Schillingsfürst siegt in Unterzahl: Stadeln II mit Rückenwind ins Kärwaspiel - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 25.08.2025 um 12:30 Uhr
Schillingsfürst siegt in Unterzahl: Stadeln II mit Rückenwind ins Kärwaspiel
SPIELTAG AKTUELL Nur ein Remis (Dietenhofen teilte mit Feuchtwangen beim 2:2 die Punkte) gab es am 4. Spieltag der Kreisliga Frankenhöhe. Weigenheim (3:1 gegen Mosbach) holte den vierten Sieg, während Schillingsfürst (3:1 gegen Raitersaich), Ornbau/Weidenbach (5:1 in Schalkhausen) und Stadeln II (2:1 in Marktbergel) zum dritten Mal volle Beute machten. Die ersten Siege feierten Neuhof/Trautskirchen und Segringen/Dinkelsbühl. 
Von Marco Galuska
Einen 2:1-Sieg in Marktbergel feierte der FSV Stadeln II und freut sich nun auf das Heimspiel gegen Schillingsfürst zur Kärwa.
Jochen Winner
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Rückstand gedreht: Weigenheim, Schillingsfürst und Stadeln II gewinnen erneut

Der SV Viktoria Weigenheim hat im Gegensatz zur Vorsaison einen Traumstart hingelegt. Dabei brauchte der Tabellenführer erneut ein Comeback, um das Heimspiel gegen die SG Mosbach/Breitenau in einen 3:1-Sieg zu verwandeln. Nach dem Pausenrückstand konnte Janosch Maar mit einem lupenreinen Hattrick für die Viktoria auftrumpfen.

Trotz Unterzahl kam der VfB Franken Schillingsfürst in der zweiten Hälfte noch zu einem 3:1-Heimsieg gegen Raitersaich.
VfB Franken Schillingsfürst

Einen Rückstand machte auch der VfB Franken Schillingsfürst im Heimspiel gegen Raitersaich zu einem 3:1-Sieg wett. Besonders dabei: Die Hausherren handelten sich vor dem Gang in die Kabine eine Rote Karte ein, da stand es noch 1:1. Trotz Unterzahl erzielte Schillingsfürst noch zwei Treffer und brachte dem SVR die erste Niederlage bei.

Mit 2:1 konnte der FSV Stadeln II (in weiß) die Partie in Marktbergel noch drehen und mischt in der Kreisliga Frankenhöhe weiter oben mit.
Jochen Winner

Einen Rückstand in einen Sieg gedreht hat auch der FSV Stadeln II, der in Marktbergel früh zurücklag. Der eingewechselte Maximilian Walzer wurde per Doppelpack zum Matchwinner beim 2:1-Auswärtssieg. Die Stadelner liegen somit punktgleich mit zehn Zählern gleichauf mit Schillingsfürst, dem Gegner, der am Donnerstag zum Kärwaspiel an den Kronacher Wald kommt. Zudem hat auch Ornbau/Weidenbach die zweistellige Punktzahl nach einem sicheren 5:1 in Schalkhausen erreicht.

Neuhof/Trautskirchen holt ersten Dreier

Noch ein viertes Team schaffte am 4. Spieltag einen Sieg trotz Rückstands. Die SG Neuhof/Trautskirchen konnte gegen den FC Dombühl dank eines Doppelpacks von Felix Mahlein schon vor der Pause den Spieß umdrehen. Am Ende stand ein 3:2-Sieg für den Aufsteiger, der damit auch seinen ersten Dreier feiern konnte.

Der erste Dreier ist geschafft bei der SG Neuhof/Trautskirchen und Spielertrainer Sebastian Kamberger.
Archivfoto: fussballn.de / Strauch

Punkten konnten auch die anderen Neulinge: Der TSV Schopfloch wies einen enttäuschenden SV Arberg mit 5:1 deutlich in die Schranken, der TV Dietenhofen nahm aus seinem Duell gegen Absteiger TuS Feuchtwangen immerhin ein 2:2 mit.

Zappenduster sieht es derweil für den ESV Ansbach/Eyb aus. Der Bezirksliga-Absteiger unterlag auch der bis dato ebenfalls punktlosen SG Segringen/Dinkelsbühl auswärts mit 0:6 und steht mit 0:15-Toren schon wieder ganz unten.

