Nur von Hertha BSC besiegt: Club-Senioren sind Deutscher Vizemeister der Ü40 - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 26.08.2025 um 15:00 Uhr
Nur von Hertha BSC besiegt: Club-Senioren sind Deutscher Vizemeister der Ü40
Nach Platz drei im Vorjahr reichte es für die Ü40-Herren des 1. FC Nürnberg bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Berlin in diesem Jahr zur Vizemeisterschaft hinter dem Lokalmatador Hertha BSC. Bei den Ü32-Herren ging der Meistertitel an den FC Bayern München.
Von PM BFV / MG
Die Ü40-Senioren des 1. FC Nürnberg wurden Deutscher Vizemeister.
Martin Steininger/BFV
Als Süddeutscher Meister hatte sich der 1. FC Nürnberg erneut für die deutsche Endrunde der Ü40-Herren qualifiziert. Gespielt wurden alle im Turniermodus Jeder-gegen-Jeden. Nach einem 1:1-Unentschieden im Auftaktmatch feierten die Club-Senioren mit Andreas Wolf, Thomas Ziemer und Martin Driller einen 2:0-Sieg gegen den SC Westfalia Herne, mussten sich dann dem späteren Meister aus Berlin knapp mit 1:2 geschlagen geben und machten den zweiten Platz im Endklassement mit einem 1:0-Erfolg gegen die SG Mittelmosel-Leiwen perfekt.

Die Ü32-Herren des FC Bayern München haben sich den Titel gesichert und nach dem Gewinn der Bayerischen und Süddeutschen Meisterschaft eine überragende Saison gekrönt. Nach der knappen 0:1-Auftakt-Niederlage gegen den TuS Stenern feierten die Senioren des deutschen Rekordmeisters drei Siege in Serie, behielten jeweils mit 2:1 die Oberhand über den BSV Al-Derimspor und den 1. FC Wunstorf und setzten sich im abschießenden Spiel mit 4:2 gegen die SpVgg Quierschied durch. Schützenhilfe leistete dabei der der 1. FC Wunsdorf, der in der letzten Partie einen 4:1-Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen TuS Stenern feierte.

Die Ü32-Frauen des FC Bayern München rundeten die aus bayerischer Sicht gelungene Endrunde mit dem dritten Platz ab. Der Traum vom Titel platzte dabei erst im entscheidenden letzten Spiel, in dem die Münchnerinnen dem 1. FC Riegelsberg letztlich deutlich mit 1:4 unterlagen. Zuvor hatten die Seniorinnen des deutschen Rekordmeisters Siege gegen die SG Essen-Schönebeck (3:0), den MTV Barum (3:0) und die SG Andernach (1:0) gefeiert und dem späteren Vizemeister Türkiyemspor Berlin ein 1:1-Unentschieden abgetrotzt.

„Glückwunsch an die Ü32-Herren des FC Bayern München, die sich von der unglücklichen Niederlage zum Auftakt nicht aus der Ruhe haben bringen lassen und sich den Titel mit starken Leistungen letztlich auch absolut verdient haben. Aber auch die Ü40-Herren des 1. FC Nürnberg und die Ü32-Frauen des FC Bayern München haben nahtlos an die Leistungen auf bayerischer und süddeutscher Ebene angeknüpft und sich mit der Vizemeisterschaft und Platz drei mehr als achtbar geschlagen. Alle drei Teams haben einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass sie zur absoluten Spitze im Seniorenfußball zählen“, erklärt Martin Steininger, der im Verbands-Spielausschuss für den Senioren-Fußball im Freistaat verantwortlich zeichnet und den drei Teams vor Ort im Namen des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) gratulierte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Zum Thema



Meist gelesene Artikel


mein-fussballn-PLUS

Im kostenfreien mein-fussballn-PLUS-Bereich erhalten Sie persönliche Informationen und können weitere Funktionen nutzen:
-
alle Neuigkeiten, die Ihre Person betreffen (neueste Benotungen, Glückwünsche zu Torerfolgen etc.)
-
persönliches Profil hinterlegen
-
einsehen, welcher User Sie in seine Interessensliste aufgenommen hat
-
Spiel- und Trainingspläne erstellen und ausdrucken
-
Teilnahme an Gewinnspielen und Umfragen

Der Spieltag bei fussballn.de

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region


Diesen Artikel...