Landesliga Nord - Frauen: Schwodl erster Spitzenreiter - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 31.08.2025 um 18:30 Uhr
Landesliga Nord - Frauen:
Schwodl erster Spitzenreiter
SPIELTAG AKTUELL
Nach einem 4:1-Auswärtssieg ist der Schwabthaler SV der erste Spitzenreiter der Saison 2025/26. Die im Vorfeld bei einer Trainerumfrage deklarierten Favoriten hielten sich schadlos und punkteten jeweils dreifach. Starke Eindrücke hinterließen die Aufsteiger, von denen zwei punkten konnten und einer sich erst in der Nachspielzeit geschlagen geben musste...
Von
Bernd Riemke
Schwodl konnte sich beim sich im Umbruch befindlichen "Süd-Wanderer" FV Obereichstätt mit 4:1-Toren behaupten. "
Wir hätten zwar zunächst sogar in Führung gehen können, sind aber am Ende mit unserem Spiel zufrieden, auch wenn das Ergebnis ein bisschen zu hoch ausgefallen ist. Auf dieser Leistung können wir in jedem Fall aufbauen
", gab FVO-Spielleiterin Katharina Moritz zu Protokoll und erkannte dabei die Überlegenheit der Gäste an. Die starteten in der Tat etwas holprig in die Partie, machten "
dann aber zum richtigen Zeitpunkt die Tore
", wie Lisa Kestler konstatierte, die ebenso wie Julia Reinhardt, geborene Fellisch, zweimal traf und dabei mit ihrem eigenen 3:1 den aufkeimenden Hoffnungen der Oberbayerinnen nach deren Anschlusstreffer den Stecker zog.
Greuther Fürth dreht das Spiel
Der neu formierten Elf der SpVgg Greuther Fürth 2 gelang ein Comeback-Sieg, nachdem die SpVgg Ebing durch einen frühen Treffer von Lisa Sommer zur Pause noch in Führung lag. "
Wir sind nicht gut reingekommen und waren sehr nervös
", nahm Kleeblatt-Trainer Tobias Auer seine junge Mannschaft jedoch in Schutz. "
Wichtig war, dass wir bei uns geblieben sind und geduldig weitergespielt haben. Ich habe den Mädels in der Pause gesagt, dass wir es in der Vorbereitung auch schon geschafft haben, drei Tore in einer Halbzeit zu erzielen
", so Auer weiter, der natürlich nicht ahnen konnte, dass seine Elf ihm genau diesen Gefallen tut und exakt drei Treffer erzielt. Antonia Ehebauer gelang unmittelbar nach dem Seitenwechsel der Ausgleich, ehe es Joyce Strouhal vorbehalten blieb, zwei Minuten vor dem Ende die Partie zu drehen. Die eingewechselte Antonia Huß machte schließlich in der Nachspielzeit den Deckel drauf. "
Es war ein völlig verdienter Sieg, über den wir sehr glücklich und zufrieden sind, wenngleich es mühsam und anstrengend war
", so der Trainer über den gelungenen Auftakt in die Saison.
Neuzugang Maxine Jung (li.) feierte mit den Bucher Mädels einen späten 3:2-Sieg gegen Aufsteiger 1. FC Schwarzenfeld (hier mit Hanna Krakowczyk).
Bernd Riemke
Ezelsdorf bringt Sieg über die Zeit
Der zum Top-Favoriten erklärte FC Ezelsdorf musste in Neusorg großen Widerstand brechen. Zwar traf Torjägerin Franziska Dirner unmittelbar vor der Halbzeit nach schöner Vorarbeit von Laureen Enderlein und gut eine Viertelstunde nach der Halbzeit, doch der SVN gab sich trotz Zwei-Tore-Rückstand nicht geschlagen und kam durch Anna Kohl zum Anschluss. "
Mit Kampf und Durchhaltevermögen haben wir den Sieg dann über die Zeit gebracht
", sagte Doppel-Torschützin Franziska Dirner, die den Gastgeberinnen eine starke Leistung attestierte. Ins gleiche Horn blies jene Anna Kohl, die ihr Team insbesondere in der zweiten Halbzeit am Drücker sah. "
Da konnten wir einige Akzente setzen und kamen immer wieder in Pressing-Situationen, so dass am Ende ein Punkt durchaus drin gewesen wäre
", so die Neusorger Torschützin nach der 1:2-Niederlage zum Auftakt.
