Beste Torschützin Oberfrankens: Sophie Kremer gakelt sich die Trophäe - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 14.08.2025 um 19:30 Uhr
Beste Torschützin Oberfrankens: Sophie Kremer gakelt sich die Trophäe
Knapper konnte die Entscheidung kaum sein. Am Ende einer langen Saison erzielten drei Spielerinnen die gleiche Anzahl an Toren – Sophie Kremer benötigte dafür jedoch die wenigsten Spiele, so dass sie von anpfiff.info mit einer Trophäe für die beste Torschützin im Bezirk Oberfranken in der Saison 2024/25 ausgezeichnet wurde. Zu verdanken hat sie dies einem unfassbar fulminanten Schlussspurt…
Von Bernd Riemke
Bernd Riemke
… denn vier Spieltag vor Saisonende lag die 19-Jährige selbst in der vereinsinternen Torjägerliste mit sechs Treffern noch hinter ihrer Zwillingsschwester Anna auf Platz 2. In den ersten beiden Partien der Saison traf Sophie Kremer je einmal, um anschließend fünf Spiele lang auf einen weiteren Treffer zu warten. Nach der Winterpause spielte sich die bescheidene Knippserin jedoch mit Anlauf in einen wahren Rausch. Sie traf fortan in jedem Spiel – zunächst viermal einfach, um in den letzten vier Spielen der Saison unfassbare 20 Mal einzulochen. In Worten: zwanzig! In nur vier Spielen. Sowohl beim 12:0-Kantersieg beim SSV Kirchenpingarten, als auch eine Woche später beim nächsten 11:0-Schützenfest gegen SV Hutschdorf im eigenen Waldstadion, gelang Sophie Kremer ein Sechserpack!

Hauchzarter Dreikampf

Die Offensivstrategien des SCW Obermain benötigte für ihre 26 Tore gerade einmal 15 Spiele. Das sicherte ihr im oberfrankenweiten Ranking von anpfiff.info Platz 1 vor Lena Pietrowski vom SC Stöppach/Haarth und Patricia Angermann vom TSV Ebensfeld, die für die selbe Ausbeute ein bzw. zwei Spiele mehr benötigten. „Über die Trophäe freue ich mich sehr, doch wichtiger ist es immer als Mannschaft gemeinsam zu gewinnen“, so die sympathische Weismainerin mit Worten, die in den Ohren eines jeden Trainers wie Musik klingen.


Sophie Kremer (weiß) ist die beste Torschützin Oberfrankens in der Saison 2024/25. 
Bernd Riemke

Nur im Team erfolgreich

Aus jenem homogenen Team verwandelt sie mit Vorliebe Vorlagen ihrer Schwester Anna, die nicht selten aus dem Zentrum heraus den Ball hinter die Abwehrreihe bringt, doch auch Julia Dietz und Sarah Zollnhofer, die mit Tempo über die Außenbahn kommt, entpuppten sich des Öfteren als Assistgeberin für die beste Torschützin Oberfrankens. In aller Bescheidenheit verweist sie darauf, dass unter all ihren Treffern immerhin auch vier Elfmeter gewesen seien, doch Sophie Kremer kann es auch besonders sehenswert. „Vor dem Spiel in Kirchenpingarten haben wir Torschüsse geübt und die Trainerin meinte, dass ich viel häufiger abziehen müsste“, erklärt Kremer, die sich die Aussage prompt zu Herzen nahm, sich bei der Auswärtspartie in Ermangelung einer geeigneten Anspielstation etwa 25m vor dem gegnerischen Tor ein Herz fasste und eher untypisch für die „Gaklerin“ aus der Distanz in den rechten oberen Giebel traf.

Wie Thomas Müller in seinen besten Tagen

Ansonsten – so zumindest die felsenfeste Überzeugung im eigenen Elternhaus – „gakelt sie sich eben so durch“; und zwar in allerbester Thomas-Müller-Manier, der ebenso manchmal unorthodox trifft – aber er trifft! Genau wie Sophie Kremer, die nach eigenem Bekunden ihr wichtigstes Tor beim Auswärtserfolg in Untersteinach erzielte. Bis in die zweite Halbzeit hinein lag ihr SCW Obermain mit 1:2 im Hintertreffen und kam zum Ausgleich, ehe die Weismainerinnen einen Elfmeter zugesprochen bekamen, den die Nummer 1-Schützin zum Comeback-Sieg verwandelte „obwohl er richtig schlecht geschossen war“, wie Kremer schmunzelnd zugibt. So fehlt in der Statistik eigentlich nur noch ein schönes Freistoßtor, doch dafür ist ihre Schwester Anna zuständig. „Und das ist auch besser so“, weiß Sophie Kremer, die sich gerne in den Dienst der Mannschaft stellt.

Zurück im Westen

Mit dieser Mannschaft kehrt sie nach zwei Spielzeiten und zwei guten dritten Plätzen in der Ost-Gruppe wieder in die zuvor angestammte Bezirksliga/West zurück. „Es ist schön, denn die Wege sind sicher kürzer. Unser Ziel muss es sein, erst einmal wieder anzukommen“, so die reflektierte Studentin, die mit dem SCW Obermain sicher weitere Erfolge feiern und sich auch künftig des Öfteren in die Torschützenliste eintragen wird.

anpfiff.info gratuliert der erfolgreichsten Torschützin im Bezirk Oberfranken in der Saison 2024/25 auf das Herzlichste!


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief S. Kremer

Sophie Kremer
Alter
19
Geburtsort
Kulmbach
Wohnort
Krassach
Familie
ledig
Nation
Deutschland
Größe
169 cm
Gewicht
49 kg
Beruf
Studentin
Hobbies
Turnen, Fußball und sich mit Freunden treffen
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Sturm
Erfolge
Dreimal Meister bei den B-Juniorinnen


Spieltagsbilanz

SCW Obermain - BL, w
ST
Gegner
Erg.
Min
11
K
Nt.
1
R
 
1
0
1
 
-
6
R
 
0
0
0
 
-
7
R
 
0
0
0
 
-
9
R
 
1
0
0
 
-
10
R
 
1
0
0
 
-
11
R
 
1
0
0
 
-
12
R
 
1
0
0
 
-
15
R
 
6
0
0
 
-
16
R
 
6
0
0
 
-
Gesamt
-
 
26
0
4
 
-

Karriere in Zahlen S. Kremer

Spiele
37
Spiele gewonnen
22
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
12
Tore gesamt
44
Vereine
1
Aufstiege
0
Abstiege
0

Hintergründe & Fakten

Personendaten

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...