Spielleitertagung Kreisliga: Mit dem Trikotmodul in die neue Saison - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A2
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 10.07.2025 um 22:08 Uhr
Spielleitertagung Kreisliga:
Mit dem Trikotmodul in die neue Saison
Bei der Spielleitertagung für die Kreisligavereine im Sportverein des TSV Neunkirchen gab es nicht viel Neues für die Vereine. Neu ist die Pflicht, das Trikotmodul des Verbandes für die beiden Kreisligen zu verwenden und so vorab online die Trikotfarben der Spiele abzustimmen. Am 07. Februar 2026 stellen sich die Kreisfunktionäre am Kreistag erneut zur Wahl.
Von
Sebastian Baumann
Nach der Begrüßung von Harald Saß der vielen Funktionäre aus Bezirk und Kreis, hielt der Kreisspielleiter seinen Rückblick. In der Fairplay-Wertung im Kreis war auffallend, dass vor allem die Spitzenteams die fairsten Mannschaften in den Kreisligen und Kreisklassen waren. Knappe 13500 Euro kamen für den Sozialeuro zusammen bei den 28 Relegationsspielen, die aus Sicht von Saß gut verlaufen sind und für die teilnehmenden Vereine durchaus lukrativ waren. Nach der Ehrung der Meister im Spielkreis ergriff Bezirksspielleiter Felix Böck das Wort und widmete seine Worte dem Ehrenamt und der zunehmenden Gewalt am Sportplatz. “
Wir kommen immer mehr von den positiven Nachrichten zu Meldungen über Spielabbrüche.
”, sagte der Bezirksspielleiter und betonte noch einmal die Wichtigkeit des Ordnungsdienstes am Sportplatz. “
Wir wollen den Fußball hochleben lassen und die Gewalt senken. Wir wollen den Fairplay-Gedanken wieder aufleben lassen
”.
Harald Saß führte durch die Veranstaltung.
Sebastian Baumann
Neuerungen im Kreis
Die Kompaktliga ist ein Pilotprojekt in der Jugend mit Spielen im 5 gegen 5. Das erste Turnier bei der U17 wird am 26.07. stattfinden. “
Es soll den Vereinen die Möglichkeit geben Spieler zu halten, die vielleicht wechseln würden oder zu verhindern, dass eine Spielgemeinschaft entsteht. So können Vereine dann auch mal ein Jahr mit wenigen Spielern überbrücken
.”, sagte Kreisvorsitzender Matthias Rahn. Im Mai fand ein Kreisdialog in Herzogenaurach statt, bei dem BFV-Präsident Christoph Kern zu Gast war. “Der Minifußball wird immer noch kritisch gesehen. Ich sehe das aber positiv. Es geht nicht ums Gewinnen, sondern den Kids Spaß am Fußball zu geben. Das schaffen die Minifußball-Events”.
Trikotmodul wird auch im Kreis eingeführt
Danach stellte der Kreisvorsitzende das Trikotmodul vor, das auch für die Mannschaften im Kreis eingeführt werden soll. Dort werden die Trikotfarben im Vorfeld der Partien zwischen den Vereinen und dem Schiedsrichter abgestimmt. Eine Woche vor dem Spieltag beginnt der automatische Workflow des Trikotmoduls. Sollte ein Verein die Mails ignorieren würde der Kreisspielleiter eingreifen. Einige Vereine äußerten allerdings Kritik an dem neuen Modul. “Das hat bisher ohne Trikotmodul die letzten 50 Jahre funktioniert.”, kam es aus dem Plenum. Ulrich Zeitschel vom FC Herzogenaurach stellte aber noch einmal die Vorteile des Systems hervor. “
Das Modul ist wirklich einfach und erleichtert die Arbeit vor den Spielen. Man muss dem Gegner nicht hinterhertelefonieren, bis man herausfindet, wie der Gegner spielt.
Das hat nichts mit Arbeit zu tun, sondern ist eine simple Sache, hinter der keine Arbeit steckt und nur Vorteile bringt”. Weil es bei der Abstimmung nur drei Gegenstimmen und eine Enthaltung gab, wird das Modul in der neuen Saison Premiere feiern.
Der Kreisvorsitzende Matthias Rahn stellte das Trikotmodul vor.
Sebastian Baumann
Luca Fritsch, der Gruppenlehrwart der Schiedsrichtergruppe Pegnitzgrund, stellte die Änderungen bei den Regeln vor, von denen die wichtigste das Zeitspiel des Torwarts ist. Manfred Weiher war zufrieden mit seinen Vereinen, weil die Zahlen des Sportgerichts relativ konstant geblieben sind. Der Sportgerichtsvorsitzende wies noch einmal darauf hin, dass ein Spielrecht erst vorliegt, wenn die Freigabe vom Verband vorliegt, nicht nach Abgabe des Antrages und dass es Strafen gibt, wenn kein Bild des Spielers im BFV-System vorhanden ist. “Deswegen ladet einfach das Bild hoch, das kann sonst bis zu 200 Euro Strafe kosten”. Auch in Sachen Diskriminierung stellte der Sportrichter klar, dass der Verweis auf die aktuelle Jugendsprache keine Ausrede für das Sportgericht ist.
