Quartett verliert weiße Weste: Weigenheim nach furiosem Comeback Tabellenführer - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 18.08.2025 um 12:30 Uhr
Quartett verliert weiße Weste: Weigenheim nach furiosem Comeback Tabellenführer
Nach dem 3. Spieltag bleibt in der Kreisliga Frankenhöhe nur noch Viktoria Weigenheim (5:3 nach 0:3 bei Segringen/Dinkelsbühl) mit der Maximalpunktzahl. Ein Quartett musste erstmals Zähler teilen: Ornbau/Weidenbach spielte gegen Schillingsfürst (1:1), Raitersaich (1:1 gegen Marktbergel) und Stadeln II (2:2 gegen Neuhof/Trautskirchen) kamen nur zum Teilerfolg. Dietenhofen und Schopfloch feierten erste Siege auswärts.
Von Marco Galuska
Der SV Raitersaich (in schwarz) musste sich trotz vorhandener Möglichkeiten mit einem 1:1 im Kärwaspiel gegen den TSV Marktbergel begnügen.
fussballn.de / Strauch
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Torlos startete der 3. Spieltag in der Kreisliga Frankenhöhe mit dem Duell zwischen Dombühl und Mosbach/Breitenau am Samstag. Umso torreicher und spektakulärer ging es dafür am Sonntag in Segringen zu: Die SG Segringen/Dinkelsbühl führte gegen Viktoria Weigenheim nach elf Minuten schon mit 3:0! Nach der Pause traf dann auch der Gast binnen zehn Minuten dreimal und legte in der Schlussphase noch das 3:4 und schließlich das 3:5 nach. Mit jenem denkwürdigen Sieg ist Weigenheim nun alleiniger Tabellenführer, denn die weiteren Teams aus der Spitzengruppe spielten diesmal allesamt Remis.

Eine unterm Strich gerechte 1:1-Punkteteilung gab es beim Kräftemessen der SG Ornbau/Weidenbach mit dem VfB Franken Schillingsfürst (in weiß).
VfB Franken Schillingsfürst

Der TSV Marktbergel streckte sich und nahm beim Kärwaspiel in Raitersaich ein 1:1 mit. Der SVR scheiterte diesmal an der Chancenverwertung und kam nur durch Visar Sokolis verwandelten Strafstoß zum Torerfolg.
fussballn.de / Strauch

Aufsteiger punkten, Absteiger gehen zu Hause leer aus

Der FSV Stadeln II steuerte gegen die SG Neuhof/Zenn/Trautskirchen (in blau) eigentlich auf den dritten Sieg zu, gab gegen den Aufsteiger aber ein 2:0 noch aus der Hand und musste mit dem 2:2 die Punkte teilen.  
fussballn.de

Noch besser lief es beim Auswärtsspiel für die anderen Aufsteiger: Der TV Dietenhofen siegte durch einen Treffer von Jonas Ebert mit 1:0 in Arberg. Der TSV Schopfloch entschied das andere Duell eines Ab- gegen Aufsteigers beim ESV Ansbach-Eyb gar mit 6:0 für sich! Eine Heimpleite gab es auch für den dritten Absteiger aus der Bezirksliga: TuS Feuchtwangen unterlag im Heimspiel dem SV Schalkhausen mit 1:2.

Schillingsfürst erwartet Raitersaich, Aufsteiger wollen daheim nachlegen

Der 4. Spieltag beginnt am Samstag mit drei Partien, wobei das Duell zwischen Schillingsfürst und Raitersaich eine weitere Standortbestimmung in der Spitzengruppe liefern dürfte, während Weigenheim im Heimspiel gegen Mosbach/Breitenau den Platz an der Sonne behaupten möchte und es zwischen Segringen/Dinkelsbühl und Ansbach-Eyb um die ersten Punkte geht. Am Sonntag wollen dann die drei Aufsteiger in ihren Heimspielen nachlegen. Dazu erwartet Dietenhofen den TuS Feuchtwangen, trifft Neuhof/Trautskirchen auf Dombühl und spielt Schopfloch gegen Arberg. Für Stadelns Zweitvertretung geht's nach Marktbergel, Schalkhausen will den Rückenwind nutzen, wenn mit Ornbau/Weidenbach ein echter Brocken zu Gast kommt.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

