Mit alten Bekannten und neuen Wegen: Aufbruchstimmung bei der SG Quelle Fürth - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 06.07.2025 um 11:00 Uhr
Mit alten Bekannten und neuen Wegen: Aufbruchstimmung bei der SG Quelle Fürth
Bei der SG Quelle Fürth hat Taner Koc den Trainerposten übernommen und kann trotz einer 0:3-Niederlage im Pokalspiel gegen den Bayernligisten ATSV Erlangen viel Positives von seiner Heimspielpremiere mitnehmen. Dabei setzt der Rückkehrer beim Landesligisten auf eine kontinuierliche Entwicklung mit den vorhandenen Ressourcen.
Von Marco Galuska
Taner Koc will die SG Quelle Fürth auch sportlich wieder besser machen.
fussballn.de / Oßwald
Taner Koc kennt die Geschichte der SG Quelle Fürth aus eigener Erfahrung gut. Als Spieler konnte er um die Jahrtausendwende die glorreichen Zeiten der Versandhauskicker in Bayern- und Regionalliga direkt erleben. Unumstritten waren die Dambacher damals die dritte Kraft der Region. In den letzten beiden Spieljahren musste dagegen bis zum Schluss um den Klassenerhalt in der Landesliga gezittert werden. "Es tut schon weh, wenn man sieht, wie viele Vereine uns da überholt haben", sagt der 45-Jährige unumwunden und ist doch voller Vorfreude auf seine neue Aufgabe, die er an der Coubertinstraße erstmals als Chefcoach der 1. Mannschaft angetreten hat.

Deutlicher Fortschritt in der Infrastruktur

Und auch wenn die Glanzzeiten der Herren- und der höheren Jugend-Mannschaften aktuell im Rückspiegel zu sehen sind, will Koc die Lage bei der SG Quelle auch nicht allzu schlechtreden: "Es hat sich schon einiges getan, wenn man sieht, dass jetzt ein nagelneuer Kunstrasen vorhanden ist. Sinnvoll investierte Steine sind eine ganz wichtige Basis in einem Verein. Im Kleinfeldbereich gibt es weiterhin einen enormen Zulauf, aber wir wollen gemeinsam diese nächsten Schritte gehen." Sinnbildlich dafür liefen am Donnerstagabend zum Pokalmatch gegen den Bayernligisten ATSV Erlangen auch die Nachwuchskicker an der Hand derer ein, die eine Vorbildrolle einnehmen sollen.

Tino Ramthun ist ein neues, junges Gesicht im Team von Taner Koc, das aus der Jugend zu den Herren aufgerückt ist.
fussballn.de / Oßwald

Ein Vorbild in einem präzisen und druckvollen Passspiel konnten sich die Fürther wiederum beim Gegner aus Erlangen nehmen. "Da sieht man schon die Qualität! Und vor allem bestrafen diese Mannschaften die Fehler auch ganz anders. Aber ich bin dennoch zufrieden mit unserem Auftritt, weil wir keinen Angsthasenfußball gezeigt und die Zuschauer gut unterhalten haben", sagt Koc nachdem 0:3 gegen den ATSV und fügt an: "Natürlich ist Fußball auch ein Ergebnissport, aber mein Anspruch als Trainer ist es, jeden Spieler besser zu machen. Und ich kann mich absolut nicht beklagen, wie die Jungs da bislang mitziehen!"

Nach einem 3:5 beim TSV Kornburg war die Pokalniederlage gewissermaßen das zweite Spiel in der Vorbereitung, die aktuell noch von einigen urlaubsbedingten Ausfallen echter Leistungsträger wie Christopher Meyer, Dennis Reinholz oder Marvin Schimm geprägt ist. Auch wenn man sich gegen die beiden Bayernligisten gut verkaufen konnte, sollen nach dem Mannschaftsabend auch Erfolgserlebnisse in der kommenden Woche her, wenn die Tests gegen die Bezirksliga-Absteiger Vatanspor Nürnberg (Dienstag) und SpVgg Diepersdorf (Freitag) folgen. Dann dürfte die Truppe auch weitgehend wieder komplett sein und mehr und mehr die Vorgaben verinnerlichen, die Koc gemeinsam mit Co-Trainer Ahmet Kulabas dem Team mitgibt, ehe der Ligaauftakt mit dem Auswärtsspiel beim FSV Erlangen-Bruck am 19. Juli steigt.

