Gostenhof II gibt nicht auf: Trafowerk kickt Falke aus dem Aufstiegsrennen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 12.05.2025 um 17:00 Uhr
Gostenhof II gibt nicht auf: Trafowerk kickt Falke aus dem Aufstiegsrennen
Am 23. Spieltag der A-Klasse 7 drehte Trafowerk (4:2 gegen Falke) einen 0:2-Rückstand und wehrte so den Angriff von Eintracht Falkenheim (6:1 gegen Eibach II) ab. Im Tabellenkeller machte Gostenhof II (3:2 gegen Wacker) drei Zähler aufs rettende Ufer gut, weil Azzurri Südwest II gegen Zabo mit 0:5 unterlag. Der KSD Hajduk II verpasste durch das 1:1 gegen den SV Maiach den Klassenerhalt.
Von Fabian Strauch
Der FC Trafowerk drehte das Spitzenspiel gegen die DJK Falke nach 0:2-Rückstand in einen 4:2-Sieg und löste die Aufstiegshoffnungen des Gegners in Luft auf.
Katharina Reiser
Außerdem unterstrich der FC Bosna II (2:1 bei der SGV 1883 II) mit dem vierten Sieg in Folge seine glänzende Form, während der TV Glaishammer National (14:2 beim Türkischen SV Fürth) es ordentlich krachen ließ.

Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!


Die DJK Falke um Torhüter Anh Cao Tran schien mit dem zwischenzeitlichen 2:0-Vorsprung im Spitzenspiel beim FC Trafowerk (in schwarz) auf der Siegerstraße zu sein, ließ aber durch vier Gegentreffer sämtliche Aufstiegshoffnungen auch rechnerisch durch die Finger gleiten. Der 4:2-Heimsieg lässt die Kiremisti-Elf weiterhin an der Spitze thronen.
Katharina Reiser

Eintracht Falkenheim beeindruckte beim 6:1-Heimsieg gegen die DJK Eibach II mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Dabei zeigten sich die Gäste rund eine halbe Stunde als hartnäckige Nuss, welche die Milovanovic-Truppe via Doppelschlag kurz vor der Pause mit der 3:1-Halbzeitführung knacken konnte. Nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren, bei denen Torjäger Knezevic per Dreierpack herausstach, drei weitere Treffer nach und machten das halbe Dutzend voll, um Trafowerk auf den Fersen zu bleiben.
Eintracht Falkenheim

Die SpVgg Zabo Eintracht hält ihre Aufstiegshoffnungen durch einen überzeugenden 5:0-Erfolg beim TSV Azzurri Südwest II aufrecht und leistete gleichzeitig Schützenhilfe im Tabellenkeller für Gostenhof II. Der 2:0-Vorsprung der Gäste sorgte für einen beruhigenden Seitenwechsel, woraufhin Bleitner mit seinem zweiten Treffer nach 48 Minuten endgültig die Weichen auf Sieg stellte.

Der SV Maiach kam beim KSD Hajduk II nicht über ein 1:1-Remis hinaus und musste daher Tabellenplatz 3 vorerst an Zabo abgeben. Am Sigena-Kunstrasen lagen die Gäste zur Pause durch Uymaz in Front, ehe ein Platzverweis gegen Rahmadanov nach 51 Minuten die Sachlage änderte und zudem Maiach-Spielertrainer Gürkan ein Eigentor zum Endstand unterlief (67.). Eine große Bedeutung im Aufstiegskampf wird also dem ausstehenden Sportgerichtsurteil zum Spielabbruch zwischen Zabo und Maiach aus der Vorwoche zuteil, ehe die exakten Aufstiegschancen beider Kontrahenten genauer beziffert werden können. 

Der FC Bosna II mauserte sich in den vergangenen Wochen vom Kellerkind zum sorgenfreien Patienten, nachdem man durch den 2:1-Sieg bei der SGV 1883 II den vierten Dreier in Folge feiern und sich ins Tabellenmittelfeld absetzen konnte. Nach torlosen ersten 45 Minuten besorgte Sahinovic vom Punkte die Gäste-Führung (46.), die wenig später Man mit dem SGV-Ausgleich egalisierte (54.). Doch die Bosnier steckten jenen Rückschlag erfolgreich weg und hatten in Person von Osmic den Siegtorschützen in ihren Reihen, woran sich trotz je einer Ampelkarte in der Schlussphase nichts mehr ändern sollte.

Der Türkische FK Gostenhof II (in rot) nutzte die 0:5-Pleite von Azzurri Südwest, um sich mit einem 3:2-Heimsieg gegen den SV Wacker bis auf vier Zähler dem rettenden Ufer zu nähern. Die Hausherren zeigten dabei eine unbändige Moral und glichen die beiden Gäste-Führungen jeweils durch Bozkiroglu aus, der sich mit seinem dritten Treffer zum Mann des Spiels aufschwang.
Anika Zovko

Eine muntere erste Hälfte lieferten sich der Türkische SV Fürth und der TV Glaishammer (in blau), der auf dem Kunstrasen an der Fürther Kapellenstraße zur Pause bereits mit 5:2 in Führung lag. Nach dem Seitenwechsel ging dem heimischen Absteiger einmal mehr die Puste aus und man ergab sich seinem Schicksal anhand von neun weiteren Gegentreffern, die in einen 14:2-Kantersieg der Serban-Schützlinge mündeten.
Bianca Serban

