Weiße Weste des Tages: Neukenroth bleibt zu Hause ungeschlagen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 23.08.2025 um 19:22 Uhr
Weiße Weste des Tages:
Neukenroth bleibt zu Hause ungeschlagen
SPIELTAG AKTUELL
Der vor dem Spieltag punktbeste Aufsteiger TSV Mönchröden 2 gastierte am 8. Spieltag der Bezirksliga an der Ochsenwiese und kassierte dort eine in jeder Hinsicht verdiente 0:2-Niederlage. Die Frankenwälder bestraften die leichten Fehler der Gäste und hatten in Erik Wetstein einen auffälligen Akteur, der das Überspringen von zwei Ligen offensichtlich ohne größere Anlaufschwierigkeiten geschafft hat.
Von
Bernd Riemke
Aus der JFG Grün-Weiß Frankenwald kommend, absolvierte Erik Wetstein seine ersten drei Herrenjahre beim TSV Ludwigsstadt, zwei davon in der Kreisliga, ehe er mit Ludschsd abstieg. Für ihn persönlich ging es zu Saisonbeginn zwei Ligen nach oben. In der Bezirksliga stand der 21-Jährige bisher bei allen seinen sieben Einsätzen in der Startelf und stellte sich der Konkurrenz am 2. Spieltag höflich vor, als er beim 3:2-Sieg gegen FC Coburg 2 an allen drei Toren direkt beteiligt war. Sieben Scorerpunkte stehen für den Flügelsprinter schon zu Buche und gegen TSV Mönchröden 2 kam ein weiterer hinzu. "Nur" einer, doch darüber konnte Wetstein nach der Partie schon wieder schmunzeln. "
Es ist nicht das erste Mal, dass ich solche Dinger vergebe
", gab er selbstkritisch zu Protokoll, da der sprintstarke Angreifer in der Tat durchaus öfter aussichtsreich zum Abschluss kam. Sei's drum - das 2:0 hat er sehenswert erzielt. Mit Durchsetzungskraft und Präzision und auf Zuspiel von Florian Maurer. Den und seine neuen Mannschaftskameraden lobte die bescheidene Offensivkraft in den höchsten Tönen. "
Ich bin sehr gut im Team aufgenommen worden. Wenn man solche Typen mit der individuellen Klasse um sich herum hat, fällt es einem natürlich auch selbst ein bisschen leichter
", so Wetstein, der sich wahrhaftig vom ersten Spieltag an sehr gut einfügte und nun bereits sein drittes Saisontor erzielte.
Neukenroth bestraft die Gäste-Fehler
Und das gegen einen TSV Mönchröden 2, der diesmal einige Wünsche offen ließ. Der bislang so forsch auftretende Aufsteiger fand an der Ochsenwiese kaum zu seinem eigenen Spiel. "
Es gibt keine Auslöserhandlung. Keine Läufe in die Tiefe. Unser Problem ist das Spiel ohne Ball
", analysierte Mönche-Coach Tim Wachsmuth noch während der 90 Minuten an der Seitenlinie und musste mit ansehen, wie seiner Mannschaft nach vorne der Zug zum Tor fehlte und hinten zum Teil haarsträubende Abspielfehler im Aufbau begangen wurden, die Neukenroth immer wieder zu deren schnellem Umschaltspiel einluden. Dass Marius Werner nach einem zu kurz in die Mitte abgewehrten Ball schon in der Anfangsviertelstunde per schöner Direktabnahme das 1:0 für die Gastgeber erzielte, war beinahe folgerichtig. "
Wir waren da sehr effektiv
", wusste auch Wetstein.
Marius Werner - hier gleich von drei Mönchen umringt - brachte den TSV Neukenroth mit seinem ersten Saisontor auf die Siegerstraße.
