Unterreichenbach enttäuscht: 4:1! Starke Quelle sichert sich direkt die Klasse - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 17.05.2025 um 18:30 Uhr
Unterreichenbach enttäuscht:
4:1! Starke Quelle sichert sich direkt die Klasse
SPIELTAG AKTUELL
Große Rechenspiele waren bei der Vergabe der vakanten Relegationsplätze im Tabellenkeller noch möglich, am Samstag fiel beim Saisonfinale der Landesliga Nordost die Entscheidung: Die Quelle sicherte sich in Unterzahl mit einem 4:1 gegen Unterreichenbach direkt die Klasse und auch Lauterhofen (3:1 in Bruck) löste das Landesliga-Ticket. Neben Unterreichenbach muss auch Mitterteich (0:3 in Stadeln) relegieren.
Von
Fabian Strauch
Die Gäste aus Unterreichenbach reisten mit einem Bus samt Auto-Konvoi und großer Fan-Unterstützung zum Abstiegskrimi nach Dambach, wo allerdings die Heimelf in der ersten Hälfte klar den Ton angeben sollte. Schon drei Zeigerumdrehungen nach dem überpünktlichen Anpfiff musste SVU-Keeper Weis seine Farben beim ersten Quelle-Hochkaräter vor dem Rückstand bewahren, ehe der Schlussmann bei einem Livingstone-Schuss am kurzen Eck vorbei nicht eingreifen musste (11.). Nach Abschluss der Anfangsviertelstunde musste Weis dann erneut ran, als ein guter Schimm-Freistoß über die Mauer den Weg nicht am Gäste-Keeper vorbei fand. Dieser war dann aber in der 22. Minute machtlos, als Schimm auf dem Weg zum Tor von zwei „Urus“ in die Mangel genommen wurde und das Leder vor die Füße von Ramthun sprang, der das Spielgerät zur 1:0-Führung im Kasten versenkte.
Kay Ramthun (in orange) schließt hier zur 1:0-Führung für Quelle Fürth ab.
fussballn.de / Strauch
Die wie entfesselt aufspielende Quelle blieb gegen verunsicherte Gäste weiter auf dem Gaspedal und hatte das nötige Quäntchen Glück, als eine Schimm-Bogenlampe über Weis hinweg zum 2:0 für die Fürther ins Tor flog (25.). Nachdem Ramthun bei einer weiteren Quelle-Chance infolge Reinholz-Kopfballablage geblockt wurde, zirkelten die bis dato geschockten Gäste in Person von Klarner am langen Pfosten vorbei (35.). Auf der anderen Seite brachte kurz darauf der fleißige Livingstone eine Hereingabe flach an den Fünf-Meter-Raum, wo der eingelaufene Haag vor seinem Gegenspieler zum 3:0 einnetzte und der Rascher-Truppe nach 37 Minuten den dritten Tiefschlag verpasste. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff wurde es dann vor dem ansonsten wenig im Blickpunkt stehenden Heimgehäuse brenzlig, als Quelle-Keeper Kandemir einen Frauenknecht-Kopfball parieren konnte und Livingstone den Ball genau vor die Füße des frühen Jokers Pöperny spitzelte, der die Pille zum 1:3-Anschlusstreffer humorlos in die Maschen jagte. Zu allem Überfluss unterlief dem Fürther Schlussmann anschließend beim Kampf um den Ball ein Tritt gegen den Torschützen, die noch vor Fortsetzung der Partie mit der Roten Karte geahndet wurde. So ging es nach packenden ersten 45 Minuten mit einer 3:1-Führung für die fortan in Unterzahl agierenden Gastgeber in die Kabinen.
Lukas Pöperny (Nr. 33) versenkt das Leder mit dem Pausenpfiff zum 1:3-Anschlusstreffer.
