Statement des Spieltags: SG Burglauer dreht und gewinnt Spitzenspiel - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.08.2025 um 20:45 Uhr
Statement des Spieltags: SG Burglauer dreht und gewinnt Spitzenspiel
SPIELTAG AKTUELL Da stand nicht nur Spitzenspiel drauf, sondern war auch Spitzenspiel drin. Die SG aus Burglauer, Reichenbach und Windsheim lieferte sich mit dem SV Eichenhausen/Saal ein fulminantes und spannendes Duell mit acht Treffern. Hatten die Gäste im ersten Durchgang noch mehr vom Spiel und führten verdient, drehte die Mangold-Elf nach der Pause auf und holte sich den viel umjubelten Dreier.
Von Alexander Rausch
Marco Mangold jubelte mit seiner Elf über den 5:3-Erfolg gegen den SV Eichenhausen/Saal.
Jakob Fischer
Einen Topstart in die neue Saison hatte die SG Burglauer/Reichenbach/Windsheim hingelegt. Die ersten beiden Spiele hatte die Mannschaft von Marco Mangold – jeweils ohne Gegentor - für sich entschieden und sich damit an die Spitze gesetzt. Damit untermauerten die Kicker aus dem Lauertal früh in der Saison ihre Ambitionen. Mit dem SV Eichenhausen/Saal wartete nun aber der erste richtige Prüfstein. Der Vorjahresdritte hatte vorher nur eine Partie bestritten, die aber nach 0:1-Pausenrückstand gegen den VfL Sportfreunde Bad Neustadt ebenfalls für sich entschieden.

Verdiente Halbzeitführung für Eichenhausen/Saal


Und in Burglauer wollte die Hauck-Elf umgehend nachlegen. Fabian Seifert sorgte dann auch für den Traumstart der Gäste, als er ein Missverständnis in der SG-Abwehr nutzte und einschob (2.). Doch der Vorsprung hielt nicht lange. Luis Bach tankte sich zur Grundlinie durch und Pascal Schoefer schob den Querpass abgeklärt ein (7.). „Wir haben gut reagiert und waren nach dem Ausgleich sehr gut im Spiel“, war Marco Mangold angetan vom Auftritt seiner Elf.

Dennoch hatten die Eichenhäuser spielerische Vorteile und nutzten diese zur erneuten Führung. Schön freigespielt schob Abdiaziz Ahmed Mohamed frei vor Linus Trenk ein (31.). Zwar hatte Jan Schneider in der Folge zweimal den Ausgleich auf dem Fuß, dennoch ging das zwischenzeitliche 2:1 zur Pause für die Gäste in Ordnung. „Sie haben den besseren Fußball gespielt und hatten mehr Ballbesitz“, resümierte der SG-Übungsleiter.


Fabian Seifert traf erneut doppelt. Diesmal reichten seine Treffer aber nicht zum Sieg.
Alexander Rausch

Fulminante Schlussphase mit besserem Ende für die Hausherren


Was mit dem Fuß nicht geklappt hatte, klappt dann aber mit dem Kopf und Jan Schneider verwertete eine Schöfer-Ecke zum Ausgleich. Danach hatten die Hausherren mehr vom Spiel und ihre beste Phase. Ein weiterer Treffer sollte aber zunächst nicht gelingen. Den besorgte dann nach 71 Minuten Pascal Schoefer, nachdem er sich robust durchgesetzt hatte und vor Tim Kühnel einschob. Die Freude währte aber nur kurz. Denn Fabian Seifert schlug fulminant zurück und jagte das Leder aus 18 Metern in den Knick (73.). Allerdings monierte Marco Mangold, dass seine Jungs nach einem vermeintlichen Foul und dem ausbleibenden Pfiff des Schiedsrichters kurzzeitig das Spielen eingestellt hatten.

Ein sehr schmeichelhafter Elfmeter brachte die Gastgeber dann aber endgültig auf die Siegerstraße. Pascal Schoefer kam nach leichtem Kontakt im Strafraum zu Fall und verwandelte dann selbst vom Punkt (75.). Drei Treffer in vier Minuten. Die Zuschauer bekamen auf dem VfB-Sportgelände einiges geboten. Und es war schließlich noch nicht Schluss. Die Hauck-Jungs versuchten noch einmal alles, bekamen aber gegen nun tiefer verteidigende Gastgeber keine richtige Ausgleichschance mehr. Stattdessen machte Luca Katzenberger nach starkem Konter den Deckel drauf (90.+2).

SG ärgert den Aufstiegsfavoriten


„Die Schlussphase war turbulent. Es war insgesamt ein heißes und für die Zuschauer ein attraktives Spiel. Letztlich ist der Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit verdient“,
befand Marco Mangold, der den Sieg gegen den Aufstiegsfavoriten als wichtig einstufte. Damit fahren die SG-Kicker als Tabellenführer und mit extrem breiter Brust zum Derby nach Niederlauer. Für die Eichenhäuser und Saaler war es hingegen der erste Dämpfer auf der Mission Aufstieg.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Spielstenogramm

(SG) Burglauer 1/Reichenbach 2/Windh. 1: Trenk, Volkheimer, Zufraß, Haub, Seuberling, Back C., Erhard K., Katzenberger L., Schöfer, Schneider, Bach / Greb, Mangold M., Tüchert (46.), Schenk (58.)
Tore: 0:1 Seifert F. (2.), 1:1 Schöfer (7.), 1:2 Mohamed (31.), 2:2 Schneider (50.), 3:2 Schöfer (71.), 3:3 Seifert F. (73.), 4:3 Schöfer, Foulelfmeter (75.), 5:3 Katzenberger L. (90.)
Gelbe Karten: Schenk (80.), Schneider (90.+2) / Bürger (14.), Seifert F. (43.), Bayer (68.), Endres L. (74.), Gensler (82.) | Gelb-rote Karten: - / Bayer (90.+3)
Zuschauer: 80 | Schiedsrichter: Jonas Bindrum


Spiele A-Klasse 2 Rhön


Hintergründe & Fakten


Tabelle A-Klasse 2 Rhön


Zum Thema

Keine Daten vorhanden

Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei fussballn.de und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.


Diesen Artikel...