Bernd Riemke
Viertes Heimspiel, dritter Sieg
Genau jene Effektivität kam der Wildpark-Elf diesmal abhanden. Zweimal während der gesamten Spieldauer brannte es lichterloh im gegnerischen Strafraum. Nach gut zwanzig Minuten setzte Miguel Malaj einen Kopfball um Zentimeter neben den Pfosten und bereits in der Nachspielzeit brachte derselbe Akteur das Kunststück fertig aus 2m freistehend das Leder nicht am glänzenden Reflex von Torsteher Leon Wolf vorbeizubringen. Der hielt damit die Null und seiner Mannschaft den Sieg. Neukenroth, das mit diesem Erfolg an den kleinen Mönchen in der Tabelle vorbeizog, bleibt auf heimischem Terrain weiterhin ungeschlagen und auch, wenn es insgesamt kein fußballerischer Leckerbissen war, so war der Dreier für die Lipfert-Elf vollauf verdient. "
Das wichtigste war ohnehin, dass wir das Spiel gewonnen haben
", hob denn auch Erik Wetstein den Erfolg der Mannschaft in den Vordergrund und weniger sein eigenes gutes Spiel, das er mit einem tollen Treffer krönte.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Spielstenogramm
Neukenroth
-
Mönchröden 2
2:0
TSV Neukenroth
:
Wolf
,
Wäcker
,
Wagner J.
,
Kestel
(70.
Vorndran
),
Pfeiffer
,
Düthorn Y.
(61.
Beranek
),
Maurer Fl.
(85.
Meißner
),
Bauer
,
Werner
(90.
Niechziol L.
),
Gratzke F.
,
Wetstein
/
Zapf
,
Hurec
TSV Mönchröden 2
:
Seibt
,
Ciray
(68.
Emrich
),
Greiner K.
(81.
Bonengel
),
Salaske
,
Beichel
,
Engel Fr.
,
Hartmann
,
Schneider C.
(46.
Schramm M.
),
Köse
(71.
Rothaug
),
Scholz
(46.
Knauer
),
Malaj
/
Seifarth
,
Cebecioglu
Tore:
1:0
Werner
(14.,
Maurer Fl.
), 2:0
Wetstein
(49.,
Maurer Fl.
)
Gelbe Karten:
Wäcker
- Foulspiel (78.),
Beranek
- Foulspiel (90.+3) /
Malaj
(90.+2) |
Gelb-rote Karten:
Wäcker
- Unsportlichkeit (79.) / -
Zuschauer:
180 |
Schiedsrichter:
Christian Hornung (SC Koppenwind e.V.)
Tabelle Bezirksliga
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV Hirschaid
8
17:7
19
2
SC Sylvia Ebersdorf
8
15:6
19
3
FC Strullendorf
(N)
8
21:7
16
4
TSV Neukenroth
8
14:14
16
5
TSV Schammelsdorf
(A)
8
18:10
13
6
TSV Mönchröden 2
(N)
7
13:10
13
7
SC Kemmern
6
8:6
11
8
FSV Buttenheim
7
10:13
10
9
1. FC Oberhaid
7
17:16
9
10
SV Friesen
7
10:15
8
11
SpVgg Rattelsdorf
7
11:13
8
12
TV Ebern
8
12:15
8
13
DJK Don Bosco Bbg. 2
8
15:16
7
14
TSV Staffelstein
7
11:18
7
15
FC Coburg 2
7
11:21
4
16
SC Jura Arnstein
(N)
7
4:20
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Hintergründe & Fakten
Erik Wetstein
Personendaten
TSV Neukenroth
Teamdaten
Meist gelesene Artikel
1
Türkspor weiterhin ungeschlagen
Rangers, Altenberg und Veitsbronn im Aufwind
14.09.2025
von Michael Watzinger
2
DFB-Lagebild des Amateurfußballs
Bayerische Zahlen unter dem bundesweiten Schnitt
16.09.2025
von Sebastian Baumann
3
Buch ergattert Remis beim Primus
Bruck nimmt Mögeldorfer Festung ein
14.09.2025
[
]
von Fabian Strauch
4
Burggrafenhof feiert 9:1-Kantersieg
Megas bremst Gostenhof, Serbia hält die Spitze
14.09.2025
von Marco Galuska
5
Kalchreuth und Vach siegreich
Germania verspielt 3-Tore-Führung und verliert
14.09.2025
AD / AF / DK
Diesen Artikel...