1:3 gegen starke FCN-U23: Maboulou verlängert Ansbachs Durststrecke - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 22.08.2025 um 23:20 Uhr
1:3 gegen starke FCN-U23:
Maboulou verlängert Ansbachs Durststrecke
SPIELTAG AKTUELL
Die SpVgg Ansbach bleibt auch nach dem fünften Saisonspiel sieglos, nachdem man am Freitagabend vor 400 Zuschauern eine verdiente 1:3-Niederlage bei der U23 des 1. FC Nürnberg quittieren musste. Bei den Hausherren brillierte dabei vor allem Profi-Leihgabe Noah Maboulou, der nicht nur per Doppelpack nach dem zwischenzeitlichen Weeger-Ausgleich auf sich aufmerksam machen konnte, ehe Skowronek den Endstand besorgt
Von
Fabian Strauch
Ansbachs Trainer Niklas Reutelhuber betonte im Vorfeld der Begegnung am Valznerweiher die hohe Hürde, die auf seine Truppe am Max-Morlock-Platz bevorstehen würde:
„Der Club macht das nicht nur von den Ergebnissen, sondern auch inhaltlich richtig gut. Das ist eine sehr gute Mannschaft, die noch einmal deutlich mehr Qualität hinzubekommen hat.“
Umso wichtiger war für die Ansbacher, dass Abwehrchef Eric Weeger für Lukas Oberseider aus dem Urlaub wieder zurück in die Startelf rutschte und sich die Verletzung bei Patrick Kroiß, für den es in Nürnberg trotzdem nicht für den Kader reichte, nicht als schwerwiegend herausstellte. Für Kroiß startete Ücüncü, während Landshuter seinen Platz unter den ersten Elf für Abadjiew räumen musste. Die bislang verlustpunktfreie FCN-Zweitvertretung bot hingegen mit Noah Maboulou einen der beiden Elfmeter-Pechvogel aus dem Illertissener DFB-Pokalspiel der Profis von Beginn an auf.
Von Beginn an übernahm der Club das Heft des Handelns und zeigte sich mit dem ersten gelungenen Angriff „unverschämt“ effektiv, als Maboulou nach feinem Zusammenspiel mit Scobel nahe dem Elfmeterpunkt links unten zum frühen Ansbacher Schock einnetzte (5.). Die Gäste meldeten sich wenig später ein erstes Mal offensiv an, doch ein Abschluss von Ücüncü wurde von der vielbeinigen FCN-Defensive knapp am Ziel vorbei gelenkt. Auf der Gegenseite initiierte Maboulou den nächsten Angriff über halbrechts und spielte quer auf den mitgelaufenen Grzywacz, der seinen Meister im direkten Duell in Ansbach-Rückhalt Schiefer fand (11.). Der FCN hatte im ersten Durchgang ein deutliches Plus an Ballbesitz und brachte die Nullneuner, insbesondere durch den auffälligen Maboulou immer wieder in Bedrängnis. So auch nach 31 Zeigerumdrehungen, als erneut Schiefer zur Stelle war und den knapp hinter der Sechzehnerlinie abgegebenen Schuss der Profi-Leihgabe erfolgreich entschärfen konnte. Mit dem Halbzeitpfiff versuchte sich der zuvor erwähnte FCN-Youngster noch einmal aus der Distanz, kam aber erneut nicht an Schiefer vorbei, der einen höheren Pausenrückstand seiner Farben verhinderte.
Sinnbild für die erste Halbzeit: Die Nullneuner um Lukas Schmidt (in grün) bekamen die Clubberer kaum zu fassen.
