Poppenreuth macht Nägel mit Köpfen: Russo verlängert und bekommt neuen Co-Trainer - fussballn.de
Nürnberg-Fürth
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Das Amateurfußballportal ausder Region Nürnberg/Fürth
Börsen-Ticker
Spielersuche
|
Trainersuche
|
Testspielsuche
Start
Liga
Topspiele
Pokal
Relegation
Halle
AH
Jugend
Verband
Match-Kalender
Börse
Live
Archiv
mehr…
REGL
BAYL N
BAYL S
LL NO
LL NW
BZL N
BZL S
KL N
KL FH
KK1
KK2
KK3
KK4
A3
A4
A5
A6
A7
A8
B2
B3
B4
B5
B6
B7
B8
B9
BFV-Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde BFV-Verbandspokal 25/26
Kreis-Totopokal
Kreis-Ligapokal
Knoblauchsland-Cup
BFV-Runde
Privatturniere
Futsal REGL
Futsal REGL Relegation
Futsal BAYL
Ü32 - BL1
Ü32 - BL2
Ü32 - KL
Ü32 - KK
Ü40 - BL
Ü40 - A1
Ü45 - BL
Ü45 - A1
Halle
News
News
U 19 BAYL
U 19 LL N
U 19 BOL Mfr
U 19 Halle
U 17 Halle
U 15 Halle
U 13 Halle
Verbands-News
Erdinger-Cup
Schiedsrichter
GFT
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Veranstaltungen
Spielersuche
Trainersuche
Testspiel-Suche
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Vereinsheim
Außenlinie
Portrait
Das sagt der Doc!
Historie
Was macht…?
Ruhmeshalle
In memoriam
Gewinnspiele
Service
Forum
Über fussballn.de
Artikel veröffentlicht am 02.05.2025 um 12:30 Uhr
Poppenreuth macht Nägel mit Köpfen:
Russo verlängert und bekommt neuen Co-Trainer
Der SV Fürth-Poppenreuth hat am vergangenen Dienstag einen großen Schritt zum Klassenerhalt in der Kreisklasse 3 gemacht. Die Weichen für die kommende Saison sind gestellt: Trainer Francesco Russo hat verlängert und bekommt mit Jonas Zehmeister einen neuen Co-Trainer an die Seite gestellt. Für die beiden gilt es nun, die Grundlage für eine erfolgreiche nächste Saison zu schaffen.
Von
Christian Kühnel
Francesco Russo hat seinen Vertrag bei den Poppenreuthern verlängert. An seiner Seite wird künftig Jonas Zehmeister als Co-Trainer stehen.
Jasmin Stark
Es war ein ganz wichtiger Sieg für den SV Fürth-Poppenreuth. Im Nachholspiel des 16. Spieltags gewannen die Poppenreuther ihr Auswärtsspiel beim FSV Stadeln III knapp mit 4:3. Der Sieg war wichtig für die Moral, denn die Abstiegsränge waren bedrohlich nahe gerückt. Gerade kurz vor und nach der Winterpause hagelte es vier Niederlagen in Folge, die erst mit einem knappen Sieg gegen die SG Puschendorf/Tuchenbach durchbrochen werden konnte. Danach gab es gegen die anderen Kellerkinder nur noch zwei Punkte aus drei Spielen, sodass der Sieg gegen Stadeln lll umso wichtiger war, um nicht doch noch in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Kevin Köhler (am Ball) und der SV Fürth-Poppenreuth konnten beim FSV Stadeln lll einen wichtigen Auswärtssieg feiern und erhöhten damit weiter den Abstand auf die Abstiegsplätze.
Jasmin Stark
Russo verlängert und bekommt Co-Trainer
Das sieht auch Trainer Francesco Russo so, der seit dieser Saison das Traineramt bei den Poppenreuthern übernommen hat:
"Unser Ziel ist es jetzt, so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu sichern, um uns dann auf die neue Saison konzentrieren zu können."
Dabei ist es seine erste Saison als Cheftrainer und als Alleinverantwortlicher stößt er auch ab und zu an seine Grenzen:
"Es war ein anstrengendes halbes Jahr als Cheftrainer nach dem Umbruch im Sommer, mit vielen Aufgaben drumherum und in der Trainingsarbeit. Oft möchte man auf Positionen oder Spieler näher eingehen. Aber bei 16 bis 18 Spielern im Training ist das schwierig, wenn man alleine verantwortlich ist"
, erklärt er, macht aber gleichzeitig deutlich, dass er mit Michael Hofmann eine "Top-Unterstützung" für die Torhüter hat.
Dennoch macht ihm die Arbeit nach wie vor Spaß, weshalb er seinen Vertrag beim SVP erneut verlängert hat: "
Das positive Feedback aus der Mannschaft, aber auch von außen, hat mich motiviert, noch ein Jahr zu verlängern - und natürlich der Anreiz, der nach wie vor da ist - eben das Potenzial der Spieler weiter auszuschöpfen und zu fördern, dort, wo noch Luft nach oben ist, auch von meiner Seite"
, erklärt er die Verlängerung und freut sich zudem über einen neuen Co-Trainer, der sogar schon ab und zu mal vorbeigeschaut hat. Mit Jonas Zehmeister kommt der ehemalige Trainer des TSV Ammerndorf zum SV Fürth-Poppenreuth und freut sich schon auf die Aufgabe mit Russo, den er selbst schon lange vor dessen aktiver Zeit kannte und auch während dessen Trainerlaufbahn der Kontakt durch den ständigen Austausch nie abgerissen ist, sodass er ihn schließlich "nicht mehr von der Leine ließ."
