Schiedsrichter in der Region: Seit 33 Jahren mit Freude und Leidenschaft dabei! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 15.08.2025 um 18:00 Uhr
Schiedsrichter in der Region: Seit 33 Jahren mit Freude und Leidenschaft dabei!
Der 62-jährige Jürgen Strauch wuchs im Seßlacher Stadteil Dietersdorf auf, begann dort mit 13 Jahren in der A-Jugend der SpVgg Dietersdorf mit dem Fußballspielen, bei dem Verein, in dem er auch seine aktive Zeit als Spieler beendete, bevor er bis heute zu den „Schwarzkitteln“ überwechselte.
Von Dieter Koch
Es kommt nicht selten vor, dass Jürgen Strauch als Unparteiischer ein größeres Laufpensum als mancher Spieler absolviert.
Privat
Herr Strauch, wie und wann sind Sie Schiedsrichter geworden?
Jürgen Strauch: Im April 1992 besuchte ich von der Schiedsrichtergruppe Ebern den Neulings-Schiedsrichterkurs. Der Grund war, dass wir im Verein SpVgg Dietersdorf zu wenige Schiedsrichter hatten.

Nach Personen gefragt, welche ihn förderten, nennt
der FC-Bayern-Fan Jugendleiter Heinrich Schlechta und Trainer Rudi
Amthor.
anpfiff.info Dieter Koch
An welche geleiteten Spiele denken Sie gerne zurück?
Jürgen Strauch: Da gibt es einige Highlights. Eines davon war das Aufstiegsspiel zur Kreisliga 2007, DJK Dampfach gegen den TSV Wonfurt, vor 350 Zuschauern.

Haben oder hatten Sie Vorbilder?
Jürgen Strauch: National war es der frühere Referee Walter Eschweiler, immer sachlich und korrekt und international der Italiener Pierluigi Collina, dessen „stechender“ Blick oft ausreichte, um die Spieler zur Räson zu bringen.

Haben sich das Spiel, die Spieler, aber auch die Anforderungen an die Schiedsrichter in den letzten Jahren verändert?
Jürgen Strauch: Ich denke schon, dass der Respekt gegenüber uns Schiedsrichtern deutlich besser geworden ist.

Schiedsrichter Jürgen Strauch (Mi.) bei der Platzwahl mit den beiden Kapitänen Carsten Engel (li.) vom FC Mitwitz und Luis Langbein (re,). vom SC Hassenberg.
Lukas Klhn/anpfiff.info

Wie halten Sie sich fit und wie bereiten Sie sich auf Ihre eingeteilten Partien vor?

Jürgen Strauch: Ich gehe drei Mal in der Woche vor der Arbeit zum Laufen. Vor den Spielen schaue ich natürlich sowohl auf die Tabelle der jeweiligen Mannschaften als auch auch auf den bisherigen Spielverlauf ihrer Partien.

Was fasziniert Sie in all den langen Jahren immer noch daran, Spiele allwöchentlich zu leiten?
Jürgen Strauch: Einmal die Liebe zum Fußball und zum anderen die Möglichkeit, alte Freunde wieder zu sehen.

Würden Sie was an den geltenden Regeln ändern oder verbessern?
Jürgen Strauch:  Bei einer Abseitsstellung müsste sofort der Pfiff ertönen, nicht erst nach erwa 20 Sekunden.

Bis heute bereitet Jürgen Strauch Spiele zu leiten großen Spaß.
Alexander Grober/anpfiff.info

Wie würden Sie sich als Schiedsrichter beschreiben?
Jürgen Strauch: Als Schiedsrichter würde ich mich eher als ruhig und unauffällig beschreiben. Natürlich greife ich aber in den wichtigen Situationen durch.
 
Welche Stärken sollte ein Schiedsrichter haben?
Jürgen Strauch: Definitiv sollte ein Schiedsrichter korrekt sein und natürlich unparteiisch. Auch eine gewisse Laufstärke sollte an den Tag gelegt werden, um immer auf Höhe des Geschehens zu sein.

Schlusssatz von Jürgen Strauch!
Jürgen Strauch: Es ist ganz wichtig zu wissen, dass es ohne uns Schiedsrichter nicht geht. Deshalb bitte ich um Respekt um Anstand, was aber grundsätzlich zu unserem Fußball und zu einem gesunden Miteinander gehören sollte. Da es beim Fußball ohne Schiedsrichter nicht geht, möchte ich einen Appell - besonders an junge Leute - richten, dass sie keine Angst haben sollen, sich zu einem Schiedsrichter-Neulingskurs anzumelden, da sie vollste Unterstützung erhalten werden!

anpfiff.info bedankt sich recht herzlich bei Jürgen Strauch für seine Einblicke als Schiedsrichter!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief J. Strauch

Jürgen Strauch
Spitzname
Schwarzer
Alter
62
Geburtsort
Dietersdorf
Wohnort
Coburg
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
178 cm
Gewicht
75 kg
Beruf
Maschinenschlosser
Hobbies
Fußball , Fahrradfahren und Wandern
Starker Fuß
Linksfuß
Lieb.-Position
Außenverteidiger
Erfolge
Aufstieg1988 mit der SpVgg Dietersdorf in die B-Klasse Bamberg


Gesamtbilanz J. Strauch

Sp.
Ø
(Sp)
Note
351
962
21
65
2
1050
3,0
(70)
2,8

Schiri-Stationen J. Strauch


Zum Thema



Diesen Artikel...