Der Fair-Play-Moment des Spieltags: Geste des Respekts macht das Derby unvergessen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.08.2025 um 08:21 Uhr
Der Fair-Play-Moment des Spieltags: Geste des Respekts macht das Derby unvergessen
SPIELTAG AKTUELL Im Nachhol-Derby zwischen Poppenreuth II und Waldershof II stand nicht nur das Ergebnis im Mittelpunkt, sondern vor allem Fair Play: Direkt nach Anpfiff durften die Gäste ungehindert das 1:0 erzielen, um den Spielstand vom Abbruch in der Vorwoche wiederherzustellen. Am Ende siegte Waldershof klar mit 7:1 – doch in Erinnerung bleibt vor allem die große Geste der Gastgeber.
Von Thomas Schrems
Das Nachholspiel zwischen dem SV Poppenreuth 2 und dem TSV Waldershof 2 stand nicht nur sportlich, sondern vor allem unter dem Zeichen des Fairplay. Vor einer Woche war das Derby nach 17 Minuten beim Stand von 0:1 aufgrund der schweren Verletzung von Fabio Fachtan abgebrochen worden. Nun trafen beide Mannschaften am Freitagabend erneut aufeinander – und die Poppenreuther bewiesen unmittelbar nach dem Anpfiff, dass Rivalität auf dem Platz hinter Menschlichkeit und Fairness zurückstehen kann. Waldershofs Toni Neubauer durfte ungehindert auf das Tor zulaufen und das 1:0 erzielen, um den Spielstand vom Abbruch wiederherzustellen. Der SVP selbst schrieb dazu in den sozialen Medien: „Fair Play trotz aller Lokalrivalität stand für uns an erster Stelle. Von daher lief Toni Neubauer, der Waldershofer Torschütze vom letzten Wochenende, vom Anpfiff weg ohne Gegenwehr unserer Elf mit dem Ball in unser Tor und stellte damit bereits nach wenigen Sekunden den alten Spielstand wieder her.“ Sportlich begann die Partie für die Gastgeber zunächst verheißungsvoll, denn Igor Dauer gelang nach zehn Minuten der Ausgleichstreffer.

Das Wiederholungsspiel zwischen dem TSV Waldershof 2 um Fabian Dick (li.) und Simon Kaiser (re.) stand ganz im Zeichen des Fairplays.
anpfiff.info

Großer Fair-Play-Moment in Poppenreuth

Poppenreuth war nun besser im Spiel und hatte sogar die Möglichkeit, in Führung zu gehen. Stattdessen führte ein individueller Fehler jedoch zum erneuten Rückstand, der die Hausherren sichtbar verunsicherte. „Auch danach waren wir am Drücker und hatten die Möglichkeit zum zweiten Tor, doch ein individueller Fehler brachte stattdessen die Waldershofer Führung und jede Menge Verunsicherung in unsere Elf“, teilte der Verein auf seiner Facebook-Seite mit. Bis zur Pause nutzten die Gäste die Fehler gnadenlos aus und stellten auf 4:1 – ein Zwischenstand, der nach Ansicht der Poppenreuther „aufgrund des Spielverlaufs zu deutlich ausfiel“. Nach dem Seitenwechsel fand die Heimelf keinen Weg mehr zurück ins Spiel, während die Waldershofer weiter konsequent nachlegten und durch drei weitere Treffer frühzeitig alles klar machten. Bereits nach etwas mehr als einer Stunde hieß es 1:7, ehe die Partie im letzten Drittel ohne große Höhepunkte zu Ende ging. Der SV Poppenreuth fasste die Niederlage schließlich so zusammen: „Am Ende steht ein absolut verdienter Sieg für Emre Özkan und sein Team in einem komplett fair geführten Derby. So bleibt unterm Strich ein Derby, das sportlich klar an den TSV Waldershof 2 ging, aber auch ein Spiel, das für einen großen Moment des Fairplays in Erinnerung bleiben wird.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Kreisklasse 4 Hof-Mar



Spielstenogramm

SV Poppenreuth 2: Riedl Mark., Kust, Zürner, Dauer, Preisinger, Köppe, Mai, Kaiser S., Kliebhahn, Grumme, Kolb, Kastner M. (46.), Pickert S. (46.), Kappauf (51.), Walther (69.), Hummer (46.)
TSV Waldershof 2: Weidemanns, Lang, Müller I., Mitko, Neubauer, Möchel, Beier, Eiser, Waller M., Wollner, Dick, Kastner (72.), Köllner (46.), Berger (46.), Rebhan N. (64.)
Tore: 0:1 Neubauer (1.), 1:1 Kolb (10.), 1:2 Waller M. (14.), 1:3 Wollner (26.), 1:4 Müller I. (30.), 1:5 Dick, Foulelfmeter (51.), 1:6 Dick (61.), 1:7 Berger (64.)
Gelbe Karten: Kappauf (62.) / -
Zuschauer: 95 | Schiedsrichter: Martin Hofmann (BSC 1928 Furthammer)

Der Spieltag bei anpfiff.info

fussballn.de berichtet Woche für Woche umfassend über das aktuelle Spielgeschehen:
·
Spieltag aktuell: erscheint samstags und sonntags sowie unter der Woche an allen Spieltagen und fasst mit Stimmen und der großen Spieltaganalyse die Höhepunkte des Tages zusammen
·
Spielstatistiken: Aufstellungen, Torschützen etc. aller Spiele unseres Verbreitungsgebietes
·
Topspiele: unsere Reporter berichten für Sie vor Ort von ausgewählten Spielen
·
Liveticker: aktuelle Zwischenstände von den Fußballplätzen der Region

anpfiff-Geschenkabo



Diesen Artikel...