"Werden unser Ziel erreichen": Megas Alexandros hat Klassenerhalt vor Augen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 23.05.2025 um 10:30 Uhr
"Werden unser Ziel erreichen": Megas Alexandros hat Klassenerhalt vor Augen
Noch im Winter sah die Lage beim GSV Megas Alexandros kompliziert aus: Mit lediglich zwölf gesammelten Punkten und sechs Zählern Rückstand auf das rettende Ufer steckte der Aufsteiger tief im Keller der Kreisklasse 4 fest. Im Jahr 2025 präsentierte sich die Karagounis-Elf jedoch stark verbessert, musste sich nur den drei Spitzenteams geschlagen geben und glaubt mehr denn je an das große Ziel, den Klassenerhalt.
Von Michael Watzinger
Panagiotis Karagounis und der Griechische SV Megas Alexandros nehmen im Saisonendspurt den direkten Klassenerhalt ins Visier.
fussballn.de / Gitzing
Die Kreisklasse 4 steuert auf ihr Saisonfinale zu - und auch wenn mit dem ESV Rangierbahnhof der Meister bereits gefunden ist und mit dem ASN Pfeil-Phönix und dem SC Worzeldorf auch die beiden Direktabsteiger feststehen, der Relegations-Kampf bleibt in beide Richtungen spannend.

Für Aufsteiger GSV Megas Alexandros geht es zwei Spieltage vor dem Rundenende noch um den direkten Klassenerhalt: Die Griechen stehen mit aktuell 26 Punkten auf Rang 11 und befinden sich damit auf dem ersten Schleudersitz zwischen Kreis- und A-Klasse - dabei sind sie aber punktgleich mit dem ASC Boxdorf und haben auch den TSV Fischbach (28 Zähler) noch in Reichweite. Noch zur Winterpause hatte Trainer Panagiotis Karagounis auf ein derartiges Szenario gehofft, als Megas damals ganze sechs Zähler hinter dem rettenden Ufer zurück hing. "Wir hatten bis zur Winterpause eigentlich in vielen Spielen gut mitgehalten und waren vor allem defensiv sehr stabil. Allerdings hatten wir den einen oder anderen Ausfall zu beklagen, der für uns schwer zu kompensieren war, hatten obendrein teilweise nicht das nötige Spielglück auf unserer Seite und haben einfach zu wenige Tore gemacht. Wir wussten aber, an welchen Stellschrauben wir im Winter zu drehen haben", blickt Karagounis zurück.

In der Hinrunde fehlte es bei Panagiotis Karagounis und dem GSV Megas Alexandros noch an so mancher Kleinigkeit. Während der Winterpause wurde dann aber an den richtigen Stellschrauben gedreht.
fussballn.de / Strauch

Klare Steigerung im Jahr 2025

Ein aktueller Blick zurück verrät, dass besagte Stellschrauben wohl durchaus die richtigen gewesen sind: Auch wenn der Start ins neue Jahr mit zwei klaren Niederlagen gegen Flügelrad (1:5) und Mögeldorf II (1:4) zunächst in die Hose ging, die Griechen fingen sich im Anschluss und mussten sich seither nur noch dem neuen Meister Rangierbahnhof knapp mit 2:3 geschlagen geben. Es spricht also durchaus für die neue Stärke der Karagounis-Elf, nur gegen die absoluten Spitzenteams der Liga den Kürzeren gezogen zu haben. "Die zwei Niederlagen zum Start gegen Flügelrad und Mögeldorf II waren deutlich und haben uns schon weh getan. Man hat dort einfach auch noch gemerkt, dass sich die Mannschaft erst finden muss und dass die Integration der Winter-Neuzugänge doch ein wenig Zeit braucht. Inzwischen hat sich das Team aber absolut gefunden und wir waren in der Folge unheimlich schwer zu schlagen. Die Niederlage gegen die Rangers war aus meiner Sicht auch äußerst unglücklich, umgekehrt hat die Truppe beim 5:0-Auswärtssieg beim VfL Nürnberg gezeigt, was für ein klasse Potenzial in ihr steckt. Die Entwicklung verläuft ganz klar positiv", analysiert Coach Karagounis zufrieden.

