Neuer Trainer, altes Ziel: Unterreichenbach peilt fünftes Landesliga-Jahr an - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 16.07.2025 um 15:00 Uhr
Neuer Trainer, altes Ziel:
Unterreichenbach peilt fünftes Landesliga-Jahr an
Der SV Unterreichenbach konnte sich in einem wahren Relegationsmarathon mit vier Partien den Klassenerhalt in der Landesliga Nordost sichern und startet somit am Samstag beim SV Buckenhofen in sein viertes Landesliga-Jahr. Derweil gibt es nach dem Abschied von Matthias Rascher und dessen Nachfolger Michael Scherbel neue Impulse auf der Trainerbank, während die Saisonziele unangetastet bleiben.
Von
Fabian Strauch
Michael Scherbel gibt als neuer Trainer seit wenigen Wochen die Richtung beim SV Unterreichenbach vor.
fussballn.de / Strauch
Die abgelaufene Spielzeit 2024/2025 war für den SV Unterreichenbach eine extrem kräftezehrende, sowohl in physischer als auch psychischer Hinsicht. Denn die Truppe aus dem Volkachgrund musste über die Relegation den Klassenerhalt sichern, was nach insgesamt vier Partien in Hin- und Rückspiel gegen den 1. FC Kalchreuth sowie Baiersdorfer SV letztlich auch gelingen sollte. Zugleich war es ein gelungener Abschied für Trainer Matthias Rascher, der nach rund zweieinhalb Jahren bei den „Urus“ sich veränderte, um als Co-Trainer bei Regionalligist SpVgg Ansbach neue Erfahrungen auf höchstem Amateurfußball-Niveau zu sammeln. Nachdem der Rascher-Abschied zum Saisonende frühzeitig durch den Ex-Coach gegenüber dem Verein kommuniziert wurde, konnten die Verantwortlichen die Nachfolge noch vor dem Jahreswechsel 2024/2025 organisieren.
So präsentierte man nach kurzer Suche mit Michael Scherbel, der zuletzt rund fünf Jahre im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg tätig war, ein für das ausgeschriebene Profil perfekt passendes Puzzleteil.
Mit Zusammenhalt meisterte der SV Unterreichenbach die Saisonverlängerung erfolgreich und bescherte seinem scheidenden Trainer Matthias Rascher (in grau) mit dem Klassenerhalt einen gelungenen Abschied.
fussballn.de / Strauch
Relegations-Kraftakt wirkt sich auf Belastungssteuerung aus
Der neue Übungsleiter nahm also Mitte Juni seine Arbeit im beschaulichen Schwabacher Ortsteil auf und fühlte sich dort mit neuem Staff um seine drei Freunde Tobias Maus (Co-Trainer), Stefan Richter (Organisation) und Christian Planner (Videoanalyse) pudelwohl.
„Wir sind alle sehr gut aufgenommen worden. Bei so einer Aufgabe ist jede Hand wichtig und ich bin sehr zufrieden, wie die ersten Wochen angelaufen sind“
, beschreibt der 49-Jährige, der unabhängig von der Ligazugehörigkeit seine Zusage beim SVU gegeben hatte, seine ersten rundum positiven Eindrücke. Freilich war auch dem neuen Übungsleiter bewusst, dass die Relegationsmühle trotz Happy End nicht spurlos an seinen neuen Schützlingen vorbeigezogen war, entsprechend rücksichtsvoll musste die Vorbereitung auf die neue Spielzeit angegangen werden:
„Wir haben zu der Mannschaft von Anfang an gesagt, dass das eine Relegationsvorbereitung wird. Die Mannschaft hat in der Relegation alles herausgehauen und hat diese vier Spiele nach den drei Wochen Pause teilweise noch in den Knochen gehabt. Demzufolge haben wir sehr auf die Belastungssteuerung geachtet.“
Außenbahnspieler Steffen Goetz (in schwarz) hat die „Urus“ verlassen und kehrte zum ASV Fürth in die Kreisliga Nürnberg zurück.
fussballn.de / Strauch
Eingespielter Kader und gut integrierte Neuzugänge als Faustpfand
In puncto Personal gab es in der Sommerpause unterdessen nicht nur Veränderungen auf der Trainerbank, sondern auch im Spielerkader zu verzeichnen. So wollten sich mit dem spielenden Co-Trainer Anton Shynder (DJK Ammerthal), Simon Schallmayer (SC Großschwarzenlohe), Steffen Goetz (ASV Fürth), Mattias Kucera (1. FC Schwand) sowie Mohamed Haddaji (Karriereende) fünf Akteure verändern und kehrten dem Volkachgrund den Rücken. Auf der Kehrseite stoßen mit Benjamin Schlicker (FV Fortuna Neuses), Junes Achour (ATSV Erlangen II) und Nicolas Gurgu (SC Großschwarzenlohe) vier neue Feldspieler dazu, die um Torhüter Luis Brisske von der SpVgg Ansbach ergänzt werden.
„Wir haben einen eingespielten Kader mit vielen Spielern, die jetzt in ihre vierte Landesliga-Saison gehen. Unsere Neuzugänge sind alle gute Jungs, die sich gleich gut integriert haben“
, sieht Scherbel ein Faustpfand in der wenig veränderten Truppe für die kommende Runde.