Englische Woche steht an

Bereits am Mittwochabend startet der 5. Spieltag mit dem Aufsteigerduell zwischen Schopfloch und Dietenhofen. Nachdem sich Feuchtwangen und Ornbau/Weidenbach auf eine Verlegung verständigt haben, folgen am Donnerstag noch sechs Partien, darunter eben auch die Partie des FSV Stadeln II gegen den VfB Franken Schillingsfürst zur Einstimmung auf die Kärwa in Stadeln. Der SV Raitersaich will derweil gegen Schalkhausen wieder in die Erfolgsspur finden und Spitzenreiter Weigenheim hat Neuhof/Trautskirchen zu Gast. Im Kellerduell zwischen Ansbach-Eyb und Mosbach/Breitenau geht's um Wiedergutmachung. Ebenso wollen Dombühl und Marktbergel gleichermaßen ihren ersten Saisonsieg landen und auch im Duell zwischen Arberg und Segringen/Dinkelsbühl soll der mäßige Saisonstart aufgebessert werden.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

4. Spieltag KL Frankenhöhe



Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
5
4
13:4
7
8
3
5:6
4
10
4
6:8
4
13
4
5:8
2
16
3
0:15
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

SV Viktoria Weigenheim: Steinmetz, Stern, Seitz, Ittner, Weidt, Iozsika, Magrini, Rieder, Hümmer, Maar, Westphal / Bauer, Mühlauer, Eisenhut (46.), Rahn (69.), Geuder N. (76.)
Tore: 0:1 Baumann M. (40.), 1:1 Maar (50.), 2:1 Maar (51.), 3:1 Maar (85.)
Gelbe Karten: Ittner (60.), Westphal (75.) / Saulich N. (63.), Schneider Al. (70.)
Zuschauer: 180 | Schiedsrichter: Andreas Schulz
Tore: 0:1 Ott L. (25.), 1:1 Bär (44., Riedel), 2:1 Gebhart (56., Bär), 3:1 Tillmann (66., Bohmann)
Gelbe Karten: Predatsch (25.), Riedel (41.), Tillmann (73.), Gebhart (82.), Döllinger (90.+3) / Sokoli (45.), Winkler (45.+5), D'Alessandro (82.), Doganer (82.), Reintsch F. (84.) | Zeitstrafen: Bär (90.+2) / - | Rote Karten: Riedel (45.+4) / -
Zuschauer: 160 | Schiedsrichter: Max Kallert (SV Rot-Weiß Mausdorf)
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1: Kunder, Fetzer N., Wegert Jo., Waldsauer, Görgler N., Frickinger, Horn Jo., Beer, Sindel J., Welz, Ehrmann L. / Metz, Heller (46.), Beck (64.), Hofecker (75.)
Tore: 1:0 Horn Jo. (16.), 2:0 Horn Jo. (27.), 3:0 Beer (28.), 4:0 Frickinger (40.), 5:0 Horn Jo. (69.), 6:0 Beer (80.)
Gelbe Karten: Welz (35.) / - | Zeitstrafen: Sindel J. (54.) / -
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Tim Freytag
Tore: 0:1 Nachtrab F. (8.), 0:2 Weiß J. (13.), 0:3 Kessler (14.), 1:3 Ortner (44.), 1:4 Gallwitzer (64.), 1:5 Kessler (65.)
Gelbe Karten: Kahle P. (78.), Wagner (85.) / Holzschuh (63.), Kessler (74.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Christian Siry (TB St. Johannis 88 Nürnberg)
TuS 1861 Feuchtwangen: Lindörfer Je., Stark, Nowka, Hofmann, Joof, Roth, Sindel, Hirsch L., Beck C., Heumann-Neubert J., Wolfram / Heinz, Früh (46.), Burggraf (46.), Heinz (59.), Probst (74.)
Tore: 1:0 Ebert Jo. (1.), 1:1 Wolfram (20.), 2:1 Schuller (40., Weinländer Jo.), 2:2 Burggraf (55.)
Gelbe Karten: Scheiderer T. (72.) / Nowka (44.), Beck C. (49.), Sindel (78.), Heumann-Neubert J. (84.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Gazi Deniz (TSV 1957 Sack)
Tore: 1:0 Müller Du. (14.), 2:0 Manz J. (27.), 2:1 Wiesenberg (29.), 3:1 Arold M. (44.), 4:1 Roth (62.), 5:1 Arold M. (67.)
Gelbe Karten: Roth (43.), Grum S. (85.) / Nagler (66.), Semmlinger J. (81.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Thorsten Rössle (TSV Elpersdorf)
Tore: 0:1 Hofmann N. (27.), 1:1 Mahlein Fe. (38.), 2:1 Mahlein Fe. (42.), 3:1 Enzner M. (56.), 3:2 Scheuermann (86.)
Gelbe Karten: Scheuenstuhl J. (6.), Schmidtlein (62.), Grünbaum T. (70.), Kamberger S. (90.), Enzner M. (90.+3) / Geißler (84.) | Gelb-rote Karten: - / Geißler (90.+4)
Zuschauer: 115 | Schiedsrichter: Steffen Protz
Tore: 1:0 Belzner H. (6.), 1:1 Walzer (40., Götz Ju.), 1:2 Walzer (58., Baumann)
Gelbe Karten: Keil (28.), Belzner M. (90.), Meyer Ja. (90.+2) / Abudo (33.), Trautner (42.)
Zuschauer: 105 | Schiedsrichter: Noah Plechaty (VdS Spardorf)

Torschützen KL Frankenhöhe


Vorschau Kreisliga Frankenhöhe


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...