Am Dienstag, 9. Sep., 17 Uhr: Delay Sports Berlin kommt in den Fuchspark - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 02.09.2025 um 13:00 Uhr
Am Dienstag, 9. Sep., 17 Uhr: Delay Sports Berlin kommt in den Fuchspark
Wohl vor allem die jüngeren, social Media-affinen Leser können nachvollziehen, welche Strahlkraft ein Berliner Bezirksligist bis ins Frankenland hat beziehungsweise haben wird. Denn Delay Sports, ein 2021 u.a. von Influencern gegründeter Fußballklub, spielt am 9. September im Fuchspark gegen den FCE. Tausende Zuschauer werden erwartet - die Haupttribüne war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Von Markus Schütz /red/fce
Der vor allem auf Social Media bekannte und sehr aktive Klub Delay Sports Berlin tritt am nächsten Dienstag im Fuchspark gegen den Bayernligisten FC Eintracht an.
priv./anpfiff
Am 12. Juli 2021 wurde Delay Sports Berlin nicht zuletzt vom jetzigen Präsidenten und Influencer Elias Nerlich und von Sidney Friede, ebenfalls Influencer, aber auch ehemaliger Fußballprofi gegründet - und hatte innerhalb kürzester Zeit über 300000 Follower. Und wurde damit schnell zum Social-Media-Phänomen, das gerade bei der jüngeren Generation bekannt und beliebt ist. Die meisten Älteren dürften das Wort Delay hauptsächlich vom Flughafen kennen.

Von der außerordentlichen Strahlkraft des Vereins mit den Farben Blau-Gold wird auch der FC Eintracht Bamberg profitieren. Denn die Berliner sind in Bayern unterwegs und suchen Testspielgegner - unter allen "Bewerbern" wurden die Bamberger und ein paar Tage später Ligakonkurrent FC Ingolstadt 2 ausgewählt. Die mittlerweile über 500000 Follower alleine auf Instagram nehmen Teil am Vereinsleben. Mittlerweile ist die Zahl der Instagram-Follower auf fast 600000 gestiegen, noch mehr hat der Mitgründer Elias Nerlich, der auch über Twitch und TikTok bekannt ist, ihm folgen 1,5 Millionen Menschen.

Tobias Linz (li.) und der FC Eintracht Bamberg treffen am kommenden Dienstag abseits von Punkten auf Delay Sports Berlin, die auf Insta über 500000 Follower haben. Linz hat im Bild nur einen Follower - den Neudrossenfelder Marvin Herath.
anpfiff.info


"Highlight für junge Fußballfans in der Region"

Am Dienstag, den 9. September, trifft Bayernligist FC Eintracht im heimischen Fuchsparkstadion auf die Mannschaft von Delay Sports Berlin. Anstoß ist um 17 Uhr. Möglich macht die Partie ein Trainingslager des Hauptstadtklubs am Home Ground in Herzogenaurach. „Delay hatte damals über seine Kanäle nach einem Bayernligisten als Testgegner gesucht. Alle haben sich beworben, auch wir“, erklärt FCE-Vorstandssprecher Sascha Dorsch, der mit seiner Mannschaft den Zuschlag bekommen hat. Der Verein sagt: "Der FC Eintracht Bamberg freut sich, ein Highlight für alle jungen Fußballfans in der Region und weit darüber hinaus anbieten zu können." Auch rein sportlich gesehen ging die mit ehemals höherklassigen Akteuren gespickte Truppe schnell ihren Weg, verlor in der vergangenen Serie nach 58 Siegen in Folge in der vergangenen Serie das erste Mal in der Vereinsgeschichte - und stieg trotzdem ein weiteres Mal auf. Nämlich auf die Berliner Bezirksliga-Ebene.

Der Berliner Verein verfolgt abseits des rein Sportlichen das Ziel, den Amateurfußball durch digitale Reichweite und innovative Ansätze zu fördern. Dabei setzt Delay Sports auf eine enge Einbindung der Community, soziales Engagement – etwa durch das Tragen des Logos der Deutschen Krebshilfe auf den Trikots – und eine moderne Außendarstellung, die insbesondere Jugendliche anspricht.