Siegtor in der Nachspielzeit
Eine packende Auseinandersetzung bekamen die gut 70 Zuschauer in Nürnberg-Buch geboten, wo die Hausherrinnen auf einen spielstarken Aufsteiger trafen. "
Es war eine intensive Partie gegen einen guten Gegner, in der wir schwierige Phasen zu überstehen hatten
", berichtete schließlich auch Jana Rogler, die die Bucher Mädels zunächst in Führung brachte. Eine Führung, die die Gäste per Doppelschlag mit zwei Treffern innerhalb von sechs Minuten ins Gegenteil verkehrten. "
Danach haben wir uns wieder reingebissen, hatten mehr Abschlüsse und vielleicht haben am Ende der etwas größere Wille und das nötige Glück den Ausschlag gegeben
", so Rogler weiter, nachdem den Bucher Mädels zeitnah der Ausgleich gelang und Neuzugang Claire Diebold mit einer Energieleistung in der Nachspielzeit den 3:2-Heimsieg des TSV sicherstellte.
Emily Meixner (re.) und Jessica Marx teilten sich mit ihrer SpVgg Erlangen und dem TSV Plankenfels die Punkte.
Sebastian Baumann
Einziges Remis des Wochenendes
Der FC Schwarzenfeld hinterließ damit zwar eine deutliche und vielversprechende Duftmarke, blieb am 1. Spieltag aber als einziger Aufsteiger ohne Punkt. Der TSV Plankenfels holte bei der SpVgg Erlangen ein 1:1.
Einen ausführlichen Bericht hierzu gibt es im anpfiff.info-Topspiel der Woche
.
Auftaktsieg des Aufsteigers
Gar einen Dreier entführte die SG Viktoria Nürnberg/Fürth aus Leerstetten beim 2:1-Auswärtserfolg. Frieda Hüttinger traf in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs ehe Tamara Loukas für die Gastgeberinnen den Ausgleich besorgte. Sina Meier sorgte dann jedoch für den Traumstart des Neulings. "
In den letzten zwanzig Minuten haben wir die Ballkontrolle zwar verloren, konnten durch kompaktes Verteidigen und großen Einsatz jedoch die Spielkontrolle behalten. Schöner kann ein Auswärtsauftakt kaum sein
", freute sich Gäte-Trainer Tayfun Ünlü nach dem Spiel.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Landesliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Schwabthaler SV
1
4:1
3
2
SpVgg Gr. Fürth 2
1
3:1
3
3
SGV Nbg-Fürth 1883
(N)
1
2:1
3
4
SpVgg Erlangen
1
1:1
1
5
TSV Plankenfels
(N)
1
1:1
1
6
SV Neusorg
0
0:0
0
7
FC Ezelsdorf
0
0:0
0
8
TSV Buch
0
0:0
0
9
FC Schwarzenfeld
(N)
0
0:0
0
10
SV Leerstetten
1
1:2
0
11
SpVgg Ebing
1
1:3
0
12
FV Obereichstätt
1
1:4
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nord
Obereichstätt
-
Schwabthal
1:4
FV Obereichstätt
:
Müller
,
Kastenhuber
(49.
Wittmann
),
Czech
,
Schüller
,
Schißler
(67.
Wenzl
),
Kammerbauer
,
Braun
(56.
Bauer
),
Schneider E.
,
Hornischer
(73.
Dirsch
),
Glatter
(88.
