Rückkehr mit prominentem Namen: Falkenheim will so weit wie möglich oben stehen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 13.07.2025 um 07:00 Uhr
Rückkehr mit prominentem Namen: Falkenheim will so weit wie möglich oben stehen
Eintracht Falkenheim holte sich nach einem spannenden Zweikampf mit dem 1. FC Trafowerk die Meisterschaft in der A-Klasse 7 der Saison 2024/2025. Somit geht man ab August nach nur einem Jahr Abstinenz wieder in der Kreisklasse 4 an den Start, wo man mit einem prominenten Neuzugang das Maximum herausholen will.
Von Fabian Strauch
Falkenheims Trainer-Team und Neuzugänge zur Saison 2025/2026 (v.l.): Co-Trainer Dejan Knezevic, Can Solomon, Engin Kalender, Berke Karanfil, Trainer Mileta Milovanovic, Vorstand Felix Steinbach, Co-Trainer Aljosa Kolundzic.
Eintracht Falkenheim
Nach einer starken Saison 2024/2025 erarbeitete sich Eintracht Falkenheim am finalen Spieltag im Auswärtsspiel beim KSD Hajduk II den Matchball zur Meisterschaft der A-Klasse 7 und konnte durch einen 5:2-Sieg am Sigena-Kunstrasen die Korken zum direkten Wiederaufstieg knallen lassen. „Die Saison war von Anfang an nicht einfach, weil die Mannschaft in der vorherigen Saison abgestiegen ist. Zu dem Zeitpunkt, als ich gewechselt habe, war die Stimmung im Verein nicht die beste. Ich habe mit meinen beiden spielenden Co-Trainern Dejan Knezevic und Aljosa Kolundzic einen neuen Trainer-Staff sowie sechs bis sieben neue Spieler mitgebracht und musste zunächst gemeinsam mit den Spielern, die abgestiegen waren, eine neue Mannschaft aufbauen. Das war nicht einfach und hat Zeit gebraucht“, beschreibt Trainer Mileta Milovanovic die Herausforderungen bei seinem Amtsantritt vor einem Jahr, die man mit Teamwork erfolgreich meistern konnte: „Durch die gemeinsame Arbeit mit allen Verantwortlichen im Verein haben wir die Mannschaft in die Erfolgsspur gebracht und durch die positiven Ergebnisse gesehen, dass wir es schaffen könnten. Die ganze Saison war spannend und letztendlich haben wir es geschafft, aufzusteigen.“

Ergänzend dazu spricht Milovanovic als Teamplayer voller Stolz über die Bedeutung des Coups für sich persönlich und schildert die im Vergleich vor einem Jahr mit einer Kehrtwende versehene Gefühlslage im Verein: „Für mich war es ein ganz besonderes Erlebnis, weil meine erste Saison als Falkenheim-Trainer durch den Aufstieg gleich so erfolgreich ablief. Für den ganzen Verein und das Team war es ebenfalls ein tolles Gefühl, aufzusteigen. Wir waren gemeinsam glücklich über den Aufstieg und haben den Moment zusammen genossen.“

Der direkte Wiederaufstieg war ein gelungener Abschied für Routinier Felix Steinbach, der nach seinem Karriereende abseits des Platzes weiterhin als Vereinsvorstand agieren wird. Für Aufstiegstrainer Mileta Milovanovic war es die Krönung seiner ersten Saison bei Falkenheim.
Sportfoto Zink

Königstransfer Engin Kalender soll Erfahrungsverlust auffangen

Die direkte Rückkehr in die Kreisklasse 4 werden die beiden Routiniers Felix Steinbach und Dominik Beer nach ihrem Karriereende nicht mehr aktiv auf dem Feld erleben, während sich Ex-Spielertrainer Özmen Öz zum TSV Katzwang verabschiedet hat. Auch Emre Cankurtaran und Julian Sapetsi gehören künftig nicht mehr dem Eintracht-Kader an, nachdem sich das Duo der neu gegründeten 2. Mannschaft des TSV Burgfarrnbach angeschlossen hat.

Den fünf Abgängen stehen derweil vier Neuzugänge gegenüber, unter denen sich mit Engin Kalender ein prominenter Name tummelt, der zuletzt beim Türk FK Gostenhof aktiv war und als mittlerweile 41-jähriger Routinier den Erfahrungsverlust auf der Abgangsseite auffangen soll. Außerdem soll Torhüter Denis Hermann den Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition anheizen und kommt wie die beiden Youngster Can Solomon sowie Berke Karanfil vom letztjährigen Konkurrenten 1. FC Trafowerk, mit dem es auch eine Spielklasse höher ein Wiedersehen geben wird.

Im ersten Testspiel gegen Kreisliga-Aufsteiger ESV Rangierbahnhof (0:4) musste Neuzugang Engin Kalender (schwarzes Shirt) aufgrund der fehlenden Spielberechtigung noch zusehen, mittlerweile gibt es aber – wie auch bei Torhüter Denis Hermann – grünes Licht für ein aktives Mitwirken auf dem Spielfeld.
fussballn.de / Strauch

Neue Einheit schmieden – Ambitionierte Demut vor dem Rundenstart

Um nach dem Aufstieg bestens gerüstet zu sein, wichen die Feierlichkeiten auch an der Germersheimer Straße mittlerweile der schweißtreibenden Vorbereitungszeit. Nachdem die Saison im Spielkreis aufgrund der Angleichung des Rahmenterminkalenders an den Bezirk in diesem Jahr bereits am ersten August-Wochenende startet, ist Zeit ein knappes Gut, was auch dem 47-jährigen Chefcoach bewusst ist: „Unser Fokus liegt darauf, die Vorbereitung aufgrund der kürzeren Zeit an die Mannschaft anzupassen, weil die Liga verglichen mit den vergangenen Jahren zwei Wochen früher beginnt. Wichtig wird es sein, die vier neu dazugekommenen Spieler schnell im Team zu integrieren und dass die Mannschaft weiterhin motiviert und zielstrebig bleibt, um wie in der vergangenen Saison eine Einheit zu bilden.“

Falkenheim-Coach Mileta Milovanovic will seine Mannschaft schnell zu einer neuen Einheit formen und blickt ambitioniert wie auch demütig auf die neue Saison in der Kreisklasse 4.
fussballn.de / Strauch

Für den nahenden Saisonstart gibt sich der Aufstiegscoach derweil zugleich ambitioniert wie auch bescheiden und nimmt sich selbst auf unbekanntem Terrain besonders in die Pflicht: „Wir wollen so weit wie möglich oben stehen. Die Liga ist für uns neu und daher ist es auch meine Aufgabe als Trainer, diese schnell kennenzulernen, um sie einschätzen zu können. Wir warten aber zunächst die ersten Monate ab und passen dann unsere Ziele an.“ Sofern der Aufsteiger seine Entwicklung der vergangenen zwölf Monate fortführen kann, dürfte die Feierstimmung auch im Sommer 2026 wieder im Nürnberger Süden Einzug halten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Zum Thema



Tabelle Kreisklasse 4

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
0
0:0
0
13
0
0:0
0
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Transfers Eintracht Falkenheim

Zugänge
Türk FK Gostenhof Nürnberg
Sturm
Abgänge
Jul 2025
Karriereende
Mittelfeld
Jul 2025
Mittelfeld
Karriereende
Mittelfeld

Trainer Eintracht Falkenheim

2025/26
2024/25
ab 04/2024
2023/24
bis 04/2024
2023/24

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...