3:2-Sieg in Augsburg: SpVgg Ansbach feiert vorzeitig den Klassenerhalt! - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 03.05.2025 um 19:37 Uhr
3:2-Sieg in Augsburg:
SpVgg Ansbach feiert vorzeitig den Klassenerhalt!
SPIELTAG AKTUELL
Das nötige Spielglück lag auf Seiten der SpVgg Ansbach, die ausgerechnet im bis dato ungeliebten Augsburger Rosenaustadion mit einem 3:2-Sieg beim TSV Schwaben Augsburg vorzeitig den Klassenerhalt geschafft hat. Die Schwabenritter hatten insgesamt mehr vom Spiel, die Nullneuner schlugen aber vor der Pause durch Sperr (21.) und Hayer (24.) doppelt zu und fanden durch Kroiß (67.) die prompte Antwort auf den Ausgleich.
Von
fussballn.de / MG
Ausgerechnet im Rosenaustadion, in dem man in den vergangenen Jahre nur Niederlagen kassiert hatte, konnte die SpVgg Ansbach den Klassenerhalt feiern.
SpVgg Ansbach
Einige Parallelen hatte Ansbachs Trainer Niklas Reutelhuber im Saisonverlauf zuletzt bei beiden Mannschaften ausgemacht, kurioserweise feierten beide Teams ihren letzten Sieg beim Meister in Schweinfurt und brauchten am drittletzten Spieltag noch einen Dreier, um auch rechnerisch einen Haken hinter den Klassenerhalt zu machen.
Doppelschlag durch Sperr und Hayer
Dementsprechend wollte keiner den ersten Fehler machen. Doch ein solcher unterlief den Hausherren, ausgerechnet in Person von Spielertrainer Ostrzolek, der sich bei einem langen Ball von Bayerlein auf letzter Linie einen Stockfehler leistete, den Sperr mit einem Tunnel durch die Beine von Keeper Reil zum 0:1 bestrafte (21.). Kurz darauf spielten Sperr und Ücüncü Doppelpass im Strafraum. Zwar wurde Ücüncüs Abschluss ebenso geblockt wie der von Kroiß, aber dann kam Nico Hayer an den Ball und fand mit seinem 23-Meter-Flachschuss den Weg ins Tor zum 0:2. Augsburg arbeitete am Anschluss, Diowos Kopfball bekam Schiefer im Nachfassen noch rechtzeitig unter Kontrolle (34.), hatte dann aber das Nachsehen, als nach einem langen Einwurf der Ball bei Ramser landete, der die Kugel perfekt abfasste und zum 1:2 kurz vor der Pause verkürzen konnte.
Kroiß raubt Schwabenritter das Momentum
Diowo traf nach dem Seitenwechsel aus spitzem Winkel nur das Lattenkreuz (48.), ehe Manz im letzten Moment für den bereits geschlagenen Schiefer retten konnte und Ansbach im Glück war, dass Ramsers satter Abschluss aus dem Hinterhalt ein Streifschuss am Aluminium blieb. Das 2:2 erschien in dieser Phase nur eine Frage der Zeit - und in der 62. Minute war es dann ein toller Abschluss per Außenrist, mit dem Diowo auf 2:2 stellen konnte. Hatten sich die Schwabenritter gerade erst wieder zurückgekämpft, so leisteten sie sich prompt einen weiteren Fehler nach einem weit geschlagenen Ball von Schelhorn, den Kroiß wunderbar annahm und gekonnt zum 2:3 im Netz unterbrachte (67.). Weil Greppmeirs Kopfball neben dem Tor landete, konnte auch Landshuters vergebene Chance zum vierten Treffer auf Ansbacher Seite locker verschmerzt werden. Mit nunmehr 43 Punkten ist der Klassenerhalt für eine vierte Saison in der Regionalliga Bayern auch rechnerisch gesichert.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
32. Spieltag Regionalliga Bayern
Freitag, 02.05.2025
Hankofen
-
Aubstadt
1:0
TSV Buchbach
-
FC Augsburg 2
5:2
FC Schweinfurt
-
FC Würzb.Kick.