Die Haupttribüne des Fuchs-Park-Stadions war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Allerdings wird natürlich auch die Gegengerade geöffnet, für dort sind noch Karten erhältlich.
anpfiff.info


"Vermitteln Fußball auf eigene Art und Weise"

Für den FC Eintracht Bamberg bietet dieses Spiel eine wertvolle Gelegenheit, sich einem neuen Publikum zu präsentieren und den Verein über die Region hinaus sichtbar zu machen. „Wir freuen uns auf ein sportlich interessantes Duell und auf die Begegnung mit einem Verein, der den Fußball auf ganz eigene Weise lebt und vermittelt“, so Bambergs Sportlicher Leiter, Stefan Mohr. „Gerade für unsere Nachwuchsarbeit ist es spannend zu sehen, wie Fußball heute auch medial gedacht und vermittelt werden kann.“ Und noch ein drastisches Beispiel gibt Stefan Mohr zum Besten: „Während unsere Beiträge auf Instagramm sonst 500-800 Likes bekommen, hat unser Post zu Delay Sports über 10.000 Likes bekommen und wurde bis jetzt fast 500000 Mal aufgerufen.“

Auch FCE-Vorstandssprecher Sascha Dorsch freut sich auf die Begegnung und viele Zuschauer im Fuchs-Park: „Das Spiel gegen Delay Sports ist nicht nur sportlich reizvoll, sondern auch ein Zeichen für Offenheit, Dialog und neue Wege im Fußball. Der FC Eintracht Bamberg lädt alle Fußballinteressierten herzlich ein, dieses besondere Ereignis live im Stadion zu erleben!“

Eintrittskarten (nur noch für die Gegengerade) sind online erhältlich unter:
https://fce2010.reservix.de/events

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Delay Sports Berlin

Der Delay Sports Berlin e. V., kurz Delay Sports Berlin oder nur Delay Sports, ist ein Fußballverein aus Berlin. Der Verein wurde am 12. Juli 2021 gegründet und erlangte deutschlandweite Bekanntheit, da er u. a. von Influencern gegründet wurde und innerhalb kurzer Zeit über 300.000 Follower auf Instagram erreichte. Die erste Herrenmannschaft nahm zur Saison 2022/23 den Spielbetrieb auf und spielt 2025/26 in der achtklassigen Bezirksliga Berlin.


Elias Nerlich

Elias „Eli“ Nerlich (* 10. Dezember 1997[1] in Berlin[2]; auch bekannt als EliasN97 und Eligella) ist ein deutscher Livestreamer und Webvideoproduzent sowie ehemaliger E-Sportler. Er betreibt einen der meistgefolgten deutschsprachigen Kanäle auf Twitch.

Sidney Friede

Sidney Deon Bruce Friede[1] (* 12. April 1998 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Profifußballspieler und heutiger Livestreamer sowie Webvideoproduzent. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde überwiegend bei Hertha BSC ausgebildet, kam aber für die Bundesligamannschaft nie zum Einsatz und war zwischenzeitlich für ein halbes Jahr an den belgischen Erstligisten Royal Excel Mouscron verliehen. Nach einem halben Jahr in der 2. Bundesliga beim SV Wehen Wiesbaden schloss sich Friede zur Saison 2020/21 dem slowakischen Erstligisten DAC Dunajská Streda an, musste aber nach dem Saisonende aufgrund einer Knieverletzung im Alter von 23 Jahren seine Profikarriere beenden. Seit dem Ende seiner Profilaufbahn fokussiert sich Friede auf seine Tätigkeiten auf der Livestream-Plattform Twitch sowie Tiktok und dem Videoportal YouTube.

Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 12:01 Uhr | Läuft
15.09.2025 18:16 Uhr | Amanda
Flutlichtanlage erfüllt Lux nicht: Satte Geldstrafe für Augsburger Vereine
15.09.2025 15:55 Uhr | AlGr
15.09.2025 00:51 Uhr | Blackmann21
14.09.2025 22:25 Uhr | da-renna


Diesen Artikel...