SpVgg Nürnberg ärgert Eibach: Torreiche Unentschieden für die Kellerkinder - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 11.05.2025 um 21:30 Uhr
SpVgg Nürnberg ärgert Eibach: Torreiche Unentschieden für die Kellerkinder
SPIELTAG AKTUELL Am 23. Spieltag patzte die DJK Eibach (2:2 gegen SpVgg Nürnberg) leicht, während der TSV Burgfarrnbach (5:2 gegen Obermichelbach) sein Spiel gewann. Im Tabellenkeller der Kreisklasse 3 gab es keine Sieger: Hagenbüchach (2:2 bei Serbia), Puschendorf (3:3 bei Azzurri Südwest) und im Kellerduell der TSV Ammerndorf gegen Stadeln lll (3:3) punkteten einfach. Poppenreuth (2:1 in Roßtal) kletterte derweil auf Rang vier.
Von Christian Kühnel
Keinen Sieger gab es an der Jägerstraße, wo die SG Puschendorf/Tuchenbach (in blau) drei mal führte, der TSV Azzurri Südwest aber immer wieder ausgleichen konnte.
fussballn.de / Strauch
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Eibach patzt leicht, Burgfarrnbach mit Pflichtsieg


Die SpVgg Nürnberg konnte im Duell mit der DJK Eibach den Tabellenführer ärgern und einen Punkt behalten. Die frühe Führung der Gäste durch Alexander Schenker glichen die Hausherren durch ein Eigentor aus, doch kurz vor der Pause brachte Dominik Schenker die Gäste erneut in Führung. Im zweiten Durchgang war es Amar Alic, der den 2:2-Ausgleich und damit den Endstand erzielte.

Ein 2:2-Remis gab es in Gebersdorf zwischen der SpVgg Nürnberg (in grün) und der DJK Eibach, wodurch sich die Meisterschaft vorerst weiter aufschiebt.
Sportfoto Zink

Der zweitplatzierte TSV Burgfarrnbach gewann gegen den SC Obermichelbach mit 5:2. Paul Maier und Hannes Huber brachten die Hausherren zunächst in Führung, doch Patrick Zeise verkürzte nach einer halben Stunde auf 1:2. Nach dem Seitenwechsel ließen die Bären nichts mehr anbrennen und kamen trotz Unterzahl zu einem ungefährdeten 5:2-Heimsieg, mit dem die Meisterschaft weiter vertagt wurde.


Im Mittelfeld der Tabelle trennten sich der TSV Roßtal und der SV Fürth-Poppenreuth 1:2, wodurch die Poppenreuther am TSV Roßtal vorbei auf den vierten Tabellenplatz vorrückten.
Jasmin Stark

Noch nicht gerettet ist der STV Deutenbach ll, der im Heimspiel gegen den TSV Cadolzburg mit einem 1:1 einen Punkt holen konnte. Die Führung der Gäste durch Neukam glich Nick Weber nur zehn Minuten später aus, was auch der Endstand der Partie war. Die Deutenbacher sind am Donnerstag erneut Gastgeber bei der Neuansetzung des Nachholspiels gegen Burgfarrnbach, das kürzlich nach einem Unwetter abgebrochen wurde.

Im Keller bleibt es eng

Ebenfalls mit einem Unentschieden trennten sich der FC Serbia Nürnberg und der SV Hagenbüchach. Die Führung der Gäste durch Ingo Höps konnte Serbia im zweiten Durchgang zunächst ausgleichen, ehe Cedric Weghorn erneut für die Gäste traf. Den Schlusspunkt setzte Miroljub Zivkovic mit seinem Treffer zum 2:2-Ausgleich.