Im Vergleich zur letzten Saison hat der Spielkreis erneut sechs Mannschaften verloren, darunter die Reserve des ASV Herzogenaurach, die in den Spielkreis Nürnberg/Frankenhöhe gewechselt ist. 215 Mannschaften spielen in 17 Staffeln iin der Saison 2025/2026. Harald Saß ging noch einmal auf die Umfrage zum Saisonbeginn ein und erklärte die Ergebnisse bei der der Termin Mitte August knappe 60 Prozent Zustimmung fand.
Kreistag am 07. Februar 2026 in Stöckach:
Das Eröffnungsspiel der Kreisliga findet am 15. August in Weißenohe statt. Gegner ist der FC Hersbruck. Der Kreisehrenabend findet am 28. November in Uttenreuth statt. . Am 10. Januar 2026 findet das Kreisfinale in der Halle statt, am 24. Januar dann erneut die Bayerische Meisterschaft im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund statt. Letzter Spieltag und erstmals nach langer Zeit zusammen mit den Bezirksligen ist der 16.17. Mai 2026.
Der Kreistag 2026 findet am 07. Februar in der Lindelberghalle in Stöckach statt. Mit “Stammtischen” im Kreis will der Verband einen Austausch mit den Vereinen fördern und Ideen sammeln, wie der Fußball im Kreis 2030 aussehen könnte. “Es geht darum, euere Ideen kennenzulernen”, sagte Matthias Rahn und will mit seinem Team erneut antreten. “Ihr habt am Kreistag die Möglichkeit, mitzubestimmen und Anträge zu stellen. Deswegen kommt alle zahlreich.”
Auf- und Abstiegsregelung
Wie immer steigen die Meister direkt auf. Die Tabellenzweiten spielen Relegation um mindestens einen freien Platz in der Bezirksliga. Direkt steigen die beiden letzten Mannschaften ab. Der Tabellenelfte und der Tabellenzwölfte spielen mit den Vizemeistern der Kreisklassen die freien Plätze in der Kreisliga aus. Mindestens drei freie Plätze wird es in der Kreisliga im Normalfall geben, wenn aus der Bezirksliga maximal zwei Mannschaften absteigen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Felix Böck
Personendaten
Harald Saß
Personendaten
Luca Fritsch
Personendaten
Manfred Weiher
Personendaten
Matthias Rahn
Personendaten
Ulrich Zeitschel
Personendaten
Meist gelesene Artikel
1
Spielerwechsel Kreisliga Nürnberg
Buntes Treiben auf und abseits des Feldes
30.07.2025
von Michael Watzinger
2
Das sagt der Doc
Sprunggelenk kaputt – OP oder nicht?
29.07.2025
Dr. med. Christian Göller (Facharzt für Radiologie)
3
Saisonstart doch geglückt
Quelle Fürth und Gutenstetten trumpfen auf
29.07.2025
von Marco Galuska
4
Spielerwechsel Kreisklasse 3
Ein halbes Dutzend neu, aber die Favoriten alt?
29.07.2025
von Marco Galuska
5
Kaderbreite qualitativ verstärkt
TSV Altenfurt will eine gute Rolle spielen
29.07.2025
von Fabian Strauch
Zum Thema
Auf- und Abstiegsregelung Bezirk
Relegationsmodus bleibt offen
18.07.2025
[
4]
von Sebastian Baumann
Brisante BFV-Mail aufgetaucht
Relegationsmodus Mittelfranken gegen Spielordnung!
15.07.2025
[
3]
von Marco Galuska
Spielleitertagung Bezirksligen
Böck entschuldigt sich für Relegations-Umstände
30.06.2025
[
4 |
]
von Sebastian Baumann
Felix Böck informiert
Einteilung der Bezirksligen Mittelfranken
25.06.2025
[
3]
von Sebastian Baumann
Neue Kommentare
29.07.2025 09:36 Uhr | Eckfahnendrama
LL NO:
FCE Münchberg - SpVgg Mögeldorf
1 Kommentar
27.07.2025 11:26 Uhr | sharp01
LL NW:
Eisingen - Abtswind
3 Kommentare
23.07.2025 09:29 Uhr | Till Eulenspiegel
BAYL N:
FC Coburg - FC E. Bamberg
1 Kommentar
22.07.2025 14:56 Uhr | dsta_10
BezL:
Hüttenbach - Schnaittach
4 Kommentare
21.07.2025 13:47 Uhr | Adi55
Verb.Pokal:
Hain - ATSV Erlangen
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...