fussballn.de / Strauch
Nach dem Seitenwechsel meldeten sich die Gäste mit einem harmlosen Abschluss von Frauenknecht offensiv weit früher als im ersten Durchgang an und auch auf der anderen Seite ließ der im ersten Durchgang als Denker und Lenker überragende Schimm die nötige Schusskraft aus der Distanz vermissen (49., 55.). Unterreichenbach versuchte in der Folge die massierte Quelle-Defensive zu bespielen, verzettelte sich aber zu oft in kleineren Duellen und ließ im letzten Drittel die nötigen Ideen vermissen, wodurch kein wirklicher Druck aufgebaut werden konnte. In der 70. Minute rasselten Meier und Kurz unglücklich bei einem Kopfballduell infolge einer der vielen SVU-Flanken im Fürther Sechzehner zusammen, woraufhin beide ihren Dienst quittieren mussten. Je weiter die Spielzeit fortschritt, desto mehr Räume ergaben sich zwangsläufig für die Hausherren, die diese auch geschickt zu nutzen wussten. Zuerst zögerte Haag zu lange und wurde zur Ecke geblockt (81.), ehe Livingstone erst nach feiner Reinholz-Vorarbeit und der anschließenden Ecke über das Ziel schoss (83.).
Die „Urus“ um Kapitän Lukas Frauenknecht (r.) arbeiteten sich regelrecht an der Quelle-Defensive um Christopher Meier ab und verzettelten sich so zu oft.
fussballn.de / Strauch
Die Gäste aus Unterreichenbach brachten über die gesamte Spieldauer nur wenig zwingende Torchancen auf den Rasen und so segelte auch ein Kopfball des eingewechselten Stefan Brechtelsbauer nach einer Goetz-Flanke weit am Quelle-Tor vorbei. Die „Urus“ schienen schon früh im zweiten Durchgang nicht mehr an ein Comeback zu glauben und kassierten in der Nachspielzeit auch noch das 1:4 nach einem Konter durch Quelle-Kapitän Reinholz, wonach aufseiten der Hausherren alle Dämme brechen sollten. Als der Schlusspfiff ertönte, durften sich die Fürther nach einer starken Leistung über den direkten Klassenerhalt freuen. Der SV Unterreichenbach verpasste es hingegen, mit 40 Punkten einer der zwei besten Releganten aus den fünf Landesligen zu werden und muss nun gemäß Auslosung in der ersten Runde der Saisonverlängerung gegen den 1. FC Kalchreuth ein anderes Gesicht zeigen, um auch nächstes Jahr auf Verbandsebene antreten zu dürfen.
Gemischte Gefühlswelt nach Abpfiff: Die Quelle bejubelt den direkten Klassenerhalt, den der SV Unterreichenbach im finalen Schlagabtausch aus der Hand gab.
fussballn.de / Strauch
Auf den anderen Plätzen der Landesliga Nordost konnte sich auch der SV Lauterhofen mit einem 3:1-Auswärtssieg beim FSV Erlangen-Bruck direkt retten, während Mitterteich durch das 0:3 in Stadeln gemeinsam mit Unterreichenbach in die Relegation muss.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
34. Spieltag Landesliga Nordost
Samstag, 17.05.2025
Jahn Forchheim
-
SC Feucht
1:1
G'schwarzenlohe
-
Baiersdorfer SV
6:0
Buch
-
TSV Weißenburg
2:1
Gutenst.-Stein.
-
Schwabach
5:1
Schwaig
-
Buckenhofen
0:2
Weisendorf
-
Trogen
1:0
Erlangen-Bruck
-
Lauterhofen
1:3
SG Quelle Fürth
-
U'reichenbach
4:1
Stadeln
-
SV Mitterteich
3:0
Tabelle Landesliga Nordost
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SC Großschwarzenlohe
34
80:23
76
2
FSV Stadeln
34
64:35
67
3
SV Buckenhofen
34
58:42
67
4
FSV Erlangen-Bruck
34
58:44
60
5
SC 04 Schwabach
34
72:49
56
6
ASV Weisendorf
34
50:30
54
7
TSV Buch
34
68:50
52
8
Jahn Forchheim
34
64:52
51
9
SV Gutenstetten-St.
(N)
34
67:69
47
10
1. SC Feucht
(A)
34
41:49
42
11
TSV 1860 Weißenburg
34
41:43
41
12
SG Quelle Fürth
34
48:62
41
13
SV Lauterhofen
(N)
34
52:62
41
14
SV Unterreichenbach
34
45:59
40
15
SV Mitterteich
34
45:54
38
16
Baiersdorfer SV
34
36:66
34
17
SV Schwaig
(N)
34
37:78
25
18
1. FC Trogen
(N)
34
40:99
19
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Landesliga Nordost
Jahn Forchheim
-
SC Feucht
1:1
SpVgg Jahn Forchheim
:
Bezold
,
Fuhrmann K.