2:1
Burghausen
-
SpVgg Bayreuth
3:1
Samstag, 03.05.2025
Türkgü. München
-
1.FC Nürnberg 2
0:1
Illertissen
-
Bay. München 2
2:2
Greuth. Fürth 2
-
V. Aschaffenb.
3:1
FC E. Bamberg
-
Vilzing
1:2
Schw. Augsburg
-
Ansbach
2:3
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Schweinfurt 05
32
67:36
65
2
SpVgg Bayreuth
32
54:36
55
3
TSV Buchbach
32
59:43
55
4
Würzburger Kickers
32
56:37
53
5
FC Bayern München 2
32
67:47
52
6
SpVgg Gr. Fürth 2
32
57:44
52
7
FV Illertissen
32
44:31
51
8
DJK Vilzing
32
50:50
49
9
Wacker Burghausen
32
54:47
48
10
SpVgg Ansbach
32
43:50
43
11
FC Augsburg 2
32
66:61
42
12
1. FC Nürnberg 2
32
57:57
41
13
TSV Schw. Augsburg
(N)
32
49:54
39
14
TSV Aubstadt
32
40:48
36
15
Vikt. Aschaffenburg
32
32:47
34
16
SpVgg Hankofen
(N)
32
33:67
26
17
Türkgücü München
32
31:60
22
18
FC Eintr. Bamberg
32
25:69
22
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis
Stenogramm Regionalliga Bayern
Türkgü. München
-
1.FC Nürnberg 2
0:1
Türkgücü München
:
Thiel F.
,
Rech
,
Haimerl
,
Dzemailji
,
Abrangao
(46.
Celani
),
Lindner J.
(46.
Bekaj
),
Hutterer
(76.
Popovic
),
Tosun
,
Tunc
(46.
Ivelj
),
Porta
(63.
Vjestica
),
Kurija
/
Noggler
,
Engl
,
Hoppe
,
Reich
1. FC Nürnberg 2
:
Ortegel
,
Beetz
,
Fischer
(85.
Georgiadis
),
Suver
,
Ikene
,
Porstner
,
Gögce
(59.
Fuchs
),
Zietsch
,
Scobel
,
Rau
(78.
Heß
),
Obiogumu
(62.
Wiezorrek
) /
Olayo
,
Kaiser
,
Irigoyen
Tore:
0:1
Wiezorrek
(68.)
Gelbe Karten:
Abrangao
(29.) /
Fuchs
(87.),
Ikene
(90.)
Zuschauer:
250 |
Schiedsrichter:
Peter Dotzel (TSV Heidenfeld)
Illertissen
-
Bay. München 2
2:2
FV Illertissen
:
Ponath
,
Zeller
,
Omore
,
Kopf
,
Gölz
,
Neuberger
,
Pudic
,
Cocic
,
Pfaumann
(17.
Udogu
),
Milic D.
(73.
Helmer
),
Glessing
(85.
Muteba
) /
Weisbäcker
,
Ekinci
,
Jeck
,
Petrovic
,
Micic U.
FC Bayern München 2
:
Schmitt
,
Scholze
(73.
Brückner
),
Yanda
,
Denk
,
Scholl
,
Rüger
(73.
Darboe
),
Licina
,
Asp Jensen
,
Della Rovere
(46.
Marusic
),
Unsöld
,
Wagner
/
Heilmair
,
Dell'Erba
Tore:
1:0
Milic D.
(5.), 2:0
Cocic
(30.), 2:1
Wagner
, Foulelfmeter (41.), 2:2 Eigentor (90.)
Gelbe Karten:
Milic D.
(69.),
Zeller
(83.) /
Wagner
(71.)
Zuschauer:
645 |
Schiedsrichter:
Maximilian Ziegler (1. FC Lindach)
Greuth. Fürth 2
-
V. Aschaffenb.
3:1
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Prüfrock
,
Aydin
,
Scholz
,
Vakouftsis
,
Fries
,
Adlung
,
Fazlija
(73.
Hrgota
),
Aigboje
(90.
Kastull
),
Grimbs
(57.
Pfaffenrot
) /
Hoffmann
,
Wuttke
,
Haskaj
,
Nkowa
Viktoria Aschaffenburg
:
Grün
,
Ehmann
(73.
Mrijaj
),
Borger
,
Stein
,
Desch
,
Baier
,
Schulz
(78.
Bozan
),
Nadaroglu
(57.
Nene
),
Obolkin
(59.
Schäfer
),
Cassaniti
,
Camdzic
(70.