Auch wenn der Start in das Jahr 2025 mit Niederlagen gegen den ESV Flügelrad (in gelb) und die SpVgg Mögeldorf 2000 II für Megas Alexandros (weiß) ordentlich daneben ging, der Aufsteiger präsentierte sich nach der Winterpause deutlich verbessert.
fussballn.de / Gitzing

Ein Quartett bringt neue Qualität


Einen wesentlichen Teil zum Aufschwung trugen - trotz anfänglich benötigter Eingewöhnungszeit - die Neuzugänge bei. Mit Edmond Smakaj, Amornwut "Iki" Schmidt, Dan Pavaluca und nicht zuletzt Joel Keller, dem Kader wurde mit dem Quartett noch einmal reichlich Qualität hinzugefügt. "Wir haben uns im Sommer ja zunächst ganz bewusst dazu entschieden, den Aufstiegsspielern ihre Chance zu geben. Man hat dann aber doch gemerkt, dass wir noch einmal nachjustieren müssen. Die vier Jungs haben sich dann recht schnell integriert und sorgen mit ihrer Qualität dafür, dass wir deutlich schwerer ausrechenbar sind. Uns war wichtig, dass wir echte Charaktere zu uns holen, die auch gut in die Mannschaft passen - das ist uns absolut gelungen. Den Großteil der Jungs kannte ich ja schon aus meiner Zeit bei Hellas. Sie haben uns auf jeden Fall sehr gutgetan und sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor dafür, dass es gerade offensiv jetzt klar besser bei uns läuft", ist der 41-jährige Übungsleiter voll des Lobes.

Joel Keller (r.) gehört zu einem Quartett an Winter-Neuzugängen, welches dem Aufsteiger GSV Megas Alexandros neuen Schwung im Offensivspiel verlieh.
fussballn.de / Gitzing

Den Klassenerhalt fest vor Augen

Gemeinsam soll nun der letzte Schritt in Richtung Ligaerhalt gelingen. Die Aussichten stehen gut, schließlich hat Megas im Endspurt noch zwei machbare Gegner vor der Brust: Am kommenden Sonntag gastieren die Griechen beim bereits abgestiegenen SC Worzeldorf, ehe eine Woche später das Saisonfinale zuhause gegen den TB Johannis 1888 steigt. Von großen Rechenspielen hält Karagounis derweil nichts: "Wir schauen nicht nach links und rechts, sondern konzentrieren uns auf uns selbst. Wenn wir unsere Leistung bringen, können wir sechs Zähler einfahren! Unterschätzen werden wir unsere Gegner aber sicher nicht: Worzeldorf wird sich nach dem Abstieg bestimmt anständig aus der Kreisklasse verabschieden wollen und der Turnerbund kann ohnehin befreit aufspielen, geschenkt wird uns bestimmt nichts. Dennoch glaube ich nach wie vor an mein Team! Ich bin mir 100 Prozent sicher, dass am Ende der Klassenerhalt steht - egal ob auf direktem Weg oder dann über die Relegation. Ich vertraue meinen Jungs und bin mir sicher, dass wir am Ende unser großes Ziel erreichen werden!"

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Die anstehenden Partien



Tabelle Kreisklasse 4

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
24
75:47
47
5
24
93:50
42
6
24
59:43
41
7
24
58:48
37
8
24
56:52
32
9
24
57:63
28
10
24
52:54
26
11
24
36:44
26
12
24
56:76
25
13
24
37:79
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Formbarometer Kreisklasse 4

Pl.
Team
Tore
Pkt
1
14:3
12
3
21:5
9
6
13:8
6
 
10:11
6
 
10:14
6
10
5:10
4
11
7:11
3
12
6:16
0
 
3:13
0
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.

Tabellenverlauf Meg. Alexandros


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...