(70.
Frazier
),
Held
(70.
Kuygun T.
),
Hüllmandel
,
Sinelis B.
,
Städtler
,
Hofmann F.
,
Hutzler F.
(77.
Kühn
),
Kreisel
(60.
Lauterbach
),
Geyer
,
Benes
(77.
Hager
) /
Paul
,
Beck
1. SC Feucht
:
Iosifidis C.
,
Schlund
,
Schneider J.
,
Baysal E.
(55.
Kunz
),
Grimm
,
Zuch
,
Sarac
(56.
Petersson
),
Sokoli
(74.
Matusiants
),
Pacolli
(74.
Henke
),
Teukam Noumessi
,
Lexen
(65.
Dietz
) /
Abraham
Tore:
1:0
Kreisel
(45.), 1:1
Zuch
(78.)
Gelbe Karten:
Städtler
(49.),
Hutzler F.
(69.),
Sinelis B.
(90.) /
Schneider J.
(67.) |
Zeitstrafen:
- /
Teukam Noumessi
(71.)
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Holger Hofmann (TSV Langenfeld)
G'schwarzenlohe
-
Baiersdorfer SV
6:0
SC Großschwarzenlohe
:
Krutsch
,
Chatzioglou
,
Müller
,
Schmidt M.
(85.
Sperber
),
Klose
(55.
Egerer
),
Schäll
(55.
Kräftner T.
),
Opcin J.
,
Nisslein
(85.
Bauer F.
),
Takmak
,
Takacs
,
Wessner
(55.
Ulrich
) /
Vogel
,
Thöle
,
Schwarz P.
Baiersdorfer SV
:
Ort
(46.
Richter
),
Schmitt M.
(46.
Hassa H.
),
Gonnert O.
,
Kowalski
(46.
Rastoder A.
),
Fischer S.
,
Schmidt P.
(65.
Schabel
),
Said
,
Pierer von Esch
,
Barazal
,
Söllmann
,
Decher
(65.
Mensah
) /
Basener To.
Tore:
1:0
Wessner
(21.), 2:0
Schmidt M.
, Foulelfmeter (33.), 3:0
Kräftner T.
(67.), 4:0
Nisslein
(76.), 5:0
Ulrich
(82.), 6:0
Kräftner T.
(90.)
Gelbe Karten:
Schmidt M.
(8.),
Opcin J.
(47.) /
Said
(35.)
Zuschauer:
120 |
Schiedsrichter:
Matthias Zahn (FC Großalbershof)
Buch
-
TSV Weißenburg
2:1
TSV Nürnberg-Buch
:
Bogner
(74.
Albracht
),
Ell C.
,
Fleischmann S.
,
Wartenfelser
,
Weber M.
,
Mboup M.
,
Fuchs
,
Crooks
,
Ell A.
,
Winterhalter M.
(46.
Brehm
),
Lang P.
(46.
Rizzo P.
)
TSV 1860 Weißenburg
:
Laub
,
Jäger
,
Schneider N.
,
Meier
,
Leibhard
,
Hohe
,
Koszorus
,
Häßler F.
(90.
Lotter
),
Morgenroth
(77.
Krach
),
Renner
,
Ochsenkiel
(66.
Herger Y.
) /
Neumüller
,
Lehner
Tore:
0:1
Ochsenkiel
(12.), 1:1
Fuchs
, Foulelfmeter (53.), 2:1
Crooks
(90.)
Gelbe Karten:
Ell C.
(55.),
Brehm
(57.),
Weber M.
(84.),
Mboup M.
(86.),
Ell A.
(88.) /
Meier
(29.) |
Gelb-rote Karten:
- /
Meier
(78.)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Maximilian Graf (1. JFG Rhön)
Gutenst.-Stein.
-
Schwabach
5:1
SV Gutenstetten-Steinachgrund
:
Himmrich
(68.
Lobig
),
Woleman
,
Fierus T.
,
Körber
(46.
Körger F.
),
Brütting
,
Kahrimanovic
,
Zenginer
(75.
Meleleo
),
Heinlein
,
Ramirez
,
Rückel
,
Roth
/
Ultsch L.
,
Kuhr
,
Gröger
,
Drießlein
SC 04 Schwabach
:
Gahlert
(46.
Dennerlein
),
Copier
,
Mohrbach
,
Tischler Pat.