fussballn.de / Strauch
Sechs Minuten nach dem Seitenwechsel musste Schiefer dann sein ganzes Können aufbieten, als er einen Scobel-Kopfball aus kurzer Entfernung sehr stark via Flugparade zur Ecke lenken konnte. Ein Treffer der Nullneuner lag zur Stundenmarke zwar nicht wirklich in der Luft, dennoch verdienten sich die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste in gewisser Weise den 1:1-Ausgleich durch Abwehrchef Weeger: ein Angermeier-Eckball wurde am zweiten Pfosten von Kapitän Dietrich scharf gehalten, ehe Seefried per Kopf aus dem Getümmel die Latte anvisierte und Weeger den Abpraller im zweiten Versuch über die Linie bugsierte. Es wäre spannend zu sehen gewesen, wie die FCN-U23 mit dem ausgeglichenen Spielstand mit zunehmender Spieldauer umgegangen wäre. Stattdessen ließ die Wolf-Truppe dem Gegner die brutale Härte des Fußballs spüren und sorgte mit der nächsten Aktion nach dem Ausgleich für die abermalige Führung: Ein Angriff über die linke Club-Seite fand nach einer Heß-Hereingabe zentral vor dem Kasten Maboulou, der nur noch den Fuß zum 2:1 hinhalten musste und so seinen Doppelpack schnüren konnte (63.).
Der Ansbacher Jubel nach dem Ausgleich durch Eric Weeger (knieend) währte nicht lange.
fussballn.de / Strauch
Die Reutelhuber-Schützlinge gaben sich jedoch nicht auf und kamen in der 71. Minute zu einem Eckball, den Manz aus dem Hinterhalt jedoch über den Fangzaun setzte. Wenig später war es Schmidt, der aus spitzem Winkel FCN-Keeper Kukucka prüfte. Auf der Gegenseite stand erneut Maboulou doppelt im Mittelpunkt, zielte aber sowohl aus dem Spiel als auch via Freistoß über den Querbalken (74., 80.). Anschließend brachte SpVgg-Coach Reutelhuber nochmal vier frische Akteure auf einen Streich in die Partie, der erhoffte Offensiveffekt verpuffte allerdings gegen die aufmerksame FCN-Defensive. So war es letztlich dem eingewechselten Skowronek vorbehalten, in der Nachspielzeit nach Kirsch-Vorarbeit mit dem 3:1-Endstand sämtliche Zweifel am hochverdienten Sieg der Clubberer zu beseitigen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Regionalliga Bayern
Freitag, 22.08.2025
1.FC Nürnberg 2
-
Ansbach
3:1
Hankofen
-
Greuth. Fürth 2
1:1
TSV Buchbach
-
Schw. Augsburg
1:0
Illertissen
-
Unterhaching
1:2
Aubstadt
-
FC Würzb.Kick.
1:0
Samstag, 23.08.2025
Eichstätt
-
Burghausen
2:1
FC Augsburg 2
-
Vilzing
1:1
V. Aschaffenb.
-
Memmingen
0:3
Bay. München 2
-
SpVgg Bayreuth
2:2
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Unterhaching
(A)
5
13:4
15
2
1. FC Nürnberg 2
5
10:3
15
3
FC Bayern München 2
5
15:8
10
4
Würzburger Kickers
5
7:2
10
5
TSV Buchbach
5
10:8
10
6
VfB Eichstätt
(N)
5
9:5
9
7
Wacker Burghausen
5
8:5
9
8
TSV Aubstadt
5
5:4
8
9
SpVgg Bayreuth
5
7:8
8
10
FC Memmingen
(N)
4
5:3
7
11
FV Illertissen
4
8:7
6
12
SpVgg Gr. Fürth 2
5
8:7
4
13
DJK Vilzing
5
7:9
4
14
SpVgg Hankofen
5
2:8
4
15
Vikt. Aschaffenburg
5
1:8
4
16
FC Augsburg 2
5
5:11
1
17
SpVgg Ansbach
5
5:14
1
18
TSV Schw. Augsburg
5
1:12
0
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Stenogramm Regionalliga Bayern
1.FC Nürnberg 2
-
Ansbach
3:1
1. FC Nürnberg 2
:
Kukucka
,
Maboulou
(85.
Rau
),
Osawe
(81.
Fuchs
),
El Haija
,
Eberle
,
Mandic
,
Kirsch
,
Heß
,
Grzywacz
,
Kusanovic
(63.
Wiezorrek
),
Scobel
(70.
Skowronek
) /
Pohlmann
,
Beetz
,
Menig
,
Kaiser
,
Horst
SpVgg Ansbach 09
:
Schiefer
,
Zimmermann
,
Abadjiew
(69.