Ein torreiches 3:3-Unentschieden gab es zwischen dem TSV Azzurri Südwest und der SG Puschendorf/Tuchenbach, bei der die Gäste aus Puschendorf gleich dreimal eine Führung hergaben und am Ende mit nur einem Punkt dastehen, der aber trotzdem noch wertvoll sein könnte.
fussballn.de / Strauch

Im absoluten Kellerduell zwischen dem TSV Ammerndorf und dem FSV Stadeln lll sahen die Zuschauer zunächst die Führung der Gäste durch Schmidt, die Krapfenbauer noch vor dem Seitenwechsel ausgleichen konnte. Danach war es Andreas Rudel, der die Ammerndorfer in Führung brachte, bevor Roßa für Stadeln ausglich. Zehn Minuten vor Schluss war es erneut Krapfenbauer, der die Ammerndorfer mit 3:2 in Führung brachte, doch das letzte Wort hatte Adrian Ebert, der in der Nachspielzeit den 3:3-Ausgleich erzielte. Es war eine Punkteteilung, die beiden Teams nicht so wirklich hilft.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Ergebnisse Kreisklasse 3



Tabelle Kreisklasse 3

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
23
77:28
60
2
22
88:37
53
3
23
59:40
38
5
23
41:25
36
9
23
48:50
28
11
23
37:52
24
13
23
36:85
16
14
23
37:64
14
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Kreisklasse 3

Tore: 0:1 Neukam (57.), 1:1 Weber Nick (68., Renelt P.)
Gelbe Karten: Weber Nick (80.), Ciobanu (85.) / Förster (48.), Seebauer L. (83.), Herzner (85.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Robert Barthel (Lichtenau)
Tore: 1:0 Maier (13., Mircetic), 2:0 Huber (26., Maier), 2:1 Zeise (29.), 3:1 Feldner S. (47., Worst Pascal), 4:1 Eigentor (75., Yildiz), 4:2 Zeise, Foulelfmeter (79.), 5:2 Huber (89., Worst Pascal)
Gelbe Karten: Perlitz (32.), Worst Phillip (58.), Yildiz (78.) / Carl (24.) | Zeitstrafen: - / Blaumeiser (49.) | Gelb-rote Karten: Worst Phillip (63.) / -
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Patrick Höfer (1. SC Feucht) 1,0
Tore: 0:1 Höps (34., Roth), 1:1 Prokic (58.), 1:2 Weghorn (75.), 2:2 Zivkovic (89.)
Gelbe Karten: Milosevic N. (53.) / Penna (42.), Herzog (77.), Wiesinger J. (81.) | Gelb-rote Karten: Milosevic N. (67.) / -
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Stefan Kluge
Tore: 1:0 Fröschel F. (66., Fernandez Rubio), 1:1 Eigentor (83.), 1:2 Braun (90.)
Gelbe Karten: Maag (12.) / Braun (69.), Städtler (69.), Kolesnikov (75.)
Zuschauer: 43 | Schiedsrichter: Erwin Kraus (TSV Emskirchen)
Tore: 0:1 Schmidt T. (13.), 1:1 Krapfenbauer F. (34.), 2:1 Rudel (49.), 2:2 Roßa (58.), 3:2 Krapfenbauer F. (81.), 3:3 Ebert (90.)
Gelbe Karten: Seibold A. (13.), Krapfenbauer F. (70.), Satzinger K. (90.+3) / Roßa (81.), Turan (84.), Walzer (84.) | Zeitstrafen: - / Ebert (51.)
Zuschauer: 60 | Schiedsrichter: Justin Ultsch (SpVgg Greuther Fürth)
Tore: 0:1 Bernreuther M. (13.), 1:1 Petrila (16.), 1:2 Eigentor (23.), 2:2 Durmaz, Foulelfmeter (41.), 2:3 Klebig (45.), 3:3 Axinte (53.)
Gelbe Karten: - / Illauer (53.), Touomou (90.)
Zuschauer: 30 | Schiedsrichter: Lami Yüce (Post SV Nürnberg)
Tore: 0:1 Schenker A., Foulelfmeter (3.), 1:1 Eigentor (7., Weidinger), 1:2 Schenker D. (45.), 2:2 Alic (59., Madeo)
Gelbe Karten: Schlegl - Ball-Wegschlagen (1.), Pirkwieser - Foulspiel (30.), Madeo - Foulspiel (40.), Weidinger - Meckern (82.), Barnasch F. - Foulspiel (90.+5) / Bandi - Foulspiel (50.) | Zeitstrafen: Winkler - Foulspiel (90.+3) / - | Gelb-rote Karten: Weidinger - Foulspiel (90.) / -
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Luca Fritsch (SpVgg Diepersdorf)

Torschützen Kreisklasse 3



Diesen Artikel...