,
Wackersreuther
,
Papp
,
Hornivius
(46.
Kiebler
),
Kobrowski
,
Hennemann
(46.
Schieb
),
Bajrami M.
,
Meyer K.
Tore:
1:0
Roth
(24.), 2:0
Ramirez
(34.), 2:1
Kobrowski
(59.), 3:1
Körger F.
(64.), 4:1
Fierus T.
(69.), 5:1
Rückel
(73.)
Gelbe Karten:
Körber
(13.) / -
Zuschauer:
100 |
Schiedsrichter:
Christian Tauscher (VfR Burggrumbach)
Schwaig
-
Buckenhofen
0:2
SV Schwaig
:
Dillinger
,
Deuerlein F.
,
Krämer
,
Dünfelder
(46.
Liedel
),
Hamann
,
Skach M.
,
Scharrer J.
(52.
Pelzer
),
Josef
,
Klug
,
Särchinger
(62.
Reiner
),
Riese S.
/
Hassler
SV Buckenhofen
:
Bischoff
,
Eisgrub T.
,
Flaschka
(75.
Siebenschuh
),
Eisgrub L.
,
Rösch
(46.
Korff
),
Nöhring E.
,
Friedhelm
(58.
Weber J.
),
Lösel
,
Schmittschmitt
(58.
Gebhard
),
Schwinn H.
(29.
Eichenmüller
),
Freimuth
/
Almenshawi
,
Ludwig
,
Gittel
,
Strohmer
Tore:
0:1
Eisgrub L.
(26.,
Flaschka
), 0:2
Schmittschmitt
(31.,
Friedhelm
)
Gelbe Karten:
- /
Eisgrub L.
(61.)
Zuschauer:
75 |
Schiedsrichter:
Andreas Stolorz (DJK Irchenrieth)
Weisendorf
-
Trogen
1:0
ASV Weisendorf
:
Schütz
,
Grabert
,
Mirschberger
,
Schmidt T.
,
Geyer
,
Schmidt A.
,
Steidl J.
(73.
Ademi
),
Beuschel
,
Bogade
(74.
Bretting D.
),
Wild
(60.
Jäckel
) /
Trapp
,
Maier
,
Gerischer
,
Schuster
,
Schmid K.
1. FC Trogen
:
Guyon
,
Liebmann
(46.
Berger
),
Rupprecht
(87.
Böhm
),
Mallik
,
Brehm J.
,
Hellinger M.
,
Brehm
,
Ortmann
(46.
Hajnal
),
Okraffka Jun I.
(63.
Schiller D.
),
Schott
,
Wülfert
/
Gahn Y.
Tore:
1:0
Geyer
(79.,
Jäckel
)
Gelbe Karten:
Schütz
(32.) /
Brehm J.
(53.)
Zuschauer:
190 |
Schiedsrichter:
Marc Treubert (SG Stadtlauringen/Ballingshausen)
Erlangen-Bruck
-
Lauterhofen
1:3
FSV Erlangen-Bruck
:
Hochmuth
,
Schindler
,
Messingschlager
,
Kracun
(19.
Wolf
),
Dujmovic
,
Gnerlich
(46.
Milovski
),
Visnjic
(55.
Nyary
),
Pankey
,
Graine
(56.
Lala
),
Arles
,
Männlein F.
(56.
Pejovic
) /
Stahl M.
,
Boukouvalas
,
Piller
,
Dogan
SV Lauterhofen
:
Gottschalk S.
,
Gottschalk P.
,
Meyer A.
,
Federl
,
Geitner M.
,
Wastl Al.
,
Meyer B. II.
,
Fernandes-Weinzierl
(64.
Scherer
),
Meier
,
Geitner D.
(85.
Gottschalk J.
),
Wastl An.
(90.
Meyer B. I.
) /
Meyer C.
,
Reim
,
Lößl
,
Baumgärtner
Tore:
0:1
Wastl Al.
, Foulelfmeter (12.), 0:2
Wastl An.
(32.), 0:3
Wastl Al.
(71.), 1:3
Wolf
(77.)
Gelbe Karten:
Messingschlager
(63.),
Schindler
(69.),
Milovski
(75.) /
Federl
(28.),
Geitner D.