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse A-Klasse 7



Tabelle A-Klasse 7

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
23
99:23
53
3
22
62:29
46
5
23
54:40
42
6
23
78:55
40
8
23
44:48
29
10
23
53:63
28
11
23
61:54
25
13
23
43:78
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm A-Klasse 7

TSV Azzurri Südwest Nürnberg 2: Stoian, Danciu, Gliga, Behrami, Haiduc, Sakic, Gumbrecht, Aliti, Seidel / Junc, Covacu (29.), Ferrara (37.), Fontana (68.)
Tore: 0:1 Car (10.), 0:2 Bleitner (28.), 0:3 Bleitner (48.), 0:4 Ikhisemoje Eh. (52.), 0:5 Kaiser (65.)
Gelbe Karten: Stoian (67.), Danciu (68.), Sakic (72.), Junc (88.) / - | Zeitstrafen: Stoian (67.) / -
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Olivier Burandt (ASC Boxdorf)
Tore: 0:1 Zovko P. (20., Fleischmann), 1:1 Bozkiroglu, Foulelfmeter (43.), 1:2 Kleemann (65., Bieber), 2:2 Bozkiroglu (77.), 3:2 Bozkiroglu (88.)
Gelbe Karten: Singh-Rai (87.) / -
Zuschauer: 40 | Schiedsrichter: Gökhan Akanyildiz (SpVgg Greuther Fürth)
KSD Hajduk Nürnberg 2: Svagusa M., Lovric, Kershek, Prempeh E., Djau, Kozina L., Bule, Singarajah, Svagusa G., Prempeh B., Pruy (62.), Farah (85.), Wassermann (80.)
Tore: 0:1 Uymaz (28.), 1:1 Eigentor (67.)
Gelbe Karten: Lovric (44.), Singarajah (51.), Kershek (74.), Svagusa G. (75.), Bule (90.+3) / Volpe (49.) | Rote Karten: - / Ramadanov (51.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Burak Döger (1. FC Nürnberg)
SGV Nürnberg-Fürth 1883 2: Reutter, Schmidt, Zerrouki, Keskin, Panetta, Gorgis, Scheffer, Man, Horn, Tanasa / Goldbach, Jurca (46.), Agur (68.)
Tore: 0:1 Sahinovic, Foulelfmeter (46.), 1:1 Man (54.), 1:2 Osmic (76.)
Gelbe Karten: Agur (66.), Schmidt (73.), Tanasa (88.) / Aleksic (88.) | Gelb-rote Karten: Tanasa (89.) / Aleksic (89.)
Zuschauer: 22 | Schiedsrichter: Tarik Özkan (TSV Burgfarrnbach)
TV Glaishammer Nürnberg: Osolos, Uzun, Vuckovic, Ionete, Huci, Neaga, Stefanut, Serban De., Lipic, Bicoi, Curean / Hurmut, Coconetu (36.), Gabor (49.), Stroescu (26.), Serban (26.)
Tore: 1:0 Sunca Mu., Foulelfmeter (26.), 1:1 Vuckovic (32.), 1:2 Vuckovic (36.), 1:3 Vuckovic (38.), 2:3 Nofal (43.), 2:4 Serban De. (44.), 2:5 Stroescu (45.), 2:6 Vuckovic, Foulelfmeter (47.), 2:7 Bicoi (48.), 2:8 Gabor (55.), 2:9 Vuckovic (58.), 2:10 Vuckovic (62.), 2:11 Vuckovic (65.), 2:12 Stroescu (75.), 2:13 Vuckovic (76.), 2:14 Vuckovic (84.)
Zuschauer: 20 | Schiedsrichter: Edin Dizdarevic (FSV Stadeln)
DJK Falke Nürnberg: Cao Tran, Laufer, Cekic, Petrov, Gaab S., Loh, Daschner, Bärthlein, Reiser, Altinkaya, Gunzadse / Batbold, Ahmadov (19.), Valeri (26.), Lathe (89.), Walter (89.)
Tore: 0:1 Gunzadse (17.), 0:2 Gaab S. (44.), 1:2 Durmus Ön. (45.), 2:2 Paulos Alazar (50.), 3:2 Bhatti (55.), 4:2 Ahmo (87.)
Gelbe Karten: Bhatti (84.) / Loh (18.), Daschner (87.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Johann Hendel (FC Wendelstein)
Eintracht Falkenheim Nürnberg: Federl N., Benaicheta, Tadic, Steger, Pilz, Colak, Novakovic, Kolundzic, Apaydin, Knezevic, Zeiher, Sapetsi (75.), Bielefeld (59.), Beer (68.), Use (72.), Steinbach F. (82.)
Tore: 1:0 Knezevic (21.), 1:1 Nepf (31.), 2:1 Pilz (39.), 3:1 Novakovic (44.), 4:1 Knezevic (58.), 5:1 Knezevic (80.), 6:1 Use (82.)
Gelbe Karten: Knezevic (38.), Zeiher (67.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Bernhard Vega

Torschützen A-Klasse 7


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...