Kaderbreite qualitativ verstärkt: TSV Altenfurt will eine gute Rolle spielen - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 29.07.2025 um 12:00 Uhr
Kaderbreite qualitativ verstärkt:
TSV Altenfurt will eine gute Rolle spielen
Der TSV Altenfurt kehrte zur vergangenen Saison in die Kreisklasse zurück und lief nach einer tollen Hinrunde am Ende aufgrund der fehlenden Konstanz auf Rang acht im Ziel der Kreisklasse 4 ein. Zur neuen Saison ergaben sich bei der Scheuenstuhl/Kraft-Truppe einige Änderungen am Kader, um in einer gefährlichen Liga eine gute Rolle spielen zu können.
Von
Fabian Strauch
Das Trainerteam und die sportliche Leitung (jeweils in grau) des TSV Altenfurt begrüßen ihre Neuzugänge für die Saison 2025/2026.
TSV Altenfurt
Der TSV Altenfurt holte in der Saison 2023/2024 zum Abschluss der dreijährigen Amtszeit von Ex-Spielertrainer Denis Opcin die Meisterschaft in der damaligen A-Klasse 7 und kehrte so nach dem Abstieg 2017 im Jahr des 100-jährigen Vereinsjubiläums zurück in die Kreisklasse. Nachdem man auch noch das Double mit dem Ligapokal-Sieg ergattern konnte, übergab Opcin das Zepter an seine Nachfolger Andreas Scheuenstuhl und Marcel Kraft.
„Grundsätzlich haben wir eine ruhige und ordentliche Saison für einen Aufsteiger gespielt. Wenn man aber nach einer starken Vorrunde Dritter ist, möchte man dann schon mehr und oben angreifen. Daher war dann die Rückrunde doch ein wenig ernüchternd“
, berichtet Scheuenstuhl von der glänzenden Ausgangslage, die man nach der Winterpause aus unterschiedlichen Gründen nicht konservieren konnte:
„Die vielen Ausfälle möchte ich trotzdem nicht als Hauptargument anführen, dann müssen halt einfach andere in die Bresche springen. Letzten Endes war es die fehlende Konstanz in einer extrem ausgeglichenen Liga, daher war es absolut verdient, am Ende auf Platz acht einzulaufen.“
Hartnäckiges Baggern an Ex-Mitspieler zahlt sich aus
Andreas Scheuenstuhl freut sich auf den Start mit seinem TSV Altenfurt in eine spannende Saison in der Kreisklasse 4.
fussballn.de
Im Rahmen der Sommerpause ergaben sich im Kader einige Abgänge, die insbesondere von Spielerseite ausgelöst wurden.
„Wir haben dann doch noch einiges an Bewegung im Kader gehabt. Unser langjähriger Jugendleiter und Spieler Tobi Kap hat sich entschieden aufzuhören, Artur Reisch ist nach Kanada ausgewandert. Unser Aufstiegstorwart Christian Schuster ist nach Erlangen gezogen und Ben Storch hat sich nach einem Jahr entschieden, woanders neu anzufangen“
, berichtet Scheuenstuhl die verschiedenen Beweggründe der einzelnen Akteure, denen im Rahmen der Saisonanalyse zwischen Trainerteam und sportlicher Leitung,
wozu seit wenigen Wochen Rückkehrer Daniel Heyn zählt
, auch einige neue Gesichter gegenüberstehen.
„Mit den Zugängen sind wir sehr zufrieden. Hier haben wir uns vor allem in der Breite nochmal qualitativ besser aufgestellt und die Jungs sind schon voll angekommen“,
schildert der Spielertrainer seine ersten Eindrücke und geht ausführlich auf die jeweiligen Spieler ein:
„Besonders im Tor war es wichtig, mit Kevin Kimmel und Daniel Schmidt zwei Neue zu begrüßen, wobei wir Daniel noch vor zwei Wochen vom TV 48 Schwabach zum TSV lotsen konnten. Er soll zum einen eine Unterstützung im Torwarttraining sein, aber auch im Feld seine Qualität mit einbringen. Meinen langjährigen Mitspieler aus Zirndorf und Groß´lohe, Heiko Redl, wollten wir jetzt schon seit zwei Jahren. Daher ist es klasse, dass es doch noch geklappt hat. Artur Ott, ursprünglich aus Bielefeld kommend, wurde mir quasi auch von meinem ehemaligen Mitspieler aus Zirndorf, Marc Oswald, empfohlen und er hat sich auch schon mega gut integriert. Außerdem haben Tugay Altinkaynak und Ahmet Kazmacan den Weg zu uns gefunden.“
Auch die 2. Mannschaft wird durch die Kaderbreite profitieren und ab der neuen Saison durch den spielenden Co-Trainer Daniel Schlecht unterstützt.
Auf der vereinseigenen Hütte im österreichischen Kelchsau erarbeitete sich der TSV Altenfurt die Grundlagen für die kommende Saison.
