Schimm lässt die Quelle jubeln: FSV Stadeln hat Bayernliga-Relegation in der Hand! - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 03.05.2025 um 20:00 Uhr
Schimm lässt die Quelle jubeln: FSV Stadeln hat Bayernliga-Relegation in der Hand!
SPIELTAG AKTUELL Am Freitag fielen mit der Meisterschaft des SC Großschwarzenlohe und dem Abstieg des SV Schwaig die ersten Entscheidungen am 32. Spieltag der Landesliga Nordost. Am Samstag gab es einen Wechsel auf Platz 2, den der FSV Stadeln (5:2 gegen Trogen) vom SV Buckenhofen (1:3 in Bruck) übernehmen konnte. Im Abstiegskampf jubelten Quelle Fürth (1:0 gegen Feucht) und Lauterhofen (4:1 in Mitterteich), Baiersdorf unterlag Buch.
Von Marco Galuska
Ungefährdet war der 5:2-Heimsieg des FSV Stadeln gegen Trogen, wodurch die Dedaj-Elf zwei Spieltage vor Schluss alle Trümpfe zur Relegation in der Hand hält.
fussballn.de
Stadeln erledigt Hausaufgabe frühzeitig

Gegen das tapfere Schlusslicht aus Trogen erwischten die Stadelner einen echten Blitzstart. Pulkrabek konnte kurz vor dem Strafraum nur per Foul gestoppt werden und Weber verwandelte den ruhenden Ball mit Auge und Können zum 1:0 (3.). Stadeln blieb im Vorwärtsgang, vernachlässigte dabei aber einmal die Defensivarbeit, was Trogens Bester, Lukas Wülfert, mit einem Lupfer über Prenzler zum 1:1 nutzte (10.). Kurz darauf musste wieder der FSV-Schlussmann gegen Wülfert parieren, ehe Stadeln wieder das Zepter in der Hand hatte. Webers Schuss wurde zunächst noch geblockt, Stöß nahm den Ball auf und seine Flanke köpfte Weber zum 2:1 ein (20.). Dann wurde Ahmed freigespielt und traf aus halblinker Position zum 3:1 (23.). Als dann Weber vom Keeper per Grätsche gefoult wurde, ließ er sich nicht lange bitten und nagelte den Strafstoß unter die Latte - 4:1, Pause.

Marco Weber verwandelte sicher vom Punkt und führte die Stadelner mit seinem dritten Treffer frühzeitig auf die Siegerstraße.
fussballn.de

Stadeln vergab nach dem Seitenwechsel durch Siefert (48.) und Stöß (50.), ehe Siefert einen Querpass mühelos zum 5:1 einschob (55.). Der FSV konnte munter durchwechseln, Kräfte schonen und der Absteiger aus Trogen, der sich nie hängen ließ, verdiente sich am Ende doch noch einen zweiten Treffer durch Jung, der die Vorarbeit von Wülfert zum 5:2-Endstand nutzen konnte (85.). Durch die Niederlage des SV Buckenhofen im parallel stattfindenden Spitzenspiel beim FSV Erlangen-Bruck geht Stadeln als neuer Tabellenzweiter mit einem Zwei-Punkte-Polster in die verbleibenden beiden Spieltage.

Quelle und Lauterhofen holen Big Points im Abstiegskampf

Am nächsten Spieltag muss der FSV Stadeln zum letzten Auswärtsspiel beim SV Lauterhofen reisen. Der SVL konnte das Sechs-Punkte-Spiel in Mitterteich mit 4:1 gewinnen und steht vorerst über dem Strich. Eine gute Ausgangsposition im Kampf gegen eine Saisonverlängerung um den Ligaverbleib konnte sich die SG Quelle Fürth verschaffen, die dem 1. SC Feucht die erste Niederlage nach dem Trainerwechsel beibringen konnte.

Quelle-Keeper Mikail Kandemir bot erneut eine starke Leistung und war ein wichtiger Rückhalt im manch kniffliger Szene.
fussballn.de / Oßwald

Es war eine über weite Strecken sehr ausgeglichene Partie, in der beide Teams, zunächst vor allem die Gäste aus Feucht, schon vor der Pause durchaus ihre Chancen hatten. Dietz hatte zweimal das 1:0 für die Zeidler auf dem Fuß, scheiterte aber einmal nach Ballgewinn am Quelle-Torwart Kandemir und nach einer Freistoßflanke am eigenen Abschluss. Kurz vor dem Seitenwechsel schnupperte Ramthun an der Führung für die Hausherren, die sich andererseits bei Schlussmann Kandemir bedanken konnten, dass dieser mit einer sensationellen Parade gegen Zuch einen Rückstand verhindern konnte, zudem verzog Noumessi noch per Dropkick kurz vor dem Gang in die Kabinen. Vor magerer Kulisse an der Coubertinstraße hatten die Fürther leichte Vorteile, dennoch deutete alles auf eine Punkteteilung hin, ehe der SG Quelle doch noch der Lucky Punch gelang: Eine aufs Tor gezogenene Freistoßflanke von Reinholz verlängerte der eingewechselte Marvin Schimm per Kopf zum 1:0-Siegtreffer ins lange Eck und unterstrich damit sein fast schon märchenhaftes Comeback nach langer Verletzungspause, nachdem er schon in der Vorwoche beim 2:2 in Großschwarzenlohe per Freistoß getroffen hatte.

