Tendenz unter neuer Regie steigend: FC Stein scheint in der Saison angekommen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 05.09.2025 um 10:00 Uhr
Tendenz unter neuer Regie steigend: FC Stein scheint in der Saison angekommen
In der Hinrunde der vergangenen Saison sah es rund um den FC Stein düster aus, bevor eine starke Rückrunde mit dem vorzeitigen Klassenerhalt gekrönt wurde und die dunklen Wolken über dem Waldsportpark verfliegen ließen. Zur aktuellen Saison in der A-Klasse 6 stellte man sich an der Mühlstraße neu auf und blickt nach kleinen Anlaufschwierigkeiten positiv in die Zukunft.
Von Fabian Strauch / FCS
Kurdo Rashed gibt seit dieser Saison als Trainer die Richtung beim FC Stein vor.
fussballn.de / Strauch
Nach einer turbulenten Hinrunde in der vergangenen Saison, mit extrem großen Verletzungsproblemen, beendete der FC Stein die Spielzeit in der A-Klasse 8 auf Platz 12, spielte aber eine sehr gute Rückrunde und sicherte sich den kaum für möglich gehaltenen Klassenerhalt noch frühzeitig. Dies war auf ein gutes Innenverhältnis beim FC Stein zwischen dem Trainerteam, der Vorstandschaft und der Mannschaft zurückzuführen. Zudem schlugen die jungen Neuzugänge, die bei anderen Vereinen kaum Einsatzzeiten hatten, gut ein und es entwickelte sich ein guter Teamspirit, der die Mannschaft durch große Teile der Rückrunde tragen sollte. Das Trainerteam um Kerstin Krämer, Alexander Sichert und Björn Rotter legte, wie berichtet, ihre Ämter zum Saisonende aus freien Stücken nieder. 

Für die Nachfolge fanden einige gute Sondierungsgespräche mit potenziellen Trainerkandidaten statt. Wichtig war den Verantwortlichen des FC Stein, dass der eingeschlagene Weg weitergeführt, auf ein gutes Miteinander und Klima geachtet und in den nächsten Jahren dem eigenen Nachwuchs großes Vertrauen geschenkt und dieser in den Herrenbereich integriert wird.

Neuer Trainer fühlt sich pudelwohl in Stein

„Die Entscheidung fiel auf Kurdo Rashed, mit dem von Anfang an offene und gute Gespräche geführt wurden“, so der neue Sportliche Leiter Rotter. Im vergangenen Sommer gab es schon Kontakt, aber es kam noch nicht zu einer Zusammenarbeit. Unterstützt wird der neue Cheftrainer am Waldsportpark von Daniele Gennaro und Daniel Klier. Mit dem Trainerteam kamen auch einige neue Spieler an den Waldsportpark. „Imponiert haben mir von Anfang an die offenen Gespräche mit dem 2. Vorstand und Steiner Urgestein Jürgen Kintzel und Björn Rotter, dessen Schützling ich vor einigen Jahren noch war“, erläutert der neue Coach an der Seitenlinie beim FC Stein. Vom neuen Verein hat Rashed nach einigen Monaten durchweg positive Eindrücke. „Ich habe mich schon immer wohlgefühlt in Stein und den Verein verfolgt. Die Menschen hier sind super. Man wird dort von allen Seiten gut aufgenommen. Das war schon immer so, egal, ob ich hier als Zuschauer oder Spieler war“, schwärmt Rashed.

Neu-Coach Kurdo Rashed fühlt sich beim FC Stein auf Anhieb pudelwohl.
fussballn.de / Strauch

Der Verein erwartet vom Trainerteam, dass es eine Einheit entwickelt und es keine Gruppenbildung wie in der Vergangenheit gibt. „Natürlich möchte man eine gute und vor allem ruhige Saison spielen, aber es gibt von Vereinsseite keinen Druck an das noch recht unerfahrene Trainerteam“, so Rotter. Der ambitionierte Trainer Rashed „möchte natürlich am liebsten ganz oben mitspielen“, sieht „viel Potenzial im Team“ und kann von „einigen harten Fights“ gegen namhafte Gegenspieler aus seiner Vergangenheit profitieren. Als Trainer sieht Rashed, dessen Vorbild Pep Guardiola ist, sich „als modernen Trainer, der Taktik liebt“.

In Sachen Kaderplanung war der Abteilungsleiter „extrem glücklich“, den teils langjährigen Kern weiter an den FCS zu binden. Dieser wurde mit einigen Neuzugängen ergänzt. Aufgrund der Voraussetzungen beim FC Stein ist es laut Rotter „nicht selbstverständlich, dass wir einen vielversprechenden Kader mit 26 Mann stellen können“.