Verkaj
) /
Thielmann
,
Biehrer
,
Kocahal
,
Matondo
Tore:
1:0
Aydin
(8.), 1:1
Baier
, Foulelfmeter (38.), 2:1
Aigboje
(63.), 3:1
Pfaffenrot
, Foulelfmeter (66.)
Gelbe Karten:
Vakouftsis
(90.),
Kastull
(90.+1) /
Camdzic
(39.),
Obolkin
(45.+2)
Zuschauer:
102 |
Schiedsrichter:
Elias Wörz (TSV Friesenried)
FC E. Bamberg
-
Vilzing
1:2
FC Eintracht Bamberg 2010
:
Dellermann
,
Schmitt
,
Linz
,
Valdez
,
Kettler
,
Auer
,
Pfahlmann
(58.
Schneider L.
),
Leistner
(49.
Ljevsic
),
Reischmann M.
,
Schönwiesner
(79.
Schildbach
),
Hushcha
(69.
Lang D.
) /
Horst Herm.
,
Hartwig
,
Desic
,
Kaiser
,
Alli
DJK Vilzing
:
Putz
,
Härtl
,
Grauschopf
,
Dantscher
,
Haas
,
Weber F.
(90.
Kufner M.
),
Zitzelsberger
,
Tiefenbrunner Mar.
(70.
Özbay
),
Fambo
(61.
Däbritz
),
Jünger
(86.
Goß
),
Kordick
(78.
Gottmeier
) /
Weber S.
Tore:
1:0
Leistner
(13.), 1:1
Zitzelsberger
(39.), 1:2
Jünger
(44.)
Gelbe Karten:
Leistner
(24.),
Pfahlmann
(54.),
Schneider L.
(80.) /
Zitzelsberger
(55.)
Zuschauer:
407 |
Schiedsrichter:
Andreas Hummel (TSV Betzigau)
Schw. Augsburg
-
Ansbach
2:3
TSV Schwaben Augsburg
:
Reil
,
Luburic
(88.
Havolli
),
Keereerom
(81.
Omenlo
),
della Schiava
(81.
Achatz
),
Ruisinger
,
Ramser
,
Ostrzolek
,
Greisel
,
Diowo
,
Fackler-Stamm
(70.
Radoki
),
Greppmeir
(70.
Öztürk
) /
Ebeling
,
Rogg
,
Yücel
SpVgg Ansbach 09
:
Schiefer
,
Belzner
,
Bayerlein
,
Manz
,
Dietrich
,
Schelhorn
,
Ücüncü
(67.
Seefried N.
),
Hayer N.
,
Sauerstein
(49.
Angermeier
),
Sperr
(67.
Schmidt
),
Kroiß
(78.
Landshuter
) /
Glanz
,
Heid
,
Deliboyraz
Tore:
0:1
Sperr
(21.), 0:2
Hayer N.
(24.), 1:2
Ramser
(42.), 2:2
Diowo
(62.), 2:3
Kroiß
(67.)
Gelbe Karten:
Achatz
(89.) /
Sauerstein
(36.),
Hayer N.
(71.)
Zuschauer:
350 |
Schiedsrichter:
Johannes Wagner (DJK Ingolstadt)
Torschützen Regionalliga Bayern
Daniel Kasper
SpVgg Gr. Fürth 2
(21|4|1)
18
Michael Dellinger
FC Schweinfurt 05
(30|1|4)
14
Joshua Endres
FC Schweinfurt 05
(26|0|4)
13
Juan Cabrera
FC Augsburg 2
(19|6|2)
12
Sebastian Müller
FC Schweinfurt 05
(31|0|7)
12
In Klammern: Spiele | Elfmeter | Tor-Vorlagen
Meist gelesene Artikel
1
Die letzten Spiele genießen
Die Spieli will sich punktuell verstärken
02.05.2025
von Sebastian Baumann
2
Aus Nördlingen und Saarbrücken
Zwei externe Neuzugänge für die SpVgg Ansbach
02.05.2025
von Marco Galuska
3
Abschied "mit vollem Herzen"
Abutovic verlässt ASV Veitsbronn zum Saisonende
02.05.2025
von Michael Watzinger
4
Schimm lässt die Quelle jubeln
FSV Stadeln hat Bayernliga-Relegation in der Hand!
03.05.2025
von Marco Galuska
5
Nach Gredinger Schützenhilfe
TSC Neuendettelsau steigt in die Landesliga auf!
03.05.2025
von Marco Galuska
Diesen Artikel...