer-Rücktritt
"Ich brauche das Interesse der Spieler"
04.09.2025
von Fabian Strauch
2
Brisanz und Vorfreude
Hält Poppenreuths famose Kärwa-Serie?
03.09.2025
von Marco Galuska
3
Vach übernimmt Tabellenführung
Lange-Doppelpack reicht Zirndorf nicht zum Sieg
04.09.2025
PE / MG / DK
4
Neun Treffer nach der Pause
FC Serbia übernimmt die Tabellenführung
04.09.2025
[
]
von Marco Galuska
5
Geißelbrecht-Rückkehr geglückt
STV Deutenbach II will weiter konstant punkten
03.09.2025
von Fabian Strauch
Diesen Artikel...