Keeper's Choice mit Jannik Bauer: "Wünsche mir beim Elfmeter mehr Freiheiten!" - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 17.07.2025 um 12:00 Uhr
Keeper's Choice mit Jannik Bauer: "Wünsche mir beim Elfmeter mehr Freiheiten!"
Einen großen Anteil an der errungenen Vizemeisterschaft in der vergangenen Saison in der A-Klasse 1 Coburg-Kronach-Lichtenfels für die Spielgemeinschaft der SG Rödental und dem TSV Mönchröden 3 hatte der 23-jährige Torhüter Jannik Bauer, der 19 Mal zwischen den Pfosten stand und diesmal die Fragen zur Keeper's Choice beantwortet.
Von Dieter Koch
Jannik Bauer (Torhüter (SG) SG Rödental I/TSV Mönchröden III

HSV-Fan Jannik Bauer freut sich über die Rückkehr der Hansestädter in die Bundesliga.
anpfiff.info
Herr Bauer, haben Sie besondere Rituale vor dem Spiel oder
einen Glücksbringer?

Jannik Bauer: Nicht wirklich. Abgesehen davon, dass ich mir vor jedem Spiel die Handgelenke tape. Ein festes Ritual oder einen Glücksbringer habe ich sonst nicht.

Welcher Torwart war früher oder ist aktuell Ihr großes Vorbild
und warum?

Jannik Bauer: Früher haben mich Jan Oblak und René Adler besonders fasziniert und mich vor allem mit ihren Paraden beeindruckt. Heute schaue ich mir gerne bei verschiedenen Profi-Torhütern bestimmte Techniken ab, sei es beim Absprung, beim Stellungsspiel oder beim Fangen.

Warum sind Sie Torwart geworden und nicht Feldspieler?

Jannik Bauer: Da mein Vater schon Torhüter war, kann man sagen, dass mein Weg schon vorgeebnet war. Als ich dann auch schon in der G-Jugend ins Tor gegangen bin, hat es mir einfach mehr Spaß gemacht, die Bälle zu parieren und die anderen etwas ärgern zu können.

Wer ist ihrer Meinung nach aktuell der beste Torwart für Sie im Spielkreis?
Jannik Bauer: Für mich klar Jonas Köhn vom TSV Mönchröden

Neben seinem Vater - auch schon Torhüter - hat Jannik Bauer im Jugendbereich von Christian Löffler und bei den Senioren von Jan Winterstein viel gelernt.
anpfiff.info/Dieter Koch

In welchem Spiel waren Sie unüberwindbar und denken gerne daran zurück?

Jannik Bauer: Da fällt mir tatsächlich das Rückspiel gegen den FC Krecktal 2 aus der vergangenen Saison ein, das wahrscheinlich bisher meine beste Torhüterleistung im Herrenbereich war.

Welche Torwartregel würden Sie gerne abschaffen, ändern oder einführen?
Jannik Bauer: Ich würde mir beim Elfmeter wieder etwas mehr Freiheiten für Torhüter wünschen. Aktuell dürfen wir kaum noch die Latte oder den Pfosten berühren, während der Schütze beliebig oft im Anlauf verzögern darf. Ich wäre daher auch für eine Regeländerung, die Verzögerungen im Anlauf unterbindet.

Gab es in jüngster Vergangenheit einen gegnerischen Stürmer, welchem Sie am liebsten nicht unbedingt auf dem Platz begegnen möchten?

Jannik Bauer: Ehrlich gesagt nein! Ich spiele gerne gegen starke Offensivspieler. Sie fordern mich heraus und helfen mir, mich weiterzuentwickeln.

anpfiff.info bedankt sich bei Jannik Bauer recht herzlich und wünscht ihm zur neuen Saison alles Gute!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Steckbrief J. Bauer

Jannik Bauer
Spitzname
Bauer
Alter
23
Geburtsort
Coburg
Wohnort
Sonnefeld
Familie
ledig, 0 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
174 cm
Gewicht
92 kg
Beruf
Student im Bereich Automatisierung und Robotik
Hobbies
Fitnesstraining, Basketball, Kochen und natürlich Fußball
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Torwart
Erfolge
Oberfränkische Schulmeisterschaft
Ich bin in der Gemeinde Sonnefeld aufgewachsen. Dort habe ich auch über Freunde aus dem Kindergarten beim TSV Sonnefeld mit dem Fußballspielen begonnen. Über den SC Hassenberg bin ich schließlich beim 1. FC Mitwitz gelandet, wo ich ab der D-Jugend alle weiteren Jugendmannschaften durchlaufen habe. Nach zwei Jahren im Herrenbereich des FC Mitwitz habe ich mich für einen Wechsel zur SG Rödental entschieden, wo ich aktuell aktiv bin.
Mein Vater hat mich im Jugendbereich sehr intensiv unterstützt. Er hat mich zu jedem Training und Spiel begleitet und ist bis heute bei nahezu allen Partien dabei, ausgenommen ist, wenn der HSV parallel spielen sollte. Spielerisch geprägt hat mich vor allem mein langjähriger Jugendtrainer Christian Löffler, von dem ich sehr viel lernen konnte. Im Herrenbereich des 1. FC Mitwitz war es dann Jan Winterstein, von dem ich im Bereich des Torwartspiels wichtige Grundlagen vermittelt bekam, die mir bis heute helfen.


Spielerstationen J. Bauer

21/22
BK
 
19/21
BK
 
19/20
U19, KL
 
18/19
U19, KL
 
18/19
U17, KL
 
17/18
U19, KL
 
17/18
U17, KL
 

Tabellenplatzierung Saison 2025

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
5
24
57:58
41

Nächste Spiele Rödent./Mönchr.

So. 27.07.2025 12:45 Uhr
So. 03.08.2025 13:00 Uhr
A - TSV Meeder 3 (9.)
So. 10.08.2025 12:45 Uhr
Fr. 15.08.2025 18:30 Uhr
A - VfB Einberg 2 (2.)
So. 17.08.2025 12:45 Uhr
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung


Diesen Artikel...