Neues Gefüge am Ebensee: Der Post SV II blickt auf einen gelungenen Start - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 14.08.2025 um 16:30 Uhr
Neues Gefüge am Ebensee: Der Post SV II blickt auf einen gelungenen Start
In der A-Klasse 8 stehen nach den ersten beiden Spieltagen bislang fünf Teams mit den maximalen sechs Punkten an der Spitze. Darunter befindet sich mit dem Post SV II auch eine Mannschaft, die im Sommer einen größeren Umbruch hinter sich gebracht hat und nun in verändertem Gefüge einen guten Eindruck hinterließ - entsprechend zufrieden zeigt sich Trainer Stefan Kiendl mit der jüngsten Entwicklung seiner Truppe.
Von Michael Watzinger
Trainer Stefan Kiendl und blickt derzeit recht zufrieden auf die jüngste Entwicklung seines Post SV II.
fussballn.de / Strauch
Ohne Frage, der Start in die neue Spielzeit hätte für den Post SV II innerhalb der A-Klasse 8 nicht viel besser laufen können: Mit sechs Zählern aus zwei Partien mischen die Ebensee-Kicker zum Auftakt in der Spitzengruppe mit, gehören dabei aktuell zu einem Quintett, das mit der maximalen Ausbeute von sechs Zählern starten konnte. Grund zur Freude also auch für Trainer Stefan Kiendl, der aber trotz der zwei Siege noch Luft nach oben sieht: "Natürlich freuen wir uns, dass wir gut aus dem Startblock gekommen sind und zwei Dreier einfahren konnten. Trotzdem muss man schon sagen, dass wir innerhalb dieser beiden Partien noch nicht konstant genug waren und gerade gegen den TB Johannis 88 II auf einen ordentlichen Gegner getroffen sind, der uns vor Schwierigkeiten gestellt hat. Auch Eibach II hat sich gegen uns nicht versteckt und hatte noch die eine oder andere Chance, wobei das umgekehrt genauso gilt. Ich denke, dass wir für den Moment zufrieden sein und uns über die Punkte freuen können, auch wenn wir wissen, dass wir noch ordentlich Raum für Verbesserungen haben. Man merkt halt schon, dass sich nach dem Umbruch einiges erst noch finden und einspielen muss - das ist aber in meinen Augen ganz normal."

Auch wenn zum Start noch nicht alles rund lief, Marcel Boßert (in blau) und der Post SV II sicherten sich gegen die DJK Eibach II (in gelb) und zuvor den TB Johannis 1888 II sechs Punkte zum Auftakt!
fussballn.de / Strauch

Ein ereignisreicher Sommer

Der von Kiendl angesprochene Umbruch hatte es am Ebensee durchaus in sich: Nachdem die 1. Mannschaft eine starke Verjüngungskur hinter sich gebracht hat - zahlreiche Juniorenspieler rückten gemeinsam mit ihren Trainern Tom Bedall und Robert Karkos in die Kreisliga auf - setzten sich die Veränderungen auch im Unterbau weiter fort: Neben 14 externen Kaderveränderungen (sieben Zugänge standen ebenso vielen Abgängen gegenüber) kam es obendrein noch zu einigen internen Verschiebungen, so stehen neben den beiden aufgerückten Juniorenspielern Moallim und Omoregbee fortan auch verdiente Ebensee-Kreisliga-Kicker wie Leon und Simon Kühnlein, Philip Süß oder René Schneider zukünftig dauerhaft im Kader der Zweitvertretung. "Es hat sich bei uns über den Sommer hinweg schon einiges getan. Für mich als Trainer ist es natürlich klasse, dass sich diese Jungs nicht zu schade für die 2. Mannschaft sind, sondern vielmehr mit einer großen Vorfreude und top motiviert an die neue Aufgabe herangehen. Sowas hat man in der Vergangenheit ja auch schon etwas anders erlebt. Die Jungs aber haben sich von Beginn an hervorragend eingebracht, weil sie menschlich super Typen sind", freut sich Kiendl über den Zuwachs von oben.