Erlebach
),
Moritz
/
Vitzthum
Schwabthaler SV
:
Büttel
,
Fuchs
(73.
Rehe
),
Vogt M.
,
Gründel
,
Zimmermann
(23.
Kohmann
),
Kestler
,
Kestler P.
,
Meißner Sv.
,
Hollfelder
,
Zahn
(70.
Kolb
),
Fellisch J.
(90.
Stöckert J.
) /
Hellmuth A.
Tore:
0:1
Fellisch J.
(26.), 0:2
Kestler
, Foulelfmeter (32.), 1:2
Moritz
(76.), 1:3
Kestler
(82.), 1:4
Fellisch J.
(90.)
Gelbe Karten:
Vitzthum
(32.) /
Kestler P.
(88.) |
Zeitstrafen:
Czech
(87.) / -
Zuschauer:
20 |
Schiedsrichter:
Markus Kemether
Greuth. Fürth 2
-
Ebing
3:1
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Reiß
,
Ehebauer
(86.
Schott
),
Stelzner
,
Tillack
,
Zaitseva
,
Schirling
,
Islami
,
Beyer
,
Krasser
(75.
Graf
),
Crooks
(72.
Huß
),
Strouhal
/
Proksch
,
Schneider
,
Treuheit
,
Feuerstein
SpVgg Ebing
:
Gasseter
,
Popp
,
Jung
,
Stadter
(84.
Rößner
),
Raithel A.
,
Sommer
,
Opitz
,
Diller N.
,
Eller
,
Kauder
(88.
Raithel I.
),
Scholz
(58.
Daminger
) /
Landgraf
Tore:
0:1
Sommer
(8.), 1:1
Ehebauer
(49.), 2:1
Strouhal
(88.), 3:1
Huß
(90.)
Gelbe Karten:
Krasser
(60.),
Tillack
(76.) /
Jung
(60.) |
Rote Karten:
- /
Raithel A.
(90.+4)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Moritz Bester
SpVgg Erlangen
-
Plankenfels
1:1
SpVgg 1904 Erlangen
:
May
3,0
,
Hafner
3,0
,
Merkel
3,0
,
Kühnl
2,5
,
Meixner
2,5
,
Moos Ma.
2,5
,
Herbst
3,0
(79.
Knauer
),
Denndorf
3,0
,
Steger E.
3,0
,
Reinhardt
3,0
(61.
Schmidt
3,0
),
Trimble
2,5
/
Friedmann
,
Hahn
TSV Plankenfels
:
Wagner
2,5
,
Krasser
3,0
(58.
Fanslau
3,0
),
Erlwein
3,0
,
Bleistein
3,0
,
Stellberger
3,0
,
Schmidt S.
3,0
,
Köstler
2,5
,
Hein
3,0
,
Voit C.
2,5
(58.
Schmitt Sophie.
3,0
),
Preißinger
2,1
,
Marx
2,8
/
Kauper
,
Maisel K.
Tore:
0:1
Preißinger
, Handelfmeter (10.), 1:1
Herbst
(28.,
Trimble
)
Zuschauer:
80 |
Schiedsrichter:
John Eckermann
2,0
Leerstetten
-
SGV 1883
1:2
SV Leerstetten
:
Ludewig
,
Gumler
(46.
Neubauer
),
Bartl
(46.
Linger
),
Salihoglu
(46.
Büker
),
Meister
,
Hauk
,
Loukas
,
Thiemann
(90.
Frauenknecht
),
Wakowski
,
Lumpi
(64.
Heri
),
Hauffenmeyer
/
Oberreuther
,
Illini
SGV Nürnberg-Fürth 1883
:
Schreiber
,
Alexander
,
Ludewig
,
Meier
,
Asen
,
Turkot
(61.
Fritsch
),
Ellmer
,
Denger
,
Volpe
(81.
Gesell F.
),
Hüttinger
,
Dinc
(85.