Hayer
),
Weeger
,
Manz
,
Dietrich
,
Seefried N.
(81.
Nuhanovic
),
Ücüncü
(81.
Althaus
),
Puscher
,
Angermeier
(81.
Sauerstein
),
Schmidt
(81.
Landshuter
) /
Peterson
,
Glanz
,
Rhani
,
Oberseider
Tore:
1:0
Maboulou
(5.), 1:1
Weeger
(59.), 2:1
Maboulou
(63.), 3:1
Skowronek
(90.)
Gelbe Karten:
Heß
(36.),
Osawe
(47.),
Scobel
(66.),
Maboulou
(83.),
Eberle
(88.) /
Zimmermann
(44.)
Zuschauer:
400 |
Schiedsrichter:
Stefan Treiber (FC Zell-Bruck)
Hankofen
-
Greuth. Fürth 2
1:1
SpVgg Hankofen
:
Maier
,
Ertel
,
Schneider
,
Stütz
,
Rabanter
(71.
Harlander
),
Wagner B.
,
Gayring
(82.
Sommersberger
),
Pichlmeier
(82.
Berk
),
Käufl L.
,
Lermer
,
Wagner A.
/
Neumayer
,
Nittnaus Alexander.
,
Hoffmann
,
Hodo
,
Zormeier
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Jung
,
Engel
,
Akhalaia
,
Abrangao
,
Vakouftsis
,
Scholz
,
Marita
(46.
Hack
),
Fries
,
Adlung
,
Avlayici
,
Imeri
(78.
Meyer
) /
Mottl
,
Yilmaz T.
,
Torres Farias
,
Yilmaz H.
,
Steinheil
,
Okpalaike
Tore:
0:1
Akhalaia
(16.), 1:1 Eigentor (76.)
Gelbe Karten:
Lermer
(15.),
Maier
(17.),
Harlander
(73.),
Ertel
(87.),
Käufl L.
(90.+3) /
Marita
(9.),
Abrangao
(24.),
Steinheil
(26.),
Fries
(60.) |
Rote Karten:
- /
Akhalaia
(43.)
Zuschauer:
605 |
Schiedsrichter:
Quirin Demlehner (SSV Eggenfelden)
TSV Buchbach
-
Schw. Augsburg
1:0
TSV Buchbach
:
Brinkmann
,
Tavra
,
Hingerl K.
,
Orth
,
Bahar Sam.
,
Heiland
,
Sakhi Zada
(22.
Mattera
),
Hingerl S.
,
Stoßberger
(73.
Ammari
),
Hirtlreiter
(77.
Sztaf
),
Gashi
/
Ivelj
,
Zech
,
Alexy
TSV Schwaben Augsburg
:
Reil
,
Redier
,
Ruisinger
(68.
Herzig
),
Ramser
,
Krug
(78.
Fackler-Stamm
),
Ostrzolek
,
Heiß
,
Schwarzholz
(63.
Ebeling
),
Kurz
,
Sodji
(62.
Radoki
),
Keereerom Achitpol.
(84.
Omenlo B.
) /
Rauh
,
Luburic D.
,
Karvar
Tore:
1:0
Hirtlreiter
(58.)
Gelbe Karten:
Sakhi Zada
(7.),
Hingerl K.
(33.),
Ammari
(88.) /
Ostrzolek
(28.),
Krug
(41.),
Ramser
(62.),
Kurz
(70.),
Omenlo B.
(83.),
Reil
(90.+2) |
Gelb-rote Karten:
- /
Omenlo B.
(90.+4) |
Rote Karten:
Orth
(11.) / -
Zuschauer:
559 |
Schiedsrichter:
Thomas Ehrnsperger (1. FC Rieden)
Illertissen
-
Unterhaching
1:2
FV Illertissen
:
Witte
,
Zeller
,
Gölz
(87.
Helbock
),
Heckmann
(68.
Irigoyen
),
Neuberger
,
Embaye
(60.
Rühle
),
Cocic
,
Hausmann
(60.
Gerstmayer
),
Milic D.