(61.),
Scherer
(77.) |
Zeitstrafen:
Gnerlich
(35.) / -
Zuschauer:
200 |
Schiedsrichter:
Dominik Fober (SG TSV/DJK Herrieden)
SG Quelle Fürth
-
U'reichenbach
4:1
SG Quelle Fürth
:
Kandemir
,
Schimm
(86.
Angermeier
),
Seiler
,
Livingstone
,
Schmidt
,
Meier
(73.
Racariu
),
Reinholz
(90.
Gkenios
),
Riegel
,
Kakavos
(90.
Jahiu
),
Ramthun
(45.
Jenke
),
Haag
/
Pintoiu
,
Heeg
,
Arslan
,
Duensing
,
Frantz
SV Unterreichenbach
:
Weis
,
Klarner
,
Danninger
,
Malek
,
Goetz
,
Jeltsch M.
,
Distler X.
,
Bub
(44.
Pöperny
),
Frauenknecht
,
Schallmayer
(61.
Uluca
),
Kurz
(73.
Brechtelsbauer S.
) /
Latzko
,
Boz
,
Hechtel
,
Rauchfuß
,
Rötz
,
Rödig
,
Shynder
,
Juric
Tore:
1:0
Ramthun
(22.), 2:0
Schimm
(26.), 3:0
Haag
(37.), 3:1
Pöperny
(45.), 4:1
Reinholz
(90.)
Gelbe Karten:
Livingstone
(57.),
Racariu
(87.),
Reinholz
(90.+6) /
Bub
(19.),
Pöperny
(45.+5) |
Gelb-rote Karten:
Livingstone
(90.+10) / - |
Rote Karten:
Kandemir
(45.+5) / -
Zuschauer:
350 |
Schiedsrichter:
Oliver Barnert (SC Kreuz Bayreuth)
Stadeln
-
SV Mitterteich
3:0
FSV Stadeln
:
Prenzler
,
Hering
,
Abudo
(70.
Zieglmeier
),
Perst D.
(74.
Schnierstein
),
Ahmed
(84.
Xygas
),
Weber
,
Müller T.
,
Stöß
,
Höhenberger
,
Siefert
(74.
Hirschmann
),
Pulkrabek
(84.
Emmert
) /
Winner
,
Müller L.
,
Dedaj F.
SV Mitterteich
:
Lauterbach T.
,
Strmiska
(65.
Jackwert
),
Döllinger
,
Günthner S.
,
Lauterbach D.
(70.
Kießling
),
Höcht
(65.
Pollak
),
Müller T.
,
Berka
,
Hösl
(60.
Wagner N.
),
Dylda
,
Wunderlich Si.
(60.
Kahrig
) /
Strößenreuther
Tore:
1:0
Siefert
(38.,
Pulkrabek
), 2:0
Siefert
(39.), 3:0
Hirschmann
(90.)
Gelbe Karten:
- /
Dylda
(30.),
Strmiska
(42.) |
Zeitstrafen:
- /
Dylda
(80.) |
Rote Karten:
- /
Jackwert
(78.)
Zuschauer:
610 |
Schiedsrichter:
Patrick Krettek (SC Ried/Neuburg)
Torschützen Landesliga Nordost
Patrick Hoffmann
Jahn Forchheim
(30|1|8)
25
Timo Kräftner
SC Großschwarzenlohe
(27|5|2)
18
Dustin Lunz
SV Gutenstetten-St.
(30|3|1)
17
Kevin Meyer
SC 04 Schwabach
(23|4|1)
17
Marco Weber
FSV Stadeln
(31|4|2)
16
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
U23-Regel verstößt gegen EU-Recht
Nur die Geldstrafe gegen Schwaben Augsburg bleibt
15.05.2025
[
18]
PM BFV / MG
2
Rückkehr zur neuen Saison
Cihan Kiymaz beerbt Dario Zovko beim SV Wacker
15.05.2025
von Fabian Strauch
3
Trainerwechsel zur kommenden Saison
Yasin Kaya wird Halilic-Nachfolger bei BaKi
17.05.2025
von Michael Watzinger
4
Relegation auf Verbandsebene
Stadeln trifft auf Münchberg, Kalchreuth auf Urus!
17.05.2025
fussballn.de
5
Assen stellen Trainer-Team vor
Markus Bauer wird neuer Cheftrainer im Nudeltopf
16.05.2025
ASN Pfeil-Phönix / Daniel Karnbaum
Diesen Artikel...