Daniel Shuranov stürmte im Pokalspiel gegen seinen Ex-Verein.
fussballn.de / Oßwald

"Wir haben einen guten Haufen, einen gesunden Mix", sagt der neue Chefanweiser bei den Dambachern über sein Team, das mit Daniel Shuranov (ATSV Erlangen II) und Vlad Prigoana (ASV Zirndorf) nur zwei externe Zugänge erhalten hat. Nicht unerheblich ist die Anzahl und durchaus auch die Qualität der Abgänge, die Koc nicht als Alibi für das kommende Spieljahr hernehmen will: "Wir müssen mit unseren Jungs hier weiter fleißig arbeiten, es gibt noch einiges zu optimieren. Der Fokus muss auf den wesentlichen Dingen liegen, dann haben wir sicher ein gutes Niveau."

Eine Zittersaison soll es nicht mehr werden, auch wenn die Landesliga weiterhin kein Zuckerschlecken bleibt und Demut verlangt. Durchaus denkbar ist, dass die Austragung der Partie gegen den ATSV auf dem Nebenplatz unterhalb des weitläufigen Rundes (wo nie wirklich eine echte Atmosphäre aufkommen mag) keine Ausnahme bleibt. Die engeren Abstände von Zuschauern zum Spielfeld kamen gut an, gerade auch bei den Trainern und Spielern.

2. Mannschaft geht wieder an den Start

Eine erfreuliche Neuerung gibt es indes bei den Herren der SG Quelle Fürth auch dadurch zu vermelden, dass erstmals seit der Saison 2015/16 wieder eine 2. Mannschaft für den Spielbetrieb gemeldet wurde. Als Spielertrainer wird Tim Hutter vom SV Großhabersdorf zurückkehren und gemeinsam mit Lucas Würkert die Verantwortung für den Neuaufbau in der B-Klasse übernehmen. "Tim ist mit der Idee im Frühjahr auf mich zugekommen. Da sind dann im Freundeskreis einige Spieler dazugekommen. Aktuell haben wir einen Kader von 17 Mann", sagt Würkert zufrieden, der eigentlich seinen Zeitaufwand ursprünglich etwas reduzieren wollte, nun aber feststellt, "was für ein Aufwand drinsteckt", um so einen Neustart zu stemmen.

Lucas Würkert wird eine tragende Rolle bei der neuen 2. Mannschaft übernehmen.
fussballn.de / Oßwald

Mit dem Testspiel gegen den TSV Ammerndorf fällt heute der Startschuss für die neue Zweite bei der SG Quelle, die sich schon das Ziel Aufstieg in der B-Klasse 6 auf die Fahnen schreibt: "Vor allem aber soll der Spaß im Vordergrund stehen und da haben wir doch einen guten Kern zusammen", freut sich Würkert auf die neue Aufgabe mit alten Weggefährten.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Transfers SG Quelle Fürth

Zugänge
Abwehr
Jul 2025
SG Quelle Fürth
Abwehr
Abgänge
Jul 2025
Abwehr
pausiert
Sturm
Ziel unbekannt
Torwart
Jul 2025
Mittelfeld
Ziel unbekannt
Sturm


Meist gelesene Artikel


Nächste Spiele SG Quelle Fürth

Sa. 19.07.2025 15:00 Uhr
Di. 22.07.2025 18:30 Uhr
Sa. 26.07.2025 16:00 Uhr
So. 03.08.2025 15:00 Uhr
A - ASV Weisendorf (17.)
Fr. 08.08.2025 18:30 Uhr
H - DJK Ammerthal (1.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung

Zum Thema



Diesen Artikel...