Leon Kühnlein (in blau) gehörte wie manch anderer zum Stammpersonal der Kreisliga-Truppe, geht nun aber seit Sommer bei der Zweitvertretung der Ebensee-Kicker mit gutem Beispiel voran. 
fussballn.de / Strauch

Neue Dynamik

Angesprochen auf die Vorzüge der neuen Konstellation gerät Trainer Kiendl regelrecht ins Schwärmen: "Es herrscht einfach ein neuer Wind im Team: Durch die Jungs, die aus der Ersten zu uns gestoßen sind, ist natürlich die Qualität noch einmal spürbar gestiegen. Man merkt das schon alleine im Training, wo ein anderer Zug herrscht. Sie bringen sich super ein, geben unseren jungen Spielern Hilfestellung und diese nehmen die Hilfe wiederum auch gerne an. Es ist ein tolles Miteinander und ein guter Austausch! Nebenbei bemerkt: Die Mannschaft hat Jungs aus der letztjährigen Zweiten als Kapitäne gewählt, aber diese erfahrenen Jungs brauchen keine Binde, um sich einzubringen und dem Team zu helfen. Gemeinsam mit unseren Kapitänen hat sich schon jetzt eine gute Hierarchie gebildet!"

Ein weiterer großer Vorteil ist aus Sicht des Trainers auch die neu gewonnene Kaderbreite. 38 Mann zählt der Kader der Poster Zweitvertretung, wie der Übungsleiter erklärt: "Das ist schon wirklich ein Luxusproblem für den Trainer einer 2. Mannschaft und wir hatten auch überlegt eine weitere Mannschaft zu melden. Allerdings haben sich die Jungs klar positioniert und alle wollten voll unter den gegebenen Voraussetzungen mitziehen. Jetzt haben wir einen breiten Kader und damit einen gesunden Konkurrenzkampf - so kam es zum Beispiel, dass es selbst unser Kapitän, Denis Civic, nach seinem Urlaub nicht direkt in den Spieltagskader gegen Johannis 88 II geschafft hat. Jeder muss sich voll reinhängen, um zu spielen und das tun die Jungs auch! Gleichzeitig ist es wohl unser größtes Plus, dass wir nun auch während des Spiels immer nachlegen können. Das ist etwas, was uns letzte Saison teilweise gefehlt hat."

Selbst Kapitän Denis Civic (m.) spürte zum Auftakt die neue Kaderstärke des Post SV II, als er es nach seinem Urlaub nicht direkt wieder in den Spieltagskader schaffte. Gegen die DJK Eibach II durfte er aber wieder spielen und mitjubeln.
fussballn.de / Strauch

Der Blick geht nach oben


Die Voraussetzungen für eine gute Saison am Ebensee scheinen also durchaus gegeben. Dennoch tritt der Übungsleiter auch ein wenig auf die Euphoriebremse: "Wir wollen in diesem Jahr definitiv vorne mitspielen, wofür es am Ende reichen wird, muss man aber sehen. Die A-Klasse 8 hat einige starke Teams zu bieten und da entscheiden auf eine Saison gesehen dann manchmal Kleinigkeiten, wer sich am Ende durchsetzt. Wir wollen unseren eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen und von Spiel zu Spiel denken. Klar ist aber auch: Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen!"

Die nächste Möglichkeit bietet sich dafür am kommenden Sonntag um 13 Uhr, wenn man den ASV Vach II am Ebensee begrüßt. Auch wenn der kommende Gegner mit zwei klaren Niederlagen gestartet ist, Kiendl erwartet keinen Selbstläufer: "Vach II hatte mit Germania II und Johannis 83 II auch zwei echte Bretter zum Start! Wir unterschätzen grundsätzlich niemanden, das gilt auch für den ASV! Die haben schließlich gegen die 83er zur Pause geführt, ehe sich nach der Pause das Blatt gewendet hat. Trotzdem sollte uns alleine das schon Warnung genug sein! Vach wird hochmotiviert anreisen und die ersten Punkte der Saison einsammeln wollen. Wir werden gut vorbereitet sein, möchten genau das natürlich gerne verhindern und unsere Serie noch ein bisschen weiter ausbauen."

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Vorschau A-Klasse 8



Tabelle A-Klasse 8


Teamvergleich

 
vs
Tabellenplatz
1
 
13
gewonnene Spiele
4
 
0
Zu-Null-Spiele
2
 
0
Spiele ohne Treffer
0
 
2
Formbarometer*
12
 
0
erzielte Tore
19
 
2
versch. Torschützen
8
 
2
Direkte Duelle **
3
0
4
Team-Vergleich
7
:
1
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...