Assen stellen Trainer-Team vor: Markus Bauer wird neuer Cheftrainer im Nudeltopf - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 16.05.2025 um 17:00 Uhr
Assen stellen Trainer-Team vor: Markus Bauer wird neuer Cheftrainer im Nudeltopf
Das neue Trainerteam des ASN Pfeil-Phönix für die Saison 2025/26 steht. Markus Bauer, der noch bis zur Winterpause beim SC Feucht II an der Seitenlinie aktiv war, wird den Posten von Giovanni Marciano zum Saisonende übernehmen. Auch auf der Position des Co-Trainers gibt in Zukunft ein neues Gesicht. So wird Michael Fauck, der bisher im Jugendbereich der Assen tätig war, den Posten übernehmen. 
Von ASN Pfeil-Phönix / Daniel Karnbaum
Abteilungsleiter Alexander Lowig (Mitte) begrüßt sein neues Trainerteam für die kommende Saison: Markus Bauer (links) übernimmt den Posten des Cheftrainers, Michael Fauck steht ihm als Co-Trainer zur Seite.
ASN Pfeil-Phönix
Markus Bauer neuer Chefanweiser im Nudeltopf – Michael Fauck wird Co-Trainer

Mit Markus Bauer, der bis zum Winter die Landesliga-Reserve des SC Feucht in der Kreisklasse trainierte, kommt ein junger, aber bereits erfahrener Trainer nach Ziegelstein. Weitere Stationen im Herrenbereich waren der ASV Forth (Kreisklasse) und der TV 48 Erlangen, den Bauer in der Bezirksliga gecoacht hat. Im Jugendbereich war der Übungsleiter unter anderem beim ASC Boxdorf, TSV Sack, FSV Erlangen-Bruck und TV 48 Erlangen in verschiedenen Mannschaften tätig. Jetzt soll er die Assen nach dem Abstieg in die A-Klasse wieder auf Vordermann bringen.

ASN-Abteilungsleiter Alexander Lowig freut sich auf den neuen Trainer: „Mit Markus konnten wir unseren Wunschtrainer verpflichten. Er passt genau in das von uns erstellte Profil, da er bereits lange Jahre im Jugendbereich, aber auch schon im Herrenbereich tätig war. Dies war für uns ein wichtiges Kriterium, da einige U19-Spieler in den Kader aufrücken werden und wir praktisch einen Neuaufbau in der A-Klasse starten. Ich denke, er wird unsere Mannschaft mit seiner Erfahrung und Kompetenz deutlich weiterentwickeln. Bereits vor der letzten Saison hatte ich Kontakt aufgenommen, doch da war Markus ja bereits beim SC Feucht in der Verantwortung. Seit Winter haben wir uns immer mal wieder ausgetauscht und schlussendlich hat es jetzt geklappt.“

Bis zur Winterpause stand Markus Bauer noch beim 1. SC Feucht II an der Seitenlinie, ehe er sein Amt niederlegte. Nun soll er in der kommenden Saison die Assen wieder auf Vordermann bringen. 
fussballn.de / Strauch

Neben Markus Bauer steht Michael Fauck als neuer Co-Trainer bereit. Fauck, der im Zuge der Spielgemeinschaft vom TSV Buch zu den Assen kam und auch nach Auflösung der SG in Ziegelstein geblieben ist, hat in den letzten Jahren im Jugendbereich verschiedene Aufgaben (Trainer, Co-Trainer, Torwart-Trainer) bekleidet und rückte so in den Fokus der Verantwortlichen. Da er gerade für die jungen Spieler ein wichtiger Ansprechpartner ist, freut man sich beim ASN, dass Fauck die Aufgabe als Co-Trainer antreten wird.

Abteilungsleiter Lowig zum neuen Co-Trainer: „Da ich mit Micha regelmäßig, gerade bei den Spielen unserer U19, im Austausch war und er signalisierte, dass er mit den Jungs auch in den Herrenbereich rutschen würde, haben wir uns über die Personalie als Co-Trainer unterhalten und auch geeinigt. Ich bin sehr froh, dass Micha diese Rolle ausführen wird, denn er ist nicht nur ein Ansprechpartner für junge Spieler, sondern auch Motivator und geht alles mit 100 Prozent an. Ich denke, dass wir mit Markus Bauer und Michael Fauck das richtige Trainerteam für den Neustart in der A-Klasse installieren konnten und hoffe, dass alle Spieler, die dann im Kader stehen werden, richtig mitziehen, damit wir unsere Ziele erreichen und der Spaß am Fußball, nach zuletzt eineinhalb schwierigen Jahren, wieder Einzug am Marienberg hält“, so Lowig weiter.

Michael Fauck, der bisher im Jugendbereich des ASN Pfeil-Phönix tätig war, wird in der neuen Saison als Co-Trainer der 1. Mannschaft fungieren. 
ASN Pfeil-Phönix

Das Ziel der Assen wird es sein, in der A-Klasse anzukommen und die aufrückenden U19-Spieler in den Herrenbereich und auch die Neuzugänge zu integrieren, um ein richtiges Team zu formen. Natürlich will aber auch sportlich Erfolge feiern und eine gute Saison 25/26 spielen.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten


Trainer ASN Pfeil-Phönix

2024/25
2023/24
ab 01/2023
2022/23
von 11/2022 bis 12/2022
2022/23
von 11/2022 bis 12/2022
2022/23
bis 11/2022
2022/23
2018/19
ab 10/2017
2017/18
von 10/2017 bis 10/2017
2017/18
von 10/2017 bis 10/2017
2017/18
bis 10/2017
2017/18
2016/17
2015/16
2014/15
2013/14
2012/13
ab 04/2012
2011/12
bis 04/2012
2011/12
2010/11
2009/10
2008/09
2006/07
2005/06

Trainerstationen M. Bauer

24/25
KK
 
23/24
KK
 
19/20
LL
 
18/19
LL
 
17/18
BAYL
16/17
BOL
 
15/16
BOL
 
15/16
Erlangen-Bruck, U17
 
15/16
BOL
 
15/16
TSV Sack, U17
 
14/15
TSV Sack, U17
 
14/15
Erlangen-Bruck, U17
 
13/14
TSV Sack, U17
 
12/13
TSV Sack, U17
 
11/12
TSV Sack, U17
 
10/11
TSV Sack, U17
 
09/10
TSV Sack, U17
 
09/10
Boxdorf (w)
 
08/09
Boxdorf (w)
 
07/08
Boxdorf, U19
 
06/07
Boxdorf, U19
 
05/06
Boxdorf, U19
 

Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...