Demirci
) /
Seifert
Tore:
0:1
Hüttinger
(45.), 1:1
Loukas
(55.), 1:2
Meier
(70.)
Gelbe Karten:
- /
Dinc
(44.),
Denger
(87.)
Zuschauer:
80 |
Schiedsrichter:
Horst Szeiler (DJK Nürnberg-Eibach)
Neusorg
-
Ezelsdorf
1:2
SV Neusorg
:
Hohle
,
Kellner
(46.
Schreml
),
Nachtmann
(74.
Leykauf
),
Wunderlich
,
Schicker
,
Seifert J.
,
Kohl
,
Schulz
,
Eller
,
Popp L.
,
Fladerer
(61.
Bayer
) /
Graser La.
,
Netzel
FC Ezelsdorf
:
Bauer
,
Bindner
(57.
Hallmann
),
Köhn
,
Enderlein
,
Ring
,
Eckstein
,
Graf
,
Kohl
,
März
(81.
Sichert
),
Baumann
(90.
Unterberg
),
Dirner
(90.
Gün
) /
Weidemann
Tore:
0:1
Dirner
(44.,
Enderlein
), 0:2
Dirner
(62.), 1:2
Kohl
(83.)
Zuschauer:
50 |
Schiedsrichter:
Thorsten Pentner (TuS-WE Hirschau)
Buch
-
Schwarzenfeld
3:2
TSV Nürnberg-Buch
:
Zischler
,
Niubo Sole
,
Zimmermann
,
Rogler
(87.
Diebold E.
),
Burk
,
Jung
(77.
Seidel
),
Diebold
,
Hager
,
Topic
(57.
Gahm
),
Lenz
(67.
Arbter
),
Leinberger
/
Kreibich
,
Luger
FC Schwarzenfeld
:
Beer
,
Luber
(87.
Samli
),
Lehmann
,
Axtmann
(46.
Strehl
),
Schart
,
Frischholz
,
Lange
(34.
Hoffmann
),
Krakowczyk
,
Stahl
,
Schmid
,
Ruhland
/
Hilger
,
Schwarz
Tore:
1:0
Rogler
(28.), 1:1
Schart
(56.), 1:2
Frischholz
(64.), 2:2
Zimmermann
(72.), 3:2
Diebold
(90.)
Gelbe Karten:
Leinberger
(74.) / -
Zuschauer:
70 |
Schiedsrichter:
Theresa Kohl (SV Gloria Weilersbach)
Torschützen Landesliga Nord
Franziska Dirner
FC Ezelsdorf
(1|0|0)
2
Julia Fellisch
Schwabthaler SV
(1|0|0)
2
Lisa Kestler
Schwabthaler SV
(1|1|0)
2
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Der nächste Spieltag
Samstag, 06.09.2025
Ebing
-
SpVgg Erlangen
_:_
Schwabthal
-
Neusorg
_:_
Ezelsdorf
-
Buch
_:_
SGV 1883
-
Greuth. Fürth 2
_:_
Plankenfels
-
Obereichstätt
_:_
Die Partie FC Schwarzenfeld - SV Leerstetten wird am 2. November nachgeholt.
Meist gelesene Artikel
1
Achtelfinale Verbandspokal
Haching, Schanzer und Kickers weiter
03.09.2025
von Sebastian Baumann
2
Ex-Aubstadt-Kapitän kommt heim
Ben Müller kehrt zur SpVgg Ansbach zurück
02.09.2025
PM SpVgg Ansbach / MG
3
Markus Wackersreuther im Interview
Unser Weg ist untypisch für den SC 04 Schwabach
03.09.2025
von Marco Galuska
4
Derby-Schmach nach Serban-Rücktritt
0:14! Glaishammer geht in Zabo unter
02.09.2025
von Fabian Strauch
5
Brisanz und Vorfreude
Hält Poppenreuths famose Kärwa-Serie?
03.09.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...