3:2-Sieg in Augsburg: SpVgg Ansbach feiert vorzeitig den Klassenerhalt! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.05.2025 um 19:37 Uhr
3:2-Sieg in Augsburg: SpVgg Ansbach feiert vorzeitig den Klassenerhalt!
SPIELTAG AKTUELL Das nötige Spielglück lag auf Seiten der SpVgg Ansbach, die ausgerechnet im bis dato ungeliebten Augsburger Rosenaustadion mit einem 3:2-Sieg beim TSV Schwaben Augsburg vorzeitig den Klassenerhalt geschafft hat. Die Schwabenritter hatten insgesamt mehr vom Spiel, die Nullneuner schlugen aber vor der Pause durch Sperr (21.) und Hayer (24.) doppelt zu und fanden durch Kroiß (67.) die prompte Antwort auf den Ausgleich.
Von fussballn.de / MG
Ausgerechnet im Rosenaustadion, in dem man in den vergangenen Jahre nur Niederlagen kassiert hatte, konnte die SpVgg Ansbach den Klassenerhalt feiern.
SpVgg Ansbach
Einige Parallelen hatte Ansbachs Trainer Niklas Reutelhuber im Saisonverlauf zuletzt bei beiden Mannschaften ausgemacht, kurioserweise feierten beide Teams ihren letzten Sieg beim Meister in Schweinfurt und brauchten am drittletzten Spieltag noch einen Dreier, um auch rechnerisch einen Haken hinter den Klassenerhalt zu machen.

Doppelschlag durch Sperr und Hayer

Dementsprechend wollte keiner den ersten Fehler machen. Doch ein solcher unterlief den Hausherren, ausgerechnet in Person von Spielertrainer Ostrzolek, der sich bei einem langen Ball von Bayerlein auf letzter Linie einen Stockfehler leistete, den Sperr mit einem Tunnel durch die Beine von Keeper Reil zum 0:1 bestrafte (21.). Kurz darauf spielten Sperr und Ücüncü Doppelpass im Strafraum. Zwar wurde Ücüncüs Abschluss ebenso geblockt wie der von Kroiß, aber dann kam Nico Hayer an den Ball und fand mit seinem 23-Meter-Flachschuss den Weg ins Tor zum 0:2. Augsburg arbeitete am Anschluss, Diowos Kopfball bekam Schiefer im Nachfassen noch rechtzeitig unter Kontrolle (34.), hatte dann aber das Nachsehen, als nach einem langen Einwurf der Ball bei Ramser landete, der die Kugel perfekt abfasste und zum 1:2 kurz vor der Pause verkürzen konnte.

Kroiß raubt Schwabenritter das Momentum

Diowo traf nach dem Seitenwechsel aus spitzem Winkel nur das Lattenkreuz (48.), ehe Manz im letzten Moment für den bereits geschlagenen Schiefer retten konnte und Ansbach im Glück war, dass Ramsers satter Abschluss aus dem Hinterhalt ein Streifschuss am Aluminium blieb. Das 2:2 erschien in dieser Phase nur eine Frage der Zeit - und in der 62. Minute war es dann ein toller Abschluss per Außenrist, mit dem Diowo auf 2:2 stellen konnte. Hatten sich die Schwabenritter gerade erst wieder zurückgekämpft, so leisteten sie sich prompt einen weiteren Fehler nach einem weit geschlagenen Ball von Schelhorn, den Kroiß wunderbar annahm und gekonnt zum 2:3 im Netz unterbrachte (67.). Weil Greppmeirs Kopfball neben dem Tor landete, konnte auch Landshuters vergebene Chance zum vierten Treffer auf Ansbacher Seite locker verschmerzt werden. Mit nunmehr 43 Punkten ist der Klassenerhalt für eine vierte Saison in der Regionalliga Bayern auch rechnerisch gesichert.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

32. Spieltag Regionalliga Bayern



Tabelle Regionalliga Bayern

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
32
54:36
55
3
32
59:43
55
7
32
44:31
51
8
32
50:50
49
10
32
43:50
43
11
32
66:61
42
13
32
49:54
39
14
32
40:48
36
16
32
33:67
26
Bei Punktgleichheit: Torverhältnis

Stenogramm Regionalliga Bayern

Türkgücü München: Thiel F., Rech, Haimerl, Dzemailji, Abrangao (46. Celani), Lindner J. (46. Bekaj), Hutterer (76. Popovic), Tosun, Tunc (46. Ivelj), Porta (63. Vjestica), Kurija / Noggler, Engl, Hoppe, Reich
Tore: 0:1 Wiezorrek (68.)
Gelbe Karten: Abrangao (29.) / Fuchs (87.), Ikene (90.)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Peter Dotzel (TSV Heidenfeld)
Tore: 1:0 Milic D. (5.), 2:0 Cocic (30.), 2:1 Wagner, Foulelfmeter (41.), 2:2 Eigentor (90.)
Gelbe Karten: Milic D. (69.), Zeller (83.) / Wagner (71.)
Zuschauer: 645 | Schiedsrichter: Maximilian Ziegler (1. FC Lindach)
Viktoria Aschaffenburg: Grün, Ehmann (73. Mrijaj), Borger, Stein, Desch, Baier, Schulz (78. Bozan), Nadaroglu (57. Nene), Obolkin (59. Schäfer), Cassaniti, Camdzic (70. Verkaj) / Thielmann, Biehrer, Kocahal, Matondo
Tore: 1:0 Aydin (8.), 1:1 Baier, Foulelfmeter (38.), 2:1 Aigboje (63.), 3:1 Pfaffenrot, Foulelfmeter (66.)
Gelbe Karten: Vakouftsis (90.), Kastull (90.+1) / Camdzic (39.), Obolkin (45.+2)
Zuschauer: 102 | Schiedsrichter: Elias Wörz (TSV Friesenried)
Tore: 1:0 Leistner (13.), 1:1 Zitzelsberger (39.), 1:2 Jünger (44.)
Gelbe Karten: Leistner (24.), Pfahlmann (54.), Schneider L. (80.) / Zitzelsberger (55.)
Zuschauer: 407 | Schiedsrichter: Andreas Hummel (TSV Betzigau)
Tore: 0:1 Sperr (21.), 0:2 Hayer N. (24.), 1:2 Ramser (42.), 2:2 Diowo (62.), 2:3 Kroiß (67.)
Gelbe Karten: Achatz (89.) / Sauerstein (36.), Hayer N. (71.)
Zuschauer: 350 | Schiedsrichter: Johannes Wagner (DJK Ingolstadt)

Torschützen Regionalliga Bayern


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...