,
Hingerl
,
Glessing
/
Zok
,
Ekinci
,
Muth
,
Micic U.
,
Petrovic
SpVgg Unterhaching
:
Avdija
,
Stiefler
,
Pfluger
,
Schwabl
(68.
Winkler
),
Ortel
,
Gevorgyan
,
Breuer
,
Negele
,
Aigboje
(77.
Leuthard
),
Pfeiffer C.
(90.
Hannemann
),
Skarlatidis
/
Kohler
,
Böhnke
,
Zimmermann
,
Zimmerer
,
Krattenmacher
Tore:
0:1
Stiefler
(45.), 0:2
Aigboje
(55.), 1:2
Cocic
(73.)
Gelbe Karten:
Zeller
(51.),
Rühle
(74.),
Neuberger
(90.+1) /
Schwabl
(17.),
Stiefler
(17.),
Pfluger
(74.),
Skarlatidis
(90.+2)
Zuschauer:
724 |
Schiedsrichter:
Christopher Schwarzmann (TSV 1862 Scheßlitz e.V.)
Aubstadt
-
FC Würzb.Kick.
1:0
TSV Aubstadt
:
Vertiei
1,9
,
Mrozek
3,0
,
Hüttl
2,3
,
Feser
2,3
,
Nickel
1,9
,
Volkmuth
2,6
(82.
Fischer
),
Pitter
2,3
(88.
Zelenskiy
),
Sturm
1,6
(90.
Hushcha
),
Moll
2,6
(75.
Stahl
),
Heinze
2,6
,
Grimm
2,5
(85.
Helmer
) /
Brätz
,
Eckstein
,
Trunk
,
Weiß
FC Würzburger Kickers
:
Hipper
2,1
,
Kurzweg
3,5
,
Hemmerich
3,5
,
Hägele
3,0
(72.
Uhl
3,3
),
Farahnak
2,8
,
Schmidt
4,1
(79.
Cisse
),
Meisel
4,1
,
Hofmann
4,9
(65.
Fesser
4,3
),
Muteba
3,5
,
Nischalke
5,1
,
Bonga
3,3
/
Guttenberger
,
Zekiroski
,
De Moura Moraes
,
Deppner
,
Knaus
Tore:
1:0
Sturm
(53.)
Gelbe Karten:
Mrozek
- Foulspiel (11.),
Grimm
- Foulspiel (34.),
Hüttl
- Handspiel (89.) /
Schmidt
- Foulspiel (22.),
Hemmerich
- Halten/Trikotziehen (90.+6)
Zuschauer:
1246 |
Schiedsrichter:
Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen)
2,0
Torschützen Regionalliga Bayern
Jorden Aigboje
SpVgg Unterhaching
(5|0|0)
5
Anton Heinz
FC Bayern München 2
(5|1|3)
4
Lado Akhalaia
SpVgg Gr. Fürth 2
(4|0|0)
3
Felix Heim
SpVgg Bayreuth
(5|0|0)
3
Jermain Nischalke
Würzburger Kickers
(5|1|0)
3
Cornelius Pfeiffer
SpVgg Unterhaching
(5|0|0)
3
Lucas Schraufstetter
VfB Eichstätt
(5|0|0)
3
Joel Skowronek
1. FC Nürnberg 2
(5|0|0)
3
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
"Topleistung, aber kein Spielglück"
Stadeln lässt Spitzenrang in Neumarkt
22.08.2025
[
]
MG / MD
2
Kärwa-Sieg am Freitagabend
ASV Zirndorf schlägt Aufsteiger Tennenlohe mit 3:1
22.08.2025
[
]
von Michael Watzinger
3
291 Treffer und ein kurioser Fakt
Die Ehrung der Torjäger-Champions 2024/25
22.08.2025
[
]
fussballn.de
4
1:3 gegen starke FCN-U23
Maboulou verlängert Ansbachs Durststrecke
22.08.2025
[
]
von Fabian Strauch
5
Trotz Obermichelbachs Blitzstart
TSV Langenzenn gewinnt wilden Ritt
21.08.2025
[
]
MG / FO
Diesen Artikel...