Björn Rotter (l., in schwarz) schlüpfte in Stein von der Rolle als Trainer in die des Sportlichen Leiters und leitet nun die Geschicke im Hintergrund.
fussballn.de / Strauch

Nach Anlaufschwierigkeiten mit einem Punkt aus zwei Spielen konnten aus den vergangenen drei Spielen sechs Punkte eingefahren werden. Gegen den starken Tabellenführer aus Weinzierlein-Wintersdorf mussten sich die Mannen vom Waldsportpark nach einer kämpferisch starken Leistung und 2:0-Führung knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die nächsten Wochen werden zeigen, wohin die Reise geht, ob man oben angreifen kann und wie die Mannschaft und Trainerteam zusammenwachsen werden.

Aufschwung in der Jugend

Für den Verein ist es wichtig, die nächsten Schritte vor allem auch in der Jugend zu machen. Erstmals seit vielen Jahren konnte in jeder Altersklasse eine Jugend gemeldet werden. Der Verein möchte in den kommenden Jahren vor allem Spieler aus der eigenen Jugend an den Herrenbereich heranführen und in den bestehenden tollen Kern integrieren. „Bei uns wird keiner weggeschickt. Jeder, der kicken will, ist herzlich willkommen und soll Spaß am Fußball haben“, so der neue Kleinfeldkoordinator Yan Yankovsky, der Sven Hofstetter und Björn Rotter im sportlichen Bereich unterstützt. Besonders stolz ist Rotter „auf das überragende Jugendtrainer-Team, welches eine super Arbeit leistet“.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Zum Thema



6. Spieltag A-Klasse 6


Tabelle A-Klasse 6

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
5
24:12
12
3
5
14:8
12
5
5
20:13
9
7
5
18:9
7
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Bilanz FC Stein

Saison
Pl. 
Liga
2025/26
7. 
A-Klasse 6 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2024/25
11. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
 
2023/24
3. 
A-Klasse 8 Nürnberg/Frankenhöhe
2022/23
12. 
Kreisklasse 5 Nürnberg/Frankenhöhe
2021/22
16. 
Kreisliga Nürnberg
2019/21
13. 
Kreisliga Nürnberg
 
2018/19
6. 
Kreisliga Nürnberg
 
2017/18
9. 
Kreisliga Nürnberg
 
2016/17
3. 
Kreisliga Nürnberg
 
2015/16
16. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
2014/15
12. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2013/14
11. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2012/13
8. 
Bezirksliga Mittelfranken 1
 
2011/12
2. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2010/11
5. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2009/10
6. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2008/09
6. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2007/08
8. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2006/07
6. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2005/06
7. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
 
2004/05
2. 
Kreisliga Nürnberg
2003/04
9. 
Kreisliga Nürnberg
 
2002/03
16. 
Bezirksliga Mittelfranken Nord
2001/02
16. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
2000/01
9. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1999/00
2. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
1998/99
2. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1997/98
5. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1996/97
8. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1995/96
6. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1994/95
7. 
Bezirksoberliga Mittelfranken
 
1980/81
4. 
Bezirksliga Mittelfranken Süd
 
1979/80
5. 
Bezirksliga Mittelfranken Süd
 
1978/79
9. 
Bezirksliga Mittelfranken Süd
 
1977/78
1. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
1976/77
3. 
A-Klasse (KL) Nürnberg/Fürth
 
1971/72
0. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
1970/71
0. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
1969/70
12. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
1968/69
10. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 
1967/68
5. 
Landesliga Mitte (bis 2012)
 

Spiele-Bilanz Stein

Spiele
5
Siege gesamt
2
Heim-Siege
2
Auswärts-Siege
0
Unentschieden
1
Niederlagen gesamt
2
Heim-Niederlagen
1
Auswärts-Niederlagen
1
:0
Zu-Null-Spiele
1
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0

Trainer FC Stein

2025/26
2024/25
2023/24
2022/23
2022/23
2021/22
ab 01/2022
2021/22
2019/21
2018/19
ab 01/2018
2017/18
bis 12/2017
2017/18
2016/17
ab 03/2016
2015/16
von 03/2016 bis 03/2016
2015/16
bis 03/2016
2015/16
ab 08/2014
2014/15
bis 08/2014
2014/15
2013/14
2012/13
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
2007/08
2006/07
2005/06
2004/05
ab 04/2004
2003/04
bis 03/2004
2003/04
2002/03
ab 01/2002
2001/02
1999/00
1998/99
1997/98
1996/97
1996/97

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...