Die Neuzugänge um Torhüter Luis Brisske (in blau), der den Kampf um die Nummer eins zwischen den SVU-Pfosten anheizen soll, haben sich gut integriert.
fussballn.de / Strauch
Absteiger und Aufsteiger mit Qualität - Vorfreude auf Englische Auftaktwoche
Die „neue“ Nordost-Staffel der fünfgleisigen Landesliga hat sich verglichen mit dem Vorjahr um fünf Kontrahenten geändert, wenngleich der neue Mann an der SVU-Seitenlinie einen Anstieg an Attraktivität prognostiziert:
„Ich denke, dass die Liga in der Breite nochmal stärker geworden ist. Die Aufsteiger Mögeldorf und Neuendettelsau sehe ich stark und mit Ammerthal und Münchberg kommen Mannschaften runter, die versuchen werden, gleich wieder hochzugehen.“
Der Herzschlag von Unterreichenbachs Neu-Coach Michael Scherbel wird zum Saisonauftakt direkt aufgrund einer Englischen Woche einem ersten Belastungstest ausgesetzt.
fussballn.de / Strauch
Der Saisonauftakt sieht direkt eine Englische Woche vor, wenn zunächst am Samstag ab 16 Uhr das Debüt von Scherbel auswärts beim SV Buckenhofen ansteht und nur drei Tage später die SG Quelle Fürth die erste Gäste-Visitenkarte im Schwabacher Westen abgibt.
„Buckenhofen und Quelle werden gleich zwei schwere Brocken, auf die wir uns aber freuen“,
blickt der Coach hoffnungsvoll voraus und schiebt direkt die unveränderte Zielsetzung für den sympathischen Verein hinterher:
„Wir haben als Saisonziel den Klassenerhalt. Wir werden alles daransetzen, nächste Saison wieder Landesliga zu spielen.“
Eine erneut nervenaufreibende Saisonverlängerung will man sich dabei selbstredend im Idealfall ersparen, um auch im fünften Jahr in Folge auf Verbandsebene vertreten zu sein.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
"Kein Vergleich mit Saison-Spiele"
Urus wollen alle Kräfte zum Klassenerhalt bündeln
27.05.2025
von Marco Galuska
Keine Tore auf der Kalchreuther Alm
Bei null geht's in Unterreichenbach weiter
22.05.2025
[
]
von Daniel Karnbaum
Nach der Schmach von Dambach
Unterreichenbach will ein anderes Gesicht zeigen
21.05.2025
von Fabian Strauch
Relegation auf Verbandsebene
Stadeln trifft auf Münchberg, Kalchreuth auf Urus!
17.05.2025
fussballn.de
Nächste Spiele U'reichenbach
Sa. 19.07.2025 16:00 Uhr
A -
SV Buckenhofen
(3.)
Di. 22.07.2025 18:30 Uhr
H -
SG Quelle Fürth
(13.)
Fr. 25.07.2025 19:00 Uhr
A -
TSV Nürnberg-Buch
(18.)
So. 03.08.2025 15:00 Uhr
H -
TSV Windeck Burgebrach
(12.)
Sa. 09.08.2025 14:00 Uhr
A -
FC Eintracht Münchberg
(7.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Trainer SV Unterreichenbach
Michael Scherbel
(49)
2025/26
Matthias Rascher
(38)
2024/25
Matthias Rascher
(38)
2023/24
Matthias Rascher
(38)
ab 10/2022
2022/23
Erwin Söhlmann
von 10/2022 bis 10/2022
2022/23
Oliver Aumüller
(42)
bis 10/2022
2022/23
Christian Eigler
(41)
2021/22
Matthias Falke
2019/21
Christian Eigler
(41)
2019/21
Christian Eigler
(41)
2018/19
Transfers SV Unterreichenbach
Zugänge
Achour Junes
Jul 2025
ATSV Erlangen 2
(KK)
Mittelfeld
Brisske Luis
Jul 2025
SpVgg Ansbach 09
Torwart
Gurgu Nicolas
Jul 2025
SC Großschwarzenlohe
(BAYL)
Mittelfeld
Schlicker Benjamin
Jul 2025
FV Fortuna Neuses
(BL)
Abwehr
Abgänge
Goetz Steffen
Jul 2025
ASV Fürth
(KL)
Mittelfeld
Haddaji Mohamed
Jul 2025
Karriereende
Abwehr
Kucera Mattias
Jul 2025
1. FC Schwand
(BL)
Torwart
Schallmayer Simon
Jul 2025
SC Großschwarzenlohe
(BAYL)
Mittelfeld
Shynder Anton
Jul 2025
DJK Ammerthal
(LL)
Sturm
Trainerstationen M. Scherbel
25/26
U'reichenbach
LL
19/20
1.FC Nürnberg 2
, U15
NLZ
18/19
Deutenbach
BL
17/18
Katzwang
KL
16/17
Katzwang
KL
15/16
Katzwang
KL
14/15
FC Nürnberg, U13
13/14
FC Nürnberg, U13
12/13
FC Nürnberg, U13
11/12
Ochenbruck
KL
10/11
Ochenbruck
KL
09/10
Ochenbruck
KL
08/09
Ochenbruck
KL
07/08
SV Wack. Nürnb.
KK
06/07
SV Wack. Nürnb.
KK
05/06
Weingarts
BL
04/05
Weingarts
BL
03/04
Weingarts
BL
Meist gelesene Artikel
1
Brisante BFV-Mail aufgetaucht
Relegationsmodus Mittelfranken gegen Spielordnung!
15.07.2025
[
3]
von Marco Galuska
2
Sommerwechsel Bayernliga Nord
Die Jahn-Reserve ist Transfermeister
16.07.2025
von Sebastian Baumann
3
"Mit dem Startknopf zählt's"
ASV Zirndorf mit ordentlich PS in der Vorbereitung
15.07.2025
von Marco Galuska
4
TSV Buch ist bereit für den Start
Eine gute Rolle mit einigen Überraschungen möglich
15.07.2025
von Marco Galuska
5
“Die Liga ist gefährlich”
Für Oesdorf zählt nur der Klassenerhalt
16.07.2025
von Sebastian Baumann
Diesen Artikel...