Auswärtssieg des Spieltags: Gallier siegen deutlich in Oberschwarzach - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 22.07.2025 um 01:45 Uhr
Auswärtssieg des Spieltags: Gallier siegen deutlich in Oberschwarzach
SPIELTAG AKTUELL Die Großbardorfer Reserve hat sich eindrucksvoll in der Bezirksliga zurückgemeldet. Mit 3:0 siegten die kleinen Gallier beim Vorjahresvierten in Oberschwarzach überraschend deutlich. Hatten die Hausherren vor der Pause noch leichte Vorteile, schlugen die Grabfelder nach dem Seitenwechsel eiskalt zu und entführten verdient die Punkte aus dem Herrenbergstadion.
Von Alexander Rausch
Jan Leifer und die kleinen Gallier feierten den perfekten Saisonstart im Oberschwarzacher Herrenbergstadion.
Alexander Rausch
Bei der SG Oberschwarzach/Wiebelsberg endete nach der abgelaufenen Saison eine Ära. Nach 14 Jahren reichten Simon Müller und Alexander Greß den Staffelstab weiter an Luca Schmitt. Ihren Pass ließ das Duo aber beim Bezirksligisten und Letzterer stand dann auch prompt im ersten Ligaspiel von Beginn an auf dem Feld. Zu Gast war Aufsteiger TSV Großbardorf 2, der über die Relegation nach nur einem Jahr direkt wieder in die Bezirksliga zurückgekehrt war.

SG hat vor der Pause die klareren Möglichkeiten

Beide Seiten hatten sich in der Sommerpause ordentlich verstärkt, den besseren Start erwischten aber die Gäste und hatten leichte optische Vorteile. Das änderte sich erst nach rund einer Viertelstunde, als sich die Hausherren besser auf die hoch anlaufenden Gallier eingestellt hatten. Zweimal hatten sie dann im ersten Durchgang auch die Chance zur Führung. Nach einem Großbardorfer Fehler rutschte Sven Friedrich freistehend weg und setzte das Leder ebenso daneben wie Jonas Edwards nach einem Eckball.

Gallier schlagen eiskalt zu


Der Aufsteiger indes kam zwar auch zu einigen Abschlüssen, Leon Rittwegers und Tim Schäfers Versuche gerieten aber zu zentral und stellten Leon Schmidt vor keine großen Probleme. Dennoch war es der SG-Keeper, der kurz nach dem Seitenwechsel das Leder aus dem Netz holen musste. Jannik Schleelein hatte das Leder hoch erobert und Leon Rittweger tief geschickt. Dessen Querpass leitete Andreas Berninger auf Tim Schäfer weiter und der schob zum 1:0 ein (49.).

„Ich hatte in der Pause zu den Jungs gesagt, dass sie schneller spielen müssen, Ball und Gegner ins Laufen bringen müssen“
, berichtete Christian Reimer. Und prompt folgte die Bestätigung. Der Aufsteiger blieb sehr präsent in den Zweikämpfen und ließ die Hausherren nicht zur Entfaltung kommen. Nach Max Kaufmanns Chip über die Abwehrkette köpfte Leon Rittweger das Leder über den erneut machtlos Leon Schmidt und baute den Vorsprung aus.


Leon Rittweger - hier noch im Trikot der SG Herbstadt/Irmelshausen - traf bei seinem Bezirksliga-Debüt.
Alexander Grober

In 2025 noch immer ungeschlagen


Die Spielgemeinschaft stemmte sich in der Folge gegen die Niederlage und Sven Friedrich hätte die Seinen beinahe zurück ins Spiel gebracht, scheiterte im Eins-gegen-Eins aber an TSV-Keeper Finn Manninger. Im direkten Gegenzug schloss Jakob Hart einen Konter zum 3:0 ab und die Partie war entschieden. „Über die gesamte Spielzeit gesehen war es ein verdienter Erfolg“, urteilte Christian Reimer, der mit seiner Truppe einen perfekten Auftakt feierte.

Besonders stolz machte ihn die Art und Weise, wie sich seine Rasselbande in Oberschwarzach gegen ein erfahrenes Bezirksliga-Team präsentiert hatte. Damit bleiben die kleinen Gallier in 2025 weiter ungeschlagen und erwarten zum Heim-Auftakt den TSV Trappstadt kommenden Samstag zum Grabfeld-Derby.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Spielstenogramm

(SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg: Schmidt, Gress I., Krauß, Popp, Mayer (63. Mend P.), Geßner (46. Walter), Grießmann, Ullrich, Friedrich (82. Mend L.), Schmitt, Edwards (77. Hagl) / Röckelein, Ludwig
Tore: 0:1 Schäfer (49., Berninger), 0:2 Rittweger (75., Kaufmann), 0:3 Hart (86., Schleelein)
Gelbe Karten: Geßner - Meckern (34.), Hagl - Foulspiel (90.) / Hart - Halten/Trikotziehen (90.+2)
Zuschauer: 125 | Schiedsrichter: Nikita Kolodeznyj (TSV Münnerstadt)


Ergebnisse Bezirksliga Unt. Ost


Hintergründe & Fakten


Zum Thema


Topspiele der letzten Tage


Topspiele der nächsten Tage

Donnerstag, 24.07.2025
Samstag, 26.07.2025


Diesen Artikel...