TSV Altenfurt
Frische Energie, neuen Reize und bewährtes Hütten-Wochenende
Mit dem veränderten Spielermaterial ging es für die Altenfurter also in die Vorbereitung auf die unmittelbar bevorstehende Spielzeit, wobei sich eine Maßnahme aus dem Trainerteam besonders ausgezahlt hat. „
Die Vorbereitung verlief ordentlich und nachdem wir bewusst den Jungs vier Wochen Pause gelassen haben, konnten wir mit frischer Energie gut durchziehen. Marci
(Marcel Kraft, Anm. d. Red.)
und ich haben bewusst das ein oder andere in unserem Spiel verändert“
, zeigt sich der Übungsleiter zufrieden mit der aktuellen Form, an der man im mittlerweile traditionellen Trainingslager feilen konnte:
„Das Highlight war wieder mit den Jungs ein geiles Wochenende auf unsere Hütte im österreichischen Kelchsau zu verbringen. Jetzt gehen wir zuversichtlich in die neue Runde und sind schon gespannt, wie die Umstellungen dann auch zu Beginn fruchten.“
Im Rahmen des Hüttenwochenendes trennte man sich mit einem 4:4-Remis von der österreichischen SPG Hopfgarten/Itter.
TSV Altenfurt
Scheuenstuhl sieht klaren Favorit und setzt auf guten Start
Jene Erkenntnis erlangt man durch den vorgezogenen Saisonbeginn bereits am kommenden Wochenende, wenn die Saison im Kreis startet und die Scheuenstuhl/Kraft-Truppe in der neuen Kreisklasse 4 die fehlende Konstanz aus dem Vorjahr an den Tag legen will.
„Unsere Einteilung finde ich äußerst spannend, die Liga schätze ich fast noch ausgeglichener ein als letzte Saison. Daher ist es sehr schwierig, einzuschätzen, wie es aussieht. Gefühlt kann die halbe Liga aufsteigen, wobei Mögeldorf II für mich der klare Favorit ist. Genauso kann es aber nach unten gehen“
, prognostiziert der 35-jährige Routinier vorsichtig und verlangt von seinem Team wöchentlich alles ab:
„Das Auftaktprogramm mit Boxdorf, Johannis 88 und dem VfL Nürnberg hat es auf jeden Fall in sich. Aber eigentlich ist es egal, weil wir bei jedem Spiel an die Grenze gehen müssen. Wir wollen eine gute Rolle spielen, ein guter Start ist immer wichtig. Wir schauen lieber nach oben als nach unten!“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
Ligapokal - Gruppe 7, 1. Runde
Wacker trumpft gegen SpVgg Nürnberg auf
28.07.2025
von Fabian Strauch
In neuer Funktion
Daniel Heyn kehrt zum TSV Altenfurt zurück
11.06.2025
TSV / MG
Was macht eigentlich
Michael Hofmann?
19.03.2025
von Marco Galuska
Andreas Scheuenstuhl im Interview
"Die Position für die Rückrunde ist spannend!"
19.02.2025
von Fabian Strauch
Tabellenverlauf Altenfurt 24/25
Transfers TSV Altenfurt
Zugänge
Altinkaynak Tugay
Jul 2025
Türk FK Gostenhof Nürnberg 2
Mittelfeld
Kazmacan Ahmet
Jul 2025
pausierte
Mittelfeld
Kimmel Kevin
Jul 2025
pausierte
Torwart
Ott Artur
Jul 2025
SC Enger
Abwehr
Redl Heiko
Jul 2025
TSV Katzwang 05
(BL)
Mittelfeld
Schmidt Daniel
Jul 2025
TV 1848 Schwabach
(AK)
Torwart
Abgänge
Kap Tobias
Jul 2025
Ziel unbekannt
Abwehr
Reisch Artur
Jul 2025
Ziel unbekannt
Mittelfeld
Schuster Christian
Jul 2025
Ziel unbekannt
Torwart
Storch Ben
Jul 2025
SpVgg Nürnberg
(KK)
Abwehr
Nächste Spiele Altenfurt
So. 03.08.2025 16:00 Uhr
H -
ASC Boxdorf
(2.)
Sa. 09.08.2025 13:00 Uhr
A -
TB Johannis 88 Nürnberg
(11.)
So. 17.08.2025 15:00 Uhr
H -
VfL Nürnberg
(12.)
So. 24.08.2025 13:00 Uhr
A -
TSV Nürnberg-Buch 2
(3.)
So. 31.08.2025 15:00 Uhr
H -
Eintracht Falkenheim Nürnberg
(8.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Meist gelesene Artikel
1
"Wir fahren nach Berlin..."
Ü40 des 1. FC Nürnberg ist Süddeutscher Meister
29.07.2025
PM BFV / MG
2
Vach erkämpft sich zweiten Sieg
Germania unterliegt Pumas spät und bleibt punktlos
27.07.2025
PE / MG / Daniel Karnbaum
3
Das sagt der Doc
Sprunggelenk kaputt – OP oder nicht?
29.07.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
4
Spielerwechsel Kreisklasse 3
Ein halbes Dutzend neu, aber die Favoriten alt?
29.07.2025
von Marco Galuska
5
Kaderbreite qualitativ verstärkt
TSV Altenfurt will eine gute Rolle spielen
29.07.2025
von Fabian Strauch
Diesen Artikel...