2:2-Punkteteilung gegen Aubstadt: SpVgg Ansbach verpasst den erhofften Brustlöser - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 15.08.2025 um 23:10 Uhr
2:2-Punkteteilung gegen Aubstadt: SpVgg Ansbach verpasst den erhofften Brustlöser
SPIELTAG AKTUELL Im vierten Anlauf wollte die bis dato punktlose SpVgg Ansbach den ersehnten ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen den TSV Aubstadt feiern. Dabei drehten die Nullneuner den frühen Rückstand durch Pitter (4.) per Angermeier-Doppelpack (45.+1, 69.), ehe eine Unstimmigkeit im Ansbacher Abwehrverbund den 2:2-Endstand (73.) und somit einen Teilerfolg vor 917 Zuschauern bedeuten sollte.
Von Fabian Strauch

„Es war einfach von A bis Z bei uns nichts los“, sagte ein reichlich bedienter Ansbach-Trainer Niklas Reutelhuber nach der Pleite in Vilzing, als man in vier Minuten drei Gegentreffer gefangen hatte und schon vor der ersten Trinkpause die Partie quasi verloren hatte. So einen Fehlstart wollten sich die Nullneuner nun nicht wieder leisten, um am Freitagabend im vierten Anlauf endlich Zählbares zu erringen. Mit dem TSV Aubstadt kam ein bekannter Gegner, der vor dem direkten Aufeinandertreffen zumindest schon einmal das geschafft hatte, was Ansbach in seinem zweiten Heimspiel schaffen wollte: einen Sieg.

Früher Gäste-Jubel: Timo Pitter (Nr.10) durfte sich für seinen schnellen Führungstreffer gratulieren lassen.
fussballn.de / Strauch

Der Start in die Begegnung hätte für die gastgebenden Ansbacher allerdings erneut nicht schlechter laufen können, als ein langer Ball über die linke Aubstädter Seite gespielt wurde und Heimkeeper Schiefer das Leder nicht entscheidend genug zur Seite abwehren konnte. Pitter bedankte sich und schob am langen Eck aus spitzem Winkel zum frühen Nullneuner-Schock ein (4.). Noch in der Anfangsviertelstunde war Schiefer dann auf der Hut, als er einen verdeckten Gäste-Abschluss von Pitter via Flugparade entschärfen konnte. Insgesamt wirkten die Gäste zu Beginn wacher und hatten auch mehr Spielanteile, die Ansbacher schienen hingegen etwas gehemmt aufgrund des punktlosen Saisonstarts.

In der 20. Minute meldeten sich dann auch die Reutelhuber-Schützlinge erstmals offensiv an, als Dietrich in den Gäste-Sechzehner eindrang und sein Abschluss am langen Pfosten an der falschen Seite vorbei ins Toraus trudelte. Ehe es in der Folge bei hochsommerlichen Temperaturen zur Trinkpause ging, signalisierte SpVgg-Angreifer Kroiß, dass es für ihn aufgrund einer Sprunggelenksverletzung nicht mehr weitergehen würde. Als Ersatz kam Ücüncü in die Partie. In der 32. Minute setzte TSV-Stürmer Grimm zu einer Einzelleistung an, wurde aber aus spitzem Winkel nahe der Grundlinie im letzten Moment erfolgreich von Oberseider gestoppt. Die Ansbacher liefen die Gäste mit zunehmender Spieldauer in Halbzeit eins höher an und belohnten sich in der Nachspielzeit mit dem 1:1-Pausenstand, als Angermeier aus gut und gerne 30 Metern einen Distanzschuss unter die Latte ins Glück abfeuerte. Mit dem Remis ging es nach 45 chancenarmen Minuten in die Kabinen.

Ansbachs Doppelpacker Björn Angermeier bejubelt seinen Geniestreich zum zwischenzeitlichen 2:1-Führungstreffer.
fussballn.de / Strauch

Die Ansbacher wirkten nach dem Seitenwechsel beflügelt durch den eigenen Treffer und nun auch aktiver, wozu insbesondere die Hereinnahme des quirligen Hayer beitragen sollte. In Spielminute 51 dribbelte Schmidt im Laufduell mit seinem Gegenspieler in den gegnerischen Sechzehner hinein und kam zu Fall, doch der Körperkontakt reichte für einen Elfmeterpfiff nicht aus. Nachdem bereits über eine Stunde gespielt war, kamen plötzlich die Aubstädter durch Nickel brandgefährlich vor das Nullneuner-Gehäuse, welches von SpVgg-Kapitän Dietrich erfolgreich per Kopf kurz vor der Torlinie verteidigt werden konnte. Auf der Gegenseite wurde den Gastgebern dann ein Freistoß aus zentraler Position zugesprochen, den Angermeier frech unter der Mauer hindurch zum umjubelten 2:1 in die Maschen setzen konnte.

Doch die Gäste aus Unterfranken gaben sich nicht auf und reagierten trotzig: Zunächst konnte Zimmermann eine brenzlige Szene entscheidend klären, bevor Schiefer eine Dreifach-Chance der Gäste in Zusammenarbeit mit Kapitän Dietrich vereiteln konnte und die Aubstädter der Verzweiflung nahe waren (72.). Wiederum nur wenige Sekunden später waren sich der Ansbacher Keeper und Puscher bei einer Kopfballrückgabe nicht einig, weshalb Gäste-Akteur Moll als lachender Dritter zum aus Sicht der Heimelf bitteren 2:2-Ausgleich mühelos einnetzen konnte. Moll hätte wenig später den Schockmoment nutzen können, schloss aber frei vor Schiefer unplatziert ab.

Mangelnden Einsatz konnte man den Nullneunern um Riko Manz (in grün) keineswegs vorwerfen.
fussballn.de / Strauch

In der Schlussviertelstunde versuchten beide Teams noch vergeblich, mit den letzten Kräften zum Siegtreffer zu gelangen. So stand am Ende eine durchaus gerechte Punkteteilung, weil die Ansbacher nach dem frühen Schock eine tolle Moral sowie Einstellung an den Tag legten, die Gäste aus Aubstadt aber insgesamt offensiv die zwingenderen Chancen verbuchen konnten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
4
11:3
12
8
4
7:4
6
11
3
2:3
4
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Tore: 0:1 Dardari (28.), 1:1 Scobel (45.), 2:1 Krupa (90., von der Hitz)
Gelbe Karten: Kusanovic (39.), Fuchs (56.), Wiezorrek (87.) / Ruf (31.), Malaj A. (33.), Hämmerle (69.), Lindermeir (76.)
Zuschauer: 1
Tore: 0:1 Akkus Rodriguez (47.)
Gelbe Karten: Ostrzolek (54.) / Makridis (68.), Grün (90.+3)
Zuschauer: 411
Tore: 1:0 Aigboje (1., Skarlatidis), 2:0 Aigboje (35., Ortel)
Gelbe Karten: Aigboje - Meckern (33.), Schwabl - Foulspiel (45.), Avdija - Zeitspiel (90.+10) / Licina - Unsportlichkeit (34.), Schmitz - Meckern (84.), Darboe - Foulspiel (90.+3)
Zuschauer: 4066 | Schiedsrichter: Christian Dietz (1. FC Kronach 08 )
Tore: 0:1 Pitter (4.), 1:1 Angermeier (45.), 2:1 Angermeier (69.), 2:2 Moll (73.)
Gelbe Karten: Dietrich (81.), Hilpert (83.), Ücüncü (90.) / Grimm (17.), Volkmuth (45.+2)
Zuschauer: 917 | Schiedsrichter: Peter Dotzel (TSV Heidenfeld)

Torschützen Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...