Mit Jonas Zehmeister kommt ein erfahrener Co-Trainer nach Poppenreuth, der Trainer Francesco Russo schon lange kennt.
fussballn.de / Gitzing
Problem der fehleden eigene A- und B-Jugend
Und auch Abteilungsleiter Christian Hasieber freut sich über die Verlängerung sowie die Verpflichtung des Co-Trainers und ist sich sicher, dass sich dadurch auch das Umfeld auf und neben dem Platz weiter positiv entwickeln wird:
"Wir konnten durch Arbeitsdienste viele Renovierungen anstoßen und auch die Plätze sind seit langem wieder in einem Top-Zustand"
, freut sich der Abteilungsleiter.
Aber auch auf dem Platz gibt es noch Baustellen. Erst einmal muss die Klasse gehalten werden, aber da ist die Mannschaft auf einem guten Weg. Danach wollen Russo und Zehmeister die Neuzugänge weiter integrieren und auch in der kommenden Saison weiter einbinden. Vor allem Rückkehrer Kevin Köhler, der nach seiner Zeit beim FSV Stadeln wieder in Poppenreuth gelandet ist, spielt hier eine tragende Rolle. Gerade das Thema Neuzugänge ist in Poppenreuth ein heikles.
"Leider haben wir keine B- und A-Jugend, deshalb ist es wichtig, Neuzugänge zu akquirieren"
, erklärt Francesco Russo, der in der kommenden Saison auf zwei bis drei langjährige Stützen der Mannschaft verzichten muss, die altersbedingt die Fußballschuhe an den Nagel hängen werden.
Francesco Russo bleibt auch weiterhin Trainer des SV Fürth-Poppenreuth und will nun so schnell wie möglich den Klassenerhalt sichern, bevor der Fokus auf die neue Saison gelegt werden kann.
Jasmin Stark
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Francesco Russo
Personendaten
Jonas Zehmeister
Personendaten
SV Fürth-Poppenreuth
Teamdaten
Die Woche in der Kreisklasse 3
Dienstag, 29.04.2025
Stadeln 3
-
Fürth-Poppenr.
3:4
Sonntag, 04.05.2025
Stadeln 3
-
SpVgg Nürnberg
_:_
Hagenbüchach
-
Burgfarrnbach
_:_
Puschend./Tuch.
-
Serbia Nürnberg
_:_
Cadolzburg
-
Azzurri SW Nbg.
_:_
DJK Eibach
-
Deutenbach 2
_:_
Obermichelbach
-
Roßtal
_:_
Fürth-Poppenr.
-
Ammerndorf
_:_
Tabelle Kreisklasse 3
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK Eibach
21
71:24
56
2
TSV Burgfarrnbach
(N)
20
80:34
47
3
TSV Cadolzburg
21
54:37
34
4
TSV Roßtal
21
38:23
33
5
FC Serbia Nürnberg
21
53:53
30
6
Azzurri Südwest Nbg.
21
47:47
30
7
SV Fürth-Poppenreuth
21
38:37
30
8
STV Deutenbach 2
20
43:41
28
9
SpVgg Nürnberg
(A)
21
44:46
26
10
SC Obermichelbach
21
51:55
25
11
SV Hagenbüchach
21
34:47
23
12
Puschendorf/Tuchenb.
21
30:64
17
13
FSV Stadeln 3
21
31:80
14
14
TSV Ammerndorf
(N)
21
34:60
13
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Trainer SV Fürth-Poppenreuth
Francesco Russo
(37)
2024/25
Levente Bozsik
(45)
2023/24
Levente Bozsik
(45)
2022/23
Wolfgang Lutz
(63)
2021/22
Peter Meier
(57)
2019/21
Peter Meier
(57)
2018/19
Kurt Heininger
(67)
2017/18
Kurt Heininger
(67)
2016/17
Kurt Heininger
(67)
2015/16
Kurt Heininger
(67)
2014/15
Kurt Heininger
(67)
2013/14
Günther Zech
2012/13
Christoph Birkmann
(39)
bis 09/2011
2011/12
Günther Zech
2011/12
Giuseppe Curci
(61)
2010/11
Giuseppe Curci
(61)
2009/10
Yilmaz Iriz
(56)
2004/05
Kurt Heininger
(67)
2003/04
Kurt Heininger
(67)
2002/03
Kurt Heininger
(67)
2001/02
Wolfgang Lutz
(63)
2000/01
Gerd Sandner
1992/93
Gerd Sandner
1991/92
Manfred Krimm
(60)
1991/92
Gerd Sandner
1990/91
Manfred Krimm
(60)
1990/91
Manfred Krimm
(60)
1989/90
Gerd Sandner
1989/90
Gerd Sandner
1988/89
Manfred Krimm
(60)
1988/89
Gerd Sandner
1987/88
Gerd Sandner
1986/87
Gerd Sandner
1985/86
Gerd Sandner
1984/85
Gerd Sandner
1983/84
Gerd Sandner
1982/83
Gerd Sandner
1980/81
Gerd Sandner
1978/79
Diesen Artikel...