Marvin Schimm wurde nach seiner Einwechslung zum Matchwinner für die SG Quelle Fürth.
fussballn.de / Oßwald

Buch hält Baiersdorf im Keller

Der TSV Buch wollte nach zuletzt zwei Niederlagen sich nicht als Punktelieferant für abstiegsbedrohte Gegner anbieten. Entsprechend engagiert gingen die Hausherren am Wegfeld in die Partie. Mohamed Mboup gelang die Führung nach knapp einer Viertelstunde, die Cameron Crooks erhöhen konnte (33.). Baiersdorf war mit dem 0:2 noch gut bedient, denn Fleischmann und Brehm trafen noch vor der Pause Aluminium und Wartenfelser scheiterte an Gäste-Keeper Izbudak. Nachdem dann Gabriel Jessen einen Elfmeter zum 3:0 verwandelt hatte (58.), schien die Partie schon gelaufen. Eine Zeitstrafe gegen Wartenfelser nach Foulspiel überstanden die Bucher auch unbeschadet.

Einen 3:2-Heimsieg konnte der TSV Buch gegen Baiersdorf bejubeln, machte es dabei aber am Ende noch einmal spannend.
fussballn.de / Gitzing

Obwohl der BSV erst in der 87. Minute durch Tim Basener zum ersten Mal traf, sollte es noch eine spannende Schlussphase werden. Denn erneut Basener brachte zu Beginn der Nachspielzeit mit seinem zweiten Streich die Hoffnung bei den Krenkickern zurück. Letztlich stand aber ein 3:2-Sieg, der für Buch insgesamt verdient war, auch wenn man sich hinten raus das Leben noch einmal unnötig schwer gemacht hatte.

Die Baiersdorfer um Maximilian Pierer von Esch streckten sich bis zuletzt, für Zählbares reichte es aber am Samstag in Buch nicht mehr.
fussballn.de / Gitzing

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

32. Spieltag Landesliga Nordost



Tabelle Landesliga Nordost

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
2
32
60:34
63
3
32
54:42
61
5
31
64:40
53
6
32
63:49
50
7
32
65:47
49
8
31
46:27
48
9
31
62:63
44
10
32
39:45
41
12
32
44:60
38
13
32
48:60
37
14
32
43:51
35
16
32
35:60
31
17
32
36:70
25
18
32
38:98
16
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Landesliga Nordost

Tore: 0:1 Eigentor (23.), 0:2 Wastl Al. (45.), 0:3 Meyer A. (52.), 1:3 Lauterbach D. (84.), 1:4 Geitner M. (90.)
Gelbe Karten: Döllinger (44.), Strmiska (55.), Kahrig (73.) / Geitner M. (41.), Schmid (44.)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Christian Keßler (SV Hofheim)
FSV Erlangen-Bruck: Hochmuth 2,5, Schindler 2,7, Pankey 2,4 (74. Männlein F. 3,0), Boukouvalas 2,4, Visnjic 1,6, Wolf 2,1, Milovski 1,9, Messingschlager 2,4, Dogan 2,6 (69. Dujmovic 2,9), Arles 2,2 (87. Graine), Piller 2,2 (69. Gnerlich 2,0) / Stahl M., Pejovic
SV Buckenhofen: Bischoff 3,4, Gebhard 2,9 (78. Lösel), Ludwig 3,1 (46. Weber J. 3,0), Flaschka 3,8 (67. Siebenschuh 3,7), Eisgrub L. 3,0, Strohmer 2,8 (67. Eisgrub T. 3,2), Nöhring E. 3,0, Freimuth 3,3, Schmittschmitt 2,8, Schwinn H. 2,6, Friedhelm 2,8 / Dinovskyy, Rösch, Korff, Eichenmüller
Tore: 1:0 Milovski (17., Piller), 1:1 Schwinn H. (19., Nöhring E.), 2:1 Arles (60.), 3:1 Gnerlich (81.)
Gelbe Karten: Schindler (23.), Boukouvalas (30.), Messingschlager (53.), Wolf (90.+1) / Friedhelm - Foulspiel (40.)
Zuschauer: 250 | Schiedsrichter: Christoph Stühler (DJK-SC Oesdorf) 3,0
Tore: 1:0 Weber (3.), 1:1 Wülfert (10.), 2:1 Weber (20.), 3:1 Ahmed (23.), 4:1 Weber, Foulelfmeter (43.), 5:1 Siefert (55.), 5:2 Jung T. (85.)
Gelbe Karten: Müller T. (34.) / Grandner (1.)
Zuschauer: 240 | Schiedsrichter: Stefan Klerner (DJK Franken Lichtenfels)
Tore: 1:0 Schimm (86.)
Gelbe Karten: Seiler (89.), Schimm (90.+1) / Pacolli (7.), Teukam Noumessi (82.)
Zuschauer: 50 | Schiedsrichter: Lukas Schwendner
Tore: 1:0 Mboup M. (13.), 2:0 Crooks (33.), 3:0 Jessen G., Foulelfmeter (58.), 3:1 Basener Ti. (87.), 3:2 Basener Ti. (90.)
Gelbe Karten: Mboup M. (37.), Loko (86.) / Rastoder A. (32.), Gonnert O. (57.), Schmitt M. (79.), Schmidt P. (84.) | Zeitstrafen: Wartenfelser (60.) / -
Zuschauer: 155 | Schiedsrichter: Lukas Penzkofer (SV Prackenbach)

Meist gelesene Artikel


Zum Thema


Torschützen Landesliga Nordost



Diesen Artikel...