Den Auftakt macht traditionell die Bezirksliga. Hier sehen die drei vor allem Kalchreuth und Schwaig als heißeste Anwärter auf den Titel. Während Uwe zusätzlich auch Zirndorf auf den vorderen Plätzen erwartet, sind Basti und Tim skeptischer. Für den Abstiegskampf werden Zeckern, Tennenlohe sowie Ottensoos genannt, auch Baiersdorf könnte es schwer haben. Für Gesprächsstoff sorgt zudem ein kurioser Punktabzug für Oesdorf, nachdem ein nicht spielberechtigter Akteur eingesetzt wurde.
In den beiden Kreisligen gehen die Einschätzungen teils auseinander. In der Kreisliga 1 führt aus Sicht aller Beteiligten kaum ein Weg am TV 48 Erlangen vorbei. Dahinter könnten Ebermannstadt, Hallerndorf und Neunkirchen um die Plätze ringen. In der Kreisliga 2 hat Uwe den TSV Neunhof ganz oben, während Basti Diepersdorf stärker einschätzt und Tim Hersbruck ebenfalls zutraut, ein Wörtchen um die Spitzenplätze mitzureden. Henfenfeld bleibt dabei eine Wundertüte, deren Saisonverlauf schwer vorherzusagen ist.
Marschiert wieder ein Aufsteiger durch?
Auch in den Kreisklassen sind die Prognosen unterschiedlich. In der Kreisklasse 1 gilt die DJK Erlangen als Favorit, während im Tabellenkeller ATSV Erlangen 2 und Eltersdorf 2 erwartet werden – schon alleine, weil fraglich ist, ob beide Mannschaften personell die Saison durchstehen. Die Kreisklasse 2 ist aus Sicht aller ein offenes Rennen zwischen Wimmelbach, Heroldsbach und Hausen, ohne dass es einen klaren Topfavoriten gibt. In der Kreisklasse 3 reicht das Spektrum der möglichen Meister von Poxdorf über Weilersbach bis hin zu Forth und Eckental. In der Kreisklasse 4 hat der Türkische SK Röthenbach den Aufstieg selbstbewusst als Ziel ausgegeben, doch auch Rückersdorf und Sittenbachtal könnten mitmischen. In der Kreisklasse 5 stehen Bieberbach/Wichsenstein und der ASV Pegnitz hoch im Kurs, während es für den FC Pegnitz und Elbersberg eng werden könnte.
Nicht jede A-Klasse wurde komplett durchgetippt, doch Uwe hat für jede Liga die sechs aus seiner Sicht stärksten Teams benannt. Unter den Aufstiegsaspiranten finden sich etwa der TSV Frauenaurach in der A-Klasse 1, der TSV Hemhofen in der A-Klasse 2, der TSV Gräfenberg in der A-Klasse 3 oder der 1. FC Burk in der A-Klasse 4. Auch SG Kühlenfels/Kirchenbirkig 2, SG Hetzles/Kleinsendelbach und der FC Röthenbach tauchen in seinen Toplisten auf.
Inwieweit die Einschätzungen stimmen, zeigt dann erstmals die Winterpause in der die Tipps überprüft werden.
Kommentar abgeben
Leser-Kommentare