3. Spieltag KL Frankenhöhe



Tabelle Kreisliga Frankenhöhe

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
7
3
8:3
4
8
3
5:3
4
9
2
3:4
3
12
3
3:6
1
16
2
0:9
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisliga Frankenhöhe

Tore: keine Tore
Gelbe Karten: Schurz P. (68.), Haesslein (84.), Schletterer R. (90.+3) / Waldmann (50.)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Sandra Skerwiderski (SV Leerstetten)
Tore: 0:1 Manz J., Foulelfmeter (15.), 0:2 Manz M. (45.), 0:3 Roth (46.), 0:4 Heiss Al. (77.), 0:5 Heiss Al. (79.), 0:6 Soldner M. (89.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Fabian Bauer (TSV Markt Nordheim)
Tore: 0:1 Ebert Jo. (39., Weinländer Jo.)
Gelbe Karten: Winner (22.), Greß (45.) / Weinländer Jo. (63.), Ebert Jo. (90.+1), Riedinger (90.+6) | Zeitstrafen: - / Degen (87.)
Zuschauer: 170 | Schiedsrichter: Christoph Korder (1. SC Feucht)
Tore: 1:0 Steinbacher (28., Spahn S.), 2:0 Steinbacher (54., Aletic), 2:1 Kamberger S. (74.), 2:2 Thürauf M., Foulelfmeter (81.)
Gelbe Karten: Steinbacher (42.), Spahn S. (61.), Walzer (90.), Albach (90.+4) / Grünbaum T. (90.+3)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Beatrice Schellenberg
Tore: 0:1 Kahle P. (20.), 1:1 Roth (31.), 1:2 Ortner (40.)
Gelbe Karten: Sindel (56.), Bohm (66.), Hirsch L. (82.) / Weiß (87.)
Zuschauer: 130 | Schiedsrichter: Anna Frühwald
Tore: 0:1 Belzner H. (45.), 1:1 Sokoli, Foulelfmeter (69.)
Gelbe Karten: Sokoli (51.) / Menath (24.), Rümelin (83.)
Zuschauer: 160 | Schiedsrichter: Ronny Axnich (DJK Allersberg)
(SG) Segringen 1/TSV Dinkelsbühl 1: Kunder, Fetzer N., Reuter L., Waldsauer, Lang J., Görgler N., Frickinger, Horn Jo., Beer, Welz, Ehrmann L. / Wegert Jo., Schwarz, Beck (53.), Sindel J. (85.), Grum N. (87.)
SV Viktoria Weigenheim: Steinmetz, Stern, Reuter, Ittner, Weidt, Schmidt, Böhm, Rieder, Hümmer, Maar, Rahn / Bauer, Eisinger, Westphal (46.), Eisenhut (79.), Iozsika (86.), Magrini (89.)
Tore: 1:0 Horn Jo. (3.), 2:0 Horn Jo. (8.), 3:0 Frickinger (11.), 3:1 Maar (49.), 3:2 Maar (55.), 3:3 Hümmer (59.), 3:4 Böhm (74.), 3:5 Hümmer (90.)
Gelbe Karten: Görgler N. (45.+1), Horn Jo. (45.+2), Ehrmann L. (57.), Lang J. (58.) / Rieder (16.), Weidt (45.+1), Hümmer (63.), Iozsika (87.) | Zeitstrafen: Ehrmann L. (62.) / Westphal (90.+5)
Zuschauer: 123 | Schiedsrichter: Florian Flock
VfB Franken Schillingsfürst: Schmidt, Mader, Büttner J., Bohmann, Albig, Roll, Bär, Riedel, Tillmann, Eiffert F., Gebhart / Leopoldseder, Grams (46.), Göttfert M. (90.+2), Eiffert N. (83.)
Tore: 1:0 Engelhardt (35.), 1:1 Bär (85., Gebhart)
Gelbe Karten: Zwick (56.), Hammeter (64.), Bengel J. (69.), Holzschuh (77.), Lehner (79.), Nachtrab F. (80.) / Riedel (42.), Gebhart (48.), Grams (62.), Roll (75.) | Zeitstrafen: - / Albig (90.+1)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Stefano Luca

Torschützen KL Frankenhöhe


Meist gelesene Artikel


Vorschau Kreisliga Frankenhöhe



Diesen Artikel...