Vach übernimmt Tabellenführung: Lange-Doppelpack reicht Zirndorf nicht zum Sieg - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 04.09.2025 um 08:00 Uhr
Vach übernimmt Tabellenführung: Lange-Doppelpack reicht Zirndorf nicht zum Sieg
SPIELTAG AKTUELL Am Mittwochabend standen in der Bezirksliga Nord zwei Partien an. Während der ASV Vach zum Start in den 10. Spieltag beim Baiersdorfer SV einen 2:0-Auswärtssieg feiern durfte und damit vorübergehend an die Tabellenspitze sprang, musste sich der ASV Zirndorf trotz einer zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Führung im Nachholspiel mit einer Punkteteilung bei der SpVgg Erlangen zufriedengeben (2:2).
Von PE / MG / DK
Der ASV Zirndorf (in rot) um Kapitän Andre Robl musste sich trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung im Nachholspiel bei der SpVgg Erlangen am Ende mit einem Remis begnügen.
fussballn.de / Schlirf
Robin Skach schießt Vach an die Tabellenspitze

Einen hart erkämpften Sieg landete der ASV Vach im vorgezogenen Match beim Baiersdorfer SV – einmal mehr konnte sich der Tabellenführer auf eine sattelfeste Defensive verlassen, die weiterhin nur zwei Gegentore aufweist. Die junge Baiersdorfer Mannschaft zeigte jedoch eine gute Leistung an diesem Mittwochabend, dennoch war der ASV-Sieg nicht unverdient. Vach war zunächst spielbestimmend, Wurzberger verzog aus spitzem Winkel knapp (10.). In der 17. Minute lenkte BSV-Keeper Almenshawi einen Freistoß von Robin Skach um den Pfosten, in der 34. Minuten dann im selben Duell den gut getretenen Ball gerade noch über die Latte.

Vachs Robin Skach war beim Gastspiel in Baiersdorf der Matchwinner für die Mannhofer und schoss seine Farben mit einem Doppelpack nicht nur zu einem 2:0-Auswärtssieg, sondern auch an die Tabellenspitze der Bezirksliga Nord.
Archivfoto: fussballn.de

Die beste Chance der Hausherren ergab sich in der 53. Minute, als Gäste-Torwart Englert einen Schrägschuss von Kröninger über die Latte lenken konnte. Baiersdorf hatte nun seine Drangphase, die von Schnierstein klasse organisierte Gäste-Defensive hielt aber stand – und zu einem günstigen Zeitpunkt gelang Vach die Führung, als nach einem Konter Robin Skach den Ball aus 18 Metern ins Netz schlenzte. Der Treffer hinterließ doch Wirkung und Baiersdorf leistete sich den ein oder anderen Fehler. Die Entscheidung fiel in der 80. Minute nach einem tollen Konter, den erneut Skach mit einem feinen Lupfer zum 0:2-Endstand veredelte.

Zirndorf verspielt Zwei-Tore-Führung in Erlangen

Der ASV Zirndorf musste sich hingegen im Nachholspiel vom 7. Spieltag mit einem Remis bei der SpVgg Erlangen begnügen und trennte sich am Ende 2:2-Unentschieden. Die Gäste begannen gut und hatten von Beginn an etwas mehr vom Spiel. In der 26. Minute bekam der ASV dann einen Elfmeter zugesprochen, den Steven Lange zur Führung verwandelte. Die Gäste blieben weiter auf dem Gaspedal und konnten nur wenige Zeigerumdrehungen später den zweiten Treffer nachlegen. Wieder war Lange zur Stelle und markierte das 2:0 (30.). Bis zur Pause passierte eher wenig, Zirndorf hatte das Geschehen im Griff, musste dann aber doch kurz vor dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer durch Vartan (45.+1) hinnehmen. So ging es mit einer knappen Gäste-Führung in die Halbzeit.

Die SpVgg Erlangen (in weiß) um Kapitän Henrik Zieroth bewies im Heimspiel gegen den ASV Zirndorf eine tolle Moral und holte nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt. 
fussballn.de / Schlirf

Nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer zunächst dasselbe Bild. Die "Spieli" versuchte zurück ins Spiel zu finden und den Ausgleich zu erzielen, Zirndorf stand jedoch weitestgehend kompakt und ließ nur selten Torchancen zu. Selbst versuchte man die sich bietenden Lücken für die Entscheidung zu nutzen. So dauerte es bis in die Schlussphase, ehe der nächste Treffer fiel. Eckstein sorgte knapp zehn Minuten vor dem Ende für den 2:2-Ausgleich (79.). In der Folge wurde die Partie etwas ruppiger und Bagaric (82.) musste mit "glatt" Rot vom Feld. In der Nachspielzeit sah dann auch noch Doppeltorschütze Steven Lange die Ampelkarte (90.+3). Am Endergebnis änderten jedoch auch die beiden Platzverweise nichts mehr, sodass am Ende ein Remis auf der Anzeigetafel stand.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Nachholspiele Bezirksliga Nord



Stenogramm Bezirksliga Nord

Tore: 0:1 Lange, Foulelfmeter (26.), 0:2 Lange (30.), 1:2 Vartan (45., Zieroth), 2:2 Eckstein (79., Schweiker)
Gelbe Karten: Müller F. - Foulspiel (24.), Gizzarelli Rivas - Foulspiel (90.), Müller M. - Meckern (90.+4) / Floßmann - Foulspiel (34.), Lange - Meckern (90.+3) | Gelb-rote Karten: - / Lange - Meckern (90.+3) | Rote Karten: - / Bagaric - Notbremse (82.)
Zuschauer: 110

Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
10
18:2
26
4
8
29:10
16
5
9
20:17
15
6
9
17:13
14
9
8
9:10
12
10
9
19:19
11
13
9
13:25
7
14
9
17:25
6
15
9
14:29
5
16
9
8:25
4
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...